Zum Inhalt springen

DasBrot

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DasBrot

  1. Nein behalte den Wagen, der ist zu selten und zu gut sonst erhalten, hätte den Motor sowieso ausgebaut und neu überholt , nur trotzdem ist sowas blöd. Muss jetzt einen anderen Motor nehmen . Ölkühler und Lader werden auch hin sein wenn ich Pech habe, bzw. voll mit kleinen Spänen, sowas verbaut man auch dann nicht mehr .
  2. Wodurch zerspanen die Ritzel der Ausgleichwelle, wenn sie zu alt sind ? Motor hat 250TKM gelaufen. Zylinderkopf , kann ich ja normalerweise noch verwenden, wenn ich diesen plane und neu überhole komplett . Sind einige Nockenwellen so Schwarz oder dunkel an dern Lagergassen und den Nockenwellenprofilen, habe andere schon gesehen die da wie chrom aussehn , bzw. wie silber poliert aussehen . Sonst ist das Auto Top gepflegt und sogar Scheckheft gepflegt gewesen bis auf die letzten 20TKM , wo ihn der letzte Besitzer hatte .
  3. Die Frage ist wodurch , weil das Öl nur auf Minimum war, hat ca 1 Liter ÖL gefehlt für Maximum oder ging das Sieb zu oder war das Sieb vielleicht zu und bei dem Vorbesitzer ist das nicht passiert, weil er immer langsam gefahren ist, der Vebrauch war bei nur 8,9Liter lt Computer und da muss man langsam fahren für so einen Verbrauch bei dem B204L hinzubekommen, noch dazu mit den 16 Zoll Rädern oder sind andere Ursachen noch bekannt. Zylinderkopf hat in den Lagergassen keine Spuren und sehen wie neu noch aus . Aber die Nockenwellen sehen eher schwarz aus an den Ladergassen und den Profilen .
  4. Habe heute einen Saab 93-1 Turbo gekauft mit 185PS auf dem Weg nach Hause machte alles einen guten Eindruck und der Motor lief auch super vom hören her, als ich ca 100 KM hinter mir hatte und einmal etwas durchbeschleunigte, was ich aber auch vorher zwischendurch mal gemacht hatte, habe ich bei hochdrehen des Motor einmal gemerkt das etwas Leistung fehlt, bin dann sofort langsam gefahren und Drehzahl runter, da ging die Batterielampe an, Motor klackerte und blockierte , denn er ließ sich danach nicht mehr drehen / starten. Habe ihn dann abgeschleppt und eben als der Motor wieder kalt war versucht zu starten er dreht sich soagr wieder und ist auch angesprungen , aber es kamen extrem laute und harte Geräusche aus dem Motor, habe danach die Kompression gemessen und waren auf allen Zylinder 11,5 Bar, also alles ok. Habe auch den Ventildeckel abgeschraubt und gedreht , es wird auch Öl in den Kopf gedrückt, habe aber gesehen das viele kleine Späne im Öl sind . Bin mir nicht sicher ob das Ölsieb eventuelle zu ist oder kann es sein das zu wenig Öl drin war, hatte eben nochmal gemessen und es war bei minimum, das dürfte aber doch nichts aus machen, wenn man kurz mal hochbeschleunigt von der Drehzahl . Zündkerzen waren weiss, als ich sie sofort nach dem Schaden rausgedrehtr hatte und später als sich der Motor wieder drehte als er abgekühlt war, waren sie schwarz nach kurzem anlassen . Ich tippe auf Kolbenfresser, aber wieso hat der noch so eine gute Kompression und gleichmäßig ? Achja Motor oder Öllampe ging auch nie an .
  5. DasBrot hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja danke habe es nicht gesehen
  6. DasBrot hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, wie seit ihr eigentlich zu der Marke Saab gekommen, ich fang dann mal an , es war eher Zufall, mein Nachbar hatte so einen Saab, hab mir immer gedacht was der für ein komisches Auto fährt und langsam dazu. Bis er mir erzählte das in dem Teil ein 2Liter 16V Turbo Motor drin wäre und Serie 185PS habe, worauf ich mir den Motor mal angeguckt hatte und er mich eine Probefahrt machen ließ, ich war sehr überascht über die Leistung und als ich sah wie günstig die Kisten sind, stand der erste 5 Tage später vor der Tür, mittlerweile habe ich mich mit dem Design angefreundet, aber im Vordergrund stand der Motor damals und heute auch noch, ich bin der Meinung das es einer der besten 2Liter 16V Turbo Motoren sind die gebaut worden und sowas wird es nie wieder geben mit dieser Qualität, das sieht man schon daran wie weit man im Seriezustand den Motor haltbar aufpumpen kann .
