Zum Inhalt springen

puckspin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. [ATTACH]71088.vB[/ATTACH][ATTACH]71089.vB[/ATTACH] Wow! Erst mal vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten! Ich habe zwei Bilder hinzugefügt. Es sieht dort zwar so aus, aber die schadhafte Stelle hat noch keine Verbindung zur Kante. Ich fürchte aber insgesamt ist sie schon wieder größer geworden. Ich werde mich also nach einem Smart Repair umsehen...
  2. Hallo Zusammen, musste feststellen dass sich eine Roststelle (Durchmesser ca. 3cm) auf der Motorhaube meines 2008er 9-3 gebildet hat. Es ist von Außen keine Beschädigung zu erkennen, der Rost kommt von innen und wird sich wahrscheinlich bald einen Weg durch den Lack gebahnt haben. Bei einem noch nicht mal fünf Jahre alten Auto ist das bitter! Mein freundlicher Saab Händler hat mich mäßig bedauert. Leider bekomme er von Saab nichts mehr. Sein "Angebot" ist eine neue Motorhaube, Kostenvoranschlag (es ist hier wirklich ein "Anschlag"): 1800 Euro. Puh. Das ist happig. Welche Tipps dazu könnt ihr mir geben? Reicht nicht ein fachgerechtes Ausbessern und neu Lackieren auch? Das sollte dann doch wesentlich billiger sein? Grüße, Tom
  3. puckspin hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    habe vor ein paar Wochen erst die neuen Wischer montiert - geht supereinfach, sind sehr passgenau - und das Ergebnis ist perfekt. kann hier eine empfehlung aussprechen!
  4. puckspin hat auf octopus10's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe das gleiche Empfangsproblem. Meines Wissens hat der 9-3 Kombi eine Scheibenantenne. Stimmt das? Auf welcher Fahrzeugseite befindet die sich? Denn beide Fenster sind mit einem Draht bedampft. Gibt es auch eine Kupplung wie beim Cabrio die man überprüfen könnte?
  5. Hallo, so nun reichts. Ich brauche endlich einen vernünftigen Sound in meinem 9-3 IIer Kombi (2008). Ich habe mal die Türverkleidung abgenommen und festgestellt dass dort nichts geboten ist mit vorverlegten Kabeln (geschweige denn Lautsprechern). Da muss ich passen. Kann mir jemand eine Empfehlung für einen Profi (Auto-HiFi Spezialist) im Raum München bzw Augsburg geben. Der mir gut (und am besten günstig :-) weiterhelfen kann. Damit meine Ohren endlich wieder guten Sound im Auto genießen können... grüße, tom
  6. puckspin hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Laut der Bosch-Liste ist es der A416S. Ich habe ihn mir eben bei ebay bestellt, für Euro 27 incl. Versand und werde berichten...
  7. Hallo, jetzt wird es langsam Zeit auf die Sommerreifen zu wechseln. Meine alten sind runter, ich brauche neue. Da beim 9-3er BJ 2008 die Abrollgeräusche doch recht deutlich in den Innenraum dringen, wünsche ich mir möglichst leise Reifen. Ich habe die 215/55 16 - also die 16" Standardfelgen. Wer kann mir was passendes Empfehlen? grüße tom
  8. puckspin hat auf MCBert's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat denn nun schon jemand das ganze in die Tat umgesetzt? Ich bin auch vom I70 "geschädigt" und überlege wie es am besten weiter geht. Man müsste also direkt am Radio die vier LS-Ausgänge abgreifen und auf einen 4- bis 5-Kanal Verstärker mit HighPegel Eingängen geben. Damit könnte man vorne im Amaturenbrett neue Mittel-Hoch und in den Türen Bässe verbauen. Für hinten Ein 2-kanal System und evtl einen Subwoover. Das wir ne menge Arbeit...
  9. Uups, da mach ich mir die Mühe und Fotografiere es extra. Derweil ist das Problem längst gelöst... Wer suchet der findet, hier im Forum...
  10. Hi, mal eine etwas seltsame Anfrage. Habe neulich im Motorraum unten abgebildetes Teil gefunden. Es lag einfach so da, links im Motorraum, an der Wand zum Beifahrer-Innenraum. Es ist aus Gummi. Sachdienliche Hinweise erbeten :-) [ATTACH]50853.vB[/ATTACH][ATTACH]50854.vB[/ATTACH] grüße!
  11. Nein. Habe es erst mal nicht weiterverfolgt. Werde es aber, solange ich noch Garantie habe, in der Werkstatt mal ansprechen... grüße!
  12. das ist doch das problem! mir ist es nur aufgefallen weil der radio mal _nicht_ an war...
  13. Hallo, mein 9-3III (66Tkm) macht - wenn er mit 4 Personen besetzt ist - und ich ab etwa 80km/h im 5. oder 6. Gang Gas gebe so ein metallisch schleifendes Geräusch. Würde sagen kommt aus dem Motorraum. Nicht sonderlich laut, gerade hörbar. Habe mich hier im Forum mal durchgeklickt und nichts passendes gefunden. Jedoch ist mir aufgefallen dass er schon manchmal beim Anlassen ne weißliche Wolke hinten raus pustet. Turbolader? Hat jemand Erfahrungen mit der freundlichen Saab Werkstatt in Augsburg? schon mal vielen Dank für eure Hilfe! (mein erstes Posting hier...) grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.