-
Sicherung rausgeflogen
Habe leider kein Handbuch. Danke für die Info. Sicherung wieder funktionstüchtig. Ton trotzdem nicht vorhanden. Andere Geschichte. Andere Frage! Hat jemand einen kompletten Auspuff für einen Saab 900 II MY 1995, 133 PS (kein Turbo) zu verkaufen?
-
Sicherung rausgeflogen
Hallo! Ich wollte ein neues Radio einbauen, bin mit dem Rahmen wahrscheinlich an Dauer-Plus gekommen, und es hat einen Kurzschluss gegeben, aber vorne im Sicherungskasten (Motorraum)ist keine Sicherung kaputt. Radio bekommt kein Strom. Antenne fährt nicht mehr aus. Sonst geht alles. Finde aber die Sicherung nicht. Wer weiß wo die sitzt? Vielen Dank!
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
So sieht das aus! Lila Kühe = Milka = Suchard = Lörrach
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Lö = Lörrach Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal sowie die Städte Weil am Rhein und Basel. Lörrach liegt weniger als fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz entfernt, die Gemarkungsfläche grenzt unmittelbar an die Schweiz. Die Stadt ist Bestandteil des Trinationalen Eurodistricts Basel (früherer Name: Trinationale Agglomeration Basel) mit rund 830.000 Einwohnern. Besser als Wiki hätte ich es auch nicht sagen können. Nächster Saab Händler ist in Freiburg. :-)
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Ja, mein Oelstab hat auch diese Kügelchen/ Begrenzungen. Der Oelstand liegt etwa in Höhe der oberen Kugel. Also tendenziell etwas zu viel. Öl + Kühlwasserwechsel ist für Anfang nächsten Monats - also für die kommenden Tage geplant. Kann mir jemand sagen was mich das ca. kosten wird, wenn ich es zum einen von einer Saab - Vertragswerkstatt durchführen lasse? Was würde mich zum Vergleich eine freie Werkstatt oder z.B. eine Kette wie ATU kosten? Ist das ratsam? Denn wenn nichts dagegen spräche wäre das eher meine Wahl. Notorischer Geldmangel! ;-) Trotzdessen schau ich schon mal bei mobile.de und bin mir inzwischen sicher, dass es in 2 Jahren ein Saab 9-3 2.0 T Aero MY 05 sein darf. :-)
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Super ! Danke für die Informationen. @ Xavalon
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Hallo! Ich hätte da noch 4 weitere Fragen in Bezug auf meinen Saab. Leider bin ich technisch absolut unversiert und deshalb hoffe ich auf fachmännische Anleitung eurerseits. Ich habe bei meinem Saab (96 KW/ MY95 / 900 i S 2.0) gerade den Ölstand nachgeschaut. Der Ölstab war, nachdem ich ihn abgeputzt hatte und wieder eingeführt hatte, nur ganz unten an diesem "Wurmfortsatz", also quasi ganz am Ende/Anfang etwas mit Öl benetzt. Frage 1: Wie weit sollte denn im Regelfall der Stab mit Öl benetzt sein? Frage 2: Welches Öl könnt ihr mir für o.g. Modell empfehlen? Frage 3: Kühlwasser! Wie nehme ich da einen kompletten Wechsel vor? Konnte da nur einen Schlauch mit Manschette als mögliche "Ablasquellen" entdecken. Frage 4: Aus was setzt sich das "perfekte" Kühlwasser zusammen? Besten Dank! MfG Chris
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Vielen Dank! Nun bin ich wirklich beruhigt, dass ich den Damen in der KFZ-Zulassung keinen Bären aufgebunden habe. Dachte mir zwar, dass mein Saab die Euro2 verdient hat, jedoch dachte ich nicht das er auch ins MY 95 fällt. Dann bezieht sich das Schreiben sogar explizit auf mein Modell. Wunderbar. Sobald der geänderte Bescheid eingeht, schicke ich meine kleine Spende los.
