Zum Inhalt springen

Erik900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Erik900

  1. Moin auch, bin dabei. bis dann
  2. Moin, war gestern beim freundlichen in HB und durfte als erster die neuen Fahrzeuge anschauen:biggrin: Also von aussen Hammer. Natürlich sehr groß aber sah einfach klasse aus (schwarz, Aero). Die kleinen Eisblockdesigneinlagen hier und dort, Form und Felgen. Sehr schön, wenn auch sehr different zum alten 9-5. Aber eben auch sehr schön anders als der ganze Einheitsbrei Made in Germany. Innen in der Top Ausstattung sehr schön; Natürlich mit großen Kunststoffflächen, die aber nicht Minderwertig erschienen. Ausnahme Klappe und Hebel links unter Lenkrad, die muteten in der Tat billig an. Hatte gerade vorher einen neuen A6 in ähnlicher Preislage Probe gefahren; Saab, schlichter, moderner als A6, Qualität vielleicht nicht ganz auf dem selben Niveau. Sitze und Lederqualiät sehr gut. Platz Top. Alles in Allem ein wirklich schönes Auto, dass ich gerne bestellen würde, derzeit aber nicht kann, da ich noch eine Weile gebunden bin. Nach dem wieder Platz nehmen in meinem emotionslosen, technokratischen aber perfekten Pheaton kam ich mir in eine "Alte Zeit" zurück versetzt vor. Beste Grüße
  3. Hallo Zusammen, ich habe derzeit die Möglichkeit meinen SAAB 900II S Coupe mit 203 tkm, Vollausstattung und schwarzmetallic gegen einen 9-3 I Aero Automatik, 208 tkm 5 Türer ein zu tauschen. Unseren 900 er kenne ich, da weiss ich was in den letzten Jahren gemacht wurde. Nachteil: Coupe; meine Frau schuftet sich mit den Kindern kaputt (Kindersitze, Anschnallen). Der 9-3 hat alles was wir brauchen. Allerdings ist er äußerlich nicht mehr ganz so schön. Scheckheft gepflegt ist er bei dem Händler, der ihn auch ausgeliefert hat. Ich hatte auf der Suchfunktion versucht Fahrleistungen des Aero zu finden; leider Fehlanzeige. Ist übrigens ein Automatik. Die Antriebswellen werden noch neu gemacht. Ich möchte das Fahrzeug gerne erwerben, würde mich aber freuen, wenn mir jemand die Fahrleistungen senden könnte und vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tip, worauf ich ausser dem hier genannten noch achten soll. Übrigens ist unser 900 er eine 130 PS Rakete und schon deshalb würde ich gerne ein neues Fahrzeug erwerben. Schon mal besten Dank mfg Erik900
  4. 31.07. würde gehen
  5. Erik900 hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Sehr gute Zeichnung. Finde ich so gut, dass ich bei entsprechenden Preis Leistungs Relation zugreifen würde.
  6. Moin auch, nach längerer Abstinenz vom Postleitzahlenbereich 27... und 28... sind wir vor einigen Monaten zurück gekehrt und sind hoffentlich endgültig sesshaft geworden. Wir, das sind mein SAAB 900 II Coupe, mein SAAB 900 I Sedan (derzeit an Familienmitglied verliehen) und mein SAAB 900 I Cabrio sowie meine Frau und meine beiden Söhne. Als SAABfahrer der 3. Generation komm ich von diesen Fahrzeugen irgendwie nicht weg und habe gerne Kontakt mit Gleichgesinnten. Also würde ich mich gerne zu Euren Treffen einladen, akzeptiere natürlich eine Probezeit und bringe vielleicht auch ein paar nette Geschichten mit. Allerdings bin ich beruflich häufiger unterwegs und werde nach bestandener Probezeit vielleicht nicht so regelmäßig teilnehmen können. Also, bis bald Erik 900
