Zum Inhalt springen

dodo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Um das Ganze mal zu vervollständigen: Seit dieser Woche ist das Auto wieder voll da. SkanImport hat es ermöglicht ein Ersatzteil zu bekommen, dass rund 200 Euro weniger gekostet hat. Nochmal Danke an alle die mir hier geholfen haben!
  2. Heute habe ich dann endlich an das Serviceheft gedacht. Es wurden bisher alle Services gemacht. Also frag ich vielleicht mal so rum: wie teuer war denn der 110.000er bei euch? Und ich wundere mich nun wieder noch mehr: dieses Auto war Anfang Mai zum 90.000er und jetzt so ein M***. Wenn ich heute nach Hause komme schreib ich nochmal was bei dem Werkstattbesuch gemacht wurde. An Innenraumluftfilter & Oelwechsel kann ich mich noch erinnern, aber wenn die Wekrstatt es nicht geschafft hat, dass die KLimaanlage jetzt funktioniert.... ....blöder Mist, kanns dem Auto nicht einfach gut gehen?
  3. vielen dank für eure unterstützung! @bantansai: hab da angerufen und die auskunft bekommen, dass sie das nicht dürfen?! @ Flemming: ich versuche morgen mal rauszubekommen wie teuer das wäre. Zu Skanimport: die wollen leider 555 Euro Ich bin inzwischen soweit, dass ich das mal komplett durchrechnen muss, was in absehbarer Zeit auf mich zu kommt. also hoffe ich ihr könnt mir wieder mit euren erfahrungen helfen: (ich fasse nochmal kurz zusammen) - 900II, 96er Modell, 170 PS, 6V, 2,5l,Coupé - Garagenwagen (seit er bei mir ist steht er an der Strasse & das kann ich auch nicht ändern) - 92T km - Inspektionen immer durchgeführt - in den letzten Jahren wenig bewegt worden (regelmäßig zum Einkaufen, ca 1X Woche n paar km, nur in der Stadt denke ich) -> ca 20T km in den letzten 8 Jahren - Klimanlage tut nicht - AU & TÜV im Dezember was kommt da an Kosten auf mich zu? Kann man das irgendwie abschätzen? Dodo
  4. ja, ich hab den 6-zylinder. und wie ich gerade gelernt habe das 96-er modelljahr. und heute nu wirklich alles an weerkstätten abgegrast und finde es wieder erstaunlich. allein die perise für die reparatur schwanken von 45 bis 300 euro. aber das teil ist auf dem wege nicht für weniger zu haben.
  5. Die 640 Euro sind ohne Montage! Es ist die Nr 4399317 und ich hab sie bis jetzt in keinem Shop gesehen. Werde gleich nochmal bei den hier genannten nachschauen! @ patapaya: wenns mich betrifft: so ziemlich alles, vielleicht?! ;) Ney, ich komm mit allem was ich anpacke recht gut klar, aber an einem Auto war ich einfach noch nicht. Ausser mal Reifen wechseln und so. Dodo
  6. Vielen Dank für eure Hilfe! Die erste Werkstatt will 640 Euro für das Teil. Wie teuer kann denn so ein Druckschlauch sein? Und wäre es für einen Laien & Anfänger das selber zu machen?
  7. Danke Patapaya! Ja, die Nr. 1 denke ich. Sieht etwas anders aus als ich es im Auto beschreiben würde. Es ist links die Verbindung zur Pumpe. Das Servooel war schonmal sozusagen leer und war es heute nach einer kurzen Fahrt zur Werkstatt auch wieder. Also innerhalb von ca 10 km. Kann es sein, dass sich irgendwelche Muttern gelöst haben oder Dichtungen gealtert sind? Der Wagen hat ja jetzt relativ wenig Bewegung gehabt und musste in der Woche die er bei mir ist schon fast 1000 km machen. Beste Grüße Dodo
  8. Hallo & schön, dass es dieses Forum gibt, habe gerade schon viel interessantes gesehen. Leider noch nichts zu meinem Problem: Ich habe vor einer Woche einen Saab 900 II Coupe, 170 PS, Bj '95 bekommen. Der Wagen ist wirklich in einem guten Zustand, hat die letzten Jahre in der Garage gestanden, hat noch unter 100.000 km usw usf. Seit gestern oder vorgstern hakt es allerdings in der Servolenkung. Das AUto jammert ganz kläglich und die Lenkung geht schwer. Soweit noch nicht das Ding, Man sieht ganz deutlcih, dass das Öl austritt, wenn ich bisher alles richtig verstanden habe ist es nicht der Schlauch und auch nicht die Pumpe sondern die Metalleitung danach. Über der obersten Mutter tritt das Oel aus. Meine erste Frage ist jetzt wie das Teil heisst, an dem es liegen müsste: dies Metalleitung von der Servopumpe weg. Über alle anderen Tips und Ratschläge freu ich mich auch! Viele Grüße aus Hagen Dodo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.