Alle Beiträge von Tommy57
-
Parkhilfe
Das Problem hatte ich bei meinem alten 2000er. Wenn es eine Limousine ist brechen gerne die Kabel zur Heckklappe. Wenn der Kofferraum offen ist, ist links ein Plastikschlauch. Darin sind die Kabel für die Rückfahrscheinwerfer etc. die waren gerissen. Als ich die gelötet hatte war wieder alles ok. Ein Versuch wäre es wert.
-
Motorlüfter dauernd an
Das klingt plausibel. Bis jetzt hatte es mich auch nicht gestört, aber heute fragte mich ein Nachbar (fährt einen goldenen Skoda Fabia), ob bei mir was defekt sei, weil "das da so laut brummt". Naja, dieser Nachbar dachte auch ich hätte einen Diesel, da ich beim Anfahren immer so brummig klinge und Turbos gibt es nur bei Dieseln. Da hätte ich schon stutzig werden sollen...aber das kommt davon wenn man einen 1,2l 3 Zylinder fährt. Vielen Dank für die Aufklärung.
-
Motorlüfter dauernd an
Guten Abend, seit dem es vor ein paar Wochen anfing so warm zu sein, läuft der Lüfter vom Motor (klingt nach dem Lüfter hinterm Kühlergrill) fast dauernd. Sobald der Motor warm ist und man an der Ampel, im Stau oder in einer Parklücke steht springt der Lüfter an. Dies passiert nicht nur nach ausgiebigen Autobahnfahrten, sondern auch im Stadtverkehr. Er geht für ca. 20 Sekunden an und dann nach 30 Sekunden wieder an. Auch als es letztens ca 22° und kaum Sonne waren war es nicht anders. Dies ist mir bisher so bei noch keinem Auto aufgefallen. Als ich letztens ECON betätigte ging plötzlich der Lüfter aus. Nun frage ich mich, ob der Lüfter vorne defekt ist, es ein Modul/Relais oder ist das ein normales Verhalten? Die Klima kühlt hervorragend, die Temperaturanzeige für das Kühlwasser ist normal. Es handelt sich um einen 99er 3,0t V6. MfG P.S.: Mit Lüfter meine ich den Kühlerlüfter beim Kühlergrill und nicht den Gebläsemotor im Innenraum.
-
Drosselklappe 9-5 V6 Turbo
Es gibt neue Erkenntnisse. Heute wurde er nochmal ausgelesen. Wieder war es die Drosselklappe. Es wurde mir erklärt, dass es eine Feder sei die sich immer wieder verhakt. Die kann nicht einzeln getauscht werden, es muss eine neue Drosselklappe her. Ich sollte nochmal auf die Autobahn und versuchen ihn frei zu fahren. Gesagt, getan. Beim Beschleunigen gehen CE und TCS OFF wieder an. Bei 120 gab es dann einen ziemlich starken Ruck. Bei ca 140 und 160 nochmal. Danach habe ich es dann aufgegeben. Kann mir einen sagen, wo man die günstig bekommen kann?
-
Drosselklappe 9-5 V6 Turbo
Beim Start war alles ok. Nach ca. 50m ging die CE an. Beim Start war der Motor noch einigermaßen warm. Der Wagen fährt normal seitdem der Fehler gelöscht wurde. Heute Morgen startete er ganz normal. CE ging beim Start an und blieb auch an. Während der Fahrt fühlt sich das Gaspedal anders an; es hat einen ziemlich hohen Wiederstand. Ist das der Limp Home Mode?
-
Drosselklappe 9-5 V6 Turbo
Naja, vorhin ging nach dem Start wieder Check Engine an, aber kein TCS OFF mehr. Sonst läuft er normal. Ja ist ein Automatik.
-
Saab 3.0 V6T: welches Kühlmittel Motor Kühlung?
Ich habe das orangene Kühlmittel drin. Bisher keine Probleme damit. Ist ja auch schon mein zweite V6
-
Drosselklappe 9-5 V6 Turbo
Also bei Saab klang es so, als ob es nur eine wäre. Kann man die Drosselklappe sonst irgendwie reinigen oder gibt es sonst einen Trick der Helfen könnte? Bei unserem Ford Galaxy sollte der LMM mal getauscht werden. Bei Ford wurde er probeweise mal gereinigt und er hielt die nächsten 3 Jahre, vielleicht sogar noch heute. Bei Ford meinte man es würde höchstens 2 Wochen halten. Vielleicht klappt so ein Trick hier auch.
