Zum Inhalt springen

le traiteur

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von le traiteur

  1. mach dir nichts draus! ... wir werden dich ausreichend mit bildern versorgen! - vielleicht klappt es ja beim nächsten mal (seenfahrt?)
  2. le traiteur hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die jungs beim benz ja, ja, die jungs beim benz, da kann ich ein lied von singen (auszug aus einem brief aus dem jan. 2001) " ... Betreff: Kundenzufriedenheit Sehr geehrter Herr O , sehr geehrter Herr N , solange ich denken kann, fahren wir in der Familie einen Mercedes. Das hat mich geprägt. Einen Mercedes kaufe ich mir, weil ich ein Fahrzeug benötige, das problemlos funktioniert. Mittlerweile fahre ich, obwohl erst 31 Jahre alt, meinen vierten Mercedes, drei davon waren Neufahrzeuge. Einer hat mir einmal das Leben gerettet, was der Grund dafür war, mir damals sofort wieder eine C Klasse zu kaufen. Von einer Vertragswerkstatt erwarte ich ähnliches. Einmal kann was daneben gehen, beim zweiten Mal schaut man noch darüber weg, beim dritten Mal reicht es mir. Es kann passieren, daß ein Fahrzeug, das vereinbarungsgemäß um 15:00 Uhr fertig sein sollte, noch um 15:50 Uhr mit demontierten Reifen auf der Hebebühne in der menschenleeren Halle steht, obwohl man am Empfang sehr freundlich darüber informiert wird, daß der zuständige Meister gerade noch die Probefahrt mit dem Wagen unternehme. Es kann passieren, daß man von der Polizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle darauf aufmerksam gemacht wird, das der TÜV Termin für das Fahrzeug schon vor mehr als drei Monaten fällig war, obwohl es eigentlich nicht sein dürfte, weil man ja in der Zwischenzeit schon zweimal (!) in der Vertragswerkstatt war. Es kann passieren, daß nach drei Tagen ein Fahrzeug zwar den vereinbarten, frisch lackierten Kotflügel hat - eine Arbeit, die Sie, wie ich im nachhinein erfahren habe, noch nicht einmal selber erledigen-, aber die ebenfalls vereinbarte und laut Display seit 1000 km fällige Inspektion nicht durchgeführt worden ist. Selbst wenn die Inspektion nicht vereinbart gewesen wäre, hätte jeder Mitarbeiter, der diesem Wagen bewegt hat, die fällige Wartung erkennen und mindestens eine Nachfrage veranlassen müssen. Oder sehe ich das falsch? Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, bei Ihnen liefe immer alles falsch. Aber auch die kompetente und vieles ermöglichende Art, die beispielsweise Herr H. an den Tag legt, oder solche Annehmlichkeiten, wie Gratisgetränke und eine Dose mit Bonbons im frisch gewaschen Auto, können mich nicht darüber hinweg sehen lassen, daß bei Ihnen in der Firma irgend etwas nicht richtig funktioniert. Wahrscheinlich war ich in letzter Zeit zu häufig zur falschen Zeit am falschen Ort. Die Wartung unserer Fahrzeuge gebe ich jetzt, nach meinen Wechsel von unserer langjährigen Stammwerkstatt S. zu Ihnen, erneut in andere Hände, jetzt dorthin wo auch unsere LKW gewartet werden. Unsere beiden „aktuellen“ Mercedes PKW haben seit 1998 ca. 190000 km bzw. seit 1994 ca. 235000 km problemlos abgespult. Aber irgendwann möchte man ja auch mal wieder etwas neues