  7. Tach auch, ich wollte noch mal ein paar Gedanken zum neuen 9-5 los werden. Nachdem ich hier des öfteren Kritik an Größe des Fahrzeugs gelesen bringe ich mal ein paar mögliche Hintergründe über die Größe des Fahrzeugs und die Verwendung von 6Cyl Maschinen: Der Markt in Asien und speziell in China boomt nach wie vor. Dort werden im Luxussegment nur Limousinen verkauft. Kombis sind dort Handwerkern vorbehalten und tragen keine Ringe, Nieren, Sterne, Katzen oder ähnlichens. Das gilt mit Einschränkungen auch für den Nordamerikanischen Markt. Dann läuft da unter 5m Länge gar nichts. Warum weiss ich nicht, aber wer etwas auf sich hält fährt 5m + x. Stern + Co reagieren mit L Versionen der Oberklassemodelle wie E, 5er A6 etc, die die 5m gerade so überschreiten oder dicht drann sind. So etwas würde hier vermutlich keiner kaufen, da kann man ja direkt zu S, 7 er usw. greifen. Nun haben diese Hersteller genug Finanzkraft, individuell auf solche Märkte zu reagieren. Und SAAB? SAAB muß um zu überleben und in diesen Wachstumsmärkten eine Chance zu haben dieses Format in Asien, USA anbieten. Gleichzeitig muß man den Spagat schaffen, auf dem anders gepolten Europäischen Markt ebenfalls noch den Geschmacknerv zu treffen und zwar in der Hauptsache aus dem Grund dass man nicht die Mittel hat in Europa eine 4,85 Limousine anzubieten, die man für Asien aufbläst und eine Langversion schneidert. Dann mal zur Größenentwicklung unserer Bevölkerung. Mein Freund und ich sind beide leidenschaftliche SAAB Fans und Fahrer. Er 1,93, Sie 1,86 mit Kindern, die die 1,80 überschreiten oder überschritten haben. Ich knapp 1,90, Frau 1,70 mit zwei Kindern, die die 1,90 überschreiten werden. Erkenntnis: SAAB 9-5 I scheint zu schrumpfen, die Vergrößerung im 9-5 II ist mehr als Willkommen, abgesehen davon steigen auch unsere Ansprüche an Komfort und Platzbedarf. Thema 6 Cyl. Maschinen. Halte ich wie die meisten SAAB Fahrer für überflüssig. Aber: Wenn SAAB mit Hilfe eines schicken Autos und einer 6 Cyl. Maschine einen Audi Fahrer abwerben kann, der aber nur kommt, wenn es eine gewohnte 6 Cyl. Maschine gibt, soll es mir willkommen sein. Und zuletzt noch der unsägliche Prestige Gedanken, der auch und gerade in Asien ein Luxusvehikel ohne 6 Cyl. kein Luxusvehikel sein lässt und damit kaum Aussicht auf den Verkauf hat. SAAB braucht diese anders denkenden Kunden in Wachstumsmärkten wie Asien und muß mit den bescheidenen Mitteln versuchen Allem und Jedem gerecht zu werden. Nicht einfach, aber dass sind die Jungs ja gewohnt:smile:. Wollte ich mal los werden um vielleicht ein wenig Verständnis für die Denkweise in Trollättan zu wecken. Beste Grüße
  8. Moin, hatte bisher noch keine Möglichkeit, mir den Neuen an zu sehen. Für mich wichtig: Es gibt einen Neuen. Einige scheiben hier immer wieder OPEL und GM. Meine Meinung: Wo sonst soll es her kommen, wenn nicht von GM. Nur, wer in Zukunft ein unabhängiges SAAB will, kommt um diese Modelle nicht herum. Ich bin kein OPEL Sympatisant, aber seien wir doch froh, dass es dieses attraktive Model als Starthilfe gibt. Sonst sähe es doch viel düsterer um SAAB aus. MFG ERIK900

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.