Zum Inhalt springen

RedRacer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RedRacer

  1. Naja, die Batterie des Froschs wurde getauscht, der Wagen jedoch danach nicht wie notwendig mehrfach geschlossen sondern direkt wieder gefahren. Das hat jetzt dafür gesorgt, dass die Wegfahrsperre durchgehend aktiv ist.
  2. Hallo liebe Community! Gibt es beim Saab 900s die Möglichkeit, den Fehlerspeicher selber per Laptop und Adapterkabel zu löschen bzw. auszulesen? Ein Anschluss im Fahrerfußraum ist vorhanden. Da ich auf diesem Gebiet ein absoluter Laie bin wüsste ich gerne... a) Ob das ganze selbst machbar ist b) welche Adapterkabel benötigt werden c) welche Programme sich für den laptop eignen Insgesamt möchte ich das ganze so günstig wie möglich halten. Wenn die benötigte software freeware ist wäre dies natürlich optimal, etwas bin ich jedoch natürlich auch bereit zu investieren. ich möchte nur fehlerspeicher etc löschen können ohne zur werkstatt zu fahren und möchte genausowenig mehrere 1000 euro für einen Diagnosecomputer ausgeben. Optimalerweise besteht die Lösung für mich aus einem kabel und meinem laptop, nicht aus irgendwelchen zusatzgeräten o.Ä. Ich fragte mich beispielsweise was dieses Kabel (http://cgi.ebay.de/NEU-OBD-2-Diagnose-Interface-Kabel-409-1-USB-16-Pins-/230473386897?cmd=ViewItem&pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item35a948cb91) in Verbindung mit gescheiter Software taugen könnte. Ich bin dankbar über jede Hilfe!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.