Zum Inhalt springen

Mazel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mazel

  1. Mazel hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch immer die gleiche Diskussion... "Reisende sollte man nicht aufhalten..." Kurz nur zu "Alltagstauglicher Altwagen: Innerhalb des 10 Jahresrahmens: Sind alles "Überraschungspakete" mal mehr und mal weniger, man kann nur schauen welcher Hersteller die günstigsten Wartungs und Teilekosten hat. *Leasing!!!!* Ansonsten halt wieder "Alte Karre": E30, W201, W124, Audi B3/B4, VW 35i (Golf/Jetta 2 falls man den Sicherheitsaspekt etwas vernachlässigt) und wenn man sich mit Rost arrangieren kann eben auch der 901... Luxuskarossen und Sportwagen hab ich absichtlich mal außen vor gelassen... hier steht nur Wirtschaftlichkeit im Vordergrund... LPG haben wir übrigens im 35i 16 Ventiler...
  2. Mazel hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaub der 35i hat bis heute das kleinste Außen/ Innen Verhältnis. Aber "neu" is anders... hundetauglich und günstig wohl kein Problem... Aber da kann man sich höchstens mit nem VR6 sehen lassen, was wiederum zu schade ist... Ich persönlich habe in "Kleinwagen" grundsätzlich Angst, klassische klaustrophobie , dann sitz ich lieber inner C-172. Wir teilen uns Passat Sedan und 901 Sedan, vor dem TU hat sie zuviel Respekt und der Audi 5000 mit seinen knapp über 5m is jetzt auch nicht gerad ihr Favorit, aber wir kommen klar... ;) Beetle CV steht übrigens auch hoch im Kurs...
  3. Mazel hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, was will man machen?!? Das CV II CV haben wir auch nach knapp nem Jahr schon abgegeben. Einmal weil wir gemerkt haben, daß es irgendwie nicht so richtig SAAB ist wie wir ihn kennengelernt haben ( 901) und dann kommt immer regelmäßiger ein E30 dazu, der von der Tante einfach nicht mehr genutzt aber auch nicht abgegeben werden soll... Die Lederdiskussion gibt es hier auch immer wieder, allerdings auch zuhaus, wo meiner einer sich jetzt halt mal durchgesetzt hat. Ihre Autos sind durchweg mit Velour ausgestattet und wenn mein TU16 mal wieder seine original Ausstattung bekommen sollte, wars das auch mit Buffalo... Aber welches Auto hat sie denn nun, wenn Du Dich von Deinem trennen sollst?!? Also fährt sie jetzt eines nach ihren Wünschen und Deines muß auch ( Deine Jobsituation jetzt mal Außen vor) ihren Vorstellungen entsprechen? Coole Sache... Wie siehts mit nem 9-3 aus? Ist ja jetzt auch nicht unübersichtlicher als ein Megane CV...
  4. Ohne böse Absicht, aber sicherlich hat das auch mit dem Alter (bzw der Reife) zu tun... "Durchgehend 200km/h auf 800km" sind mir mittlerweile auch zu anstrengend, ich sehe das wenn ich zB mal mit meinem alten Herr auf der AB unterwegs bin. Dieser Mann mit Rennsport und seit den 70ern durchgehender u.a. Porscheerfahrung macht den Spaß auch nur noch einige Km mit und läßt dann lieber fahren oder begibt sich in den GRA Modus... Für die Strecke werden scheinbar immer alle Reserven mobilisiert und ich bin auch froh, daß man eindeutig andere Reflexe als bei oft gleich alten Fahrern feststellen kann, aber vlt kommt die Ruhe wirklich einfach mit dem Alter, wir haben noch nie darüber gesprochen... Noch bin ich oft ungeduldig und frage mich manchmal wieso jemand, dem im besten Fall noch 20 Jahre vergönnt sind, soviel Zeit mit "trödeln" (anfahren, Durchschnittsgeschwindigkeit, Überholvorgänge, abbiegen etc) verschwenden kann, fahre ich dagegen mit einigen jungen Zeitgenossen erinnere ich mich daran wieviel "Mumm" mehr ich mal gehabt habe bzw wie sehr sich doch die Einstellung zu der ganzen Fahrerei geändert hat. Daher wird es wohl ein Prozess sein, der im Grunde immer der Gleiche ist, nur in bestimmten Situationen reagiert jemand, der das Auto zeitlebens als mehr denn nur als Fortbewegungsmittel gesehen hat, wohl anders... [mention=2122]LCV[/mention]: Ich glaube Du hast mich falsch verstanden...
