Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. Nun noch(mal) die (bereits ausgetauschte) Antenne und gut ist!!!! Dein Wort in Gottes Gehörgang :) Ich will langsam mal endlich genießen und in Spass investieren... :P P.S. Natürlich meinte ich Verkäufer. Der arme arme Käufer kann ja nix dafür... ;)
  2. In der Tat, nach schmerzhafter Erfahrung weiß ich langsam, woran ich bin... Ich gehe insbesondere davon aus, dass der Käufer wußte was los war, weil mir eine Saab-Autohaus Rechnung vorliegt, in der die Position: "Fehlerspeicher ausgelesen" vermerkt ist. Nach telefonischer Auskunft war es u.a. der altebekannte KAT-Fehler...
  3. Guten Morgen liebes Forum! Hier noch einmal ein kleines Update zu meiner Geschichte. Gestern habe ich meine AU bestanden. Der Leerlaufdrezahlnormbereich wurde einfach wegen der geringen Überschreitung händisch am Computer erweitert, so dass meine SAABine fortan im selbigen lag. Soweit, so gut. Nun aber eine weit interessantere Geschichte: Als ich meine SAABine im Juli letzten Jahres kaufte, bekam ich sie mit "frischem TÜV". Auf der Überführungsfahrt nach Hause leuchtete gleich die CE-Lampe mit dem Fehler P0420 "KAT-Wirkungsgrad unter Minimum" auf. Der Gedanke daran bewog mich, auf den damaligen AU-Untersuchungsbogen zu schauen, ob die Werte alle stimmten. Und siehe da: der Wagen hätte so niemals die AU bekommen dürfen. Bei dem CO-Wert bei erhöhter Drehzahl (vorgegebener Grenzwert je nach Anbieter 0,3 oder 0,5) wurde gemessen: 0,00! :confused: Genau dieser Wert war aber aufgrund des defekten KATs problematisch. Ich bin richtig stinkig, denn das Gefühl, von dem Verkäufer übers Ohr gehauhen worden zu sein, was ich wegen der Vielzahl an Mängel (Bremsen, Reifen, KAT defekt) schon hatte, scheint sich nunmehr zu bestätigen. :mad::mad: Ich überlege ernsthaft, das Verhalten zur Anzeige zu bringen. Naja... der Frust musste mal eben raus. Lieber Gruß, Philipp
  4. Kann man per Tech2 programmieren lassen. Einfach zum Saab-Händler fahren, der macht das dann.
  5. Die arme Klimaanlage... betet den falschen Dachgott an... :)
  6. Hört sich derbe so an... :)
  7. Wenn ich Stage 1 drin habe, bin ich auch in nullkommanix gereist! ;)
  8. Und für super Teileversorgung! :))):congrats::congrats::congrats::congrats:
  9. Da ist aber auch der max. CO-Wert höher als bei mir... koooomische Sache....
  10. :O ich habs befürchtet...
  11. Also Wassertemperatur lag bei 87. respektive 92 Grad. Scheint für mich i.O. zu sein. Grummel... so langsam bin ich genervt...
  12. @majoja02: Also dies ist wie geschrieben die 2. AU in kurzer Zeit. Beim letzten (ersten) Mal hatte SAABine einen Wert von 906 U/min, also auch etwas zu hoch. Damals war der CO-Wert ebenfalls zu hoch, welcher sich nun aber im grünen Bereich befindet. Ich gehe also nicht davon aus, dass es beim Umbau des Klimakompressors passiert ist. Gaszug und Luftfilter wären einer Überprüfung wert... Kann ich das machen? @saab90s: Das sind schonmal interessante Informationen. Könntest du mir eventuell diese Dokumente einmal zumailen?
  13. Das Leerlaufdrehzahlband steht nicht rein zufällig in der Bedienungsanleitung, oder?!
  14. Beim TÜV NORD. Scheint mir alles wirklich komisch... ^^
  15. Tjaaaa... dachte ich auch, aber das steht so auf dem TÜV-Ausdruck. Wo bekomme ich diese Informationen verläßlich her?
  16. Moin Zusammen! So, nun bin ich zum zweiten Mal durch die AU gefallen. Diesmal "nur" wegen einer zu hohen Leerlaufdrehzahl. Der Bereich war von 775 - 875 Umdrehungen pro Minute, meine SAABine lag bei 890 U/min. :S Klimaanlage und Licht wurde ausgeschaltet. Wie kann ich denn den Leerlaufdrezahlbereich regeln? Geht das, oder muss ich mir durch Tricks helfen? LG & danke für eure Hilfe, Philipp
  17. superpete82 hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eine kleine Frage: Der Sportkat kann bei der HU Probleme machen? Ich dachte, solche Teile seien immer mit EU-Zeichen geliefert?
  18. Und es war der Klimakompressor! :)
  19. Wenn mich nicht alles täuscht, hast du bei 154 PS (113 KW) die T5. Ob die Motoren unterschiedliche Drosselklappen haben, kann ich dir nicht sagen. Gruß
  20. So, also ich habe mal ein bisschen die Augen zugemacht und mit dem An- und Aus-Knopf der Klimaanlage gespielt. Ich meine, beim Abschalten, wenn zeitgleich ein Ruckeln durch den Wagen geht, auch eine Veränderung des unliebsamen Geräusches festgestellt zu haben. Allerdings nur für den Zeitpunkt des Ausschaltens, danach ist es wieder genauso wie vorher. Dann werd ich den wohl als nächstes mal den Polyriemen abnehmen.
  21. @Teuto: Lager vom Klimakompressor meinst du wohl?
  22. So, hier noch einmal der Film als avi-Datei: http://www.file-upload.net/download-3385456/Saabine-komisch-II.avi.html
  23. Moin Flemming! Ja, kann man wohl sagen. Irgendwie ist in Saabine der Wurm drin... :S Das Geräusch tritt im Stand auf, ist also nicht geschwindigkeits- sondern drezahlabhängig. Links vorne, wenn man vor dem Motorraum steht. Also im Bereich des Poly-V-Riemen hätte ich es auch vermutet. Klimaanlage habe ich ausgestellt, tritt trotzdem noch auf. Als die LMM getauscht wurde, wurde sonst nix gemacht meines Wissens nach. Allerdings sind angeblich die Umlenk- und Spannrollen getauscht worden, als der ATM reinkam (kann aber auch sein, dass ich mich täusche). Ich versuch es noch einmal, in ein anderes Format zu formatieren. :) LG Philipp
  24. Hallo Zusammen! Nachdem die Ostertage sehr nett und beschaulich waren, fuhren meine Liebste und ich heute wieder gen Heimat (ca. 130 km). Dabei war noch alles gut. Bei einem geplanten kurzen Abstecher zur Eisdiele stellte ich folgendes - ganz ungesundes - Geräusch fest: http://www.file-upload.net/download-3385230/Saabine-komisch.mov.html Es scheint meiner Meinung nach vorne Links aus dem Motorraum zu stammen und bei erhöhter Drehzahl auch parallel mitzubeschleunigen (das Surren wird dann höher). Aus diesem Grunde habe ich am Ende des Videos noch einmal beschleunigt. Man kann am Ende das "nachklingen" hören. Hoffe, Ihr könnt was damit anfangen und mir helfen. :) LG Philipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.