Alle Beiträge von le traiteur
-
Off-Topics momentan schlimm
mein erstes wort zum montag # so so, daß ist also volkes meinung über deutschlands hart arbeitende leistugnselite. aber mal im ernst: du hast ja sooo recht. im übrigen: meine mitarbeiter haben mich sehr gut vertreten. auf ein stündchen heute mittag mehr oder weniger, da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an. # ah, ja, den don danillo habt ihr jetzt ja schon - und wer hat den part des pepone übernommen? # mb ist gut, zumindest bis w124c - danach kam nur noch neuschrott. # meine meinung zu gelb habe ich an anderer stelle schon zu genüge kundgetan. # tina kenne ich nur aus dem forum (... the fuck is ...?) und was die / ihre (?) kittelschürze im algemeinen und im besonderen anbelangt, so kommt das immer auf das gesamtpaket an. # und überhaupt: wer kontrolliert hier die kontrolleure? # ne, wird sie nicht! sie ist kzh - sie hat daumen # och, der phantasie könnte ich hier auch so einiges abgewinnen - trotz späterem aufstehens.
-
Off-Topics momentan schlimm
DAS IST JA DER BLANKE HORROR! was habt ihr in den letzten NEUN tagen gemacht? wann soll ein normal arbeitendes mitglied dieses forum diesen fortgang auch nur ansatzweise d.h. zeitnah nachlesen können. 9 tage und 1400 beiträge, ich glaube es nicht. könnte mir jemand eine kurze zusamenfassung zukommen lassen, BITTE!!!!
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
danke für die erneute vorlage erst mal danke für deine vorlage! mir ist es vollkommen egal, wo die sachen hergestellt werden, die in irgendeinem auto verbaut werden; von mir aus kommen die aus pussemuckel. nur, solange wir hier durch übertriebenes sicherheitsdenken und falsch verstandenes soziales gewissen eine seit jahrzehnten verkorkste gesellschaftspolitik sowie - vollkommen sinnlos - arbeitslosigkeit finanzieren und zu diesem zwecke über die lohnnebenkosten den faktor arbeit so teuer machen, daß es für produzenten interessant ist, zeit- und damit kostenintensive prozesse ins billigere ausland zu verlegen oder durch automatisierung betreffende arbeitsplätze abzubauen, dann habe ich damit ein problem damit. es geht nicht an, auf der einen seite die immer schneller steigenden preise für lohnintensive industriegüter wie beispielsweise für einen 9-3 oder golf oder, oder, oder zu bemäkeln, auf der anderen seite die offensichtlichen gründe hierfür auszublenden. wer diese zusammenhänge dauerhaft leugnet, der trägt in wirklichkeit die von dir ins spiel gebrachte "rosa brille" - aber im xxs format - für spatzenhirne. nix für ungut - zack die bohne - hab dich trotzdem lieb (und bevor hier jetzt wilde gerüchte aufkommen: JA, mein arsch ist und bleibt jungfrau!)
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
so is`es dem ist nichts hinzuzufügen, weil dem so ist. also: auch nix mit gebrauchtkauf von privat, händler oder "beweglich.de" und "autohirte24.de", etc.
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
nix mit gebrauchtwagen hier in diesem zusamahnghang nutzen dir gebrauchtwagenpreise nichts, weil es bei der anschaffung eines fahrzeuges aus dieser gruppe (älter als 365 tage) keine stillegungsprämie für den altwagen gibt. und meine haltung zu den neuwagenpreisen, die sollte - glaube ich - doch deutlich geworden sein. mein tip für ein evtl neues auto: # 1) besuch bei einer spk oder voba bezüglich eines fahrzeugdarlehns über 48 monate. # 2) positive entscheidung vorausgesetzt zum monatsende hin (wg der gehaltszahlungen!) gang zum fsh mit "cäsch in de täsch" # 3) haldenneuwagen evtl. mit tageszulassung und gewünschter ausstattung aussuchen und mit 67,5 % vom bruttolistenpreis "sofort und in bar" mal anfangen zu handeln*. # 4) bei weniger als 25 % nachlaß auf neu den handel abbrechen und auf zum nächsten. # 5) nach erfolgreichem kauf den alten corsa zu einer anerkannten schrottpresse bringen und bei väterchen staat die 2,5 k€ beantragen.
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
volkswirtschaftlicher exkurs diese haltung ist auf der einen seite absolut nachvollziehbar, auf der anderen seite muß man sich dann aber auch folgende frage gefallen lassen: welcher der fleißigen dacia-schrauber zahlt hier seine steuern und sozialabgaben, und wohin in deutschland überweist der hersteller seine steuern auf die gewinne? nirgendwohin! solange wir hier in deutschland wie im übrigen westlichen europa auch nicht begreifen, daß die lohnentwicklung - wie auch die gewinne - keine einbahnstraße ist, auf dem papier soziale wohltaten in wirklichkeit das gegenteil dessen bewirken (=immer weniger netto von brutto!), was ursprünglich angedacht gewesen sein sollte, solange der kündigungsschutz eine heilige kuh ist, solange aufgrund der geburtenentwicklungen immer weniger junge menschen eine immer größer und älter werdende bevölkerungsgruppe im wahrsten sinne des wortes durchfüttern müssen, solange werden wir hier über viele preise und deren entwicklungen klagen können, soviel wie wir wollen, die sachen werden nicht erschwinglicher. in selben zusammenhang: wenn ich als hersteller von "premiumprodukten" feststelle, daß diese seit langem nicht mehr zu bruttolistenpreisen weggehen und sie deshalb dauerhaft mit mindestens 15 % nachlass heraushauen muß, dann senke ich doch bruttolistenpreise im sinne meiner kunden. denn jedem selbständigen wie angestellten mit dienstwagen brummt das finanzamt jeden monat für die private nutzung des pkw 1 % vom bruttolistenpreis (inkl. aller extras) auf die einkommenssteuerbemessungsgrundlage drauf. höhere bemessungsgrundlage = höhere sozialabgaben (an & ag) und mehr steuer aufgrund der progession. wer als einfacher angestellter bei den nächsten wahlen wirklich was für sich herausholen möchte, der hat eigentlich nur eine einzige wahlmöglichkeit. als tipp: . alle übrigen heucheln guten willlen vor, bewirken aber das krasse gegenteil. und damit wir uns nicht mißverstehen: die größten und dauerhaft teuersten "sozialen" erungenschaften haben cdu geführte regierungen verbrochen, noch nicht einmal die sozis, auch wenn die unterschiede wohl nur marginal sein dürften.
-
Off-Topics momentan schlimm
nix mit streifen danke und wird gemacht! nix mit streifen und schon garnicht in weiß: sonst hätten wir ein auto mit der dt reichskriegsflage. (das geht ja garnicht!!!!! - wobei als hommage an mein feriengastland, könnte es ja schon fast wieder passen) wir nehmen den ringer, dann kommt man auch besser die innere windau rauf (info für die wissenden) ps: ich fahr jetzt `ne käfer (#1302)
-
Off-Topics momentan schlimm
nix zu - wir haben 6 aus 7 ad 1) nein ad 2) JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA (und vor dem 02.02. liest du dann auch - wenn das wetter im ötztal mitspielt - nichts mehr von mir) ps: mein urlaubsprogramm kannst du ja oben lesen; nun ja, daß mit den schlitzaugen wird wohl nichts, aber da habe ich einen mindestens so guten ersatz dabei. und der rest, ach nein, nicht hier, das wird mir jetzt doch zu sehr on topic.
-
Off-Topics momentan schlimm
btw: wie waren eigentlich die würstchen gestern abend? ich habe hier noch nichts gehört (undankbare brut)
-
Off-Topics momentan schlimm
bin mir noch unsicher hm, jetzt bin ich aber ein wenig verunsichert: hätte mein fliegender subraumwaren händler (fsh) mir das denn nicht direkt sagen können; jetzt kann ich wieder schaun, in welchem schwarzen loch ich den kerl ausfindig mache. und die alternative mit dem recycling-hof, ich weiß ja nicht, die gucken immer so blöd, wenn man da ohne ballonseidene hosen längst kommt. mal sehen, wie ich das jetzt gelöst bekomme. sei es drum, erst mal fertig machen zum aufstehen, dabei die ganzen thaimassösen aus der beheizte seidenen lümmelwiese schubsen, den zentrierring richten, marmorkuchen und den gedichtband des tages ans bettchen bringen lassen, ... mal sehen, was der tag so bringt ps: heißa, einmal werde ich noch wach, heißa, dann ist letzter arbeitstach!
-
Standheizung/Zuheizer TTiD 2008?
mit der bitte um informationsweitergabe hälst du mich - uns - bitte auf dem laufenden, wenn du was genaueres weißt?
-
Off-Topics momentan schlimm
wohin mit `nem eimer gebrauchter kompression? nur mal son ne zwischenfrage - bei allden fachleuten hier: nach der lektüre dieses - wegen seiner hirnverschonenden bekömmlichkeit bekannten - threads hatte ich beschlossen, gegen die anomallie im worbkern einen kompressionswechsel mit filtersubstitut durchzuführen. nu weiß ich aber nich wohin mit dem zeug. fällt das jetzt unter die elektronikschrott-vo, oder kippe ich das jetzt besser gegenüber in den bach?
-
Off-Topics momentan schlimm
abendessen (würstchen mit senf) na, dann bin ich mal nicht so, und schmeiße für den harten kern hier `ne runde heiße würstchen! nicht daß uns hier jemand vor lauter schreiberei vom fleische fällt. wer soll denn ansonsten # im beheizten seidenbettchen schlafen # den marmorkuchen verputzen # sich an tina und oder lina reiben # das recht auf ballonseidene hosen verteidigen # die biologische mechanik - oder ist es die mechanische biologie ? - revolutionieren (zentrierring) # den ganzen wein hier trinken # die schüttelreime wieder einfangen # die drehbücher schreiben # die thaimassage genießen können # den gleichstellungsbeauftragten küren # die generationsübergreifende konfliktbewältigung vorleben # luden vermitteln # luderfotos verbreiten # ... und ganz nebenbei weiterhin einen praktischen beleg dafür erbringen, daß es - warum auch immer - im chaos ordnende selbstreferenzen gibt. das ist hier nichts für spielberg, das ist hier reinste spieltheorie! also jungs, haut rein!
-
hier kann man für den 99 turbo stimmen.......
von wegen verwunderlich haut dem tim mal einer einen auf die nuß, von wegen "verwunderlich". oder mit trappa: "poooollart - waaas erlauben ... schreiben wie flasche leer ... habe fertig".
-
Standheizung/Zuheizer TTiD 2008?
standheizung vs. zuheizer (+ ein wenig off topic) das ist weniger mutig als stilsicher abgesehen davon, das "meiner" eher hautfarben ist, sage ich dir zur gelungenen farbkombination bei deiner saabine herzlichen glückwunsch:biggrin:; auf jeden fall ist alles besser als GELB! also, auch wenn du keine standheizung hast, so hat dein ttid aber - wie alle modernen, dh. energieffizienten dieselmotoren anderer hersteller auch - auf jeden fall einen zuheizer drin. dieser heizt bei bedarf das kühlwasser und damit die heizungsluft vor. der unterschied zwischen der standheizung und dem zuheizer ist lediglich die fehlende zeitsteurungskomponente bei letzterem sowie ein pumpe und etwas geänderte gummischläuche; das wesentlichen elment - die "feuerstelle" - haben beide in gleicher weise.
-
Standheizung/Zuheizer TTiD 2008?
einspruch abgewiesen was willst Du mit deinem # 9-3-II (!) # 1,9 tid (!) HIER in diesem unterforum - hast du kein zuhause mehr, oder ist der off-topic-thread jetzt gänzlich sinnexplodiert? :biggrin::biggrin:
-
Standheizung/Zuheizer TTiD 2008?
mit der bitte um threadzusammenlegung hallo liebes gemeindemitglied, 1.) herzlichen glückwunsch zu deinem mehrfach (!) weisen entschluß: # saab # 9-3 III # cabrio # ttid # hirsch # standheizung # auch das anmeldedatum ist ganz nett 2.) fehlt nur noch der hinweis auf die farbe: ist es ein ROTER - die einzig "richtige" wahl ? 3.) vielleicht wirst du ja hier ein wenig schlauer. ps: die suchfunktion hilft finden! pps: das mit "thomas" als vorname wird hier zur zeit echt inflationär.
