Zum Inhalt springen

Mad-bertone

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja hast Recht zwecks FSH am Götheplatz ;) Ein Tipp...im Grafing bei München gibts auch ne Saab FOH, mit die ich viel bessere Erfahrung gemacht habe. zweitens im Radnabe ist doch ein Sensor Integriert...hört sich glaube ich gar nicht wenn nur die Sensor Defekt ist, höhestens pipst am Instrumenten (EPS,ABS,ASR Defekt ;) ) ABS Funktioniert auch teilweise...komisch. Wenn die Sensor noch Aktiv war, hatte mir gezeigt 5-8km/H WENIGER, und jetzt Zeigts es 5-8km/h mehr(weil sich das System am Rechte Sensor Werte umgestellt hat) meine Meinung nach...also mein E.Tipp wurde Radnabe Bzw. Sensor am Radnabe Defekt...Morgen werde ich mehr wissen und klar werde ich wie auch immer Berichten. Trotzdem danke an deinem Rat
  2. Ich hab folgendes Problem, und zwar leuchten die ESP/ABS/ASR Kontrollleuchten dauerhaft, Lenkradschloss funktioniert nicht, Tepomat aber Funktioniert genauso wie alle andere Funktionen verbindet mit CIM. Am Abend vorher war noch alles im ordnung, und am nächsten Morgen (-9 C draußen) gleich nach dem Start gings es aber los! OP-com liefert folgende Werte: C0035 (2A) Front left whell speedsensor range/performance -not present- C0035 (01) Front left whell speedsensor circuit high voltage -present- Was mich wundert, vorher hab ich immer problem mit dem Tacho gehabt, und zwar, der zeigte wenn ich Zbs. 80km/h fahre um 5-8km/h weniger...Techo liefert aber genaue km auf dem Zähler unter! Jetzt Funktioniert aber beide Richtig, Tacho(zeigt sogar 5km/h mehr als Tatsählich laut Navigerät). Hat jemand damit Erfarung gehabt? Seid ihr auch der meinung das es sich um ne Defekte Radnabe(bzw.Radsensor) handelt? Kabelstang werde ich übrigens am Samstag beim Spezi im Werkstatt messen lassen. Es handel sich um ein Z19DTH 9-3 MY08 Vector...
  3. In "Moving" von Richard Pryor ist ein 900, am Anfang und nochmal am ende, voll umgebaut wie im Mad max...übrigens das Film ist ein "must see" ;) Bei Youtube... Richard Pryor - Moving (schizophrenia montage)
  4. Übrigens, das Auto lebt wieder ;) Wegfahrsperre war Aktiviert nach die Auto längere Zeit im Werkstatt war. Erste Eindruck nach Tankreinigung ist das Auto viel besser an Gas reagiert, und geht nicht mehr aus, nachdem die Pedale zugig betätigt wird...800km sind schon hinter mir, heute war die erste DPF reinigung, hat sich auch selbst gereinigt und nicht wie früher unter OP-com zwang. Bedanke mich soweit an euere Unterstutzung Habe auch dank mein FOH erfunden dass mein Sabb eine aus Hirsch sein Stall ist...ex Besitzer hat mir davon gar nichts erzählt! Das Software wurde auf Original beim FOH zurückgesetzt, sammt neueste update...jetzt wird mal ruhig hoffe ich mindestens!
  5. Beim meinem Tid wurden ebenso Saugrohr und AGR Ausgetauscht, aber Steuermotor brauchst nicht unbedingt austauschen, ausser wenn Gestange ausgeschlagen war, sonst Lernt sich das alte teil von selber an neue Saugrohr(FOH leute verkaufen schliesslich gerne, daswegen auch "unbedingt Neue Stellmotor" http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109142-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_0.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109143-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109144-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109145-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_3.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109146-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_4.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109147-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_5.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109148-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_6.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109149-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_7.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109150-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_8.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109151-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_9.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109152-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_10.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109153-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_11.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109154-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_12.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109155-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_13.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109156-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_14.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109157-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_15.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109158-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_16.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/109159-mein-tid-z19dth-springt-nach-tankreinigung-nicht-mehr-unendliche-geschichte-anh_17.jpg ) Ach ja, die Fotos die beim Ausbau von meinen Spezi(danke Bojan) aufgenomen wurden sind auch da...
  6. [ATTACH]68551.vB[/ATTACH][ATTACH]68552.vB[/ATTACH] Es wurde von Bosch-dienst bestätigt das mit CR- pumpe und Einspritzdüsen alles im Ordnung ist...was nun?? Alle Leitunge wieder runter und wieder alles Nachprufen...Ich mach mich gerade nach suche um sog. Antirückflussventil oder wie die heisst...
  7. Geht auch per Op-com...Laut OP-com liegen Werte beim 16%, vor ca. 60km war die Regeneration...es waren Folgende lesbare Werten,1.Wert -2 am Standgas, beim besätigung ca. -1, und die 2.Wert war 0,45 am Standgas nach dem Reinigung
  8. Anschlusse an Intankpumpe kan man nicht tauschen da die anschlussspezifish sind...ebenso, vorne beim CR baut die Pumpe fleißig 5 Bar an. Wie meinst Magnet ventil Hochdruckpumpe? Die hat sonnst keine Anschlusse dran ausser Druckregler die bereits ausgetauscht wurde und ist laut Bosch-dienst voll intakt...für Drucksensor am Rail find ich nur eine Nummer die auf dem drauf ist und lautet 0281002903...kann es sein dass dieselbe im 2.0 cdti Motoren verbaut ist?Ich finde nirgendwo dass das Sensor nach dem Nummer an 1.9tid passt? Weisst jemand von euch wo sich beim 9-3er Tank Beluftung findet? Also das Auto lasst sich mit dem Schlussel und FB ofnnen und zusperren...ausser des, das Fzg. hat noch Original Saab Alarmanlage...danke an euere Bemuhung ;)
  9. Ja danke erstmal...und ich wunsche dir, das du mit deinem Saab nicht so viel "Glück" hast wie ich mit meinem... Also wie gesagt die Pumpe wird geschmiert, da Disel kommt bis Einspritzdüsen...geht aber nich zurück (Rücklauf funktioniert nicht). Wir haben ebenfalls mit Autopilot versucht jedoch ohne Erfolg.. Auto stammt aus Belgien, und wurde dort getankt...bei mir ist die erst seit 20tkm...Momentan sind 211tkm auf dem Tacho drauf.
  10. Mad-bertone hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meine hab ich ebenfalls von Ebay Händler gekauft, und ist fast so wie Original sogar noch mit Antirutchfläche...
  11. Seit ein paar Wochen habe ich Problem mit mein TID 150ps MY 2008. Es hatte alles mit P0400 begonen...klar AGR gereinigt und war ruhe für ein paar Tage, danach wieder Problem mit dem DPF, fast 90% voll war die Sau...bei Spezi "Opelianer" vorbei gefahren und per OP-com Manuelle Reinigung ausgelöst, kurz vor ende hat sich auto beim 3500 Umdrehungen von alleine ausgemacht...ojeee, ich dachte schon, jetzt wirds Teuer, paar Minuten gewarten und dann voll skeptisch Zundschlussel gedreht, Springte sofort und zeigte besätigung von 14%, alles wieder Normal?? Es lief danach so 600km ohne Problem und dann von ganz alleine kommt die bekannte Wahrnung "Reduzierte Leistung", erstmal ohne Notlauf...es war nicht auf dem Autobahn sondern auf die Landstrasse(Fahre 90% BAB und so ca.10% Landrstrasse)nach ca. 5km kommt wieder die Wahrung jedoch diesmal mit Notlauf, und danach schaltet sich die Maschine einfach aus...voll im Panik zog ich das Op-com und schliess an, es zeigte wieder P0400-5B...hmmm dacht ich das kann voll nicht wahr sein...das ding ist ca. 2 Monathe alt und spinnt schon wieder, vor kurzem hab ich dem noch gereinigt. Einfach code gelöscht und weiter gefahren, noch paar mal widerholte sich das ganze, bis ich endlich Heim war. Montag bin ich zum SAAB werkstatt gefahren, und Diagnose war zugesetzte Ansaugkrummer...Preisvorschlag 1100€!!! Also, da dacht ich mir es muss nicht so viel kosten, gleich zu Werkstatt gefahren, und dort bekomme ich Angebot von 600 Teuro inkl.Märchensteuer. Also 500€ im Tasche geblieben ;) Eine Woche danach war die Ansaugbrücke schon