Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Mein Tacho ist angekommen. Er sieht wie folgt aus: . Ich nehme an, der paßt für meine Saabine? Wie gehe ich nun weiter vor hinsichtlich der Installation. Aus diesem Thread (http://www.saab-cars.de/threads/tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.22949/page-2) habe ich das folgende Vorgehen destilliert: 1. Prüfen, ob alle Birnen funktionieren. Wie mache ich das? Geht das, ohne das der Tacho schon im Armaturenbrett installiert ist? 2. Muss ich die MIU und den Kilometerzähler umbauen? Ich habe gehört, dass der Kilometerstand auch per Tech2 einzustellen ist. 3. Welche Stelle steht beim T7 für die FPT-Variante in der Fahrgestellnummer? Bei mir steht an 8. Stelle im Moment ein "C". 4. Ist die in dem Thread von Schweden-Troll für T5 geschilderte Vorgehensweise inzwischen auch für T7 verbrieft worden? Besten Dank und Frohes Fest!
  2. superpete82 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Qualität der Bilder sieht man auf den ersten Blick. Das mit der Beule ist ärgerlich, aber ich habe die Hoffnung, dass es sich aushängt. :)
  3. superpete82 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! (finde den Button gerade nicht)
  4. superpete82 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde die Photos und die Qualität des Materials auch sehr beachtlich. Gleichwohl wellt sich mein Kalender, d.h. er beult sich von der Wand ab, wenn er an selbiger hängt. Hängt sich das aus? Beult noch ein anderer Kalender? P.S. Ich habe den Papprücken gebucht, falls das von Relevanz ist.
  5. Kann man diese Anlagen hier nicht verwenden? http://www.skr-performance.de/abgasanlagen/saab93simons.html
  6. Das hört sich für mich nach dem normalen Fahrverhalten an...
  7. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    :top:Das sind doch mal good news!
  8. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Anbei der Tacho von vorne, sieht genauso aus wie meiner, nur mit Turbo-Anzeige. Also, alle sind sich einig, der paßt? Dann bestell ich den mal, wie ich den reinbastel, darum kümmer ich mich später.
  9. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also, laut VIN-Decoder ist meine Saabine Modell 2001 (was angeblich nicht zum in Wagenfarbe lackierten Rahmen der Windschutzscheibe paßt:confused:). Auf der Tachoanzeige wiederum steht als km/h max. 240. Also nehme ich an, dass das folgende Tachoteil eines FPT paßt? OT: Scheibenrahmen hat sich geklärt, ist wohl ein Sondermodell. Suchmaschine hilf! http://www.saab-cars.de/posts/880377/
  10. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Johnny, deinen Fread habe ich durchgelesen. Gleichwohl habe ich 1) keine Rene Hirsch um die Ecke :D und 2) immer noch keine Ahnung, welchem Modelljahr meine Saabine entspringt. Zumindest letztere Angabe brauche ich ja, um deiner Zusammenfassung Folge zu leisten. Gruß
  11. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @[mention=1322]schweden-troll[/mention]: Kann ich das nur durch Ausbauen der Tachos prüfen, oder anhand der Erstzulassung/ Fahrgestellnummer rausfinden? Kleines "side-problem": Meine Saabine ist Erstzulassung 15.06.2001. Trotzdem habe ich einen silbernen Frontscheibenrahmen. Angeblich gab es den jedoch erst ab Modelljahr 2002. War in diesem Jahr die Sommerpause sehr früh und meine Saabine wurde flugs nach Fertigstellung zugelassen, oder gab es zu dieser Regel (schwarzer Frontscheibenrahmen/in Wagenfarbe lackiert) Ausnahmen?
  12. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also zur Klarstellung: Ich habe den Tacho noch nicht erworben. Deswegen würde ich gerne wissen, ob der Tausch möglich ist, bevor ich 1) Den Turbo-Anzeiger-Tacho in Schweden kaufe und 2) Meine Saabine auseinanderrupfe. Soweit ich die Rückaußerungen richtig verstehe, sollte der Tausch kein Problem sein? Oder gibt es diesbezüglich doch unterschiedliche Modellvarianten (z.B. in Bezug auf die Anschlüsse)?
  13. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Ich habe in Schweden einen preiswerten Tacho mit Turboanzeige einer 2001er 9-3er Limo FPT (185 PS) gefunden. Nun frage ich mich: 1) Kann ich den in mein 2001er 9-3 CV LPT (150 PS) einbauen, oder passt das nicht? 2) Kann ich den KM-Zähler per Tech2 auf meinen aktuellen Stand anpassen? Dank und LG!
