-
Suche 900 II Cabrio Fahrer aus Berlin, zwecks Unterstützung beim Gebrauchtkauf.
Hallo zusammen, sollte sich keine Unterstützung finden lassen, dann ist das Thema für mich eh durch. Wie schon geschrieben 1100 Km für lau ist mir dann zu riskant (zeitintensiv). @ Schweden Troll, Sicherlich hast Du Recht mit den Verdeckproblematiken, jedoch stelle ich mir die Frage, wie sich die Verdeckproblematiken beim 9.3 entwickeln wenn die Fzg. in die Jahre kommen? Ich hab mich auch schon mit 3ér BMW aus den Jahrgängen 96 - 99 beschäftigt, auch hier treten nach den Jahren "Wehwehchen" mit dem Verdeck, Verdeckmotoren, Verdeckdeckel, Undichtigkeiten, etc. auf. Auch da muss man äußerst genau hinsehen bzw. prüfen und es wird auch eine Frage der Zeit sein, bis die HW streikt. Nichts ist unendlich, vor allem kein Cabriodach bzw. dessen Technik, wobei ich den Eidnruck beim 902 habe, das die Problemchen wenn rechtzeitig erkannt, relativ kostengünstig behoben werden können. Ich kann mich aber auch täuschen. Evtl. gibt es ja Erfahrungsberichte von rechtzeitig behobenen Mängel, zum Sorglosdach? @ Pink Floyd, erzähl, über die Masche der Betrügereien, ist natürlich ein hochinteressantes Thema. Danke und Gruß Roland
-
Suche 900 II Cabrio Fahrer aus Berlin, zwecks Unterstützung beim Gebrauchtkauf.
Hallo Gemeinde, ich möchte mir einen gebrauchten 902 Cab. zulegen aus privater Hand. Das Fahrzeug meiner Begierde steht jedoch so knapp 550 Km von mir zu Hause entfernt, nämlich in unserer schönen Hauptstadt Berlin. Bevor ich nun ggf. 1100 Km für Nichts verblase, bin ich auf der Suche nach einem 902 Cab. Spezialisten/ Fahrer, der sich das Fzg. im Vorfeld mal ansieht und den Wagen/ Verdeck/ Technik etc. auf Herz und Nieren prüft? Gibt es in diesem herrlichen Forum einen Spezialisten aus Berlin, der mich beim Gebrauchtkauf unterstützt? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr verbunden Gruß Roland
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Hi zusammen. danke für euren Input, also ein 902 wird es nicht werden, wo mir die Form doch so gut gefällt, da ihr das Modell eher kritisch seht, lass ich lieber die Finger von. Der 9.3- Markt gibt ja nicht gerade viel her, zumindest was meine Wünsche angeht. Was ist z.B von dem hier zu halten? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=131192804&pageNumber=1 Fehlt dem Ausstattungstechnisch gesehen etwas, oder ist die SE- Ausstatung das rundum sorglos- Paket? Die Rot- schwarzen Sitze find ich o.k. die wären kein k.o.- Kriterium. Gruß Roland
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Danke für Deinen Tip, dann werd ich mal lesen.... lesen... lesen
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Hallo zusammen, erstmal danke für euren zahlreichen Input. o.k. dann wird es der von mir verlinkte Wagen wohl nicht werden. Gilt es den Markt nach gut erhaltenen 9.3 zu sondieren. Mir fällt es schwer zu glauben, dass 2 L Turbo- Motoren mit 185 oder gar mit 210 P.S langlebig sind. Wie sind eure Erfahrungen, wie pflegt ihr die Herzen eurer Fahrzeuge, oder anderes rum, woran kann ich bei einer Begutachtung eines Fzg. erkennen, Finger weg, oder zuschlagen? Danke und Gruß Roland
-
Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
- Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Hi StRudel, Preisobergrenze ist 10K. sprechen außer der "lapprigen Karosserie" noch weitere Punkte gegen einen 900 IIer? Der Kultige kommt leider nicht in Frage, die Km passen nicht in mein Anforderungsprofil. V6er ist bei einem Saab kein muss (bei BMW, Mercedes Audi jedoch schon). Wenn ich mich richtig informiert habe, dann handelt es sich bei den 150 P.S. Motoren doch auch um 2 Liter Turbo- Maschinen? Besitzen dann die 185 bzw. 209 P.S Maschinen nur andere Ladetechniken, anders gefragt ließe sich ein 150 P.S.- Motor "kostenkünstig" auf die höheren P.S.- Zahlen "aufblasen"? Wobei Tuning ja gegnläufig zu meinem Vorhaben ist, alles möglichst im Originalzustand zu lassen. Hm Fragen über Fragen.... Danke für euer feedback Gruß Roland- Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Hallo Gemeinde, mein Name ist Roland, ich bin 39 Jahre jung und stehe kurz vor der Midlife Crises ;-) Da zu einer venünftigen Midlife Crises ein "offenes Auto" gehört, bin ich auf der Suche nach einem Cabrio, mit Automatik, Tempomat, min. 160 P.S. (vozugsweise 6-Zylinder ich weiß hat der Saab nicht), 4- Sitzer, max. 100.000 - 110.000 Km, Klima, voll. elek. Verdeck, SH gepflegt, Leder.... alles andere ist "VHB" wenn der Zustand und Preis passt. Das Cabrio soll bei uns ein "Dritt- Ga.Fzg." werden, es soll unsere Motorräder ersetzen und kommt nur Sonntags oder bei "anderen Feierlichkeiten" zum Einsatz (schätzungsweise max. 5000 Km per Anno). Da wir unsere Fzg. pflegen, schielen wir bei einem Kauf auch auf ggf. Klassiker- bzw. Oldtimerpotenzial, deshalb ist uns das Alter eines Fzg. nicht so wichtig, der Zustand jedoch umsomehr. Und da ist mir bei der Suche doch glatt der untergekommen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=132089466&pageNumber=1 Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt so ein Wagen anzusehen, oder ob man von dem Modell grundsätzlich die Finger lassen sollte, weil.....?? Mich würde mal eure Meinung zu dem Fzg. interessieren, bzw. auf was sollte bei einer Besichtigung geachtet werden? Gibt es typenspezielle Krankheiten? Wie ist Laufleistung bei einem so relativ "hochaufgeladenen" Motor zu sehen? Taugt die Automatik (4 oder 5 Gang?) von Saab etwas (bin was Automatik angeht von Mercedes verwöhnt), gibt es Verdeckprobleme usw... Leider beschäftige ich mich mit einem Saab noch nicht allzu lange, aber je mehr ich mir die Formen ansehe desto.... Herzlichen Dank für eure Antworten. Gruß Roland - Vorstellung, mit Bitte um Beratung...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.