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
bremsen =/= bremsen? nur mal so eine dumme frage: wie unterscheidet sich die abzubauende bewegungsenergie beim soften bremsen aus tempo 100 zu der beim harten bremsen aus tempo 100? doch eigentlich so rein überhaupt garnicht, oder? ergo, wenn unter der voraussetzung gleicher laufleistung und gleicher durchschnittsgeschindigkeit ( = ceteribus paribus) bei dem einen die bremsbeläge oder bremsscheiben schneller runter sind, als bei dem anderen, so dürfte das wohl eher auf den faktor von mehr oder weniger vorausschauendem fahren zurückzuführen sein (früher brauchte ich bei meiner c-klasse alle 60 tkm neue beläge UND scheiben ). sieht man obendrein von der möglichkeit des bremsens mittels handbremse ab, und läßt auch den faktor unterschiedliche bremslastverteilung durch das abs bei einer my-splitt-vollbremsung ab, so müßte auch die jeweils an die vorderachse bzw an die hinterachse gerichtete bremslast konstant sein. letzten endes: das ist verbrauchmaterial, und wenn runter, dann muß eben neu. wobei mir mein fsh auch schon gesagt hat, daß auch bei uns der hintere belag deutlich schneller runter sein wird (bei ca. 40 tkm), als der vordere. hintergrund sei, daß hinten weichere beläge als vorne verbaut werden, weil in ländern mit niedrigeren durchschnittsgeschwindigkeiten ansonsten diese beläge so alt und hart werden, daß die dann bei starkem bremsen das quitschen beginnen.
-
Nicht mehr das, was es mal war
versuch einer ehrenrettung - teil 2 ad 1) das hast du nicht nur "neuerdings" bei saab, sondern findest du auch seit längerem in der benz c- & e - klasse avangarde als "teillederausstattung", auch bei volvo mit `ner momentum ausstattung ist das standard. und irgendwie muß sich die preisliche differenz für die premiumlederausstattung ja rechtfertigen lassen. ergo: wo "teilleder" draufsteht kann auch höchstens teil-weise leder drin sein. arglistige täuschung ist das noch nicht, das ist - zugegeben - sehr kreatives werbedeutsch, oder deutlicher: eigentlich offensichtlicher "unbedarfte-fang". ad 2) hä, wie jetzt: sagen das wirklich anwälte, die im auftrag von saab arbeiten? dann müssen die aufpassen, ihren beruf weiterhin ausüben zu dürfen. denn meines wissens mag das die anwaltskammer garnicht, wenn über die eigene partei in dieser art und weise schlecht geredet wird. ad 3) klar ist ein 9-3 er kein 9-5; deswegen sind da dann auch andere sitze drin. ob jetzt bei saab das zeitalter der moskwitchqualität anbricht, das kann ich nicht beurteilen, dafür kenne ich die zweite marke zu wenig. das aber, was mir morgens im form unseres 9-3 begegnet, hält bislang mit der zugegeben "bescheidenen" qualität vom benz - schau dir nur die aktuelle c-klasse an !- locker mit. ps.: bin seit feb 2006 nach 18 jahren benz-frei! - solche gurken wie meine letzte e-klasse und die noch bescheideneren werkstättenleistungen akzeptiere ich nicht mehr. schon gar nicht bei den preisen.
-
Off-Topics momentan schlimm
hier kommt gleich ein "PLING" ja, nee, ... is klar, " ... hauptsache sie ist rhythmisch" wie war das noch? wer verwaltet hier chauvikasse?
-
Off-Topics momentan schlimm
"batik-sushiwickel-töpfer-selbstverwirklichungsworkshop" hm, nur mal so ganz dumm nachgerechnet: mehr als 360 kommentare in wenig mehr als 2 monaten belegen... # die theorie: "ein man, ein wort, eine ....", # die wissenfülle der betreffenden person, # die liebe zum forum als hauptbestandteil des lebens. so macht forum richtig spaß; früher war es der besuch im "batik-sushiwickel-töpfer-selbstverwirklichungskreativworkshop"; heute scheint diese leidenschaft - oder sollte ich schreiben: dieses persönliche defizit? - gruppendynamisch therapiert zu werden. einfach genial.
-
Nicht mehr das, was es mal war
versuch einer ehrenrettung auch auf die gefahr hin, hier gleich gesteinigt zu werden, möchte ich doch versuchen, hier eine lanze für das sandbeige saab-premiumleder - zumindest im 9-3 III - zu brechen. wir sind mit unserer saabine (= zweitwagen!) in fast einem jahr 31500 km durch die weltgeschichte gefahren, sowohl offen, als auch geschlossen, mit blue jeans wie im feinen zwirn, aber die hellen sitze sehen heute immer noch so aus, wie bei der auslieferung. das leder fühlt sich sehr angenehm an, obwohl - oder gerade weil - wir nicht die ganze zeit mit irgendwelchen pflegemittelchen daran herumschrubben. ich möchte sogar fast so weit gehen, und - im vergleich zu unserem anderen auto - die lederbeschaffenheit im "premium a6" als "billiges kunstleder" zu bezeichnen, zumal beim unsrigen die vordersitze nach kurzer zeit auch schon einmal komplett und auf kulanz getauscht werden mußten, wegen diverser scheuerstellen. # ergo 1: leder ist ein naturprodukt, mal verliert man, mal gewinnen die anderen. # ergo 2: auch saab scheint doch noch lernfähig zu sein; zumindest gibt es - aus meiner sicht - beim aktuellen 9-3-III weder etwas an der gurtführung noch an der "premium-leder"-qualität zu bemängeln # ergo 3: wäre die qualität des leders im 9-3-III anders als beschrieben, würde ich auch - wie marco - die männekes kriegen und mir rechtsbeistand suchen. insofern: herzlichen glückwunsch! - und möge der ersatz länger halten; grundsätzlich scheint das ja möglich zu sein.
-
hier kann man für den 99 turbo stimmen.......
2124 zu 1961 was erwartest du: das ist - jetzt im moment - ein fast 10 %-iger vorsprung. und das kann eine welt sein. frag mal den hessischen obersozi " ... - gimpel - sonstwas", wie glücklich der wäre, morgen mit 10 % der abgegebenen stimmen vor der fdp zu liegen, geschweige einen abstand zur cdu zu haben, von "nur" 10%.. zurück zur thema: werde mich - weil im augenblick kzh - gleich mal auf unsere diversen betrieblichen rechner einwählen, und noch ein bischen mehr für die quote tun. EDIT: so, was ich heute machen konnte, das habe ich erledigt: jetzt sind "wir" bei 2140, 11 stimmen gehen auf mein konto . ps.: wie sieht denn so ein alter - wahrscheinlich flugrostgeplagter - saab 99 turbo aus `... un wat is an sonnen dingen so besond`res???
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
du stellst aber dumme fragen: das ist doch das gelb, wie beim postauto auch. und auf den dieses auto steuernden postboten haben hunde nunmal meistens einen ziemlichen hals; ergo hat auch daniel - wegen seines gelben autos - einen hals auf hunde, die ihrerseits einen hals haben auf fahrer von gelben autos. alles klar?
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
weitere details - hier: übernachtungsvorschläge hotels in brixen; angefragt wurden 2 dz, 5 ez; preise pro person und tag mit übernachtung und frühstück # hotel "goldenes kreuz", ez 55,00 euro; dz 40,00 euro, hp +13,00 euro, parken inklusive # hotel "grüner baum / fam stremitzer", ez 71,00 euro; dz 59,00 euro, hp +10,00 euro, parken inklusive # hotel "jarolim", ez 46,00 euro; dz 39,00 euro, hp +16,00 euro, parken inklusive # hotel "elephant", ez 96,00 euro; dz 80,00 euro, hp (a la carte!) +35,00 euro, parken 7,00 euro/tag # hotel "goldene krone", ez 92,00 euro; dz 67,00 euro, hp +35,00 euro, parken 6,50 euro/tag # hotel "senoner", ez 47,00 euro; dz 41,00 euro, hp +16,00 euro, parken inklusive EDIT: # hotel "goldenes rössel" ez 59,00 euro; dz 54,00 euro, hp +20,00 euro, parken inklusive ich bitte um rückmeldung der an der tour interessierten bis zum 02.02.2009! die tour selber ist mittlerweise fast ganz fertig; details folgen auf anfrage.