Hallo zusammen,
in der Zwischenzeit habe ich mehr Infos zur Historie des Aeros. Die Ölwanne wurde bei Kilometerstand 80 000 abgenommen und der Sieb gereinigt. Laut Aussage der Saab Werkstatt wurde in diesem Zusammen hang noch die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Auf die Frage ob ein Turboschaden vorlag bekam ich keine Auskunft. Es wurden alle Kundendienste und ausserordendliche Reperaturen immer in der gleichen Saab Werkstatt durchgeführt. Nach deren Aussage wurde auch das komplette Fahrwerk Stossdämpfer, Buchsen vor kurzem überholt sowie eine komplett neue Auspuffanlage angebracht.
Bezügl. der Motorgeräusche wurde mir vom Meister der Werkstatt folgende Auskunft erteilt.
Der ehemalige Besitzer hat das Fahrzeug aus diesen Gründen verkauft. Er wollte kein weiteres Geld in das Fahrzeug investieren. Der Meister hat den Verdacht auf einen Pleuellagerschaden, welchen ich jedoch nicht ganz nachvollziehen kann.
Kein Leistungsverlust, kein Ölverbrauch, Fahrleistung seit Bekannt sein der Motorgeräusche ca 12-15000 km, Geräusche nur bis ca 2-2500 U/min hörbar.
Was soll ich Eurer Meinung nach tun tun ? Leiche verschrotten, Austausch Motor, oder Reperatur ? Wie hoch dürften die Kosten bei einer evtl Austausch der Pluellager mit allen Nebenleistungen sein?
Hat jemand einen Tip über eine gute Werkstatt im Bereich Basel-Lörach?
Ich weiß Fragen über Frage.....
viele Grüsse aus Rheinfelden
Rainer:mad: