-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
Chrom, Dachreling und Winterreifen Danke für die ersten Infos zu 9-5 Felgen auf dem 9-3. Deko: alles Chrom kann man am MY 06 gegen die mattschwarzen LINEAR-Teile austauschen, das wird dann echt pur. Born from Jets! Muß man mit dem Händler verhandeln, aber im Normalfall sind die Chromglitzereien ja beliebt und so bekommt ein LINEAR ein wenig Make-Up und dem nächsten Käufer gefällts... Dachreling: die kann man leider (wie auch beim 9-5) nur sehr aufwändig abschrauben. Dazu muß der Dachhimmel runter, da sie von innen verschraubt ist. Ausserdem seien die Dächer unterschiedlich, sprich: Dachreling abschrauben: Loch im Dach, sprich Regen rein. Also leider sehr kompliziert. Und gerade beim 9-3 SC zerstört die Reling die komplette Silhouette, viel zu unsensibel und massig gestaltet. Naja, Jammern auf hohem Niveau. Und back to Topic: ich habe jahrelang meine Winterreifen einfach auf die 17'' 9-5 Sommerfelgen ziehen lassen. Kostet pro Wechsel samt Wuchten und Einlagern ca. 35 EUR. Also Winters wie Sommers die selbe Felge mit unterschiedlichen Gummies:) Aber bei den Temperaturen gerade in Frankfurt ist der Schnee noch weit.
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
9-5 17'' Alus auf 9-3 ??? Jetzt nochmal was ganz ganz anderes: habe noch schöne 9-5 Vector 17'' Felgen samt Winterreifen von meinem alten 3.0 TID (jaja, Mototschaden...), die ich sehr gerne an den neuen 9-3 SC anschrauben würde. Geht das einfach so oder benötige ich eine Zwischenscheibe oder sowas? Oder geht's garnicht, was man bei Saab hört? Danke für euer Feedback. 9.3 TID SC Hirsch Vector ohne fucking Dachreling, ohne superfucking Chromleiste hinten. Der Händler hat nicht schlecht geschluckt, als ich die Vector-Chromteile alle gegen mattschwarze Linear-Teile auswechseln ließ. Nur zu empfehlen!
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Motorschaden mit 165.000 Hallo in die Runde. Kann leider die Befürchtungen nur bestätigen. Habe als zweiter Besitzer nach 165.000 Autobahnkilometern die Diagnose der abgesenkten Zylinderlaufbuchsen bekommen. Der Wagen ist erst 4,5 Jahre alt und der (momentan nicht lieferbare) Ersatzmotor kostet ohne Einbau 10.000 EUR. Also Totalschaden. Kulanz von Saab: keine mehr. Grund: habe eine Inspektion mehr als 3.000 km zu spät gemacht. Sorry, daß ich nichts positives berichten kann. ich wünschte auch, ich könnte es. Werde der Marke schon treu bleiben, aber ein schlechter Beigeschmack bleibt, da im Bekanntenkreis mehrere Motorschäden auftauchten. Da muß man schon sehr fasziniert sein von Saab, um da bei der Stange zu bleiben. Hoffe nur, daß ein gechippter 1.9 TID im 9-3 Combi die bessere Wahl ist... Grüsse, Olaf Und Kopf hoch.
-
Tieferlegung oder Fahrwerk
Hartes, direktes Fahrwerk für 9-5 Kombi gewünscht Hilfe! Schalte mich als dringend Hilfesuchender mit ein: möchte endlich dem serienmässigen Schiff-Schaukel Weichspüler-Fahrwerk meines 3.0 TID ein Ende setzen. Schlimm! Suche also eine sehr sportliche, direkte Lösung. Muss allerdings, da sehr viel Autobahn, auch halbwegs fahrbar sein. (Bin neulich mal ein Hirsch-Fahrwerk gefahren, das war mir noch zu komfortabel) Ist denn die Komplettlösung von Eibach was für mich? Was kostet so eine Komplettlösung mit Eibau? Danke für Feedback! PS: hat schon jemand seine Dachreling beim Kombi abgeschraubt? Möchte sie weg haben und doch keinen Regen im Auto...
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Olivgrün Metallic O.K. Olivgrünmetallic kommt ganz kurz nach Haselnussbraunmetallic, danach Espressoschwarzmetallic. A propos: wie teuer ist egentlich umlackieren? Polen schnell schnell. Hihi.
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Also jetzt muss ich mich doch sehr wundern: keiner spricht von DER wirklich sexuellsten Farbe überhaupt (leider - wie immer - nach kurzer Blüte aus dem Programm genommen): Haselnussbraunmetallic!!! Sieht traumhaft elegant und auch saabig nordisch aus, sehr holzig und warm. Und doch eben eher unfarbig, was man von Blautönen weniger sagen kann. In Dänemark hab' ich mal einen 9-5 Sedan in Haselnussbraunmetallic gesehen, das war's dann auch. Und zum aktuellen 9-3: Delphingrau Uni! Sah aus wie Füllerspachtellack. Leider auch nach nur einem Jahr aus dem Programm genommen. Und lastens: mein 9-5 3.0 TID Combi cruist auch schwarz durch die Gegend, da kann man auch wirklich nichst falsch machen. Nur die Innenausstattungen sind ja mittlerweile blöd Helldunkelunbestimmtgrau. Da war das Knall-Schwarz früher (schnüff) cooler. In diesem Sinne, ciao. Olaf
Olaf
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch