Alle Beiträge von Contrek
-
9-5, 2,3T, BJ2004, Motorschaden mit 165 000km!
naja ok, die sollten das aber wieder hinbekommen^^ werden zwar ordentlich was verlangen, aber was will man machen. Die können ja nichts dafür, dass irgendwas mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung faul war.
-
9-5, 2,3T, BJ2004, Motorschaden mit 165 000km!
Hi saaby. Habe gerade Sie kommen aus Kaiserslautern, ich komme auch aus Kaiserslautern. Mich würde mal interessieren bei welchem Autohaus sie waren. Kann ja eiegentlich nur autohaus Liegert in Morlautern sein ?
-
9-5, 2,3T, BJ2004, Motorschaden mit 165 000km!
scheint der hier zu sein: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/filter/oelfilter/1003387/
-
9-5, 2,3T, BJ2004, Motorschaden mit 165 000km!
wollte eigentlich die hauptgründe wissen, denke das hier ist eher ein seltener Fall. Natürlich unglaublich Ärglich für dich. Versteh aber gerade net, wie FIlter und Zündkerzen jetzt zusammen hängen?
-
9-5, 2,3T, BJ2004, Motorschaden mit 165 000km!
Ich muss mal dazwischen funken. Was geht an dem Motor eigentlich "hoch", das zu einem Motorschaden führt ? Kolben, Lager ? Irgendwas muss ja nachgeben:confused:
-
Heutige Auto Bild Ausgabe - Kaufberatung Saab 9-5
Hey, wäre cool wenn der Threadersteller, der Artikel mal abscannen könnte und hier Posten könnte. Fall es in Ordnung ist und nicht zuviel Arbeit macht.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
er weiss ja auch nicht das du basketball spielst und 2 meter groß bist.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
nach längerem anschauen gefällt mir die farbe auch nicht mehr so:biggrin:, wenn man echt genau guckt ist das echt net rentnerfarbe. die farbe macht auch das auto irgendwie etwas "älter". Naja Silber, Schwarz, Dunkelblau oder das Saab Grün. Damit wäre ich zufrieden.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
also das Stahlgrau finde ich eigentlich ganz gut. Eigentlich gefallen mir alle Farben bein 95er. Silber gefällt mir beim 95er nicht ganz so. am besten gefällt mir der, aber den kann mal wohl eh vergessen. Nochnichtmal das Scheckhfet ist erwähnt. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=PETROL&maxPrice=7001&transmissions=MANUAL_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&lang=de&id=134707834&pageNumber=1
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
eigentlich max. 6000 Euro habe ich eingeplant plus 1k euro reparatur und ersatzteile. Teile die am Auto abgenutzt sind, bieten ne Verhandlungsbasis. Es erwartet keiner, dass die Dämpfer noch 100.000 km halten, aber wenn ich sehe das die schon durch sind. Sind das für mich 500 Euro weniger im Endpreis.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Hallo, mal so ne allgemeine Frage. Wie bekomme ich durch Softwaretuning eigentlich nen höheren Ladedruck des Turbos ? Ich meine am Lader wird ja nichts verändert ? Werden da Ventile usw. einfach anders angesteuert(öfnnen/schließen) um einen höheren Ladedruck zu erzeugen ?
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
den erst genannten von dir, den hatte ich mir als letztes angeschaut. Sieht einwandfrei aus, aber das Scheckheft ist eben nur bis 80.000km > das hat mir auch der Verkäufer gezeigt. Der zweit genannte ist nichts für mich, der hat nämlich ne hässliche Automatik. Da ich noch jung bin, schalte ich lieber selber^^. Gerade das Kriterium "nur Schaltgetriebe" engt die Wahl eines Aeros noch mehr ein. Der letzt genannte wäre eine option. Aber der Kostet 6800 Euro. Mein Limit ist eigentlich so 6000 Euro. Keine Ahnung,ob bei dem händler noch viel preislich drinnen ist. Eigentlich ist er ja top. Komplett Saab Scheckheft und dann noch bei einem "richtigen Autohändler". Das steigert eigentlich mein wohlfinden beim Kauf deutlich.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
ja das ist halt der unterschied. Bei Audi oder BMW kannste dir noch die Farbe aussuchen:biggrin:
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Momentan machts ja mal gar keinen Spaß einen halbwegs passenden AERO zu finden. Der Markt ist irgendwie so gut wie leer. Zwar konnte ich einige schon anschauen und fahren, aber die waren leider nichts. Vorallem bzgl. Scheckheft.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
