Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Och, das kriege ich bestimmt nochmal hin. Du meinst also, durch Anfahren trotz arretierter Bremse hätten sich die Seile verklemmt... Hört sich plausibel an (auch wenn ich über den technischen Aufbau der Handbremsanlage keinen Plan habe). Dann bin ich aber beruhigt, dass alles wieder im Lot zu sein scheint.
  2. Hallo Zusammen! Trage mich seit längerem mit dem Gedanken, meine Saabine in perlweiß folieren zu lassen. Ich fahre ein 931 Carbrio mit blauem Dach (Design-Edition glaube ich). Hat eventuell irgendeiner ein Photo eines Saab 931 Cabrio in weiß mit blauem Dach, so dass ich mir mal ein konkretes Bild machen kann. Ich find leider keins im www. Weiterhin spiele ich mit dem Gedanken, einen Hechkspoiler zu installieren. Dazu habe ich bislang bei Elkparts einen gefunden: http://www.elkparts.com/saab-93-m98-to-02/accessories/exterior/convertible-spoilersaab-gm900-93-m9403.p1020.html Gehe ich richtig in der Annahme, dass dies der normale "Serienspoiler" aus der Zubehörliste für das 931 Cabrio ist? Wie wird dieser befestigt? Ich nehme an er ist verschraubt und läßt sich dann nicht mehr rückstandsfrei entfernen, oder? Danke für eure Hilfe, LG Philipp
  3. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen, hatte heute morgen zu Beginn meiner täglichen Arbeitsfahrt ein komisches Erlebnis mit meiner Saabine. Der Motor lief und der erste Gang war eingelegt, die Kupplung getreten. Von dieser rutschte ich schlaftrunken ab (jaja, shame on me) und es tat einen leisen Knall, Saabine machte einen Satz nach vorne und stand. Augenscheinlich war die Handbremse nicht vollständig gelöst bei dem Satz nach vorne. Als ich diese nochmal Lösen wollte stellte ich fest, dass sich die Handbremse das erste Viertel ohne jeglichen Widerstand ziehen ließ (das Lämpchen ging jedoch sofort an im Armaturenbrett). Ich versuchte es ein paar Mal, und immer wieder das selbe Ergebnis: erstes Viertel kein Widerstand, danach wohl, aber weniger als normal. Ich fuhr los und stellte mit einem Blick in den Rückspiegel fest: keine großen Teile liegen auf dem Boden. *puh Nach ca. 10 gefahrenen Minuten versuchte ich es nochmal, und siehe da: alles wie immer. Welche ausgefuchste Mechanismus hat mir denn da heute morgen einen Streich gespielt?? Hoffe, es ist nichts dauerhaft beschädigt worden? LG Philipp
  4. Okay okay, ich merke, ich habe noch ein paar Hausaufgaben vor mir. Ich werde das mal abarbeiten und mich rückmelden.
  5. @majoja02: Meinst du die Aufschlüsselung? Im Moment zeigt es ja nur P0420. Das heißt dann wohl Spannungsabfall? Und was sagt mir das? Die Lambdasonden sind ja angeblich in Ordnung. Also ich würd jetzt die Zündkerzen austauschen. Und dann die Zündbox? Richtige Reihenfolge???
  6. Na jut, zehn Euro sind noch drinne! :)
  7. Habe gerade in Erfahrung gebracht, dass mein Schrauberkönig die Funktion der Lambdasonden schon überprüft hat. Die sind wohl in Ordnung. Jaja, das mit der Saabwerkstatt ist nicht so einfach: ich bin schon einmal auf die Nase gefallen... glaube aber aktuell gut versorgt zu sein. :)
  8. Aber wie kann man denn nun herausfinden, ob es a) der LMM ist oder b) die Zündkerzen oder c) die Zündbox oder d) die Lambdasonden? Habe wenig Lust, hier eine Komplettrestauration vorzunehmen... :(
  9. @saaab900s: Kleine Frage, was heisst LMM??? Kann man bei der Zündbox die Kerzen doch einzeln tauschen? Ich dachte, das ginge nur per Austausch der gesamten Zündbox?! Wie sieht es eigentlich mit diesen Umtauschaktionen aus? Kann man da noch was bewirken (Motor hat ca. 35tkm gelaufen) oder ist das alles schon Vergangenheit?
  10. @majoja02: Also bei mir wurde ja VOR KAT-Wechsel Fehler Lambda 1 angezeigt. Das deutet ja daraufhin, dass es dann die erste ist, die defekt sein könnte. Aber der Fehler ist nicht mehr aufgetreten nach KAT-Wechsel, im Unterschied zu deinem Fall... @Flemming: Jup, habe einen T7 mit zwei Lambdasonden. Werde mal nachhaken, ob mein Schrauber die Signale messen kann. Ich bin da leider unbegabt. :S @alle: Was sagt ihr dazu, dass ich vor kurzem diesen Fehler mit der Zündbox hatte? Ich habe nun ein wenig Angst, dass ich mir den neuen KAT wegschmore weil die Zündbox zu viel Sprit reinschießt. :(
  11. Hallo Zusammen! Leider geht die KAT-Story wohl in die zweite Runde. Letztens wieder die "Check Engine"-Leuchte aktiv und Fehler ausgelesen: Fehler Nr. P0420 (KAT defekt). Das irritiert mich nun ein wenig, da der KAT im September komplett durch ein Neuteil ausgetauscht wurde. Hat hier einer ne Ahnung, was das sein kann? Alle 6 tkm den KAT austauschen lassen, ist auf die Dauer ein teures Vergnügen... :( Danke & LG, Philipp P.S. Ach ja, die vorletzte "Check-Engine"-Fehlermeldung sagte irgendwas mit der Zündbox an (Fehlercode ist mir entfallen, kann ich aber noch herausfinden). Kann es sein, dass meine Zündbox im Eimer ist und der KAT dann als Folgefehler angezeigt wird??
  12. Die Lager sind in Ordnung, wenns nicht zuviel Spiel gibt, vllt?!
  13. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zum Überholen wäre ich leider zu blöde, aber ich kriege für einen guten Kurs eine gebrauchte Austausch-LM. Da kann ich auch mit leben... ;)
  14. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Glinzo: angeblich sind es Lagergeräusche... :(
  15. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, wir haben nachgeschaut, es ist die 140 AM Version. Ich berichte weiter, nach erfolgtem Austausch! :)
  16. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Schwedenrakte: Da ich leider völlig unbegabt und auf fremde Hilfe angewiesen bin, werde ich mal meinen Schrauber bitten, den Wagen hochzunehmen und drunterzuschauen. In jedem Fall werde ich berichten! ;) @Flemming: Laut Schrauber (immer fein, wenn man es auf andere Schieben kann) ist es die Lichtmaschine. Ich persönlich habe immer so ein komisches Surren gehört (welches ab ca. 2500 Umdrehungen vom Pfeifen des Turboladers übertüncht wird) und mit steigender Drehzahl lauter wird. Mein Mechaniker hat dann die Lichtmaschine abgekoppelt (Polyriemen?) und dann war es weg. Spontan würde ich sagen, der Regler ist es dann nicht, oder? Danke & Gruß
  17. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okilidokili! :P
  18. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Schwedenrakete: Danke, das hat mich erhellt! Zumindest, dass eine zu starke LM nix kaputt macht. Allerdings bin ich etwas verwirrt: wenn ich mich nicht verguckt habe, ist meine Saabine bei beiden Lichtmaschinen aufgeführt. Und der Rippenriemendurchmesser scheint ein anderer zu sein... Doch nicht beliebig austauschbar?? Nochmals danke & Gruß, P.
  19. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! An meiner Saabine ist die Lichtmaschine defekt. Fahre ein 931 Cabrio, Bj. 2001, 150 PS LPT mit Klima. Augenscheinlich gibt es zwei Versionen der Lichtmaschine, eine mit 140 Ampere, eine mit 90 Ampere. Welche ist denn nun für meine Saabine die richtige? Würde es schaden, wenn ich die 90er benötige und die stärkere einbaue?? Danke und LG, P.
  20. @ jollygreen: das hatte ich auch mal! @others: danke für die Hinweise. Solange meine ACC nicht bald verreckt, sondern nur das Display, kann ich damit leben und weiß, was zu tun ist. Ich verabschiede mich in den Reiseurlaub und sage mal: bis bald! :D
  21. Moin Flemming! Das mit dem Wackler kann sein, habe auch schon die einen oder anderen Ausfälle beobachtet. Einen Kalibrierungslaufe habe ich in jedem Falle nicht bewusst gestartet. Genau, ich meinte a) Display b) Platine. Wie gesagt, den Diodenausfall kenne ich vom SID. Die Symptome hier sind aber anders, es fällt nicht einfach aus (und wird nicht mehr illuminiert), sondern es zeigt einfach falsch an. Grüße
  22. Hallo Zusammen! Ich habe endlich einmal wieder ein Problemchen bei meiner Saabine festgestellt. Das Display der Klimaanlage spinnt ab und an. Dies äußert sich unter anderem so: 1) Das Display selber zeigt die selben Auflösungserscheinungen wie seinerzeit das SID. Heißt z.B., dass bei einer eingestellten Temperatur von 27 Grad nur 21 Grad angezeigt wird (der obere Balken fehlt halt). 2) Heute wurde z.B. über eine gewisse Zeit plötzlich nur eine "00" angezeigt (die Klima war vorher normal eingestellt). Das heißt also, das die Anzeige des Displays nicht spinnt (wie unter Punkt 1), sondern nur spinnerte Inhalte angezeigt werden. Ich stelle mir also die Frage: ist nur das Display kaputt, oder der Computer der Klimaanlage? :confused: Vielen Dank für Eure Hilfe, Philipp
  23. Hallo Zusammen! Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nur 10 % verstanden habe von dem was hier die letzten anderthalb Seiten geschrieben wurde, deucht es mir, dass wir ein wenig vom Thema abgekommen sind (zumindest was meine Frage anging :). Ich gehe also weiter richtig in der Annahme, dass ich mit BSR-Leistungssteigerung (und auch Hirsch und was es sonst noch gibt) und stinknormalem Super meinen Motor nicht gefährde, sondern maximal auf ein paar PS verzichte?? Lieber Gruß, Philipp
  24. Na das ist doch mal eine Antwort!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.