haben. Den in absehbarer Zeit fälligen Ersatz für unsere PKW werde ich dann da kaufen, wo ich hoffentlich dauerhaft auch mit den PKW zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin. Mit freundlichen Grüßen ... PS: Junge Kräfte zu fördern, ist richtig, wichtig und auf lange Sicht sehr wertvoll. Das machen wir hier im Betrieb genauso. Um aber Verantwortung übernehmen zu können, bedarf es mehr, als einer guten beruflichen Ausbildung und der Zuweisung von Verantwortung. Da bedarf es neben eines gewissen Händchens - nach meinem Eindruck - der Zusammenarbeit." tja, und was soll ich sagen im mai 2001 wurde es dann doch ein volvo s60 d5 summum; der nächste war ein ringer; und im februar 2008 bekamen wir saabine ins haus; alle drei sind / waren autos die trotz hoher jährlicher laufleistung absolut zuverlässig waren / sind und wo die werkstätten so funktionierten, wie ich als kunde das erwarte. ein neuer bonz käme mir aktuell - zumal bei der verarbeitung innen wie außen, dem designe und den freudenhauspreisen - nicht ins haus. (aber auf den 1996 a124 e320 - da lasse ich nichts drauf kommen)
  3. anreise - teil 2 hier noch etwas, was mir so auf den fingernägeln brennt: DENKT dran, # den reifendruck auf die bevorstehenden strapazen der reifen nach OBEN zu korrigieren; wir fahren mit 2,9 bar vorne und 2,7 bar hinten. ansonsten kann es euch sehr schnell passieren, daß die reifenflanken auf dem teilweise sehr griffigen asphalt wegradiert werden. # etwas warmes griffbereit ins auto zu packen; in den bergen herrscht im augenblick ein wetter, so wie bei uns im februar bis märz. ich will keinen von uns mit shorts und t-shirt oben auf einem pass sehen, der sich - aus unwissenheit oder unverbesserlichem leichtsinn - eine erkältung einfängt. mütze und schal könnte ggf auch angemessen sein.
  4. ich habe es ja immer schon gewußt: die schweizer postboten sind bis heute alles warmduscher!
  5. ... von allem was - vermutlich. wie lange war das doch noch bis zu unserem urlaub? p.s.: gibt es für die 8080 auch schon einen neuen titel?
  6. drecksschleuder hey, das ist unfair, wenn schon was falsches zitireren, dann wenigstens richtig!
  7. vorschlag traueren und auf wieder bessere zeiten hoffen. versuch in der zwischenzeit mal mit diesem mantra: ich glaube an den metzger, den recher der verthreadteten, den schöpfer von blutwurst und flönz* und an seinen einzigartigen wortwitz ..... (*übersetzung für die nicht kölschen christen unter uns)
  8. aktualisierung noch 1 tag und der rest von heute, dann geht`s ab in den süden!
  9. du alter chauvinist! bis brixen fährt jeder sein eigenes rennen, da gibt es keine stallregie. so, und wenn wir unterwegs doch zusammentreffen sollten, um so schöner. vielleicht findet sich längst der a 7 ja noch ein gelber 9-3-III-er - dann bilden wir eine fahrende deutschland fahne. das hätte doch was! btw.: andre, was macht deine überraschung? ps.: walter, wann fahrt ihr denn jetzt in hannover los? so viel länger ist die anfahrt richtung süden von euch aus doch nun auch nicht; bis würzburg sind das bei uns so ca. 390 km, so daß wir so gegen 15:00 uhr in der gegend sein sollten.
  10. anreise aufgrund der vielen nachfragen: wir werden auch schon am mittwoch starten, und zwar in stenden (kerken). wahrscheinlich so gegen 10:30 uhr. dann geht es über die a 3 und später ebenfalls über die a 7 richtung süden. wenn alles gut geht versuchen wir so gegen 19:30 uhr im samnauntal (ch) zu sein; donnerstag noch ein bischen - zollfrei - einkaufen und dann gehts wahrscheinlich über den ofenpass, meran, bozen nach brixen, so daß wir am späten nachmittag zwischen 16:00 uhr und 17:00 uhr am hotel sein werden. DENKT dran, # rasen kostet - in österreich sehr viel geld, in italien noch mehr geld - ggf. sogar das auto. gewegelagert wird in cash oder mit kreditkarte. # noch in österreich den tank bis oben vollzumachen; in italien sind die kraftstoffe nämlich teuerer! # in italien sind in der anzahl der zulässigen sitzplätze des fahrzeuges warnwesten stets griffbereit im INNERN des fahrzeuges mitzuführen und im falle einer panne anzuziehen; zuwiderhandlung kann teuer geahndet werden! # für freitag morgen bitte schon am donnerstag abend den tank wieder ganz vollmachen; nicht daß wir auf der tour alle nase lang eine tankstelle suchen müssen anfahrt mittwoch pdf.pdf
  11. subversive threadkraftzersetzung ich glaube es ja nicht: da fangen subversive elemente dieses thread doch schon von sich aus an, uns auf einem geheiligten sonntag - übrigens der letzte vor unserem urlaubsbeginn - mit geschmacklosigkeiten sondersgleichen zu belästigen. ne, ne - das hatten die jungs vom geheimdienst doch erstmal nur angedroht! da sollten wir doch etwas mehr ruhe bewahren.
  12. kalauer teil 2 die nacht ist vorüber, die schicht ist aus der gute hab acht der geht jetzt nach haus schnell noch zum bäcker - oh nein! - das gibt gemecker die brötchen sind alle - oh welch ein graus!
  13. kalauer ich kann mir die situation gestern abend so richtig schön bildlich vorstellen: zur arbeit sich macht der gute hab acht im gehen er ruft: "noch eine gute nacht" sie erinnert an brötchen und torte zum frühstück und meint: "du kennst ja die sorte" - wenn nicht, dann setzts was, daß es kracht" ps.: noch eine info hier so im kleinen kreise noch zwei tage - dann beginnt sie, die reise!
  14. hinweis so wie sich das anhört, war das bestimmt noch vor der währungsreform (märz 1948 - für die jüngeren von uns).
  15. hey, was ist los? niemand da zum spielen? auch kein mod? was ist denn das für eine schei... hier. kann ja garnicht sein. da will man sich prügeln, und keiner traut sich. - ihr seid alle tof. ps: dieser beitrag hat auch eine schöne nummer, finde ich
  16. betr. guerilla-taktik: vorschlag 2 wie wäre es mit dem spiel "michelangelo"? wir exhumieren längst untergegangene threads und machen an diesen ein bischen leichenfledderei: jeweils so 4 - 5 themen immer wieder aktuell halten, mit garantiert zweckfreien antworten wie: "hat jemand da draußen den typ mit der ballonseidenhose gesehen, der gerade an einem 9xx / 9xxx er saab einen opelaufkleber angebracht hat?" so schinden wir beim geheimdienst sicherlich großes auf- und ansehen ICH GLAUBE, ICH BRAUCHE DRINGEND URLAUB - SONST TREIBT DER WAHNSINN SCHON HEUTE WILDE STILBLÜTEN - wie lange war es doch noch, bis zu meinem urlaub?
  17. betr. guerilla-taktik: vorschlag 1 wir könnten ja auch verstecken hier im forum spielen: einer "versteckt sich" mit einem beitrag im forum, in dem ein bestimmtes, zuvor ausgemachtes wort / satzelement vorkommen muß. und die anderen müssen diesen beitrag suchen und finden. selbst redend ist es auch gestattet, falsche fährten zu legen: ergo: je mehr beiträge derjenige, der sich zu verstecken hat, in irgend einem unterforum schreibt, um so länger dauert die suche nach ihm. der beleg des "gefunden habens" wird dan wieder hier im o-t-t kundgetan. der finder darf zum lohn sich dann selber wieder hier irgendwo mit einem betrag hier im forum verstecken. ICH GLAUBE ICH BRAUCHE GANZ DRINGEND URLAUB, SONST WERDE ICH NOCH WAHNSINNIG!
