Zum Inhalt springen

gustyx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gustyx

  1. gustyx hat auf donnerhugo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....dazu fällt mir noch LMM (sollte aber als Fehler im Speicher hinterlegt sein) oder das Magnetventil, welches das Bypassventil steuert ein, hatte ich auch kürzlich (blieb hängen – keine Leistung, kein Fehler im Speicher). Sitzt oben am Turbo, und bleibt gern mal hängen (Kosten ca.40€). Sonst könnte es noch der Saugrohrdrucksensor sein, falls deiner so was hat.
  2. ....in dem Fall war es der Stellmotor der Umluftklappenverstellung ....
  3. gustyx hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    ne, wohl kaum
  4. dann wirds der Kompressor sein (net billig, wen der hinüber ist). Das Ruckeln hat aber nix damit zu tun – würde mal zum FSH und die Dinge durchleuchten lassen (mittels Tech 2).
  5. das klingt aber dann eher nach Turbo, als nach Klima, was auch das Ruckeln erklären würde – Klima kann kaum Drehzahlabhängig sein. Raucht der Wagen, welche Farbe? Woher weißt du, dass es die Klima ist? Sollte es die Klima sein mal Kühlmittel prüfen, könnte auch der Klimakompressor sein.
  6. das klackern der Klima, dürfte ein sich verabschiedender Stellmotor für die Lüftungsklappen sein oder sie hängt einfach irgendwo. Das Ruckeln, ist ein Diesel oder, könnte verschiedenste Ursachen haben, von AGR Ventil, über Turboundichtigkeit bei den Zu- und Abluftschläuchen bis zum Magnetventil, das das Wastegate am Turbo steuert (blieb bei mir auch mal kürzlich hängen).
  7. würde auf sich verabschiedenden Stellmotor der Klima bzw. Lüftung tippen. Is aber üblicherweise nicht Geschwindigkeitsabhängig.
  8. Genau, bin jetzt mal 80 km nach hause gedüst ohne nennenswerten Problemen, das einzige, es kann sein das der Motor etwas lauter ist als sonst, aber vielleicht auch nur Einbildung gewesen. Werd das auf jeden Fall abklären lassen vom FSH –Tech 2 ran und guckstdusiehstdu. Aber wär ja net das erste mal, dass sich SAABELCHEN selbst heilt. .... übrigens gibts eine neue OEM Software fürs Steuergerät?
  9. ja leute, ich weiß ich weiß ....
  10. Na dann werd ich mal zum Freundlichen dackeln – hoffentlich hast du recht. Hab nämlich auch an den KAT gedacht, hab aber erst 85000km runter
  11. Hallo Leute, jetzt brauch ich mal Hilfe.... Fahre einen 9.3 II 2.0t SC 2006 Benziner 175PS. Habe seit kurzer Zeit leichtes Ruckeln beim Gasgeben, vor allem bei schärferer Anforderung. Gut hab ich mir gedacht, Zündkerzen, Turboschläuche undicht, Bypass Ventil – eben die üblichen Verdächtigen. ....aber heute musste ich an einer Kreuzung auf der Landstraße anhalten, Erste rein und nix. Hat fast ne Minute gedauert bis ich mit Vollgas auf 60 km/h war – also null Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich. Das Ganze noch 2 mal danach, dann wieder etwas besser, aber nicht normal. Im oberen Drehzahlbereich gings wieder, obwohl schon etwas Leistung fehlt. Keine Fehlermeldung, keine MKL, kein Notlauf. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Turbonadel, obwohl ich nur mit 100km/h dahincruise (ohne groß zu beschleunigen), im oberen Drittel der Anzeige steht und eigentlich für die Anforderung der Druck zu hoch angezeigt wäre. Keine ungewöhnlichen Geräusche, kein Rauch ..... irgendwer eine Idee?
  12. gustyx hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    No, dann werden wir das mal versuchen ;-))), mein FSH wird sich freuen ...
  13. gustyx hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    @mistered: Garantieantrag bei einem 2006????? Wir haben 2011
