Alle Beiträge von gustyx
-
was haltet ihr von diesem Angebot - worauf besonders achten?
Also aussehen tut er super, ist aber aufbereitet worden, das sieht man – und ich nehme an, dass auch deshalb der Preis relativ hoch ist. Meinen hab ich Ösiland (wo es grundsätzlich bei Autos etwas teurer ist) 2006/72.000km/129 KW aber Sportkombi, der ja etwas teurer ist als das Cab, vor 2 Jahren um ca. 14000€ erworben (rechnet man die Winterbereifung mit Alus, und noch so ein paar kleine Gimiks vom Händler ab, Wie z. B 2 jährige Gebrauchtwagengarantie, neue original Gummimatten, Vignette; etc. ). Grundsätzlich ist der Motor unauffällig und Benziner, was dir schon mal einige Dinge bringt, wie Kette statt Zahnriemen, kein AGR, das dauernd bei den Dieseln kaputt geht, keine LMschäden, die bei den Dieseln an der Tagesordnung sind. Allerdings ist bei einem 2004rer das Elektronikproblem noch vorhanden (ist bei meinem besser, spinnt aber ab und an mal trotzdem). Federn sind ebenfalls anfällig, mir ist bei 80.000km die links vorne gebrochen. Ansonst hatte ich bei dem Motor noch keine Probleme (nur der Luftmassenmesser musste getauscht werden, was mich mit Cargarantie 30€ gekostet hat, die Federn 40€) .... Cargarantie ist ne feine Sache, aber du musst genau lesen was alles abgedeckt ist – darfst aber kein Service verpassen und tuning geht nur mit Hirsch. Du darfst auch kein besseres Öl einfüllen (statt 5W30 z.B Mobil ESP1), da du sonst riskierst, dass die nicht zahlen – bei meiner ist das zumindest so, die bestehen auf die genauen SAAB Vorgaben.
-
Wo soll die Turbonadel bei Standgas stehen?
...kann das sein, dass das so gehört das meine Turbonadel bei 800U/min (Standgas) auf dem dritten Strich der Turboanzeige steht? Sie geht auch runter auf den untersten Strich, wenn ich z.B nach Anforderung vom Gas gehe – deswegen kommt es mir eigentümlich vor, dass die Turbonadel im Stand bei Standgas 3 Teilstriche über Null steht. Gehört das so (warum ist das so) oder hab ich ein Problem, z.B zu wenig Luft oder Falschluft?
-
Gebläse gibt keine Ruhe
.... kann ich die auch haben?
-
Rechte Nebelrückleuchte aktivieren
:stupid:... Leider
-
Schaltknauf springt ab
....sind höchstwahrscheinlich die Schutzbleche der Bremsen, die knacken auch gewaltig ...
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
@turnirocker: wenn du ihn dann gefunden hast, brauchst einfach nur mit den warmen Finger "anwärmen", net drücken oder so. Nach paar Sekunden is es dann vorbei – wenns sehr kalt ist kanns auch ein paar mal brauchen. Sinn ist einfach das der Ventilator wärmere Luft einsaugt. Aber man kann den auch entstauben, weil sich da schon auch Staub ansammelt. ....und wenns nicht nützt, hälts du zusätzlich noch den Finger auf die Entriegelung für den CD-Spieler/Wechsler (rechte Seite) ....... hilft echt.
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
nehme an du hast das erledigt brose
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
dann wird es wohl der Innenraumsensor am Dachhimmel sein, wie gesagt genau konnte ich es nie lokalisieren
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
foto bei Beitrag #8 angefügt, würde mich aber wundern wenn das was mit Steuerteilen zu tun hat – hat meiner nur bei extremer Kälte und wenn ich eben dort den Finger draufhalte is es weg das Fieppen. Kann natürlich sein, das das dann Zufall ist, und ehrlich gesagt mach ich immer beides also dort und oben am Innenraumsensor.
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
hier: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/52115-leiser-fast-unbemerkbarer-ton-im-stehenden-auto.html der Ventilator dürfte sich einschalten sobald man den Saaab aufschließt (per Fernbedienung) und dürfte dann auch nachlaufen bis man wieder abschließt, was dazu führt, das es auch pfeift wenn man den Schlüssel noch gar nicht im Schloss hat – also im Stand, mit Motor aus.
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
@turnirocker: ne das ist so ein kleiner Metalstift, dort wo die Leselampen am Dachhimmel sind. @ brose: ich habe da in etwa eine 1,5 cmx 0,5cm rechteckigen "Schlitz" ist über dem Aschenbecher auf der rechten Seite, also Beifahrerseite knapp neben dem CD Einschub (war unpräsise ausgedrückt von mir) – wenn ich bei Kälte da den Finger draufhalte is das Fieppen weg. ....ich glaube sogar das es im Forum schon einen Fred diesbezüglich gibt, muss mal suchen ...
-
Nerviges Piepgeräusch bei Minustemperaturen wenn das Fahrzeug kalt ist.