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Zwischen 93 - 96 werden es wohl recht viele Fahrer gewesen sein die evtl. auch heute noch mit zu hoher Einstufung auf Deutschlands Strassen unterwegs sind. 302 € zu 147 €. Das ist schon ein ordentlicher Unterschied. Alleine mein Saab hätte von seinen Vorbesitzern ja seit 1996 umgeschrieben werden können. Wurde er aber nicht. D.h. hier wurden über 13 Jahre hinweg 2.015 € zuviel an Steuern für alleine diesen Saab gezahlt.
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Servus. Nachdem ich nochmal zurückgefahren bin (nach Hause) um nach Alternativen im Internet zu dem von euch angegeben Schreiben zu suchen, bin ich auf ein weiteres Dokument aus eurem Forum gestoßen. Jedenfalls bezog sich das auch u.a. auf die Nummer 358. War ein Schreiben vom Saab Kundenservice aufgesetzt an "alle Saab Fahrer des Modelljahrs 2005". Mein Auto war aber Erstzulassung 12/2004. Jedenfalls bin ich nochmals mit dem Schreiben, eine Viertel Stunde vor Feierabend der FSST, zum Schalter geeilt und habe eben diesen Wisch vorgelegt. In der Hoffnung das sich das niemand genau anschaut, und nicht über den Passus mit "ausschließlich Modelljahr 2005" stolpert. Erschwerend hinzu kam, dass ich dieses 2-seitige Schreiben nur im DIN5-Format auf ein DIN4-Blatt ausdrucken konnte. Warum auch immer... Vielleicht mangelnde PDF-Kenntnisse meinerseits. Jedenfalls sah das Miniatur-Schreiben nicht besonders professionell aus und ich rechnete mit Ablehnung. Allerdings hat die Dame es problemlos geschluckt. Ihr waren hauptsächlich die Kennziffern wichtig. Jedenfalls habe ich jetzt für eine Gebühr von 11,40 €, einen neuen Fahrzeugschein mit der "schadstoffarmen Euro 2 Norm" erhalten. Der abgeänderte Gebührenbescheid für die Kfz-Steuer wird, laut deren Aussage auf dem Amt, in den nächsten Tagen folgen. War wirklich erstaunt, dass ihnen dieser Wisch gereicht hat. Aber nun gut... ich will mich nicht beschweren. Ist es denn gesichert, dass mein 94er Modell auch "in echt" unter diese Euro2-Klassifizierung fällt? Oder habe ich mir soeben eine günstigere Schadstoff-Norm erschwindelt? MIt besten Grüßen Chris
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Hello again! Ich war gerade auf der Zulassungsstelle und leider konnte die Dame die Umschlüsselung nicht vornehmen da in der Tabelle meine "TSN" nicht mit der Nummer "358" aufgeführt war. Habt ihr mir da vielleicht ein weiteres Schriftstück was die Euro 2 bestätigen könnte? Vielen Dank.
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Da ich vorhabe mir weiterhin Hilfe in diesem Forum zu suchen und in Anbetracht dessen, dass ich knapp die Hälfte der Kfz-Steuer sparen werde ist das mit der Spende schon gerechtfertigt. Sobald ich den Steuerbescheid erhalten habe, werde ich einen bestimmten Prozentsatz der Ersparnis an die Foren-Kassen-Bankverbindung überweisen. Auf bald.
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Zu Befehl der Herr! Gut. Besten Dank! Dank eurer Hilfe habe ich viel Geld gespart. Einen saabigen Tag wünsche ich euch. Christoph
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Noch etwas: Hier 2 Angaben aus meinem Fahrzeugschein: Fahrzeug-Ident-Nr.: YS3DD55J3S2012793 Schlüsselnummer: 9116 / 358 Erstzulassung: 12 / 1994 Fahrzeugidentnummer würde ja sogar zu D3 Norm passen. Baujahr jedoch zu Euro2. Auf was soll ich mich denn nun beziehen beim Umschlüsseln? Dankeschön!
-
Saab 900 i S - Kfz-Steuer
Äh, ihr hatte ja auch schon den Tipp in der 1. Antwort gegeben. Irgendwie hatte ich das überlesen. Warum auch immer.
Saab900iS
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch