Alle Beiträge von gustyx
-
Saab 9-3 II soll gekauft werden, allgemeine Fragen.
… aber andere Motorsteuerung…
-
Komisches Problem mit Klimaanlage/Lüftung
nehme mal an: 11 right blend door
-
Komfort Räder für mein Cabrio
9.3 I steht da - - - Aktualisiert - - - 9.3 I steht da 2003 benzin würde aber so und so keine 15er fahren…LOL
-
Komfort Räder für mein Cabrio
probier mal Pirelli Cinturato, sind leise, energiesparend und eigentlich auch komfortabel, beim Saab Fahrwerk kommt es immer darauf an was du für Reifendruck fährst. mit 2,4 (Kombi) wie angegeben ist eigentlich jeder Reifen recht komfortabel, mir aber zu wenig (fahre auch 225/45 R17). Bei mir kommen 2,6-2,7 rein, da hat man Luft nach oben und unten, je nachdem wie warm der Reifen wird (auch Aussentemperatur entsprechen 10° ca. 0,2-0,3 bar). Bei 2,8 (beim 9.3 II SC) wie grundsätzlich von den Reifenherstellern empfohlen is schon recht hart, oder eben sportlich…Geschmackssache. … aber die am Fahrzeug angegebenen Drücke sollten auf keinen Fall unterschritten werden, das quittiert meiner mit schwimmen…
-
Kompressor - nach 11 Monaten wieder kaputt
Mh… man sollte 2 Dinge schauen. Erstens muss es nicht zwangsläufig der Kompressor sein, der läuft auch laut, wenn die Klima leck ist, z.B beliebte Stelle ist der Kondensator, also Klima auf Dichtheit prüfen lassen. Das Zweite ist das die Werkstätten gern PAG 100 (Klimaöl) einfüllen, als state of art, in die meisten Saabkompressoren gehört jedoch PAG 46, was die Lebensdauer der Kompressoren schon beeinflusst – hier ist darauf zu achten welcher Kompressor verbaut ist. … vermute aber fast dass es sich bei euch lediglich um eine Undichtigkeit der Klima handelt, das macht böse Geräusche… was kostet da 1000€? Kühlmittel und Klimaöl kanns nicht sein, die Dichtungen kosten auch nicht die Welt und Lohn dürfte mit höchstens 2 A-Stunden abgedeckt sein…
-
Fahrergurt zieht nicht mehr komplett ein
Silikonspray unten an die Rolle tuts auch…
-
Rauher Motorlauf, unsauberes Standgas
kann er… was auch noch zu so einer Symptomatik führen kann ist eine undichte Klima (z.B Kondensator durch Steinschlag undicht).
-
Mhhh… Bremssattel gebrochen
nicht Belag, Sattel, Auto ist in der Werke… kein Bild einstweilen, Kostenpunkt beim FSH mit Einbau 560€, vielleicht bekomme ich das Teil ja zu Gesicht
-
Mhhh… Bremssattel gebrochen
hatte das schon wer. Gemerkt hab ichs eigentlich nur an der etwas schlechteren Bremsleistung und die Handbremse war nicht gerade bissig…
-
Verbrauch Stadt Saab 9-3 2.0t Sentronic
mit der Handschaltung komme ich auch mit dem selben Motor (2.0t 175 Ps) im Winter im Stadtbetrieb auch 11,5 Liter/100km …
-
Verbrauch Stadt Saab 9-3 2.0t Sentronic
Autromatic frisst um 1-1,5 liter mehr, also zu den 11,5 noch 2,5 dazu und es sind 14. alles ok
-
Lautes Quietschen beim Schalten 9-3 SC
eher nicht Getriebe, quietscht wäre untypisch… eher Ausrücklager der Kupplung oder Kupplung nicht richtig eingebaut, sofern die Glaskugel recht hat…
-
Unterdruckpumpe / Vakuumpumpe
wenn die Pumpe undicht dann wechseln… is halt so
-
SAAB Frühlingsaktion 2013
Meinst du… bei uns hät das jeder verstanden, da is ja keiner unter 2 Promille – da würd ich nur unnötig auffallen.
-
SAAB Frühlingsaktion 2013
ja rauchen is fein… ich fahre zum Händler des rechten Flugblattes obwohl ich (politisch) eher links orientiert bin (du hast recht ein unlogischer Gedankensprung) … und ich werde den Fernseher mit dem Displaydingsbums putzen. Verständlich…? Najo vielleicht sollt ich doch wieder Schnaps saufen. ach ja und normal scheinen die Preisunterschiede zu sein… meinte ich
-
SAAB Frühlingsaktion 2013
HAHAHA naja ich sehe schon, das ist also normal, naja ich fahr zum Rechten obwohl eher links orientiert normal… und ich weis nicht genau was ich damit putz vielleicht den Fernseher oder so
-
SAAB Frühlingsaktion 2013
Ja wieder eine Aktion, ja und ich muss schon wieder nörgeln, vorweg es geht um Österreich, wiedermal. Finde es ja löblich, dass es diese Aktionen gibt… danke Saab AB, allerdings gefällt mir nicht wie das hier bei uns in Österreich gehandhabt wird. Da wird mit Fixpreisen geworben, nur die sind nicht fix, und wieder von Werke zu Werke verschieden, gut für den Billigeren schlecht für denTeureren und ganz schlecht für den Kunden. Aufgefallen ist mir die Sache weil ich ja von unterschiedlichen Werken das Prospekt bekommen habe… sagen wir Österreich und beide geografisch sehr nahe beieinander (will hier jetzt nicht böses Blut schaffen, deshalb nenne ich die Stadt auch nicht, wers wissen will PN). … tja und da gibt es erhebliche Preisunterschiede für die selbe Leistung, es werden offenbar die Preise individuell in das Prospekt eingedruckt. Mh… und das ist nun nicht schön, wenn die Differenz beim großen Packet um 100€ variiert für die gleiche Leistung – denke da ist wohl erklärungsbedarf, auch wenn das Foto jetzt nicht das beste ist. Wie seht ihr das? Normal oder Nicht? Ich weis nicht was ich davon halten soll http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/113269-saab-fruehlingsaktion-2013-foto0119kl.jpg
-
Klappern beim Bremsen
kann auch einfach ein Steinchen sein…
-
Seitenspiegel abgefallen
ja gibts halt auch einen Trick wie das geht, der auch schon im Forum des öfteren gepostet wurde. Naja jetz is zu spät, aber bei den Spiegeln, kann man fast alles einzeln ersetzen, also lass dir nicht den Ganzen andrehen, … bei mir war die schwarze Plastikhalterung (wo das Glas angeklipst wird und die Heizung dranhängt) und das Kunststoffgehäuse durch einen Feindkontakt gebrochen – der Freundlich hat sich schon die Hände gerieben und mal so 350€ (Spiegel und AZ) aufgerufen. Hab das Teil im Inet bestellt (Aussengehäuse, Plastikträger), 1/2 Std. AZ und das wars, zu knapp 100€, lackieren in Wagenfarbe hat noch mal a bissl was gekostet – ja auch kein Geschenk aber noch ok, sieht aus wie neu. der Freundliche meinte nur, er habe gar nicht gewusst dass dies geht…
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
kann auch ein sterbendes Motorsteuergerät sein
-
Auto startet nach Traversendichtungstausch nicht mehr
Gab es da nicht mal ein Problem mit den Zylinderkopfschrauben (weiß jetzt nicht bei welchem Motor das war, hab das aber irgendwie im Hinterkopf), dass sich die gelöst haben und dadurch die ZKD nicht mehr richtig gedichtet hat?
-
Auto startet nach Traversendichtungstausch nicht mehr
auf dem video würde ich auf ZKD tippen, da das auch leicht bläulich ist (also da wird Öl und Wasser verbrannt) – ja, wie oben beschrieben, richtig (Wasser bzw. Kühlmittelverlust), da wäre auch ein ZK Riss möglich. Ich wüsste nicht wie bei einem Diesel sonst so ein Rauchbild zustande kommt (weisser Rauch). Bei unzureichender Verbrennung von Diesel verrußt alles und wolkert schwarz bzw dunkelgrau, bei Ölverbrennung blau und weiss bei Wasserverbrennung (wobei das im Winter zumindest bei Benzinern zu einem gewissen Mass auch normal ist, beim Diesel eher weniger). Habt ihr denn schon das AGR geprüft… das ist ein Klassiker beim Diesel, würde sich aber auch mit Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, Aussetzter bemerkbar machen und schlechtes Starten… AGR wäre allerdings relativ leicht feststellbar.