Ja hat meiner auch. Du hast unter dem Klimabedienteil rechts auf der Seite einen Schlitz im Kunststoff, da sitzt ein Ventilator dahinter der dem Innenraumsensor Luft zuführt und der fiept bei Kälte. Oder es ist der Innenraumsensor oben beim Rückspiegel. Ich löse das Problem immer indem ich den Finger draufhalte (bei beidem), das wärmt die Luft ein bisschen, dann hört es nach paar Sekunden auf.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
eigentlich nicht gut für ein schwedisches Auto, aber da hatten wohl die sonnenverwöhnten Amis ihre Finger im Spiel.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
.... und was nehm ich da am besten für eine Neue – das is ja ähnlich wie bei Reifen&Co.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
...hab das Auto dann in der Firmengarage geparkt, wo es natürlich wärmer ist, und da gabs beim Heimfahren dann keine Probleme, Fehler waren auch weg – führe das schon auf die extreme Kälte zurück (wir hatten in der Nacht -18 Grad).
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
das passiert wenn sich die Lichtverhältnisse ändern, da dein Saab die Armaturenbeleuchtung automatisch an die Lichtverhältnisse anpassen kann (auch im nightpanelmodus). Passiert dann manchmal auch in Situationen wo nur geringe Lichtunterschiede feststellbar sind, aber der Sensor hat halt gerade da seinen Driggerpunkt oder es passiert einfach verzögert, da reicht oft schon wenn dir einer entgegenkommt und auf den Sensor leuchtet. Ansonst ist der Widerstand der Beleuchtungsregelung beleidigt, oder es liegt allgemein ein Spannungsproblem vor.
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
danke danke, hatte ich eh vermutet ... ich finde es nur lustig, diese Reaktion, so quasi "Alter es zu kalt"
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
ach ja die Tachonadel geht auch nicht …
-
Heute hat es mich eiskalt erwischt
....wir haben –13, und in der Nacht – 18 Grad gehabt und der Saab springt zwar brav an, aber nach 2 min Fahrt dann eine Flut an Fehlermeldungen – ESP defekt, Bremsanlage defekt, ABS defekt, ...... es waren glaube ich 5 Stück die meisten bezüglich Bremssystem – gebremst hat er aber normal. Das Armaturenbrett sieht aus wie ein Christbaum und das SID meckert vor sich hin. nehme an, dass es die Batterie ist … süss, das Eigenleben unserer Autos.
-
Knarrendes Geräusch beim Anfahren, nur bei Tempweraturen unter 0°
Bist du sicher das es das Getriebe ist, würde aber auf die Bremsen tippen, die knarren manchmal bei Kälte hat meiner auch.
-
Batterieabdeckung
ich habs in England bestellt
-
Sitzheizung
Kommt drauf an was du angehabt hast – ja nicht Lachen . Bin vor kurzem zur Freizeit gefahren – in voller Montur, Jacke, dicke Hose, lange Unterhose, etc., weils eben kalt war und hab die Sitzheizung auch gar nicht gespürt – dachte auch die is hin. War aber einfach nur so weil die Wärme nicht durch die Isolierung der Kleidung kam. Ach und du hast noch dazu Lederausstattung, wenn das kalt ist dauert das schon ein Weilchen bis die Wärme am Hinterteil ankommt
-
1.9 tid Tankproblem und Check Engine Leuchte
Ich bin jetzt zwar kein Dieselspezialist, doch das ganze deutet auf 2 verschiedene Probleme hin. Zum einen dürfte was mit der Tankentlüftung nicht stimmen bzw. ein Sensor defekt sein, was die Probleme beim Tanken verursachen dürfte. Zum anderen dürftest du ein Problem im Motorbereich haben, das vielseitig sein kann - da empfehle ich dir die Fehlersuche mit Tech 2. Vorher Turbosystem auf Dichtheit prüfen.
-
Fehlercode P1902 - was ist das?
danach hättest du ein elektronisches Problem mit der Wegfahrsperre oder Alarmanlage. Der Code stimmt aber nicht mit der Beschreibung für deinen Wagen überein - mit was wurde das ausgelesen? Deine Codebeschreibung "Steuergerät-Twice" ist für den 9.5 oder 9.3 I, bei 2006 solltest du aber einen 9.3 II haben. .... der 9.3 II hat kein TWICE P1902 (9440): P1902 on 9-3 TiD (EDC-16) relates to Exhuast Temp Rear Sensor fault (Partikelfilter, Abgassensor) lies hier:http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=2&t=77001
-
Rechte Nebelrückleuchte aktivieren
@ brose: genau die TeileNr.: 12 756 379 Lampenfassung hat mir gefehlt, danke nochmal – is ganz schön tricky, das die da 2 Verschiedene verbaut haben. Eigentlich muss nur die "Plastiksicherung" raus, Verkabelung ist sogar vorhanden, hab ich gesehen, und Lampe rein. Wie ich diese "Plastiksicherung" raus bekomme muss ich noch genauer schaun (könnte irgendwie ebenfalls ein Bajonetverschluss sein), denn das sieht schon so aus, dass man da aufpassen muss, um den Lampenträger nicht zu beschädigen. ...aber wo krieg ich das Teil? konnte im www nix finden?