  5. DAS sollte als Hinweis reichen... Fahrtraining/ Golfplus-Generation wurde nie in irgendeinem Zusammenhang erwähnt...
  6. Ahhh... super, ich brauchte hier noch ein Bsp für "völlig aus dem Zusammenhang gerissen"... Danke dafür! Trotz allem solltest Du mal darüber nachdenken ob Deine Einstellung nicht einen Hauch von, sagen wir mal, leichter Fahrlässigkeit beinhaltet. Komischerweise haben meist die Gen. Ü60 schiss vor solch "Überprüfungen"... seltsam. Btw: Wer hat hier eine PPL oder Höheres?
  7. Schau: Ich steige jeden Tag mit einem guten Gefühl in ein Auto ein, ich habe Spaß daran, freue mich darauf... es ist vor und nach der Arbeit eines der Dinge auf die ich mich am meisten freue. Sicherlich erwarte ich das von keinem anderen, aber man sollte sich zumindest dann fragen ob es die richtige Entscheidung ist, wenn man jedes mal ein mulmiges Gefühl im Magen hat und sich auch einfach nur unsicher ist und dieses Gefühl auch nie so richtig nach läßt... Bei den ganzen Eindrücken die man tagtäglich im Ruhrgebiet aufschnappt, gewinnt man zumindest den Eindruck, daß es vielen Teilnehmern keine größere Freude bereitet am Straßenverkehr mit einem Kfz teilzunehmen... Sowas führt unweigerlich immer zu Konflikten mit anderen Verkehrsteilnehmern, mal mehr mal weniger... Aber Streß mit sogenannten "Rasern" (die Definition reicht hier wahrscheinlich von 5km/h zu schnell über vorausschauende Lichtzeichen bis zu sinnfrei im Kofferraum parken) habe ich eher selten... auch da der Trick, vorausschauend fahren, Sicherheitssabstände waren, Abstände und Geschwindigkeiten richtig einschätzen können, Rechtsfahrgebot beachten, Spurwechsel aufmerksam betreiben etc... Dann habe ich im Grunde genommen mit Keinem Probleme, egal ob Brabus mit 200 obwohl 120 ausgeschildert ist oder schleichende Mutti mit 80 wo ebenfalls 120 gefahren werden darf...
  8. Ich glaube das führt hier zu nix, außer das sich nachher wieder 2 Parteien bilden, da sich jeder einer Entsprechenden verbunden fühlt. Allerdings hat hier keiner was von Alter gesagt, meiner Meinung nach ( und ich klopfe auf Holz trotz knapp 80 verschiedener Fahrzeuge noch keinen Unfall verschuldet zu haben) sollten solche Trainings für alle gelten und bei entsprechender Regulierung gibt es auch keine Probleme ... irgendwann sieht man ja schließlich wenn jemand nicht mehr in der Lage ist ein Kfz zu führen... Das Hauptproblem ist und bleibt die Unachtsamkeit, steige ich ein gilt meine Aufmerksamkeit dem Auto und der allgemeinen mich umgebenden Situation. So fahre ich... grundsätzlich der Situation angepaßt. Und das machen eben viele nicht... Klar behauptet jeder von sich der beste Fahrer zu sein, ich kenne aber einige mir sehr nahe stehende Personen aus dem VLN Bereich da nützen mir alle Erfahrungen nichts, die sind einfach richtig fit... und das akzeptiere ich locker ohne irgendeinen blöden Spruch... Solche Behauptungen wie "die wirklich Souveränen regen sich niemals auf" sind echt sparsames Gesülze oder kommen einfach von jemandem der jeden Tag 500m zur Arbeit fährt und nicht die Herausforderung hat beinahe täglich sein Fahrzeug in irgendeiner Form "retten" zu müssen... Zu "Raser" sag ich jetzt mal nichts, ist schon ne Disqualifikation allein...