oben, jedoch alte steuerteil hat der Meister oben gelassen, er meinte der werd sich sowieso neu Anlernen...es lauft alles einwandfrei. Fast 1000km fahrt ohne Probleme. Das Auto lief und zieht wie neu, kaum zu glauben...aber kurz bevor es DPF bei 80% war wieder Notlauf, und das Komische Ruckel danach.Der "China Cracher" zeigte mir Fehler P0001-(75) , Fehler gelöscht, und Paar Km weiter wieder die gleiche + P0001-(5B)...mei mei wie lange soll es so sein... Immer häufiger kommt das Fehlermeldung...danach wurde Einspritzdüsenstecker und 4-te Injektor ausgetauscht, da die laut FOH Defekt war (300€ inkl. arbeit), danach lief es bissl ruhiger aber nicht lange, es kommt immer wieder beim zugige gas geben, oder wenn ich am BAB Einfahrt bin, ebenso kommt es vor wenn ich Bremse und dann wieder beim gas geben, setzt sich sofort im Notlauf und manchmal geht es einfach aus...paar momente warten und der springt wieder an wie dass nichts passiert ist..??? Beim Bremsen und halten an Ampel hört sich so an wie das der an 3 Zylinder läuft, aber nur erste paar sekunden, danach läuft er Normal. Habe noch wersucht mit ein Trick, und noch mal sicherheitshalbe Kontakte an Steuergerät von Drosselklappe nachgelotten...die waren ziemlich schwach(sieht man an braunen "Kronnen" die am Kontaktrande sind) Danach folgte Austausch von Ventileinheit an CR pumpe (Bosch Teilnr.0928400680) 120€ kostete es...hat es bissl was gebracht aber nicht viel...da ist mir Kragen geplatzt Weihnachts Ferien bin ich zu meine Eltern gefahren, die 500km weit Wohnen und das ding ist mindestens 40 mal unterwegs "gestorben"...am 27.12 war es soweit. Bin beim Spezi im Werkstatt gecheckt und hab dem die sache erklärt...ganze auspufftrakt haben wir runter genommen und das Tank abgeschraubt, mit sammtlichen Leitungen, bis zum CR pumpe. Alle Leitungen haben wir mit komprimierte Luft gereinigt, und danch die Kraftstoffförderpumpe zerlegt...also sowas hab ich noch nicht gesehen, im dem Sieb unterhalb Pumpe war alles mit roten Algen zugesetzt, Schmutz war auch nachweisbar, wir haben die ganze "Pampe" gereinigt und wieder Zusammengebaut, Kraftstofffilter war noch OK aber vorsichtshalbe ausgetauscht. Im alten Filter war keine Spänne drin gewessen...OK bissl erleichterung trotz ganze Aufwand. 20l "frische Sprit" eingetankt und danach noch paar mal kontakt eingeschalten sodass sich das ganze ding Entluftet...danach moment der Wahrheit, 15sec Orgeln, dann paar Minuten ruhe, und dann noch mal, und noch mal.....ich war am ende, sowie mein Akku :( über nacht lass ich das ding Laden und dann in die Frühe wieder das gleiche wie Nacht bevor...es geht einfach nicht. Intankpumpe fördert mit 5 Bar, sprit kommt bis düssen, aber ohne rücklauf zum Tank...verflucht noch mal. OP com raus...zeigt P0400, P0380 obwohl Zündkerzen funktionieren einwandfrei)....kurz vor Nervenzusammenbruch und mit letzte kraft bauen wir die CR pumpe und Einspritzdüsen(alle 4) aus. Boschdienst ergebniss...alles Funktioniert tadeslos.CR pumpe baut 1600bar auf, und die Einspritzdüsen Funktionieren ebenso wie eins...?? Ich biete um hilfe wenn irgendjemand von euch weiss was das sein sollte(konnte) ...Ehrlich ich bin am ende mit Nerven. Die 2 Mysteriose code sind P0001-75 und P0001-5B... Ich werde Morgen paar Fotos von Intankpumpe drauf laden, weil sonst werd mir wohl kaum eine glauben was da drin alles steckt. I werde ebenfalls weiter berichten ob die ursache gefunden ist...vielleicht hilft es jemandem. Sorry an so lange Geschichte, und mein Deutch...