  14. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen! Habe meine Saabine am Freitag abgeholt. Gemacht wurden: 1) Neue Frontscheibe 2) Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz 3) Fahrwerksrevision (neu: Federbeine, Querlenker, Längslenker mit PU-Buchsen gefüllt, Radlager, Federbeinlager, Domlager, Koppelgelenk oder so, neue Bilstein B6 4) Zündkerzen, Luftfilter, Innenraumfilter, Benzinfilter, neue Scheibenwischer 5) Frontscheinwerferscheibenwischer neu eingestellt 6) Elektrik überprüft hinsichtlich Stromverbauch in Ruheposition Ad 2) Wer einen günstigen Anbieter hier im Ruhrgebiet sucht, dem kann ich gerne eine Empfehlung per PN aussprechen. Ad 3) Der Wagen fährt sich wie ein Traum! Ich habe ein ganz neues Fahrgefühl. Habe erstmal Abstand von der Tieferlegung genommen und werde abwarten, ob ich es misse. Komforteinbußen konnte ich nicht feststellen, der Wagen klappert auch weniger (was im Zweifel an den neuen Teilen und nicht an den Bilstein B6 liegt). Ad 6) Keine Ahnung, woran das plötzliche Batteriekoma lag. Die alte Batterie ist noch drin, werde es unter Beobachtung halten. Vielen herzlichen Dank an alle, die hier mit Ihren Ideen und Vorschlägen (auch per PN) geholfen haben. Ich bin mit den getätigten Investitionen und dem Output sehr zufrieden!
  15. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 20 mm zwischen Serienzustand (Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Kotflügel 370 mm) und Tieferlegung mit Eibach Pro Kit (Abstand Mitte Radnabe zu Unterkante Kotflügel 350 mm).
  16. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, ich habe mal selber Hand angelegt... Jetzt bin ich allerdings verwirrt. Aber macht ja nix. Kommt öfter vor. Vorne gemessene 37,2 cm, hinten 37 cm. Es waren (lediglich?) die neuen Stoßdämpfer im Kofferraum. Ich gehe davon aus, dass der Wagen aufgrund der alten Stoßdämpfer abgesunken ist. Die Keilform habe ich mir wohl eingebildet. Ich werde wahrscheinlich von der Tieferlegung Abstand nehmen. Die 2 cm machen den Braten auch nicht fett.
  17. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich brauch doch die Abstände! Wäre nett, wenn jemand vllt kurz bestätigen könnte, dass es keine diesbzgl. technischen Zeichnungen gibt...
  18. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vllt noch nen Tipp oder nen paar Zentimeter irgendwer für mich...?
  19. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @blueperformance: Danke fürs Messen! Da es um die Differenz zwischen VA und HA geht, wäre ich um Folgeangaben ebenfalls dankbar. @majoja: Traumkeil noch nicht gesichtet. Wenn sich das mit der Nivellierung bei Tieferlegung so bewahrheitet, lasse ich es einfach. Hochbeiniger Keil ist immerhin besser als gar keiner.... Der Mensch von Eibach erwähnte auch, dass hängende Hinterteile oftmals deswegen entstehen, weil die Leute nur neue Tieferlegungsfedern kaufen, aber die alten verbrauchten Dämpfer weiter nutzen. Deswegen war er ganz angetan, als ich von den frisch eingetroffenen Bilstein B6 berichtete. Die wiederum könnten angeblich im Rahmen der Toleranz dafür sorgen, dass der tiefergelegte Wagen an der VA einen Abstand von 360 mm hätte, die Keilform also umgedreht würde(weil der Gasdruck der Dämpfer so hoch sei)! Rückwärtsfahren scheint mir dann die einzige Lösung... Ob Bilstein B6 oder B8 wäre kein Unterschied, passt beides. @all: Gibt es hierzu keine technischen Zeichnungen, die man einmal konsultieren könnte?
  20. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin ja ausdauernd... Habe heute mit Eibach telefoniert. Die haben mir bestätigt, dass bei der Tierferlegung mit dem Pro Kit (30 mm) der Abstand bei Vorder- und Hinterachse zwischen Mitte Radnabe und Unterkante Kotflügel in beiden Fällen 350 mm beträgt. Sollte also jemals eine Keilform bestanden haben, würde diese aufgehoben. Diesem Mysterium will ich nun auf die Spur kommen! Kann mir jemand sagen, welcher Abstand bei der originalen Fahrwerksabstimmung zwischen Mitte Radnabe und Unterkante Kotflügel bei Vorder- und Hinterachse vorliegt? Gibt es da vielleicht Auskunft in irgendwelchen technischen Zeichnungen (die ich nicht besitze)? Vielen vielen Dank!
  21. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jaja.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
  22. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Achim: Du bist ein Honey! :dancing2:Jetzt musst du mir nur noch verraten, welche Federn du drin hast. :D
  23. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein Ding. ;) Hauptsache, ich krieg hier mal nen tollen Tipp! :D Aber das Forum ist gerade in Sonntags-Mood. :P Kann hier jemand vllt ein paar gute Dom- und Federbeinlager empfehlen? Die knarzen bei mir. Mein Mechanico meinte, die könne man reinigen. Ist dem so?
  24. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alles eine Frage der Optik...
  25. superpete82 hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    guten Abend! habe mir nun mehrere Photos von tiefergelegten 9-3 CVs angeschaut sowie heute noch einen Wagen live besichtig. Es scheint mir, dass die Tieferlegung bei den Usern Teuto und Schubi die Keilform tendenziell aufhebt. Unbenommen eventuell damit einhergehender Vorteile gefällt mir die originale Keilformoptik ganz gut, nur stört mich halt die Hochbeinigkeit. Kann jemand eine Tieferlegung empfehlen, die diese Keilform nicht aufhebt? LG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.