-
Saab 9000 Turbo Aero 2.3 Motor ruckelt im kaltem Zustand - säuft ab
naja der Gedankengang rührt daher: und zwar wenn ich den Stecker abziehe, dann läuft der Saabi gar nicht mehr an.....(so war es zumindest heute) und was mir auch noch aufgefallen ist wenn die Kühleranzeige iin den roten Bereich geht, läuft der Kühlerlüfter nicht an (ein einziges mal lief er daher weiß ich auch, dass er funktioniert, die sicherungen sind OK) mir viel auf, sobald ich die Zündung anschalte surrt/brumt dieses Bauteil (siehe Bild) ist das normal? wenn ich es ausstecke, hört der Saab auf zu surren. ....ich suche weiter nach dem Fehler ;)
-
Saab 9000 Turbo Aero 2.3 Motor ruckelt im kaltem Zustand - säuft ab
hmm nochmals eine Frage zu dem Temperatursensor und zwar meiner ist braun mit einem Stecker aus dem ein gelbes und schwarzes Kabel geht. Brauch ich wieder einen braunen Temperatursensor? weil ich finde keinen braunen und würde somit eher einen Beigen kaufen. Ich hab heute früh mal den Wiederstand gemessen (an beiden Temperatursensoren) und der ist mit ~4 kΩ (nach der Liste bei ungefähr 5-6°C) auch im Soll. Der Fehler ist unverändert, sobald der Saab warm ist, läuft er ohne Probleme......darum glaube ich, dass es irgendwie an einem der Temperatur Sensoren liegen muss. (bei einem DI Problem wäre der Fehler anderst)
-
Saab 9000 Turbo Aero 2.3 Motor ruckelt im kaltem Zustand - säuft ab
heute früh konnte ich das ganze wieder testen. jedoch heute wollte er überhaupt nicht anspringen. er läuft zwar minimal, also wenn ich mit dem anlassen aufhöre läuft er so halbwegs ein bis zwei sekunden nach, geht dann aber wieder aus. hab dann den temperatur sensor abgezogen, jedoch keinerlei Veränderung. Heute abend wenn es wieder schön warm ist, springt er dann sofort an und lässt sich wieder nur im Standgas fahren, bis der Saab warm ist......
-
Saab 9000 Turbo Aero 2.3 Motor ruckelt im kaltem Zustand - säuft ab
erstmals vielen dank. @ ladeluft: ja der schlauch ist dran @hft: der mechaniker meinte auch schon, dass es an dem temperatur sensor liegen kann, da dieser das gemisch regelt. ich hab mal bei ebay gesucht und bin fündig geworden für 9,99 http://cgi.ebay.de/Temperaturfuhler-BMW-Citroen-Fiat-Opel-Peugeot-Saab-NEU-/170528109144?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b4447258 ich hab jedoch gelesen, dass es zwei Temperatursensoren gibt.....
-
Saab 9000 Turbo Aero 2.3 Motor ruckelt im kaltem Zustand - säuft ab
naja das Problem ist ja nicht das anmachen des Autos. An bekomm ich ihn, jedoch kann ich nur im Standgas fahren (zumindest bis er warm ist) und das ist nicht Sinn und Zweck von einem 9000 Turbo....
-
Saab 9000 Turbo Aero 2.3 Motor ruckelt im kaltem Zustand - säuft ab
Hallo, evtl könnt ihr mir weiterhelfen. Mein Saab 9000 Turbo Aero (Baujahr 1995) macht folgende Zicken: Jetzt in der Früh, wenn es schön kalt ist kann ich ihn nur ohne Gas zu geben starten. Er läuft dann im Standgas problemlos, jedoch sobald ich Gas gebe ruckelt er ganz gewaltig und kommt nich über die 2000 Umdrehungen drüber, bleibe ich auf dem Gas, dann säuft er ab. Ich kann ihn jedoch sofort wieder starten (aber ich darf kein Gas geben) Wenn er dann warm ist läuft er. Jedoch hab ich die letzten Wochen immer wieder auch mal ein Ruckeln während dem Fahren vernommen. Habt ihr ne idee, was kaputt sein kann? Danke
cybergoofy
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch