Alle Beiträge von Toddl
-
Geruch von Erbr*chenem aus Gurt rauskriegen
Hi, nachdem unser Junior (4 Jahre) heute morgen von meinem Vater ohne mein Wissen schön mit Erdbeeren vollgestopft wurde, meinte er kurz darauf während der Fahrt, diese mal schnell wieder von sich geben zu müssen. Ich habe dann auf einem Rastplatz erst unseren Junior und dann mein Aero Cab notdürftig gesäubert und dann 15 Minuten später bei Freunden alles nochmal komplett ausgewischt mit leichter Seifenlauge und die Ledersitze nochmal extra mit Fliestuch und Lederpflege behandelt und die Bezüge vom Kindersitz in die Waschmaschine geschmissen. Die Sitze und die Fussmatte sind soweit ok, aber der Gurt hinten geht gar nicht (der war natürlich total vollge*****). Ich habe den auch vorsichtig mit viel Wasser und ganz milder Seifenlauge behandelt, aber der stinkt immer noch wie die Pest... :-( Gibt's irgendwelche Vorschläge, wie ich mein Cab (was ich wirklich liebe ;-) ) wieder geruchlos bekomme? Viele Grüße, Toddl
-
Ölverbrauch 93-I Aero
- Ölverbrauch 93-I Aero
Hi, seit Oktober fahren wir ein Saab 93-I Aero Cabrio. Bei 68000 km (Oktober) ist Inspektion inkl. Ölwechsel gemacht worden. Am Wochenende stellte ich mit Entsetzen fest, dass der Ölstand schon auf Minimum war, km-Stand jetzt: 74500. 1 Liter auf 6500km, ist das normal? vg, td- Aus- und Einbau Scheinwerferwischer
Re: Aus- und Einbau Scheinwerferwischer» Antwort schreiben Hi Brose, vielen Dank für die Infos! vg, Toddl- Aus- und Einbau Scheinwerferwischer
Ich hab vorhin mal genau geschaut, die Achse, an der der Wischer montiert ist, ist auch verbogen :-( vg, Toddl PS: Ne peinliche Frage, die ich aber in der Betriebsanleitung vom Saab nicht gefunden habe? Wo ist eigentlich der Verbandskasten? Oder hat das Fahrzeug keinen an Bord und ich muss noch einen anschaffen? (Warndreieck liegt neben dem Wechsler, aber ich kenn das z.B. vom BMW so, dass es da einen festen Platz für den (Werks)-Verbandskasten gibt). Mal was- Aus- und Einbau Scheinwerferwischer
Hi, irgendso ein A****** hat mir heute Nacht den Wischer vom linken Scheinwerfer total verbogen, so dass wohl nur ein Austausch in Frage kommt. :-( Ist der Austauch kompliziert oder kann man das auch relativ einfach selbst machen? vg, Toddl- Kopfstützenausbau Saab 9-3 Cabrio?
Hallo, erstmal danke für die vielen Antworten. Ich habe zwar auch darüber nachgedacht, den abnehmbaren Kopfstützenteil des Kindersitzes zu entfernen, aber eigentlich will ich das nicht, weil bei einem Seitencrash die Kindersitzkopfstütze den Kopf doch recht gut stabilisiert. Und nach dem wir kürzlich erst einen Auffahrunfall (zugebenermaßen von hinten) mit Sohnemann an Bord hatten (daher nun auch der Saab und kein BMW 523i touring mehr ;-) ), bin ich beim Thema Kindersitz und Sicherheit doch etwas sensibilisiert. ;-) viele Grüße, Toddl- Kopfstützenausbau Saab 9-3 Cabrio?
Hi, seit dem vergangenen Freitag sind wir nun auch stolze Besitzer eines Saab 9-3 I Aero Cabrios. :00000449 Da unser Sohn noch nicht ganz vier Jahre alt ist, muss der natürlich im Kindersitz sitzen und soll auch nicht nur ein Sitzkissen haben (wegen Seitenaufprall). Leider kollidiert die Kindersitz-Kopfstütze mit der Saab-Cabrio-Rückbank-Kopfstütze. Weiß hier jemand, ob und wie man die einfach ausbauen kann? viele Grüße, Toddl - Ölverbrauch 93-I Aero
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.