Zum Inhalt springen

Contrek

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Contrek

  1. danke für die antwort. Erkläre mal bitte genauer, wieso der Zylinderkopf eventuell runter müsste wegen der Schraube ? Verstehe das nicht so ganz:redface:
  2. Hallo Leute, bin heute mit dem Saab 95 Aero gefahren. Bin echt beeindruckt von dem Auto. Lenkung leicht und präzise, Fahrwerk sehr komfortabel, obwohl das Auto Tiefer gelegt wurde. Innen fühlte ich mich sofort wohl, auch beim Fahren hatte ich nahezu keine Gewöhnungszeit. Das Auto ist auch nach Hinten sehr übersichtlich im Vergleich zu anderen Limousinen. Hier ein Bild : http://s1.directupload.net/images/100730/temp/3ba69fby.jpg Motor läuft astrein, Preis liegt bei 4950 Euro. Kilometer bei ca. 150 000. Letzter Ölwechsel bei 138 000. Scheckheft leider nicht vorhanden, Garantie für das Fahrzeug möglich. 3 Sachen sind mir nur aufgefallen. http://s1.directupload.net/images/100730/temp/9eyg7vlq.jpg Rechts am Motor (an der Seite, etwas unten), da ist etwas Öl am Motor, tropfen tut es nicht. Der Krümmer vorne, wo die Blechabdeckung draufsitzt ist rötlich, zu Heiß geworden ? Oder normal ? Und am Krümmer fehlt neben eine Sechskantschraube.
  3. Hallo, falls ihr ein gutes Aero Exemplar als 95er Limousine irgendwo seht, meldet euch ! Preis so ca. 5000 Euro. Danke !
  4. Contrek hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    falscher Thread der Post ! Kann hier gelöscht werden !
  5. danke die hab ich nicht gefunden, zwar nicht sehr ausführlich die Berichte, aber besser als nichts. Der Aero braucht ja Super Plus oder kann der auch mit Super gefahren werden. Eigentlich "jucken" mich die paar Cent nicht so wirklich, aber wieso mit super plus fahren, wenn super auch geht ?
  6. Hallo, gibt es eigentlich zum dem Saab 95, am besten der Aero irgendwo Tests von Magazinen im Netz ?
  7. Verständlich, für jemanden der das Auto besitzt, ist das Auto durchaus viel mehr Wert.
  8. wo liegt denn der Marktpreis für den 95er Aero, bei so ca. 150 000km und bj 2000 ? so sollte einer für mich aussehen. Gerade gesehen, leider aber in Besitz > http://www9.picfront.org/picture/TNLfR928R/thb/Bild0301.jpg
  9. Hallo, das hat mir schon sehr geholfen. Bilder aind ja leider keine mehr zu sehen von deinem Exemplar. Ich möchte eigentlich auf keinen Fall ne Automatik. Nicht weil Sie zuviel Sprit frisst, sondern weil ich viel lieber selber schalte, solange man noch nachkommt:smile: und die Limousine muss es sein. Den Kombi finde ich fast schon hässlich (von Hinten) Vorne schaut er gut aus.
  10. danke für die Antworten, vorallem von ralftorsten:smile: möchte so um die 5000 Euro ausgeben für einen 95 Aero. Man hört eben des öfteren von Problemen bei Saab, zumindest lese ich das und bilde mir ein, dass es mehr Probleme bei den Saabs gibt. Soweit ich mich erinnern kann wurde der saab 95 sogar von autobild als gebrauchtwagen wegen der Zuverlässigkeit gelobt. @ ralfthorsten, was kostet dein 95er:biggrin: > wahrscheinlich unverkäuflich ne:smile:
  11. Hallo, sehe viele Autos von dem 95er, mit Laufleistungen von 170 000 + - 10 000. Fast jeder Aero hat diese Laufzeit. ISt das bedenklich, dass viele Autos angeboten werden, mit dieser Laufleistung ? Weil eventuell das Auto ab 200 000 kaputt geht.
  12. ok, werde drauf achten, dass ich keinen Raucher bekomme. Schade habe einen Saab 95 Aero gefunden bei Mobile. >4000 Euro. Sah auch super aus (Farbe: schönes Hellblau). Auf Anfrage hieß es daß Auto wir technisch in top Zustand. Später habe ich den Händler dann nochmal etwas gefragt, sodass ich nicht umsonst viel Kilometer fahre für eine Probefahrt. Darauf teil er kurz und knapp mit > "Wie gesagt Auto hat Motorgeräusche" Da lasse ich denk ich mal gleich die Finger weg.
  13. Hallo, danke für die raschen Antworten. Um auf den Turbolader zu kommen ? Gibs da irgendwie ein mittel, um ungefähr den Zustand des Laders festustellen oder muss ich mich auf gut Glück verlassen.
  14. Hallo, bin neu hier im Forum. Zurzeit fahre ich einen Mazda 626 (136ps), schönes Auto und vorallem zuverlässiges Auto. Möchte aber da ich einfach ein absoluter Auto-Fan bin, einfach auf etwas" besser" motorisiertes umsteigen. Da ist mir natürlich der SAAB 9-5 2.3t AERO aufgefallen, vorallem da er sehr preiswert in der Anschaffung ist. Teilweise gibts schon diverse Aero Schlitten für 2500 Euro (die haben dann aber schon etwas an Laufleistung hinter sich:biggrin:) Vorallem gefällt mir auch das Design des Autos, kann mich vorallem mit der Front anfreunden (Scheinwerfer usw.) Ich dachte an einen Saab 95 Aero (baujahr ab 1999-2001) mit so ca. 150 000 km. Wie ist da die Erfahrung ? Gibt es Probleme bei den Turboladern, wo man aufpassen müsste ? Wenn son Teil defekt ist sind gleich 700 Euro + weg:eek:. Wie liegen momentan die Preise für den geforderten 95 Aero mit oben gennantem Baujahr ? Habe jetzt schon öfters gehört, dass viele PReise in mobile.de usw. Mondpreise sind, obwohl diese eigentlich schon recht günstig wirken. Am besten alles Wissen her, was ich über dieses Auto wissen muss !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.