Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. Wenn die Frage gestattet ist.. würd ich gern wissen, was das besondere an Super Plus ist... (ok, ein schlechter Reim). Aber trotzdem: alle bisherigen Beiträge senden ein klares Signal: Super Plus! Nur weswegen, sagt keiner. :( Dient dies der Langlebigkeit des Motors? (Noch) Mehr Leistung? Spart man Sprit, und hat somit keine Mehrkosten weil weniger Verbauch bei teurerem Benzin? Danke für eure Antworten! LG Philipp
  2. superpete82 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Autsch... der war fies! ;)
  3. Hallo Zusammen! Ich habe zur Zeit relativ neue (ca. 4000 km alt) Bremsscheiben von Textar montiert. Diese werden voraussichtlich auf Kulanz ausgetauscht, weil sie rubbeln. Nun wurde mir von dem Ausrüster auch Textar-Beläge empfohlen. Trotz Bemühens der Suchfunktion ist mir diese Kombination noch nicht untergekommen. Was haltet ihr davon? Ursprünglich hatte ich ja mit diesem Produkt (natürlich passend fürs Fahrzeug) geliebäugelt: http://cgi.ebay.de/EBC-Greenstuff-Bremsklotze-hinten-Saab-9-3-2-0-/120586518603?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1c1384404b Oder vielleicht die Variante "Redstuff"? Danke und LG, Philipp
  4. @ dst: meiner völlig laienhaften Vermutung nach, ist das nicht das selbe. Aber warte nochmal, bis hier einer mit Ahnung antwortet! :)
  5. Habe privat gekauft und der Wagen wurde als unfallfrei bezeichnet. Habe keine Rechtsschutzversicherung.... :( Bin aber Jurist. ;) Habe jedoch keine Lust auf Stress... :P
  6. Oh man... habe schon genug Ärger mit dem Wagen gehabt... wenn er nicht so toll wäre... kriegte ich schlechte Laune! :)
  7. Hallo Andreas! Danke für die Antwort. Innen im Kotflügel kann man keine Spuren erkennen, dass die Schrauben einmal gelöst wurden. Es sieht für mich, bzw. einen bekannten Saab-Meister so aus, als sei der Kotflügel im verbaut im Fahrzeug lackiert worden. Der Lack fühlt sich auf einer Seite glatter an, als auf der anderen. Was Spaltmaße angeht, sehe ich mich meinem - laienhaften - Auge nix außergewöhnliches. Echt, TÜV und ADAC machen das auch? Hast du ne Preisvorstellung? LG Philipp
  8. Hmmm... also ich habe nochmal geschaut, das ist definitiv auf der linken Seite ein Draht... Ich hatte letztens auch festgestellt, das auf dem linken Kotflügel kein SE-Zeichen verortet ist. Und nun hab ich da auch noch einen - wohl nicht serienmäßigen - anderen Außenspiegel. Aus meiner Sicht häufen sich da die Indizien, dass da wohl mal ein gravierenderer Rumms stattgefunden hat... Wer kann sowas denn verläßlich herausfinden und macht mich dabei nicht gleich arm?! Liebe Grüße
  9. Nanu... alle gucken, keiner weiß?!
  10. Hallo Zusammen! Nur eine kurze Frage: hat meine Saabine (931, Bj. 2001, SE-Design-Edition) rechts keinen beheizten Außenspiegel? Irgendwie seh ich da keinen Draht, oder bin ich blind?! LG und Happy Halloween!
  11. Dann ist es wohl wie bei mir und ich würd sagen: alles im grünen Bereich! :D
  12. Hallo saaab900s! Soweit ich die mir gegebenen Erklärungen richtig verstanden haben, ist das Spiel in der Antriebswelle normal, da die nur "gesteckt" wird. Wirkt sich das so aus, dass bei starker Beschleunigung der gesamte Vorderwagen stark vibriert und rumpelt, ist die Welle so ausgeschlagen, dass das Spiel bedenklich ist und der Fehler behoben werden sollte. Bei mir ist das aber z. B. noch nicht so weit. Gruß
  13. Guten Morgen Zusammen! War gestern einmal in einer anderen Saab-Werkstatt. Der Meister meinte, das Spiel sei völlig normal und nicht besorgniserregend. Da müßte nix gemacht werden. Von der anderen Werkstatt habe ich inzwischen einen KVA i.H.v. 1700 € und bin darüber etwas enttäuscht, weil ich wirklich glaubte, eine gute Werkstatt gefunden zu haben. Hinsichtlich des Fettes scheint dies wohl aus einer Fettbuchse am Rad (*uiuiuiuiuiui bitte nicht totschlagen für meine Laiensprache) zu kommen, die sollte beizeiten einmal ausgetauscht werden. Dies nur als kleines Update! :) LG Philipp
  14. Jetzt bin ich völlig verwirrt... habe heute die Winterreifen aufgezogen... und ich meinte mir einzubilden, dass das Ruckeln beim Anbremsen bei Autobahntempo deutlich zurückgegangen bis verschwunden ist... Was ist denn nun hier los??!!! :S [ATTACH=CONFIG]61832[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]61831[/ATTACH] Bei Reifenwechsel habe ich mal zwei Photos gehabt. Das linke Vorderrad ist ab, und dann habe ich die Photos gemacht. Eins von oben rechts (wenn man auf das imaginäre Rad schaut) und eins von unten links. Paßt das Schadensbild (da tritt ja wohl was aus) zur Diagnose? Danke und schönes Restwochenende! ;)
  15. @ majoja02: wird gemacht! ;)
  16. @Flemming: Der war gut! :) @Saxxe: Sorry, ich vermute, wir haben parallel gepostet und ich dein Post nicht mehr gelesen, als ich meins schrieb. :S
  17. Ahh... entiendo! :)
  18. Hallo AOG! Danke für deine "beruhigenden" Worte. Ich - selber Technicklaie - habe das Fahrzeug durchchecken lassen. Zuerst war die Vermutung: Querlenker. Die sind es aber nicht. Dann Bremsscheiben (durch Kollegen wechseln lassen). Die sind vermessen worden, und es wohl auch nicht. Bei langsamer Fahrt hört man ein leichtes Wummern... und eben beim Anbremsen aus Autobahntempo dieses Schlackern im Lenkrad. Es wurde mir erklärt, dass im Endeffekt irgendwas gegen die Bremse schlägt wegen des Spiels... Wenn den bei Nichtreparatur der Simmerring leidet, muss ich den ja dann irgendwann auch wechseln. Ist das genauso aufwendig? Danke & Gruß
  19. superpete82 hat auf lemmy62's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Achim ist der beste! :)
  20. Hach ist das alles hier viel Saab-Latein... Kann mir einer mal den Unterschied zwischen ECU-Tuning und PPC beschreiben (siehe auch Frage 1 des Threaderstellers)?! Wie sieht es denn mit der Betriebserlaubnis aus, bzw. der Versicherung, wenn man so ein Tuning vornimmt? Viele Grüße, Philipp
  21. Moin Flemming! Ist denn ein Getriebetausch weniger aufwendig, als das Getriebe - wie anscheinend notwendig - zu zerlegen? Wieviel kommt denn so ein Austauschgetriebe? Kann den wirklich nichts passieren, wenn ich diesen Defekt erstmal ignoriere???? LG Philipp
  22. Hallo Zusammen! Wie es ausschaut, scheint meine Saabine doch eine Größere Baustelle zu sein, als ich Anfangs gehofft hatte. Nach neuester Diagnose (Vibrieren im Lenkrad bei leichtem Anbremsen und Autobahntempo, sowie knacken bei Einschlagen der Vorderräder) liegt folgendes vor: "Lagerbuchse der Antriebswelle links im Getriebe / Differenzialkorb stark ausgeschlagen. Reparatur sehr aufwendig. Das Getriebe muss ausgebaut und komplett zerlegt werden, um die Buchse unter der Presse mit Spezialwerkzeug zu erneuern. Das Antriebsgelenk links muss erneuert werden". :frown: Soweit, so schlecht. Was schätzt ihr, kommt dabei rum. Der Meister meinte auch, man könne überlegen, ein Austauschgetriebe zu installieren. Wieviel kommt das? Falls ich mich für ein Auseinanderbauen des Getriebes entscheide, was kann ich noch für Arbeiten miterledigen. Ein Getrieberevision (der Wagen hat 90tkm gelaufen) ist wohl noch nicht nötig?! Ist dies ein Defekt, der bei dieser Laufleistung häufiger auftritt? Danke & Gruß, Philipp
  23. Twice... Dice... was denn nun?! :) @Gunnar: Habe meinen Saab bei Herrn Marchi aus GE in Pflege und ihm deine Variante 1 vorgeschlagen. Der hat sich dann beim Saab Zentrum DO erkundigt, und die meinten, dass sei nur seeeeehr eingeschränkt möglich. Hing von Modelljahr, Ausstattung etc ab... Ich persönlich hielte diese Möglichkeit für sehr elegant. Hast du das denn schon einmal erprobt, oder ist das nur eine Vermutung von dir? LG Philipp P.S. Der inzwischen 3 Radios hat... *grummel
  24. @Gunnar: kannst du das mit dem Löten nochmal erklären? Ich habe ein Radio mit Kassete (geschieden) und kriege nun eins mit CD (verheiratet). Kann ich das durch "Umlöten" gefügig machen?! :)
  25. Moin Achim! Dein Postkasten ist voll... :P Habe das Geld in jedem Falle überwiesen. Danke nochmals, LG Philipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.