Zum Inhalt springen

columbus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von columbus

  1. hallo zusammen, habe wieder ein problem an meinem saab, die ll-Drehzahl befindet sich im regelfall ja bei 900u/min, jetzt ist es so das er manchmal wenn ich fahre und dann an einer ampel stehe die drehzahl von 1400u/min hält.... habe festgestellt, das wenn ich den motor in diesem falle abstelle und dann sofort wieder starte, bei 900 ist. was kann denn das sein? macht er nicht immer aber oft. würde mich über jeden tipp und ratschlag freuen.. robert
  2. hab den fehler wie es aussieht gefunden... es liegt sehr wahrscheinlich am luftmassenmesser.... hat jemand einen funktionierenden zum verkauf bereit?? also laut meinen messungen kann er es nur sein.. oder ist das ein bauteil eurer meinung nach woran es NICHT liegen kann???.. bosch 0280212013 ist die nummer wäre super wenn sich jemand melden würde:-) liebe grüße robert
  3. wo sitzt denn der leerlaufsteller?? ist das der wo die zwei schläuche ran gehen die komische kartusche mit dem stecker oberndrauf am zylinderkopf stirnseiten richtung?? da kann ich doch nix einstellen??!!
  4. okay danke schön, motor läuft und die ersten km bin ich gefahren:-) aber das standgas hängt kontinuierlich bei 2000-2300 umdrehungen.... hat jemand ne idee was da zu tun ist?? ich meine es kann ja nur ne unterdruck-geschichte sein??!! an der drosselklappe ist ja nicht viel zu holen...
  5. okay dank euch der fehler bzgl. des startens ist gefunden... die masseleitung unten zum getriebe war vo der pol- öse abgeschnitten= motor startet (dreht nun einwandfrei)!!!!!! jetzt das nächste, ich habe den ganzen wagen nach einer benzinpumpe abgesucht... ich finde keine um zu messen ob die sprit fördert. beim einschalten der zündung und beim starten, kann ich auch keine hören, jedoch das relais im beifahrerfußraum über dem steuergerät arbeitet. wo finde ich diese pumpe und oben am rail, was ist die rücklauf und die druckseitze?? ist die druckseite die wo die komische unterdruckdose dran sitzt?? tut mir leidbzgl der vllt blöden fragen, ich bin lkw menchaniker und habe nicjt viel erfahrung bzgl. benzineinspritzanlagen:-( vielen dank nochmal für die erste hilfe!!! lioebe grüsse
  6. vielen dank für eure schnellen beiträge!! ich hatte letzte nacht nicht wirklich lust mein profil zu vervollständigen, wird aber in den nächsten tagen mit allem drum und dran gemacht!! bj 88 also weiter zu dem fzg.: wenn ich die zündung anschalte, leuchten die kontrolllampen erschwächt!!! sobald ich den schalter in startstellung drehe strahlen diese mich richtig an und es schalten im motorraum diverse relais. ----- zündschloß habe ich geprüft, ist richtig angeschlossen wenn ich auf pin50 am starter direkt 30 anlege, tut sich nichts!! sehr kurrios, da schaltet dann im rechten stirnwandbereich irgendwas oder versucht was, kann ich nicht deuten... in dem schaltplan den ich habe wird klemme 50 zum anlasser von einem "zündungsprüfanschluss TSI-buchse angesteuert... was iss´n das und wo befindet sich das ding, soll das dafür relevant sein?? vielen dank
  7. Hallo zusammen, ich bin hier neu. Ich habe mir vor einiger Zeit einen o.b. Saab zugelegt. Nun ist das Problem nach sehr langer Standzeit, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Der Anlasser drehr noch nichteinmal, die Benzinpumpe höre ich nicht usw. ich bin der straffen Überzeugung, dass es sich hier um ein ganz kurrioses Elektrik-Problem handelt. Ich habe mir so nen Schaltplan besorgt, wobei ich nicht sicher weis, ob dieser auch für das Fzg. 100%passt. Es wird in dem Schaltplan was von einem Kraftstoffpumpenraleis erwähnt, welches sich im Motorraum v.li im Sicherungskasten befinden soll.... Da sitzt keins drin, und in dem Relaissitz sind auch keine Flachstecker, so dass ich annhemen muss, da sitz auch keins. Wo befindet sich denn dann das Kraftstoffpumpenrelais und selbst wenn es fehlt, müsste doch der Motordrehen??!! Oder hat das was mit dem Getriebe zu tun, also mit der Schaltung oder sowas?? Der Wagen lief seit dem ich den habe noch nie, hatte einen Motor und Getriebeschaden, habe nun alles erneuert etc. und wollte ihn probelaufen lassen, jedoch passiert nichts! Ich bin ehrlich verzweifelt, weil ich nicht weis wo und wonach genau ich suchen soll.... Ich benötige wirklich einige gute Ratschläge und evtl mal einen für dieses Fzg.100%ig passenden Schaltplan, sowie vllt ein Bauteilanordnungsbogen o.ä. wäre super, wenn mir jemand helfen kann. ich bin unter 0176 63788214 zu erreichen. bei Bedarf Rufe ich auch zurück um Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen zu lassen. Vielen dank im voraus. Robert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.