-
Drosselklappe 9-5 V6 Turbo
Moin, ich habe folgendes Problem: Heute Vormittag ging der Motor an der Ampel aus. Seit dem Neustart leuchten TCS OFF und Check Engine auf. Der Motor hat auch weniger Leistung. Nach dem ich bei Saab war und die den Fehler gelöscht haben (P1230) ist Ruhe. Nun frage ich mich, ob ich demnächst die Drosselklappe wechseln muss oder war der Fehler nur vorübergehend? Passen die Drosselklappen eigentlich nur zu einem Motor oder passt die vom 2,0t in einen V6? Ist bei Saab auch der Limp Home Mode wieder gelöscht oder geht der von alleine weg? Gruß
-
Kampagnenschild
Moin, kann mir jemand sagen, was bei meinem 9-5 Bj. 99 die Markierungen auf dem Kampagnenschild bei B4, C1, C4 bedeuten? C1 soll wie ich herausgefunden habe etwas mit einem CD Wechsler Stecker zu tun haben. C4 ist wohl ein erneuertes Trionic-Steuergerät. Bloß bei B4 finde ich nichts passendes für meinen 99 V6. Wäre schön zu wissen, was mal alles gemacht wurde. Gruß
- Schlüssel
-
Schlüssel
70€ alleine für das anlernen? Ich dachte das ist, wie einmal Fehlerspeicher auslesen=20€. Na, das ist mir mein Wagen doch nicht wert (obwohl ich ihn sehr mag), da er für mich mehr ein Übergang ist, da mein alter V6 den Geist aufgegeben hat und ich mich nicht für einen Neuen entscheiden kann. Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. Ein wirklich gutes Forum hier.
-
Schlüssel
Oh je. Verstehe ich richtig, dass dieses Teil: http://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/images/parts/lg_a08b9360-ef4c-4d20-90f4-18634380cc47.jpg in so ein Gehäuse wie dieses: http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-Genuine-Saab-Key-Blank-M01-30584617-/130993027059?pt=Other_Vehicle_Parts&hash=item1e7fcaf7f3 muss. Dann gehe ich zu Saab und lass das ganze dort anmelden. Dann muss der Bart noch gefräßt werden. Das kann dann doch jeder ordentliche Schlüsseldienst (die ohne Schuhreparatur), oder? Wie teuer wird das Anmelden bei Saab wohl sein?
-
Schlüssel
Also am einfachsten erklärt es dieses Bild: http://www.serioussaab.co.uk/Procs_pages/keycombo.png Ich habe zwei Schlüssel der linken Variante (Type 1A) für meinen Wagen, ich möchte aber gerne einen der rechten Variante (Type 2) für meinen Wagen haben. Von einem Bekannten kann ich einen der rechten Version (Type 2) bekommen. Wie muss ich den modifizeren (lassen), um ihn ganz normal für meinen Wagen benutzen zu können. Ich habe gerade entdeckt, dass es wohl auch einen Klappschlüssel von Saab gab: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/32948d1307283563t-schluessel-fuer-99er-9-3-welche-passen-schluessel_3.jpg Kann man so einen sonst auch "umrüsten". Vllt. gibt es ja einen bei ebay.
- Schlüssel
-
Schlüssel
Moin, ich habe hier im Forum gelesen, dass es möglich ist einen Schlüssel von einem "fremden" Fahrzeug auf mein Fahrzeug anzulernen. Ich kann von einem Bekannten, dessen 9-5 verschrottet wird, einen Schlüssel bekommen. Bei meinem 99er V6 habe ich nämlich keinen Schlüssel, wo Bart und Transponder integriert sind. Bei meinem 2000er war das immer recht angenehm. Nun wollte ich fragen, ob ich für das Anlernen (meine Schlüssel funktionieren alle) zu Saab muss oder ob auch ein Opel-Händler gehen würde, oder kann man das sogar selber machen? Und wie wechsel ich den Bart? Jeder ordentliche Schlüsseldienst kann den ja schleifen, aber wie tausche ich den dann. Ist das aufwändig? Und wie funktioniert das mit der Wegfahrsperre? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG
-
Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
oh, tschuldigung. dann stell ich die frage nochmal im 9-5er forum stellen.
-
Heckklappendämpfer
Hallo, ich habe einen Saab 9-5 3,0t V6 Bj. ´00. Ich habe gehört, dass mit stärkeren Dämpfern die Heckklappe beim Entriegeln alleine hochfährt. Stimmt das und wo bekommt man solche Dämpfer? Mfg Tommy
-
Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
Hallo, ich habe einen Saab 9-5 3,0t V6 Bj. ´00. Ich habe gehört, dass mit stärkeren Dämpfern die Heckklappe beim Entriegeln alleine hochfährt. Stimmt das und wo bekommt man solche Dämpfer? Mfg Tommy