Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Danke für eure hilfreichen Antworten. Bin ja beruhigt, daß es nicht zu aufwendig zu sein scheint. Es leckt in der Tat nur krass, muss mir da was einfallen lassen da noch im Urlaub. Werde natürlich berichten, wenn ich es richten lasse. Das Loch scheint mir nicht verstopft. Gruß. Philipp
  2. Du hast Recht... grummel... als 195er gehen nur 15 Zöller... Nerv... Aber könnte ich auch 205/55 R 16 aufziehen? Für die Größe 205/50 R 16 git es nämlich leider den Reifen den ich haben möchte (Goodyear Ultra Grip 7+) nicht... Und die 17 Zöller haben ja auch nur einen um 5 nierigeren Querschnitt... Grüße
  3. Hallo Schweden-Troll! Danke für deine Antwort. Allerdings plane ich, die Felgen als Winterbereifung zu nutzen. Kann ich dann auch 195er (vllt 195/60 R 16) aufziehen? Danke nochmals und Gruß, Philipp
  4. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Der zweite Thread in kurzer Zeit... ich hoffe, es ist korrekt, da es sich um zwei verschiedene Themen handelt. Nun habe ich gerade zu meinem großen Entsetzen entdeckt, dass mein Cabriodach undicht ist... An der linken A-Säule tropft es rein. Genauer an der Stelle, wo das Dach auf die A-Säule trifft. Bei genauem Hinsehen habe ich bemerkt, dass die Dichtung nicht richtig lag, sondern umgeknickt war. Seitdem ich das Dach geöffnet, die Lippe runtergezogen und erst losgelassen habe, als das Dache arretiert war, sieht die Dichtung wieder halbwegs normal (zumindest so wie auf der rechten trockenen Seite) aus. Allerdings tropft es immer noch, ich habe jedoch den Eindruck geringfügig weniger Wasser eintreten zu sehen. Mir scheint irgendwie, als ob das Dach nicht weit genug vorne angepresst wird, oder die Dichtung "zu klein" ist (was ja jetzt nun nicht sien kann). Wenn mir einer helfen kann, ich bin dankbar! LG Philipp
  5. Hallo Zusammen! Nach erfolgreichem Verkauf meiner Winterstahlfelgen an ein einen Forumskollegen (Danke nochmal dafür! ) suche ich nun Alufelgen. Habe bei Ebay ein Angebot gespottet. Die Felgen wurden allerdings auf einem 900 II Bj. 96 (Taladega?) gefahren. Die Breite (6,5 J) und "Höhe" (16 Zoll) passen, sicher bin ich mir nur nicht mehr bei der Einpresstiefe. Auf den Felgen finden sich laut Auskunft Verkäufer folgende Angaben: EB 051 IS 49 4778304 Kann mir hier einer die Gewissheit geben, dass die Felgen auch auf meinen 9-3.I Bj. 2001 passen? Danke und Gruß, LG Philipp
  6. superpete82 hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hätt ich auch mal machen sollen... ;) Na gut, dann weiss ich Bescheid. So lernt mann... Danke und Gruß!
  7. superpete82 hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin! KAnn man das mit dem Sonderangebot diese Woche von der HP ersehen? Habe am Sonntag bezahlt und da natürlich noch den normalen Preis... Vllt geht ja noch was, eine kleine Gutschrift oder so... Danke und Gruß, Philipp
  8. ich wollte hier nicht so sehr den Juristen raushängen lassen... aber wenn es so wäre... kann in der Tat von arglistiger Täuschung sprechen... naja... der Nachweis wird nicht gelingen.
  9. So, ich war gerade bei einem Schrauber. Es waren diesselben Fehler. Gelöscht, und ich soll mal weiterfahren. Potentiell die Lambdasonde. Will ich mal hoffen. Tja... das mit dem Verkäufer... will ich nicht abstreiten, aber auch nicht unterstellen. Wohl dann mein Pech... Aber was wäre ein Saab auch ohne Macken... Die Sache ist unter Beobachtung, ich melde mich, falls es neues gibt! Danke für eure Hilfe, LG Philipp
  10. ahh... entiendo...
