-
E10 Boykott
Moin also ich finde es vor allem komisch, wenn man 10% Biosprit beimischt und die Kiste dann 5-10% mehr verbraucht... Das macht nach Adam Riese etwa denselben Rohölverbrauch wie vorher - wo ist dann der Sinn darin außer dass Afrika schneller verhungert... Habe übrigens eine Füllung E10 in meinem 9-3 Cabrio und werde berichten was der Verbrauch sagt... Im Moment deuten sich 5% mehr an...
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
Hallo, danke nochmal. Sicherung gefunden aber die Lampe ging von selbst aus... Und nach einer kleinen Proberunde auch nicht mehr an... Mal sehen vielleicht war es einfach die Wäsche... Vielen Dank und schönen Restsonntag. M aus B
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
Hey, gute Idee! Wo finde ich diese Sicherung??? bzw. ist das irgendwo in der Bedienungsanleitung oder hier im Forum erklärt?
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
nee Unterboden war nicht dabei aber ich gehe davon aus dass der auch nicht ganz trocken blieb! Hatte aber bisher keine Probleme mit Wäsche...
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
Moin habe mein auch im Winter betriebenes Cabrio mal durch die Wäsche geschickt - und 20 km später ging die Motorkontrolleuchte an. Muß kein Zusammenhang sein - wollte nur mal wissen wie divenhaft diese Leuchte nun wieder ist. Merke beim Fahren gar nichts! Hat jemand ne Idee???
-
2.0 t Ecopower - Problem Hitze und Kühlung
Moin. Ja die Nadel steht eigentlich immer mittig. Habe Klimaautomatik mit knatterndem Temperatursensor... Naja werde mal die Werkstatt aufsuchen, die kennt er ja schon... Danke! Ich lese die anderen Beiträge auch noch, die es dazu gibt...
-
2.0 t Ecopower - Problem Hitze und Kühlung
Na Prima. Wobei es ja auch sein könnte dass er wirklich zu heiß ist. Ich habe den Wagen 3 Wochen, davon eine in der Werkstatt... Turbo futsch...
-
2.0 t Ecopower - Problem Hitze und Kühlung
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kühler, m.E. springt der Ventilator sehr früh an und geht selten wieder aus. Beispiel soeben: kalt aus der Garage, 4 km gefahren, schön fängt der Ventilator an zu pusten... Ich finde das nicht normal, so schnell kann ein Motor nicht zu warm sein... Jemand ne Idee? Mir fällt nur ein, dass er nicht auf den großen Kühlkreislauf umschaltet... So einen Defekt hatte ich zum letzten Mal 1994 bei einem Wartburg.
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
Hej Männers, naja das ist so, der Händler hat mir den quasi ohne GW mit Garantieversicherung verkauft - ich habe da eingewilligt, obwohl als Privatkäufer. Die Versicherung deckt den Turbo mit ab, aber ich warte seit 2 Tagen auf ne Reparaturkostenbestätigung. Kotzt mich an aber ich finde die GW-Regelung auch ziemlich doof und habe eingewilligt, dass wir stattdessen auf eine Garantieversicherung gehen (war im Preis). Kenne diese Prozedere auch so von anderen Käufen. Nun bin ich gespannt, habe dem VK geschrieben, dass ich im Zweifelsfalle auf Stress gehe. Ich denke mir schon dass es Chancen gibt, wenn man überfallartig "mit Garantie alles gut keine GW unterschreib mal schnell draussen scheint die Sonne" so was unterschreibt, dass man dagegen vorgehen kann. Hab allerdings wenig Bock, hoffe auf Frieden. Und Sonne und will die Kiste endlich genießen. Sie heißt übrigens DIVA (meine Freundin nenn ich Prinzessin und sie nennt den Saabi Geliebte). Noch Fragen? Ist wohl zu heiß...
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
turbo futsch schwupp... und schneller als gedacht und gehofft trotz ölwechsels nach kauf und zurückhaltender fahrweise ist der turbo in rauch und qualm aufgegangen... nun wird es gleich mal teuer...
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
Hallo, danke für die schnellen Antworten. Also die Temperaturanzeige steht knapp unter Mitte, aber gestern bei der AU lief der Lüfter im Schatten dauerhart, trotz ausgeschalteter Klima. Nur mit Tricks erreichte der Prüfer die 875 u/min... Mit dem Ölschlamm das werde ich der Werkstatt sagen. Das Knistern ist leise (man muss schon Ohr ranhalten um die Quelle zu lokalisieren) mich wundert nur wat dat weiter knistert wenn die Kiste aus ist... Noch ne Frage: wo bekommt man ein Windschott günstig her???
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
Hallo bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer eines 9-3 Cabrio 2.0t (EZ 05/2003), also eines der letzten Modelle vom 9-3 I Folgende Fragen hab ich: Der Verkäufer regt an, beim Ölwechsel die Wanne abzunehmen, da die Ablaßschraube nicht am tiefsten Punkt montiert sei. Fehler Saab, kann zu Problemen führen... Meine Frage: ist das so oder wurde das mal behoben bei Saab??? Ich will am Freitag n Ölwechsel machen - freu mich über Ratschläge. Aus dem Bereich des Temperatursensors der Klimaautomatik kommt ein Knistern, dass auch nach ziehen des Zündschlüssels rund 10 min anhält. Werkstatt sagt normal, was sagt ihr? Ich finde der Wagen wird recht heiß, Kühler läuft sehr viel mit - ist das normal (bin nur noch Diesel gewöhnt)... Danke für Eure Antworten...