  18. wer hat angst vor´m schwarzen mann? also, wenn wir mittlerweile schon als so forumszersetzend angesehen werden, daß der forumsgeheimdienst abt. kgb einen zyklopen als om auf uns ansetzt, dann sind wir doch am ziel unserer träume! vermutlich sind einige threads derweilen so furztrocken aufgrund fehlender off-t-beiträge, daß uns die werten herren lieber wieder als einsprengsel in den einzelnen themen haben wollen. auf gehts zur guerilla-taktik : welches thema wollen wir denn heute schrotten, wie wäre es damit im 900-er bereich anzufangen; die jungs dort sind für gewöhnlich ja für jeden spaß zu haben.
  19. rechenergebnis hab gerade mal nachgerechnet: jetzt sind es noch exakt 3 tage und der rest von heute.
  20. stellungnahme (mal auf unser aller vorbild und den gründer des o.t.t. zurückreifend) du hast ja so recht; ich glaube ich brauche DRINGEND urlaub! wie lange war das doch gleich noch?
  21. titelvorschlag (8888) gegenvorschlag: # glückskeks (8888 = chin. glückszahl)
  22. na, wer hat es erfunden? - teil 2 tja, wiedermal zeigt sich, daß ich meiner zeit meistens weit voraus bin! nachdem ich die countdownzählung hier im forum eingeführt habe, wird sie nun von anderen als willkommene bereicherung angenommen. danke für das erneute kompliment durch kopieren! @ brose: der titel ist wirklich schön - herzlichen glückwunsch
  23. pflichtinformation: 4 tage und der rest von heute # seid ihr alle schon süchtig? wie soll das nur werden, wenn wir bald wirklich im urlaub sein werden? # ausreden: keine # arbeiten: ja # bügeln: nein # fenster putzen: mit nichten # kartoffeln schälen: niemals; ich bin der metzger, nicht der koch oder der geschältes grünzeughändler # oder so: nein - s.o. zu ausreden
  24. diverses ja, in der tat - DANKE nochmal dafür - so sauber war die kleine schon länger nicht mehr lohnt wahrscheinlich nicht wirklich. selbst in der bucht holst du da bei den reifen wg 95y nicht viel heraus; und dann mußt du noch jemanden bezahlen, der dir die reifen aufzieht. tja, daß war schon eine saubere sache, wie wir zwei diesel saapels die vereinigte benzinfraktion vor uns hergescheucht haben. :biggrin: ja, ne, is`klar! (gehörschaden aufgrund der fehlzündungen oder der ewigen windgeräusche unter dem helm?) war auch beser so, daß wir getauscht haben; zwei raucher im vorausfahrenden, geöffneten cabrio sind echt eine zumutung! damit dürften sich deine möglichkeiten des überholens ja jetzt auf die zeit der pinkelpausen reduziert haben! jeden tag 2 x wenigstens jeweils 17 km; 1/6 stadt; 1/3 land; 3/ 6 autobahn; fahrstil (M/W): digital! also, immer schön aufpassen und den anschluß nicht verlieren!
  25. oh, oh! unsere - haste ja gestern gesehen - ist wieder heile. jetzt muß ich aber zu onkel doktor; bin beim lesen der rechnung vom hocker gefallen: # reifen inkl. montage, stickstoff & feinwuchten: 906,41 euro netto (4 * michelin pilote sport 225/45zr18 95 y) # bremsbeläge v & h: 175,89 euro netto # bremsbeläge aus- & einbauen (lohn) 112,36 euro netto # "gratis" autowäsche von hand: 0,- euro # umsatzsteuer: 226,60 euro = gesamt: 1419,26 euro brutto auch wenn ich jetzt den buchhalter heraushängen lasse, so waren das - netto! - bislang geschmeidige 4 ct/km nur an kosten für reifen (6 stück) und bremsbeläge (1 satz).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.