Zum Inhalt springen

le traiteur

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von le traiteur

  1. nachfrage / hinweis hat sich hier eigentlich schon herumgetragen ( = ), daß heute ein mitlerweie seltener aber gern gesehener gast (= ) aus "chinas rheinprovinzdörfchen" einen ganz besonderen tag hat? (= ). ich bin mir sicher, ein bischen aufmunterung kann er heute gut gebrauchen; passiert ja auch nicht alle tage.
  2. le traiteur hat auf bibo93's Thema geantwortet in 9-5 I
    lösungsvorschlag! fahr doch mal zu einem karosseriebauer deiner wahl und frage dort nach, was denn ein spezialumbau mit kürzerem radstand kosten würde!. ansonsten: immer ran mit der flex
  3. le traiteur hat auf le traiteur's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, ja, die liebe staatsgewalt, die polizei, dein freund und helfer: guckst du HIER
  4. le traiteur hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dreist dieses auto auto so anzubieten, das erscheint mir schon mehr als dreist. denn ganz sicher weiß der verkäufer um die probleme mit dem 3,0 ltr diesel motor. schaut mal nach, auf dem ersten foto in der zweiten fotoreihe (= komplette seitenansicht links), da sieht man im hintergund einen 9-3-III cv in gelb. das legt die vermutung nahe, daß der liebe verkäufer a) markentreu ist, er folglich... b) `nen dummen sucht, der ihm die karre abkauft, weil er sich ... c) beim autohändler seines vertrauens schon ne blaue nase mit der karre geholt hat. wir hätten ja mal eine frage diesbezüglich an den verkäufer richten können.
  5. le traiteur hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ungelegte eier & hausaufgaben ihr lieben, es ist doch immer wieder toll zu lesen, über welche ungelegten eier sich hier manche intensivste gedanken machen. ob saab nun zukünftig 4-ender, 6- oder nochmehrender verbauen kann, soll, darf, muß, entscheidet der kunde. das dumme an der sache: zur zeit hat er bei saab aber nun mal nur die wahl zwischen den 4 zylinder otto- bzw dieselmaschinen; was es nicht gibt, kann nicht gekauft werden. betrachtet man darüber hinaus die aktuellen absatzzahlen und unterstellt sehr optimistisch, daß saab vielleicht mal 120.000 autos im jahr verkaufen könnte, dann ist die anzahl der möglichen fahrzeuge mit einem 6- oder nochmehrender mehr als überschaubar: das lohnt sich nicht wirklich, für diese geringe menge in der motorenabteilung überhaubt einen zeichenstift in die hand zu nehmen; ergo hieße das zukauf von fremdkomponenten. um die spekulationsblase weiter anzuheizen: wie wäre es - unter ausschluß der möglichkeiten in gm-konzern - mit tatra (jaguar, landrover)? dann ist da ja auch noch ein ganz anderes feld, auf dem die saabingenieure demnächt wohl viel dringender aktiv werden müssen: umstellung auf direkteinspritzende benzinmotoren. ohne diese technik braucht saab in geschätzten 3 - 4 jahren nicht mehr anzutreten, weil der technische fortschritt in punkto leistung, verbauch und schadstoffe das vorhandene motorenprogramm ganz schön alt aussehen lassen wird. verabschiede mich hiermit in we - viel spaß beim brüten
  6. nachfrage das haben wir gerne: erst spionieren, dann die idee weiterentwickeln und schließlich als eigene verkaufen. nee, nee, nee - dat gibbet ja ganich. ps.: bei so einem mamut am spieß, da hat man aber lange dran zu kauen; nicht nur, weil das vieh ja heute schon ziemlich alt und zäh sein müßte. ...
  7. nachfrage hey, sag mal, wann hast du denn gelegenheit gehabt, unseren geheimen frontcookingbetriebsfeierminigrill zu fotographieren? spion!
  8. zwischenstand @ all so, ihr lieben, geraden haben wir exakt die 47200 km vollgemacht. (cv 1,9 ttid automatik mit hirsch; ez: 02/2008 - zweitwagen)
  9. le traiteur hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    in der tat, ... auch unser saabinchen hat - wie ich soeben festgestellt habe - die probleme mit den roten "TT" im TTid-schriftzug am heck; ist ein kleiner kosmetischer mangel, aber darf halt nicht sein. wobei: wir gönnen unserer 18 monate alten saabine aber auch regelmäßig eine gründliche maschinenwäsche mit hd-vorreinigug aber ohne wachs; wenn ich jetzt nicht wüßte, daß das auch bei handwäsche passiert, hätte ich diesen effekt auf die waschanlage geschoben.
  10. le traiteur hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    volle zustimmung genau so sieht das aus! wenn schon ttid und automatik, dann geht das auch m.e. nur mit dem hirschen; wobei auch dann immernoch ein gewaltiger unterschied in der leistungscharakteristik zum ttid als schalter festzuhalten ist. und was das wendeverhalten anbelangt, so kann ich da nichts auffälliges feststellen; wie denn auch, wenn man sich zuvor an den riesigen wendekreis vom s60 gewöhnen mußte. ergo: wir sind bisher noch überall mit unserem saabinschen hin und auch problemlos um die ecken herum gekommen.
