Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Cabriofahrer hat auf manx09's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=800]patapaya[/mention] - kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich nutze es auch für die Schlösser und um Plasikmuttern von Metallgewinden zu lösen.
  2. Cabriofahrer hat auf manx09's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War da nicht das dolle "Schließzylinder Ballistol" die Empfehlung des Monats :biggrin:
  3. Anbei ein Link zum Thema Verdeckhydraulik https://www.saab-cars.de/threads/hydraulikoel-verdeck-bj-1999.59026/#post-1225843 Vielleicht hilft dir das
  4. Darf ich mal fragen, warum du gerade das Hydrauliköl für Flugzeuge für das Dachsystem gewählt hast und nicht das dafür vorgesehene?
  5. Schau mal hier https://www.saab-cars.de/threads/anhaengerkupplung-nachruesten.61809/ vielleicht ist da etwas für dich bei. Viel Erfolg
  6. Fotos davon und ein kurzer Bericht würde mich auch interessieren, zumal ich ähnliches plane. Helles oder dunkles Leder?
  7. Hast du mal probiert auf genau max. zu füllen / zu leeren? Ist am Verdeck irgendeine Strebe verbogen, dass das System sich so gequält anhört? Gibt es einen bestimmten Punkt beim Fahrvorgang, wo das Verdeck stehen bleibt, oder besonders schwergängig ist?
  8. Aus der Erinnerung heraus ist der Hydraulikstand ausschlaggebend für die Funktionalität des Systems. Ich persönlich würde den Flüssigkeitsstand immer am Vorratsbehälter ablesen - dafür gibt es ja die Markierungen. Wie verhält sich den der Flüssigkeitsstand (am Vorratsbehälter), wenn das Dach mal wieder zickt? Was genau zickt denn am Dach?
  9. Cabriofahrer hat auf jakuza77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe ein Angebot für meinen 902CV MY96 mit B204L über einen Kupplungswechsel für 675,-€ in einer freien Werkstatt
  10. Sieht sehr gut aus mit dem Ölkühler Auf das die Halterung passt.
  11. Cabriofahrer hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Lack heisst Neptuntürkismetallic Colour Code 255. Im Sonnenlicht geht ein tiefes grün in blauviolett über. Der Hagelschlag ist ja schon sehr massiv bei dem angebotenen Sunbeach. Hier ein paar weitere Bilder von unserem Sunbeach in der Entstehung https://www.saab-cars.de/gallery/photos/6172/
  12. [mention=11388]Eisdealer[/mention] - hat sich was getan beim Versuch, die Ecken vorsichtig zu unterstüzen? Hannover - gibt es da keinen Cabriodach Spezi?
  13. wo steht denn das Cabrio? Vielleicht ist es in der Nähe eines Fachmanns und es kann sofort geholfen werden. P.S. herzlich Wilkommen im Forum
  14. Schau mal hier auf die Hilfeliste, das ist schon mal ein erster Hinweis https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  15. Fahre seit Ende September 2017 die Philips H4 Racing Vision, heute ist die erste hinüber. Gerade mal 4,5 Monate ....micht sehr haltbar. Versuche nun mal die Osram Night Breaker Laser - gab es hier gerade für 27 euronen im Doppelpack......
  16. Einen Finger würde ich der Cabriofahrerin mit dem Sunbeach zuordnen
  17. Auch wenn es komisch klingt, ich würde den Sensor nochmals wechseln. Da gibt es doch zwei verschiedene, wenn ich mich richtig erinnere. Einmal mit blauem Anschluss und einmal mit dem grauen Anschluss. Ich müsste schauen, welcher bei uns verbaut ist, aber da gab es genau dieses Phänomen.
  18. Moin Dreirad5, hast du ein Tech2 in der Nähe für den Wechsel des Schalthebel?
  19. Cabriofahrer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die letzten Wochen immer mal wieder neben einem schwarzen 931 mit RZ.....geparkt im Parkhaus in Kaltenkirchen. Gestern sogar einen netten Gruß am Scheibenwischer gefunden. Hier im Forum unterwegs?
  20. Spontan fällt mir zu 3) etwas ein - die Nummernschildbeleuchtung ist geschraubt. Um an die Schrauben zu kommen, musst du die Verkleidung der Kofferklappe abnehmen.
  21. Willkommen zurück. Ich drücke die Daumen für den Sensonic - ein echter Exot
  22. Der Marder geht mir auch noch durch den Kopf - hat er doch noch mehr Schaden angerichtet? Das Kunststoffrohr vom Ansaugtrakt zum Bremskraftverstärker kommt mir noch in den Sinn und die Kurbelgehäuseentlüftung - alle Schläuche aufgesteckt und unversehrt?
  23. Der grosse Vorteil beim 931 Verdeck ist, dass alles was mit Antrieb zu tun hat - in diesem Fall hydraulisch - als komplette Einheit im Fahrzeug verbleibt. Beim 902 sind die Elektroantriebe am Verdeck und müssten an das Fahrzeug ggf. angepasst werden (Fahrwege). Das wird klappen!! Viel Erfolg
  24. Cabriofahrer hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal hier geht es um das richtige Öl für die Verdeckhydraulik https://www.saab-cars.de/threads/hydraulikoel-verdeck-bj-1999.59026/
  25. Mit ein wenig handwerklichen Geschick und einer zweiten Person, lässt sich der Umbau auch sehr gut zu hause bewerkstelligen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.