  7. OK mache gleich mal Fotos .
  8. Sind die beiden Kühlwasserschläuche , nur im Doppelpack zu erwerben, die zum Wärmetauscher gehen oder ist das Baujahrabhängig, gab es welche die zusammen in so einer Art Führung waren und zusammen und welche die einzeln waren, weil ich beides schon gesehen habe an 902 und 93-1 turbo Modellen ! ?
  9. Fehlende Antwort, habe doch geschrieben das beide Airbag haben, jetzt muss ich nur rausfinden ob der 97er wirklich ein umgebauter ist oder jemand nur das Getriebe von der Sensonic eingebaut hat, weil die Schaltstange sieht aus, auf den ersten Blick , wie jede andere.
  10. Klar wiegt bestimmt 55kg mehr ...
  11. Pendelstütze habe ich doch oben geschrieben und das es andere Federbeine sind im 93-1, was willst du mir also erzählen jetzt, du sagtest die alten Federbeine haben nur 93 und 94, ich aber sage bis 97 haben die 902 die alten Federbeine und der 93-1 hat die neuere Variante
  12. Ein Unterschied bei 93-1 und 9-5 ist da klar, aber ist nicht so gewaltig oder es liegt daran das meiner erst 60TKM gelaufen hatte und der 9-5 130TKM. Soll das heissen das nur in 93 und 94 die alter Vorderachse verbaut ist, das glaube ich nicht, wieso wird denn bei denn Tieferlegungsfedern ,bei 93-1 - ab Bj 98 angegegben und bei den 900er bis von 93-97 , also müssten auch die letzten 900er die alte Federbeine verbaut haben.
  13. Da ich 902er und 93-1 habe kann ich sagen das die 93-1 nicht so klapprig fahren wie die 902er, kommt schon an die 9-5 Modelle vom fahren her ran, beim 902 denkt man sitzt eher in einem Opel, so ist meine Erfahrung im direkten Vergleich, das hier ist der erste ende 97er den ich habe, dazu kann ich noch nichts sagen, wie der sich fährt, was ich morgen aber prüfen muss , ob er die 93-1 Federbeine verbaut hat, die ebenfalls geändert wurden , was viele nicht wissen , wobei ich denke der hat noch die alte Federbeinversion verbaut .
  14. Hm sowas konnte ich nicht erkennen jetzt, oder hat jemand das Getriebe einfach nur eingebaut und die Box oberhalb drangelassen. Saab , mitt dieseser Sensonic ist ja relativ selten und wenn ich welche gefunden haben steht meistens Sensonic defekt. Sind da nicht noch elektrische Motroren nähe der Batterie original verbaut ?
  15. Da ich einen neuen Saab 902 turbo aus dem Ausland habe Bj. Ende 1997, frage ich mich ob Saab intern da schon von der Technik einen Saab 93-1 gebaut hat , mir ist folgendes aufgefallen an dem 902 : Lederschaltsack 93-1 Airbaglenkrad gleiche wie im 93-1, nur ohne Multifunktion Hydraulische Kupplung Bremse vorne 93-1 Bremse hinten 93-1 Pendeltützen wie 93-1 Klopfsensor wie 93-1 Holzdekor 93-1 Grill aus 93-1 Stoßstange in Wagenfarbe auch oberhalb komplett lackiert Kat wie 93-1 und bestimmt noch weitere Dinge, das war mir jetzt auf die schnelle alles aufgefallen. Also müsste doch die letzten 902 genauso sein wie 93-1 außer die Stoßstangen und Heckklappe. Also auch vom Fahrverhalten , weil man ja sagt die zwischen 902 und 93-1 wäre ein großer Unterschied, das der 93-1 sich wertiger fährt und der 902 klappriger, wer kann das bestätigen !?