  11. oh, oh, ... wenn das der daniel sieht, dann wird er bestimmt ganz rot im gesicht! erst stellt der steini die schweiz auf eine stufe mit so einer afrikanischen bananenrepublik - was für eine beleidigung für letztere. dann berichten bayrische medien auch noch von den besonderen hobbies so mancher schweizer jugendlicher auf besuchstour durch deutschland und sorgen so nochmal für richtig stimmung in der bude. so muß das sein. denn wir haben es ja immer gewußt: in der schweiz, da leben nur steuerhinterziehende, gewaltbereite, schwerstkrimminelle im offenen vollzug. gugst du:
  12. anmerkung ja ne - is klar. wahrscheinlich sogar unter dem vorwand, junge, vom pfad der tugend abgekommene lämmlein wieder auf den rechten weg zurückzuführen.
  13. sommergewitter das wird auch endlich wieder zeit! nachdem es uns hier letzte woche erwischt hat mit einem vom regen gefluteten keller hat es gestern abend in d`dorf unseren saabchinesen getroffen. nicht schön das ps: bei uns waren es "nur" 8 cm im keller, in d`dorf wohl so ca 20 cm in der souterrainwohnung pps: mal sehen, wie groß des "chinesen" lust ist, sich nach dem gestriegen abend hier und heute bei uns beim grillen gepflegt die kante zu geben - hix -
  14. unsicher so, und nun zu dir truki, auch wenn es mir schwer fällt, aber ich muß dir recht geben. wobei ich mich frage, wie du davon ausgehen kannst, daß wir bezüglich der wahrnehmung unserer selbst und der umwelt eine unterschiedliche sicht der dinge haben; seltsam, das.
  15. fehlanzeige auch wenn es mir leid tut, aber mit deiner vermutung liegst du leider vollkommen falsch: ich habe zwar beruflich einiges mit würstchen zu tun, aber da brauchen wir keine chemie, was das "wasserhaltevermögen" anbelangt. ps: mein zuvor wiedergegebenes wissen bezüglich ratiofarm und granufink ist lediglich die zusammenfassung der werbefilmchen eben in der werbepause. was da für eine schei..e gesendet wird, das paßt auf keine kühlerhaube.
  16. gefrotzel gib`s doch zu, du hast doch sicherlich im stillen kämmerlein darüber nachgegrübelt, wie sich lustmaschen, frauen ohne mund, felgenzentrierringe und ballonseidenen unterwäsche mit einem geschickten kommentar und einen abschließenden "lechts" zusammenführen lassen könnten; von wegen welt retten. ps.: und wenn du in deinem alter schon am frühen abend einen drang hast und mal raus mußt, dann hilft dir nichts von ratiofarm; da hilft dir was von granufink
  17. nachfrage hey, weltenretter, wo kommst du den jetzt her, das dir "schon" nach 1 std 39 min eine antwort einfällt; standst du mal wieder draußen auf der straße, und hast versucht, saab`s anzuhalten?
  18. wollen wir das wirklich? meine mir angetraute fragte mich gerade was wir MÄNNER denn mit einer frau ohne mund wollen. recht hat`se!
  19. reaktion och weltenretter, seid wann bist du so ein weichei? stell dich lieber an den straßenrand, und versuche weiterhin ein paar saab anzuhalten; vielleicht klappt das ja innerhalb der nächsten 40 jahre! und im übrigen weißt du ja, wie ich zu dieser ankündigung stehe; falls nicht, dann schau mal hier: ps: war da nicht gerade was mit eiern hier im o.t.t?
  20. hinweis so, kinners, drei von vier 8-en habe ich ja schon; die letzte werde ich mir - hoffentlich - auch bald holen.
  21. Danke!!!! ....der war richtig gut!!!
  22. nachfrage du meinst wohl eher "lustmaschen", oder? nur dann frage ich mich dann, wie du dabei ruhig bleiben möchtest - oder hast du uns neben deiner leidenschaft für gelb noch etwas anderes zu beichten?
  23. 01.04. oder: ente? ich habe gerade zur sicherheit nochmal im kalender nachgesehen, welches datum wir heute haben. es hätte ja auch sein können, daß wir heute - sehr zu meiner verwunderung - doch den 01.04. hätten.
  24. einspruch! das lassen wir nur durchgehen, wenn an den entscheidenden stellen luftmaschen vorhanden sind; ansonsten wäre das ja bei dem wetter hitzetechnisch echt eine qual - und das wollen wir dir nun doch nicht antun!
  25. oh du schöne sommerzeit bei uns hatte vor 2,5 jahren der wintersturm kiril die stromleitung über mehrer 100 mtr zerlegt. leider nicht nur bei uns; so dauerte die reparatur "etwas länger". nach knapp 4 (!) tagen hatten wir wieder strom. ohne strom kein licht, kein internet, kein kaffee, kein tee, keine elektrische rollade, kein fernsehen, ..., keine heizung und auch kein warmes wasser. also, jammer hier nicht herum - es ist schließlich sommer. und was die suche nach einer neuen gasheizung anbelangt, so schau doch mal bei otag aus dem sauerland vorbei. mit deren kleinbhkw heizt du und gewinnst gleichzeitig über einen sterlingmotor strom. den strom speist du zurück ins netz und bekommst neben der steuervergünstigung aufgrund von kraft-wäremekopplung noch geld vom lokalen stromanbieter (rwe, eon, stadtwerke o.ä.).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.