-
Auto startet nach Traversendichtungstausch nicht mehr
was mich bei der Sache stutzig macht ist, dass unverbrannter Diesel nicht weiss wolkert sondern schwarz bzw. dunkelgrau – oder? Weiss wäre Wasser (Kondensat). Hast du schon mal die Kühlflüssigkeit geprüft, wird die weniger? Dann wäre allerdings die ZKD zu verdächtigen, und würde auch erklären warum er schlecht startet. Oder haut es da wirklich den Kraftstoff in einer weissen Tröpfchenwolke raus? Dann stimmt wohl was mit der Einspritzung bzw. Verbrennung nicht (defekte Düse, Sensordefekt, bis Steuergerät ist da alles drin). Rückschlagventil ist ebenfalls möglich (Tankentlüftung geht auch gern mal dahin), überhaupt scheint da die Kraftstoffversorgung nicht 100%ig zu funktionieren (Kraftstoffpumpe). Könnte aber auch sein, dass einfach ein Sensor (Temperatur) falsche Werte ans Steuergerät liefert und dieses dann dementsprechend falsch einspritzt - nur das erklärt nicht die weisse Wolke (wenn Rauch), da müsste Wasser im Spiel sein, und wenn er noch dazu Öl verbraucht fällt mir eigentlich nur die ZKD ein, wo soll sonst Wasser in den Kreislauf kommen? Und folglich springt er dann auch nicht sonderlich gut an…
-
Herbstaktion
Klar, so oder so ähnlich wird das auch gelaufen sein… nur: 1) die Bremsen sind fertig – das kann ich mit meinem bescheidenen Wissen feststellen (4 mm Belag sind eben schon recht wenig (bei 3 mm sollte man wechseln), und auch die Scheiben haben ihre beste Zeit bei Weitem gehabt (bis 3 mm Abnutzung ist zulässig lt. WIS). Auch der Hausverstand sagt mir, dass nach 100tkm mit dem ersten Satz, jetzt mal Zeit sein müsste, zumal mich ja meine vorherige Werke schon im Sommer darauf aufmerksam gemacht hatte, dass es im Winter wohl soweit ist. 2) wenn ich in die Werke fahre – mir extra Termin ausmache, meine Zeit dabei draufgeht und dann nichts gemacht wird, halte ich dies einem Kunden gegenüber einfach für verwegen – wie schon geschrieben, kann man darauf hinweisen, dass es noch ginge, doch wenn ich das getauscht haben will, dann ist das zu machen – Punkt. 3) Wie sich aus dem Zweitgespräch dann auch ergeben hat, auch nicht grundlos, da die Argumentation der Werke wohl nicht schlüssig war, zumal man den Zustand der Bremsanlage (wie beschrieben) wohl nicht als gut bezeichnen kann (ich habe auch Augen im Kopf) – und es wohl auch nicht bis zum Service gereicht hätte. 4) … möglich, auch schon wie beschrieben, dass ich damit noch ohne Probleme 2-3 tkm gekommen wäre (wenn auch hart an der Grenze des zulässigen), dann aber Vollpreis zahlen müsste, da ich die Herbstaktion dann nicht nutzen hätte können – also sehr wohl auch eine wirtschaftliche Entscheidung. 5) Ich will Ersatzteile die hochwertig sind (zumindest bei den Bremsen, bei anderen Dingen kaufe ich auch im Netz), was durch die Herbstaktion von Saab AB gewährleistet ist. … das alles wurde hier aber bereits beschrieben, und ehrlich gesagt ist die Verschleißgrenze der Belege (4 mm) und der Scheiben (>3 mm) bereits erreicht – warum bitte soll ich da was riskieren. Damit ich im Sommer mehr für den Wechsel bezahle? Also,… Ausserdem ist es mir lieber beim nächsten Service nicht beides Abdrücken zu müssen, bin nicht Rotschild und muss mit der Kohle auch sachte umgehen. Und die Versicherungen haben die blöde Angewohnheit hier in Österreich, dass sie gerne was finden, damit sie nicht zahlen müssen … ich weiß nicht, ob das der Werke nicht egal ist… also meine Entscheidung, die ich ungern von meiner Werke overruled sehe. Es geht hier schlicht und einfach darum, dass die Werke anfänglich behauptet hat es geht noch (was wahrscheinlich auch für die nächsten 2tkm so gestimmt hätte), ohne jemanden jetzt aber was unterstellen zu wollen, eher ein Resultat eines Kommunikationsfehlers oder Zeitmangels (etc.) gewesen sein dürfte, bzw. man das auf einmal machen wollte, nur halt nicht wann ich wollte. Und das akzeptiere ich nicht. Wenn nun jemand wie Targa sich bemüssigt fühlt mich zu ATU zu schicken und sich beschwert, ich würde die Saabgemeinde schlecht machen, weil ich meine kaputten Bremsen wechseln lassen will (auch wenn die Werke das nicht will), dann halte ich das für hirnlos und unqualifiziert, und kann es nur darauf zurückführen, dass er nicht alles gelesen hat. Denn dass die Bremsen am Ende sind steht aufgrund des Beschriebenen ja ausser Zweifel (hoffentlich). Und es spricht einfach mehr dafür sich gegen die Zeitnot der Werke zu stellen, als unnötig Risiko zu nehmen und dann noch mehr dafür zu bezahlen… Ich bin der Werke auch dankbar für die Bedarfsanalyse und das sie meinen Geldbeutel schonen wollen, aber die letztliche Entscheidung liegt bei mir als Halter des Fahrzeugs, der auch die Verantwortung für die Sicherheit des Fahrzeugs zu übernehmen hat und die Werke kann auch meine Argumente bezüglich meiner Entscheidung nicht wissen und diese somit auch nicht einfach über den Haufen werfen …
-
Herbstaktion
dazu darf ich dir mitteilen, auch wenn deine Arroganz beträchtlich darunter leiden wird, auch ich habe Augen im Kopf und lt. WIS sind eine Abnützungstiefe der Scheiben von max. 3 mm erlaubt, bei mir sind es 3,3 mm, und ob die verostet sind an den Rändern, ist nicht ganz irrelevant (vielleicht bei deinem 900er), denn damit steigt die Gefahr eines Scheibeneinrisses bei dieser Abnützungstiefe beträchtlich. … ansonsten spar ich mir jegliches Kommentar auf deine Meldung, da sie hirnlos ist!