  16. So wenn ich den Schaltsack abmache sieht es so aus als hätte oben rechts was gesteckt oder festgeschraubt mit einer M6 Schraube oder so kann das sein ?
  17. Ich geh mal grade gucken ....
  18. Bilder muss ich machen habe das heute erst gesehen , da ich den neu habe den Wagen, gehen mehrere Kabel ab und jeweils 2 Stecker die aber einfach rumhängen, habe den Wagen aus dem Ausland, was hat es auf sich mit der Sensonic, hat auch schon hydr. Kupplung, wie die ersten 93-1 Modelle verbaut .
  19. Hi , habe an einem meiner 900er turbo eine elektrische Box oben auf dem Getriebe sitzen, was soll das genau sein ?
  20. Klasse , was ist das denn jetzt hier für eine Schleimspur, aber das passt genau zu dem Obenohne Typ, jetzt mit Weihnachtswünschen zu kommen, als wenn ich es geahnt hätte da muss noch was kommen . Da kannst du richtig stolz auf dich sein , wenn es das ist was du bezwecken willst mit deiner geistig unterbelichteteten Seite provozieren zu wollen und Leute verurteilen ohne Hintergrundwissen und Plan von der Materie. Du bist schon ein toller Hecht Obenohne Typ .
  21. Endlich mal einer der mekrt das der Obenohne Typ, nicht ohne ist. Aber ich soll ja meine Wortwahl gegegnüber Obenohne verfeinern, wie einer schreibt, ich bin ja der böse Kriegsfetischist . Wenn ich lese was der Obenohne Typ schreibt ist das noch harmlos wie ich es zum Ausdruck bringe, wenn er auf Rosa, mit Pünktchen steht soll er es machen, aber diese Unterstellungen, weil ich einen Saab im Miltär Look habe, wäre ich ein Kriegsfetischist, daran sieht man doch das er nicht ganz klar sein kann, das ist ein gefährliches denken was so Leute haben und passt genau zum Spießer wie er ja auch schrieb das er einer ist . Dann macht er mir nicht nur Unterstellungen, sondern hat allgemein nur Halbwissen über das Thema , was soll ich da noch zu sagen, deswegen habe ich auch geschrieben das er gegen meinen Saab gerne antreten hat wenn er den Mut dazu hat, da kann er dann zeigen was für tolle Eier er hat , wie sein Wortwahl ,,Eier'' war .
  22. Obenohne was schreibst du für ein geistigen Abfall hier, als ginge es mir um töten und Krieg und besonders auffallen wollen ? Wenn ich besonders auffallen will, nehme ich doch kein Saab dazu, ich brauche mich nicht übers Auto zu behaupten, sowas ist doch lächerlich .Ich mache das weil ich spass am Tuning haben und mir es so gefällt, wenn ich keinen guten Geschmack hätte , wieso finden die meisten die Kiste so gut von der Optik, leiden wohl alle dann unter Geschmacksverirrung. Was hat es damit zu tun, wenn man Miltärfahrzeuge bzw. auch die Technik und aussehn und die Farbe von denen gut findet , sowas hat doch nichts damit zu tun das man auch Krieg gut findet, wenn ich solche Vorurteile schon höre , fehlt es dem gegenüber im Oberstübchen wohl etwas. So und nochwas, wir können uns gerne Treffen ganz offiziell, da kannst du gegen den Wagen antreten , wenn Du Eier hast , wie Du so schön sagtest . Da ich den Wagen ja eingeblich nicht habe wie du behauptest . Aber dann machen wir ein Video für Youtube auch mit deinem Saab, dann kannst du allen zeigen wie toll du bist . Ich denke die anderen würden auch gerne so ein Vergleichsvideo hier sehen wollen .
  23. Entweder man liebt diesen Style oder man hasst ihn, merke das an den Reaktionen, eine Frau war dabei auch eine Saab Fahrerin und meinte, ohhh was ist das denn für eine schreckliche Farbe, sieht die aber hässlich aus, die meisten finden den look aber richtig gut, muss allerdings sagen, das er nicht nur einfach lackiert wurde sondern hat auch schwarze Blinker, schwarze Scheinwerfer, schwarze Rückleuchten, getönte Scheiben, ist tief und hat echte Schaufelräder die es an keinen Saab Serie gab, mit dicken Auspuff

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.