Zum Inhalt springen

alderschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von alderschwede

  1. Hi, es war der Lüftermotor, er war zu schergängig, deswegen ist die Sicherung bei schaltung des Stromkreises durchgebrannt. Kann mir jemand sagen wirum der Lüfter laufen muss, da ich nun einen vom 16v verbaut habe und dort mein Originaler Stecker nicht gepasst hast? Denke mal, so dass er Luft von vorne, vor dem Kühler zieht? Danke vorab
  2. Hallo Saab Freunde, ich habe ein Problem am meinem Softturbo mit der Kühlung und zwar brennt die 30A Sicherung des Kühlerlüfters durch. Ich habe den Kühlerlüfter nun direkt an die Batterie angeschlossen - da läuft er, macht aber Geräusche. Wenn ich bei laufenden Motor die Stecker vom Temperaturschalter zusammen halte läuft der Lüfter kurz, dann brennt die Sicherung durch. Könnte es am Lüftermotor liegen oder gebe es eine andere Erklärung? Danke und Gruß alderschwede
  3. Hallo und danke für die schnelle Antworten, es ist eine grüne sicherung drin gewesen, habe sie durch eine neue grüne (30A) ersetzt und ihn dann warm gefahren. als ich erneut nachgesehen habe war sie erneut durchgebrannt. Daran, dass sie erst bei Schaltung des Stromkreises durchbrennt habe ich auch schon gedacht - werde ich testen. Woran kann es denn sonst liegen? Tempelkim: wenn der Lüfter kaputt wäre, was könnte denn dann den Kurzschluss verursachen, soll er warm geworden sein udn dann durchgeschmort sein? Kann es eventuell auch sein, dass Kabel an der Lüftersteuerung falsch verbunden sind? Oder, dass ein Kabel irgendwo direkt Masse bekommt?! danke
  4. Hallo Saab Gemeinde, ich bin neu hier, da ich seit kurzem einen 92er 2.0 Softturbo mein Eigen nennen darf. Vom Grundeindruck macht das Coupe mit knappp 300 tausend auf der Uhr einen soliden Eindruck. Leider springt der Kühlerlüfter nicht an, da die Lüftersicherung nach Ersetzen immer wieder durchbrennt. Könnte dieses Problem ein heissgelaufener Lüfter verursacht haben oder liegt es zwangsläufig am Kabelbaum oder fehlender Erdung?! Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich in diesem Zustand den Wagen zumindest im stadtverkehr nicht nutzen kann. Danke vorab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.