Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Interessantes Projekt. Nach dem Winterprojekt rüste ich meine Sitze im Cabrio auch auf Memory um. Es kommen allerdings noch erhebliche Sattlerarbeiten dazu.
  2. Cabriofahrer hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vorne würde ich mir die Querlenker und das Radhaus ansehen. Macht er vorne Geräusche, abgesehen vom Lagermahlen?
  3. Cabriofahrer hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welche sollen denn gewechselt werden? Bei den hinteren bietet sich der Bremsenwechel inklusive Handbremse an.
  4. Ja glückwunsch zur bestandenen HU. Sitzbezüge zu wechseln ist bei ausgebauten Sitz kein Hexenwerk...... wenn der Seilzug denn noch lieferbar ist
  5. Das hier sollte doch auch 902 Aero sein https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-2-0-turbo-aero-cabrio-sehr-selten/1030833136-216-18665 Kennt den jemand?
  6. Die Schalter still zu legen ist keine gute Variante, da sowohl die Verdecksteuerung als auch die Klimasteuerung daran hängt. Eine Bezugsquelle hat Patapaya in #4 verlinkt. Alternativ kommt vielleicht auch ein Verwerter, oder ein Schlachtfahrzeug in Frage.
  7. Puuuhhh......ganz schön enge Kiste. Was wird der LLK und die neue Luftführung an Leistung mehr bringen?
  8. Du bist also beim Nachrüsten der elektrischen Sitze bei?
  9. Gesehen habe ich soeine Tabelle leider noch nicht, würde mich aber interessieren. Bist du beeits fündig geworden?
  10. Cabriofahrer hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der gelbe Kunststoff vom Deckel ist bei meinem Peilstab eingerissen gewesen, sodass er nicht mehr richtig auf dem Stutzen gehalten hat. Da brauchte es mal einen neuen.
  11. Gibt es bei Herrn Heuschmid auch irgendwo Preise zu erfahren??
  12. [mention=12121]rachi[/mention] - das soll der richtige Seilzug für die Längsverstellung sein. Kontrolliere über die Schlüsselnummern, ob für dein Fahrzeug passend.
  13. Ich danke den vier Herren für ihren wunderbaren Reisebericht. Das macht in der Tat Lust auf Abenteuer mit dem Saab. Herzlichen Dank Euch
  14. Man benötigt zwei Stück im Fahrzeug. Das heisst für mich - zwei Sitze, zwei Seilzüge
  15. Tolles Coupé - gefällt mir in weiß richtig gut
  16. Mein Tipp wäre dazu in #35 zu lesen!!! Sei so gut und ziehe dir einen Fachmann zu Rate, der vor Ort sich alles ansehen kann.
  17. Den Zylinderkopf bekommst du auch abgebaut ohne die Benzinleitung zu öffnen. Einfach die schon erwähnten 4 Schrauben lösen und die ganze Leiste inklusive der Einspritzdüsen zur Seite legen.
  18. Ich würde mal auf den Kabelbruch, wie in #21 schon angemerkt tippen. Einfach mal den Schlauch etwas hochschieben und vorsichtig an den Kabeln ziehen.
  19. Coole Idee, herzlichen Dank für soeinen klasse Tipp
  20. Kleine Anmerkung zu Punkt 2: Die Automatik im Zusammenspiel mit dem 2,0 Turbo im 9-3 ist sehr schön abgestimmt und kklasse zufahren. Auch von der Leistungsentwicklung sehr alltagstauglich. Als Lösung für die schwer zu betätigende Kupplung bietet sich natürlich die Sensonic an
  21. Cabriofahrer hat auf Pax4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eine Schemazeichnung vom Verlauf des Rippenriemens gibt es auf einer der letzten Seiten der Gebrauchsanleitung in der Bordmappe.
  22. Cabriofahrer hat auf Pax4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Geräusch ist auch eindeutig ein Schleifen und kommt vom Rippenriemen. Kein Pfeifen??
  23. Hier geht es um einen mit Automatikgetriebe. Bewegt sich das Zündschloss denn ein kleines bisschen nach oben, wenn der Schlüssel abgezogen wird?
  24. Eine Sprengringzange, die öffnet geht auch recht gut für die Klammern.
  25. Schön das ein "Getriebeschaden" so günstig zu reparieren ist

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.