  9. Mittlerweile 130... bin da oft, ja stimmt es geht da etwas anders zu, aber brav 120/130 fahren die auch nicht... Für solche Müßiggänger fällt mir nur die Schweiz ein, da is auch passenderweise (Motor)Rennsport verboten...
  10. Ähh... nee, aber das Lenkrad kommt eben weit zum Fahrer, Gewicht so nah es geht zur Fahrbahn. Direktere Lenkung... Bis zu einer bestimmten Zeit des Automobilbaus war es immer ein Kompromiss (den es im Rennsport bezüglich Sitzhaltung nicht gegeben hat). Die unzähligen Verstellmöglichkeiten moderner Autos begünstigen natürlich immer weiter die "optimale" Sitzhaltung in Bezug auf Sicherheit, Kontrolle und Komfort... Merke es immer wenn ich zwischen Audi 5000, 35i und SAAB switche, die Erstgenannten (aufgrund ihres Herkunftslandes) haben bis zur Lendenwirbelverstellung alles was man an Sitz und Lenkrad verstellen kann, beim SAAB muß ich mich eben mit weniger zufrieden geben (auch wenn dieser widerum mehr zu bieten hatte als die Euro-Varianten der Erstgenannten) und ertappe mich immer wieder dabei den Sitz mal so und dann wieder anders einzustellen. Mittlerweile kann man ja auch noch den Pedalabstand variieren, von daher ... Im Jurastudium lernt man als erstes was der Begriff "Kausalität" bedeutet. Das Problem, genau wie in der Rechtswissenschaft, gestaltet sich nur ab wann man diese nachweisen kann. Und ich persönlich glaube eine Vielzahl von Unfällen werden vom ursprünglichen Verursacher gar nicht mal wahrgenommen. Siehe auch: Auspark, Einkaufswagen, Parkplatz, Vorbeilaufschäden...
  11. DAS ist der Punkt... die Angst der Ahnungslosen... im Falle des "Beschleunigungsstreifens dürften zB nur ca 20% der fahrenden Bevölkerung wissen, daß man sogar, obwohl man noch nicht auf der eigentlichen AB ist, schneller als 50 km/h fahren und rechts überholen darf... Ich bleibe dabei, Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen PKW und kleiner Theorietest in einem gewissen Zyklus sollten einfach Pflicht sein... dann noch ne AB-PkW Maut die sich unter bestimmten Voraussetzungen absetzen läßt einführen und schon freut sich nicht nur der ÖPNV über gute Geschäfte ...
  12. Ich muß ehrlich gestehen, ja aus der Generation "Schumi, D&W Treffen und Motorshow" zu stammen... Die Tuningszene exestiert kaum noch, das Interesse an Rennsport ist bei jungen Leuten zumindest nicht mehr "massentauglich" und tiefergelegte Kleinwagen und auch sonstige Auswüchse sind auch langsam vom Straßenbild verschwunden... Daher treffe ich auf solche Leute nur arg selten, falls diese es drauf anlegen, hab ich Spaß an der Sache... ich weiß ja wie ich früher drauf war. Viel eher treffe ich beim TU16 auf Leute die ein gesundes Halbwissen haben und meinen der fiese alte SAAB war ja mal DER Porschekiller... die Kollegen sind aber meist deutlich >45 Im Grunde genommen sind aber die einzigen hier im Ruhrgebiet, die noch brachial aufgemotzte Fahrzeuge fahren aus der Migrationsschicht... die haben meist gar keine Ahnung und lediglich ein müdes Lächeln für so ne alte Karre über. DIE sind mir am liebsten, denn da kratzt es an der "Ehre" von ner alten Schrottkarre gebügelt worden zu sein, vor allem wenn da noch die weibliche Begleitung auf dem Beifahrersitz lungert...