  11. Hallo Nightcruiser! Du schreibst, dass dein Kat defekt war, du aber die Lambdasonden hast austauschen lassen... Versteh ich net... Oder war der Defekt am Kat mit dem Austausch der Lambdasonden behoben? Danke auch dir schonmal vorab, LG Philipp
  12. Na das ist Mal eine Antwort... die sich zumindest fachkundig anhört. :) Bzgl. der Falschluft: Der Gummiring für die Kurbelgehäuseentlüftung am Zylinderkopfdeckel ist abgegammelt. Hatte am WE auch starken Abgasgeruch im Innenraum. Danach habe ich diesen Gummiring wieder etwas an den Zylinderkopfdeckel gedrückt, und der Gestank war weg. Kann die Fehlermeldung auch damit etwas zu tun haben?? Danke dir schonmal vorab, LG Philipp
  13. Hallo Zusammen! Brauch nun etwas Trost... Habe meine Saabine nun seit ca. 2 Wochen. Auf der Überführungsfahrt leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte ("Check Engine") auf, und erlosch danach auch nimmermehr. Dann bin ich zur ATU-Werkstatt (jaja, ATU, ich weiss, aber es ist genau gegenüber meiner Arbeit) gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Folgendes kam dabei rum: "Fehlercode: P0420 WIRKUNGSGRAD KATALYSATOR BANK 1 - WIRKUNGSGRAD UNTER MINIMUM Fehlercode: P0133 LAMBDASONDE 1 (VOR KAT) BANK 1 - SONDENALTERUNG Fehlercode: P0420 WIRKUNGSGRAD KATALYSATOR BANK 1 - WIRKUNGSGRAD UNTER MINIMUM" Danach wurde der Fehler gelöscht, und dann ist die Kontrollleuchte nicht mehr angegangen. Bis soeben natürlich. Leuchtet wieder, und ich vermutete, es ist wieder dasselbe. Der Fehler scheint aufzutreten, wenn ich es auf der Bahn ein bisschen fliegen lasse (jedoch nur kurzzeitig). Hat irgendwer eine Idee, kann es "nur" die Lambdasonde sein, oder ist der Kat im Eimer? Lambdasonde teuer? Ich habe keine Ahnung.... :confused::confused: Danke für eure Hilfe und Ideen, LG Philipp
  14. Hallo Nightruiser! Meiner Vermutung (und auch der von Bekannten) nach, ist der Kotflügel am Fzg. lackiert worden. Es ist eine unterschiedliche Oberflächenstruktur zwischen rechtem und linkem Kotflügel spürbar (an der Innenseite im Motorraum). Weiterhin scheint mir der Blinker im linken Kotflügel sehr neu. Naja, und dort fehlt auch das "SE"-Zeichen... An den Schrauben ist aber nichts zu erkennen, die sehen aus wie werksverschraubt. Gruß
  15. Hallo Zusammen! Habe mir letzte Woche mein 9-3.I Cabrio gekauft und nunmehr den Verdacht, dass der Kotflügel ausgetauscht wurde. Ein Indiz ist für mich, dass auf dem rechten vorderen Kotflügel das "SE"-Zeichen aufgebracht ist, auf dem linken jedoch nicht. Hier nun meine Frage: War das damals serienmäßig nur einseitig, oder fehlt es bei mir einfach (wegen eins potentiellen Teileaustausches)? Danke für eure Antworten, LG Philipp
  16. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Teuto! Hast du denn ungefähr eine Ahnung, wieviel so ein feines DoppelDinNaviRadiomitCD wohl kosten mag? Du hast recht, keine einfache Sache... aber genau das macht ja auch ein wenig den Reiz dieser Fahrzeuge aus... :) Vllt.... lade ich mich auch einfach selber mal zum Kaffee bei dir ein und schau dir zu beim Einbau??!! Das mit dem Adapter muss man dann wohl ausprobieren.... Geht ja im zweifel recht flott, zum Ausprobieren muss man das Radio ja nicht komplett wieder einbauen. Gruß aus dem Ruhrgebiet, Philipp
  17. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also das mit den Lenkradtasten gefällt mir net... wenn du mal den Thread hier verfolgst, hat mir ein anderer User noch gesagt, mit einem Adapter gänge die Bedienung der Lenkradtasten... Aber du meinst, dass sei problematisch? Dass mit dem DoppelDIN ist nicht mein Ding, ich bin da einfach zu blöde zu... =) Grummel... oder ich mache doch die iPod-Lösung... Fragen über Fragen... Gruß
  18. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HAllo teuto! Verstehe ich dich richtig, dass ein DoppelDIN-Radio eventuell PRobleme bereiten könnte, was den "Einbaufit" angeht, aber wenn ich ein einfaches Radio nehmen würde, und mir den Ablagenadapter kaufe, dann ist alles tutti?? Bzgl. dieses Tech2... wie teuer ist das wohl?? LG
  19. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok. Bislang habe ich meine Radios immer selber ausgetauscht. Ich nehme an, dann baumelt da einfach ein Kabel für die Lenkradbedienung rum, oder wofür brauche ich den Adapter? Und was ist mit dem SID? Ist das dann tot? Als ich das Werksradio bei meinem Astra damals ausgebaut habe, war auf dem Bordcomputer Display auch nix mehr zu sehen, wenn das Radio an war... Und es ist auch ein Doppel-DINRadio? Also kein 1,75 oder 1,8 DIN-Schacht?? Sorry für die doofen Fragen, es wird besser, versprochen!
  20. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Danke für eure Antworten. Ich muss gestehen, da Saabine noch nicht bei mir ist, kann ich so konkret nicht antworten. Was ich immerhin weiß: Modell 9-3 SE - Design Edition - , Bj. 01/01, 110 kw, Radio mit Kassette... Was ist denn eine GSM-Antenne genau?? Nur Navi, oder auch/ eher Telefon?? Ich eigentlich ein einfaches Kenwood CD-Radio einbauen, welches noch bei mir im Keller liegt. Wenn ich dann wegen der Doppel-DIN-Größe noch eine Lösung mit einem Ablagefach bekäme, fände ich das super. Gibt es da was??? Wenn ich dieses Radio installiere... kann ich dann die Lenkradtasten noch benutzen, oder nicht? Ist das SID dann tot??? Danke und nochmal lieber Gruß
  21. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Demnächst kommt endlich meine Saaaaabine zu mir. Leider ist sie nur mit einem Radio mit Kassettenteil ausgerüstet. Habt ihr Vorschläge für ein vernünftiges Radio, inkl. CD oder gar ein Radio mit integriertem Navi? Und eine weitere Frage (jetzt aber nicht lachen). Saaabine hat ja eine elektrische Antenne, die ausfährt. Des weiteren ist auf der rechten Heckseite noch ein kleiner schwarzer Antennenstummel... wofür ist der denn gut? Navi? Danke und lieber Gruß, superpete

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.