  14. gustyx hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat meiner auch, direkt unter der Nummerntafelbeleuchtung zwei kleine Rostblasen, ist auch ein 2006 SC und eben die Aluplatte an denSpiegeln (bei nur links).
  15. gustyx hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...welchen Motor meinst du jetzt?
  16. gustyx hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....oje, bremsen verlernt, das kann ins Auge gehen.
  17. gustyx hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...dieses Einsauggeräusch kann man ja auch mit "pfeifen" charakterisieren – tut es ja auch ist so ein Mittelding zwischen zischen und pfeifen, würd ich mal sagen ....
  18. gustyx hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....meiner klingt, wie wenn man scharf Luft einsaugt - ein bisschen schlangenmäßiges Zischen, da ich kein Cab habe muss ich im Sommer immer mit offenem Fenster fahren – eigentlich schade, weil mir die Klima nix nützt, aber den Sound muss ich einfach haben.
  19. gustyx hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Normalbetrieb heißt, dass alles dicht ist – das ist klar (sonst pfeifts natürlich immer, egal welches Fabrikat)
  20. gustyx hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... wir sind soeben draufgekommen, dass im B207L (2.0t) von 2003-2005 der Turbo von Garrett GT2052S verbaut wurde und ab MY 2006 der Mitsubishi MHI TD04-11TK. Der Mitsubishi MHI TD04L-14TK wurde im B207R (Aero) verbaut. Im B207E (1.8t) wurde immer der GT 2052S verbaut. also: B 207E (1.8t):Garrett GT2052S B 207L (2.0t):Garrett GT2052S MY 2003-2005 B 207L (2.0t):Mitsubishi TD04-11TK ab MY 2006 B 207R (Aero):Mitsubishi TD04L-14TK ... und da manche vom so genanntem Turbopfeifen berichten, manche ihren Turbo aber gar nicht hören vermute ich, dass es am Fabrikatsunterschied liegen kann – das will ich hier herausfinden Es geht hier lediglich um den "Normalbetrieb" ....bei Turboladerschaden könnt ihr das gesondert beantworten (nur wenn ja beantworten und dem richtigen Fabrikat zuordnen).
  21. Jetzt wird mir auch einiges klar bezüglich der Geräuschkulisse der Turbos, wenn manche schreiben das ihr Turbo "pfeift" und manche das nie hören – könnte an den unterschiedlichen Fabrikaten liegen. Garrett "pfeift" (Erfahrungswert), Mitsubishi nicht so..... muß ich gleich ne Umfrage starten, ob´s denn nun wirklich so ist .....
  22. kann es sein das SAAB die turbocharger gewechselt hat – bis MY 2005 den GT 2052 S und ab MY 2006 den TD04-11TK? Denn meiner hat Erstzulassung 3/2006 ist also noch ein MY2005 und hat definitiv den Garrett drin, und zwar den GT 2052 S. Wenn ab MY2006 der TD04-11TK verbaut wurde, würde das auch den Eintrag (aktualisiert) im WIS erklären. ....und ich hätte wieder was dazugelernt .... habe dazu dies gefunden: http://www.saabcentral.com/forums/archive/index.php/t-104997.html ist jetzt aber nicht die zuverlässigste Quelle (in Foren steht auch viel Unsinn)
  23. für was für ein MY ist das Wis?
  24. ...trau ich dir schon zu, dass du das ablesen kannst – würde mich jedoch wundern, wenns wirklich richtig ist, das einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin obs ein GT 2052 S oder GT2082ELS ist (muss ich noch recherchieren) – bin aber fest der Meinung, dass beim 2.0t ein Garrett verbaut ist. Aber wie gesagt irren ist menschlich, werd versuchen das rauszukriegen .....
  25. Leute da stimmt was nicht, ich fahre einen B207L, das ist ein 2.0t und hat einen Garrett GT 2052 S drin – @ brose, steht das wirklich so im WIS, dann wäre es falsch, wie ich meine? Teilenr für den verbauten Garrett wäre: Saab Teilenr: 12755106

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.