  12. Kann mir jemand nachschauen im WIS wo soll sich das Relais bzw. sicherung platz befinden, da ich habe kein zugriff an WIS! Mein Saab händler hat mir gesagt das er muss durch WIS+Tech2 das NSW freischalten lassen...stimmt des oder nicht?
  13. Habe bereit NSW und schalter eingebaut, fehlt mich noch ein Relais, und dann noch freischalten durch Tech 2! Wo kann man kaufen Relais für Nebelscheinwerfer...und kann jemand original teilenummer davon? Es handelt sich dabei um ein 9-3 II Bj.2004!
  14. Also liebe Saab gemeinde, hab ein kleines problem! Heute bin ich kurz im Stadt gefahren...hätte ich was erledigt und möchte weiter mit mein wagen. Ich hab dem gestartet und der hat 5 sec. im lauf und dann hat sich vor selber ausgemacht...bin vollig überascht geblieben.Der spinnt ab und zu, und MKL manchmal leuchtet ohne leistungverlust beim fahrt, jedoch beim neustarten geht MKL aus. Hätte erneut probiert zum starten, hätte 2-3 sec lauft und hat sich wieder ausgemacht...habe sofort ADAC angeruffen, und im kurzem stand der vor dem Auto. Der hat auto angeschlossen an OBD diagnosegerät und zeigte fehler:Ladeluftventil...spannung zu niedrig oder so was. Fehler hat er gelöschen und mal probiert was zu drucken an dose was befindet sich am ansaugkrummer(ganz recht)...auto hat wieder gesprungen wie das gar nicht wars....was jetzt?? Der hat mich gesagt soll ich das Ladeluftventil tauschen....wo find ich die am mein Auto?? Es handelt sich um ein 9-3 2.2 tid Bj 2004 Danke im voraus...
  15. Also die woche hab ich das ACC teil rausgenomen genau wie die Radio teil mit halterungen. Da sind die bilder... Foto 1 und 2-Stecker von Radio mit 2 orange optikkabel http://a.imageshack.us/img819/4946/260720101000.jpg Uploaded with ImageShack.us http://a.imageshack.us/img808/7145/260720101001.jpg Uploaded with ImageShack.us Foto 3-Optikkabel (mit rotenpfeil gezeichnet, kommt aus obene bedienteil) ist einfach zu kurz um an CD wechsler zu schliessen...die 4 pollige kabel(halte im in hand) passt an CD wechsler und ist auch angeschlossen...dabei nimmt das Gerät CD im sich und lasst im auch auf wunsch raus...jedoch kommt kein ton...klar cd wechsler ist noch nicht freigeschaltet und das Optikkabel(bild 4) ist auch nicht angeschlossen. http://a.imageshack.us/img715/4236/26072010997.jpg Uploaded with ImageShack.us http://a.imageshack.us/img256/6871/26072010998.jpg Uploaded with ImageShack.us Da ist Radio von hinten fotografiert...wieso eigentlich 2 Optikkabel an Radio? Und ob die kleine einzelne optikkabel für CD wechsler vorgesehen ist oder was anderes??http://a.imageshack.us/img51/7836/26072010999.jpg Uploaded with ImageShack.us

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.