Zum Inhalt springen

anixter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Guten Morgen Saabgemeinde, wie schätzt ihr die Leistungsfähigkeit der angekündigten BMW 1.6 Motoren ein? Lässt Saab wohl die 2.0 unter den Tisch fallen? Ich überlege ob ich mir noch einen neuen 2.0 mit Twin Turbo hole, da ich mir vorstellen könnte, dass bei den 1.6 von BMW selbst mit Hirsch bei 220 PS die Leistungsspitze erreicht sein dürfte. Ich bin bekennender Vollgasfahrer auf der Autobahn und mein jetziger 93 Cab 2004 1,8 AT mit Hirsch ist da schon minimum was Beschleinigung ab 180 und Topspeed angeht. Wenn sich Saab 2012 von den 2.0 für die 93er verabschieden würde, könnte ich mir noch einen neuen "alten" vorstellen. Ist ausgereift, Optik gefällt und die Ankündigung von Hirsch für den 2.0 TT lässt 260 PS und >/= 400Nm hoffen. (Wäre dann aber mindesten was für 4 Jahre - Wertverlust-). Das würde ein 1.6 meiner Einschätzung nach lange nicht schaffen. Sollte aber der 2.0 in 2012/2013 mit 2.0 TT zu haben sein, drehe ich mit meinem noch ein paar Runden und würde mich über die technischen Innovationen, die mit einem neuen Modell einhergehen freuen. Wobei das Auge ja auch mitisst und man das letztendliche Design abwarten müsste. Den 6-Ender haben die ja auch schon beim 93er eingestampft um den Flottenverbrauch zu senken. Vieleicht fällt 2012 der 2.0 bei den 93er weg - aus selbem Grund. Spiele auch mit dem Gedanken mir noch einen 93 III 6-Ender zu sichern und den auf LPG umzurüsten - alle 400km (4x im Monat) 90 € vertanken würde mich jedesmal schmerzen. Müsste halt nur noch klären, ob sich LPG und Hirsch beim 2.8 vertragen. -Anderes Thema- Mich würde eure Meinung einmal interessieren. Gruß anixter
  2. Hallo Saabmania, hier der Preislistenlink: http://www.mobilverzeichnis.de/saab_preislisten_9-3.htm Gruß Anixter
  3. anixter hat auf anixter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Moin, @truk13 Danke. Mächtig viele und interessante Infos! @turbo9000 Ich habe mich erst einmal an geringen Laufleistungen orientiert. @gerald Geht wohl in die Richtung "Preis zu hoch" trotz geringer Laufleistung. @sperlingspatz Das C fahre ich schon ;-) Cab 9-3 II 2004 1.8 Hirsch auch AT. Wir brauchen noch einen 4/5 Türer. @thebassplayer Die geringe Laufleistung ist halt eines der Kriterien. Aber insgesamt wohl zu teuer (siehe Vorredner). @matti Das mir dem zugeschnürten AT habe ich auch schon einige male zu hören bekommen. Aber der jetzige meiner Besseren ist ein 70PS 1.4 Sauger mit AT. Also von daher schon ein Quantensprung. Wir suchen in Ruhe weiter und halten die Augen offen. Wichtig ist uns halt ein guter Zustand und wenig km. AT ist ein KO Kriterium. Und dann am besten einer mit Vollausstattung. Der Preis ist zwar nicht sekundär. Aber für ein gutes Exemplar wird man wohl eher überdurchschnittlich zahlen müssen wenn man nicht bis zum Sanktnimmerleinstag suchen möchte. Allzeit gute Fahrt anixter
  4. anixter hat auf anixter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Moin, der geleaste meiner besseren Hälfte geht demnächst zurück nach VW. Jetzt überlegen wir uns für sie auf einen 900 pre GM umzusteigen. Was uns als Saab Newbie so aufgefallen ist: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=138561836&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&doorCount=FOUR_OR_FIVE&tabNumber=2 Ups lange URL. Kann der ein oder andere mit Saabkenntnissen dieses Angebot einmal bewerten? Besten Dank vorab.
  5. anixter hat auf anixter's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, danke für die Hinweise. Habe es rausgefunden: Unterm Sitz (beide) ist ein Bowdenzug (Nippel) Deren Ende muss in eine Aufnahme (Lasche) gehängt werden. Dann funktioniert es wieder. In der Normalsitzposition ist der Bowdenzug nicht auf Spannung und kann zb. durch eine kullernde Wasserflasche leicht ausgehängt werden. Allzeit gute Fahrt Anixter
  6. anixter hat auf anixter's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, bei meinem 04er Cab funktioniert das EES nicht mehr. Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Nippel ich durch welche Lasche ziehen muss, um die Funktion wieder flott zu kriegen? Die "normale" Funktion Sitzlehne-nach-vorne funktioniert einwandfrei. Danke vorab
  7. anixter hat auf anixter's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab 93 Gemeinde. ich möchte mich kurz als neuer Saab 93 II Cab (04 Vector, AT 150, Hirsch) Fahrer vorstellen und alle Grüßen. Komme aus dem Bergischen Land (SG/W/RS) habe das klassische Alter für die Mitlifekrise und bin ziemlich jungfräulich im Thema 93 II Cab und seinen Eigenarten (dazu später mehr). Das 93 II Cab geisterte schon lange im Kopf meiner Frau und mir rum. Im April lief das Leasing für den Familienberuflastesel Skoda Octavia aus und es stellte sich erneut die 2-Jahres-Frage nach einem Nachfolger. Als ehemaliger, leidenschaftlicher Motorradfaher (nach einem Crash vor 2 Jahren nicht mehr) sollte es als Kompensation auf jeden Fall ein Cab sein. Da 1 + 1 = 2 ist kam also ein Saab 93 Cab bei raus. Vorgabe: gebraucht, gut gepflegt, cash bezahlbar (da es ein Versuch ist und daher keine Leasingbindung in Frage kam), Automatik, und bisschen Leistung ;-) für Papa. Vor 4 Wochen dann ein IMHO faires Angebot beim Saabdealer in W endeckt. Probefahrt mit der Frau gemacht, mit dem Verkäufer geschnackt und Tempomat, Audio Line In sowie alten Cullman Cradle VC3 auf Tel0 "rausgehandelt" und 14900 Scheinchen (leider § 25a) und ein schwarzes Cab (Xenon, Hirsch Auspuff, Info 150, CD Wechsler, Leder grau) wechselten auf Grund einer 90% Bauchentscheidung den Besitzer zwischen zwei Gewerbetreibenden. Nach 24 Stunden und 50km offen Fahren der erste Dämpfer: Erheblicher Ölaustritt aus der rechten Hydraulikleitung am Verdeck. Zurück nach Saab, Leitung ausgetauscht (100% Kulanz und großes Mea Culpa). Nach weiteren 24 Stunden ein Batteriekurzschluß. Zurück nach Saab, Batterie ausgetauscht (100% Kulanz). Meine Stimmung kann man/frau sich vorstellen. 1 Woche und 500km später knackt es beim Lenkeinschlag/rangieren vorne rechts. Soll heißen: da ist es mir aufgefallen. Thema angegoogelt, verschiedene Ursächlichkeiten (geht eher in Richtung harmlos/normal) ermittelt, aber noch nicht beim Saabdealer vorgesprochen. Gestern, 10 Tage später: Verdeck ist offen. Beim öffnen der Kofferraumklappe kommt die Kante des Kofferraumdeckels beim Öffnen gegen die Abdeckplappe des Verdecks. Es knackt einmal laut (hoffentlich springt der Lack nicht ab denke ich) und Deckel ist auf. Mein erster Gedanke: das war mal ein Heckschaden. Fahrzeug Ist aber als unfallfrei verkauft worden. Thema wieder einmal angegoogelt aber nix gefunden. Meine Frau sagt: Ist halt ein Kultauto (na ja, der 93II noch nicht so richtig denke ich) die haben Eigenarten und sind nie ohne Macken. Beneidenswerte weibliche Gelassenheit (denke ich weiter). Werde Montag noch einmal den Saabhändler ansprechen. Vielleicht hat ja einer der Forumsmitglieder einen Tipp für die Ursächlichkeiten des Rangierknackens und des Kofferraumdeckelknackens. Den das das Tel0 mit dem richtigen Adapterkabel an eine externe Freisprecheinrichtung anschließbar ist (saabdocs sei Dank) musste ich denen auch erst einmal aufzeigen. So das es richtig ist zumindest in etwa Bescheid zu Wissen. Zumal die Kulanzfreundlichkeit mit Sicherheit auch ihre Grenzen hat. So, jetzt allen einen sonnigen Sonntag und für die Fußballer viel Spaß heute Abend. anixter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.