preiswert aber nicht billig. nee war vor ein paar Stunden vor Ort. Auto sieht super. Also extrem gut gepflegt, aber nur Service bis 70.000km, dass ist mir zu lange zurück bei aktuell knapp 150.000 km. Das liegt mir dann doch etwas zu weit zurück. Zudem fande ich die Aussage des Verkäufers auch nicht schlecht. Ich: Ist eine Garantie (natürlich mit Aufpreis) möglich ? Verkäufer: Nee eher nicht da komme ich nicht mit hin, gerade bei SAAB Turbo oder auch Subaru Turbo. Mal zur Garantie bei Gebrauchtwagenhändlern. Oft sieht man Händler, die Autos für wenige tausende Euros verkaufen und dabei angeblich 12 -24 Monate Garantie auf sogut wie alles geben. Wer es nicht weiss, es ist in diesem Sinne keine "vollwertige Garantie" Denn man schließt sozusagen mit dem Händler eine Versicherung ab. Bei Defekten, die in diesem Zeittraum auftreten, werden von eine Versicherung bezahlt. Wenn ein Defekt besteht, bekommt man nur den Arbeitslohn zu 100 % bei einer Reparatur bezahlt. Wieviel Geld man für das Ersatzteil bekommt, hängt von der Kilometerleistung des Autos ab. Bei 150.000km sind das meisten schon nur so ca. 30 % ! Die Garantie lonht sich natürlich bei einem Defekt, wie zb. Zylinderkopfdichtung sehr. Da viel Arbeitslohn, wenig Ersatzteilkosten.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
so morgen schaue ich mir wieder einen an, der mir zusagen könnte. Es ist ein 9-5 Aero Baujahr 2000. Hat ca. 145 000 km runter. 1 Hand (womöglich älterer Herr) und angeblich Scheckheft gepflegt. Mit Vollausstattung. Mit HU und AU NEU. Auto wird von einem Händler verkauft. Kosten soll die Kiste so rund 4800 Euro. Eine Frage hätte ich noch. Ihr sprecht ja oft die Kurbelgehäusenentlüftung an und die Ölschlammproblematik bzgl. dem zu engen Sieb in der Ölwanne. Wenn das Auto Scheckheft gepflegt ist, wurden diese Sachen dann eigentlich nicht schon während den "CHECKS" behoben ?
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Hallo, mich würde eigentlich mal interessieren, was ihr so für den 95 Aero an Versicherung bezahlt ? Wie ist das Auto allgemein da einstufen ? Eher teuer oder im Durschnitt ?
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
bisst du mit deinem a6 nicht zufrieden:rolleyes: also der 3 liter turbo is nichts für mich. Den gibs ja nur mit automatik und ich will keine automatik. Zudem ist der für seine 200 Ps ziemlich lahmar......
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
ölwanne runter und reinigen ? kann man das selbst erledigen oder muss der Fachmann dran ? Wo bekomme ich die Lager her ? Danke !
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
wenns so einfach wäre, eigentlich will ich auch kein audi oder bmw, weil die 3er und den a3 fährt ja jeder^^ zumal die autos sowieso 3k euro mehr kosten
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
nachdem ich mich schon ca. 1 Monat auf dem Markt nach dem passenden Saab 95 Aero umschaue, bin ich irgendwie unentschlossen obs überhaupt der Saab sein soll. Dafür spricht der günstige Preis, im Vergleich zu Modellen von BMW oder Audi. Super sind ja auch die Fahreigenschaften und der Komfort ,der der Aero auch noch hat. Also eigentlich will ich das Auto unbedingt, auch vom Aussehen gefällt er mir sehr. Dagegen spricht, die "anscheinend" hohe Anzahl an Motorschäden und diversen teuren Defekten. Das ein oder andere kann man ja lesen. Sowie ich das jetzt mitbekommen habe, werden die Motorschäden, durch das zu feine Ölsieb in der Ölwanne ausgelöst ? Irgendwie habe ich nämlich keinen Bock, 6000 Euro für Schrott auszugeben. Wer will schon mehr in der Werkstatt, wie auf der Straße sein.
-
Bitte um Kaufberatung Saab 9-5 2.0
ich meine gerade gelesen zu haben, dass du recht hasst^^. den 2.0t gibs ja im 93 mit 205 ps:biggrin:
-
Bitte um Kaufberatung Saab 9-5 2.0
das stimmt, schätze mal du spielst auf chiptuning bzw. softwaretuning an. ich meine sogar mit dem motor sind ca 200 ps machbar.
-
Bitte um Kaufberatung Saab 9-5 2.0
den 93 ist aufjedenfall eine alternative. mir gefällt er aber eher garnicht. von der seite sieht der 4 türer richtig hässlich aus. das coupe ist nicht schlecht, haut mich aber ohne tieferlegung auch nicht um.
-
Bitte um Kaufberatung Saab 9-5 2.0
naja vom Spaßfaktor ist der 2.0t ja nix. Der Motor hat da auch mit 1,5 tonnen zu kämpfen. Beschleunigungswert von 0-100 liegt bei ca. 9,8 Sek. Da überholt dich wohl fast jeder japanische Karren mit 1.3 kg und ca. 140 ps.