Zum Inhalt springen

gustyx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gustyx

  1. Glaube aber das der L850 nur den Grundblock (Alu) des Saabmotors (der zb im 9.3 Sportkombi verbaut ist) darstellt, Motormanagement (Software), Turboanbau und Zylinderkopf sind meines Wissens von Saab modifiziert.
  2. definitiv nein, sieht aus wie wenn dort kleine Auspuffrohre enden würden – habe im übrigen auch keine Standheizung oder so was anderes. Ist einfach russig rund um die Öffnungen.
  3. keiner eine IDEE???
  4. ...vielleicht ein blöde Frage... ....aber interessiert mich halt, wobei das offenbar bei jedem 9.3 so zu sein scheint - oder nicht?, bei mir nur russig.:hmpf:
  5. hab keine Hebebühne ... deshalb nur skizze
  6. Hallo Leute, hab mich mal unter unser SAABINCHEN gelegt, und links und rechts der Reseveradwanne (hinten) zwei Löcher mit Russspuren entdeckt – meine Frage was ist das? Können das die Abgasrohre der Klima sein? ....oder hats da was?
  7. gustyx hat auf prosac's Thema geantwortet in 9-3 II
    ansonsten gilt das übliche: Federn prüfen, Turbo-, Motordichtigkeit prüfen, bei 110 000km kommt das große Service, SID Pixelfehler, knacksen beim Lenken achten, etc.... lies dich einfach im Forum ein:smile: ach ja die FENSTER - vielleicht hast du eine Komfortfernbedienung, dann sollten die auch wieder zugehen, wenn du länger (2-3Sek) beim Schließen aufs Schloß drückst. Ansonst hats was. Was Autogas betrifft, gibts auch Fred im Forum. (Suche)
  8. gustyx hat auf prosac's Thema geantwortet in 9-3 II
    9-3 Arc also robert, der Schieber im Handschufach ist zur Kühlung des gleichen, du kannst ihn öffnen (dann hastes kühl im Handschufach zB für Getränke, Schokolade, etc.) oder schließen, dann ists eben nicht gekühlt. Meines Wissens ist der Arc aber ein 9.3, Preis is ok.
  9. GUCKS du hier.... http://www.saab-cars.de/9-5-i/41071-zuendkerzen-9-5-2003-hirsch.html (is zwar 9.5 aber mal informativ) oder http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/24213-zuendkerzenwechsel-und-luftfiler-anleitung-fuer-beginners.html oder http://www.saab-cars.de/9-3-ii/40158-zuendkerzenfrage.html oder http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/3019-zuendkerzenfrage-wichtig.html
  10. ...na ja so richtige Longrunner gibts da offenbar noch nicht obwohl alles was über 150 000 km ist schon recht gut ist – hab das Forum eröffnet um rauszufinden, wie "gut" und ob die Benziner halbar sind, haltbarer als vielleicht die Dieseln – ein Freund von mir hat mir nämlich explizit zu Benziner geraten, was ich auch befolgt habe. Und ein anderer Aspekt ist die GM-Beteiligung am Saab (sag ich jetzt mal bewußt so ), habe zB Opel an und für sich als qualitativ wertiges Auto in Erinnerung (wenn auch das Image der Marke nicht besonders ist). Was meint ihr dazu?
  11. klar könnt ihr hier alle posten ....Saab ist Saab, aber in erster Linie geht es mir um die Benziner.
  12. zur INFO ...war heut beim , Teil war lagernd und wurde gleich und gratis repariert – das nenn ich Service, war übrigens nur die Lämpchenhalterung, das Teil im Blech war OK (sah nur anders aus, weil anders eingebaut)
  13. 2006 SC 9.3 72500km ....und noch keine Reperatur obwohl wir ihn schon eine Woche haben:biggrin:
  14. ...würde mich mal interessieren, auch im Bezug auf die ewige Diskussion, wie schlecht denn GM für Saab nicht war – glaube das nämlich nur bedingt – was die Verarbeitung betrifft, vielleicht. Stellt eure Kilometerfresser rein - wollen mal sehen ob wir da schon was sagen können.
  15. ...also was für den Freundlichen :shakehands:
  16. na schaun ma mal:smokin:
  17. ....also Leute hab das Saabchen vor einer Woche gebraucht beim Händler erstanden, ist ein 2006 Sportkombi 2.0t (175Ps einstweilen), und hab mich natürlich sehr gefreut – geht wie eine Rakete, eigentlich super Teil, ABER........ .....bin draufgekommen, das das Rückfahrlicht rechts nicht funktioniert (wird im SID aber nicht angezeigt), dachte Birne kaputt was solls – also Birndl gekauft und dann ...... Als ich den Bajonetverschluß lösen wollte hatte ich das ganze Teil in der Hand – eine Zarge vom Bajonetverschluß abgebrochen (dürfte aber schon vorher so gewesen sein). Als ich dann genauer schaute dürfte auch die Kunststofffassung, die im Metal sitzt teilweise gebrochen sein - kurz, hier dürfte der Vorbesitzer versucht haben mit Gewalt die Birne zu wechsel, und nun sind beide Halterungen kaputt – und nun, das Teil wo die Birne drin steckt ist weniger das Problem, aber wie wechselt man die Halterung die im Blech sitzt? Denke da muss ich zum Freundlichen – wie lang kann das Dauern, Kosten, sollte es da Kulanz geben? .....bin jetzt etwas von der Qualität (alles Plastik) etwas enttäuscht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.