  13. Wenn die Generation Golf Plus/B-Klasse nicht gerad für meinen Hauptumsatz verantwortlich wäre, könnte ich mir den Mund nur so zerreissen... ich glaube diese "Fahreinstellung" ist mittlerweile auch recht weit "unten" angekommen (zwischen 18 und 30 ist das Auto schon lange nicht mehr Statussymbol No 1, in den Städten noch weniger) ... Nein, genau das ist das Problem, über die A40 (gerad in "meinem" Bereich) schieben sich alle, Berufspendler, Rentner und Muttis die ins RRZ etc wollen, da treffen dann um bestimmte Zeiten alle aufeinander...
  14. Mazel hat auf Robert K's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kam vor einigen Jahren über die Nordschleifengeschichten dran... Die Kunden mit, sagen wir mal, "erhöhtem Betriebsrisiko" gaben mir den Tipp eine bestimmte Agentur aufzusuchen, seitdem sind 3 Fahrzeuge dort versichert... die nächsten 2 folgen. Bin aber auch immer für "Besseres" zu haben...
  15. So betrachte ich es mittlerweile auch, vor 3 Monaten umgezogen, treibts mich nun jeden Tag über die A40... Ich kenne ja einige AB, und Rechts überholen war für mich stets tabu, aber solch ein penetrantes Linksfahren frei nach dem Motto : "hier darf man eh nur 60 fahren" hab ich noch nicht erlebt. Nachdem mir dann bei frisch gewaschenem Fahrzeug noch das WischWasser des Vorherfahrendenen als "Abwehrmittel" über die Haube gesprüht wurde habe ich rechts angesetzt... Einzelfall?!? Ja schade, leider nix... Rechtsfahrgebot, Abstand, Reißverschlußverfahren, Beschleunigungsstreifen etc... alles Fremdworte, nur mit 10 km/h (Tacho) unter "erlaubter" Geschwindigkeit zu fahren, das scheinen alle gleichermaßen hinzubekommen... könnte ja geblitzt werden ... Vor Jahren hab ich ob der ganzen "Assistenten" noch n Vogel gezeigt, mittlerweile sollten Viele besser komplett vollgestopft mit allem Möglichen so autonom wie möglich transportiert werden...
  16. Mazel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na steht doch da schon... die Techno Classica, als Aussteller und Besucher betrachtet, ist halt was anderes, sicher, wechselnde Autos, aber beinahe immer die gleichen Gesichter... Vlt hatte ich dieses Jahr mit Treffen der Sorte "och das aber nett, laß mal gleich hinfahren" vielleicht einfach nur Pech... Ich erwarte ja keine Treffen aus der Zeit als mein Lappen noch druckfrisch war und man sich, auch ohne Internetz, spontan auf diversen großen Plätzen eingefunden hat...
  17. Mazel hat auf Robert K's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pünktlich zum 25. meines Audis, möchte mich die Direktlinie nicht mehr haben... war auch der einzige den ich da laufen hatte, jetzt gehts zur HUK wo die anderen auch schon untergekommen sind...
  18. Mazel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja gut... kenn ich ja alles schon, so wie die Jungs aus der Passat Kartei, Scirocco Kartei etc... nene, meinte jetzt doch mal was "frisches" auf so ner beinahe spontanen Veranstaltung, wie eben an besagten "Industriekulturtreffen"...
  19. "9000-II" ...
  20. Mazel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Joar, mittlerweile ist die tot... zuviele Termine meiner Meinung nach. Bin zeittechnisch eh immer nur auf der "Durchreise" wenns also nicht sofort ins Auge sticht suche ich auch nicht danach, wobei in Herten echt viel los war und ich recht lang dort unterwegs war... nix SAAB... (ab 94 interessierts mich ehrlich gesagt aber auch gar net) Techno Classica ward ihr wahrscheinlich oben oder (hab die Hallen gerad nicht im Kopf) ? Bei den "Etablierten" "verläuft" sich im besten Falle mal ein 96 / TU99 oder 901 CV... Für http://www.schumann-classic.de/ mach ich gerad ein wenig Werbung in unseren Filialen, mal sehen was da so rum kommt...
  21. Mazel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zeche Herten "Youngtimer Vestival" und "Zollverein"... von der "Techno Classica" mal ganz zu schweigen (was ich aber auch nicht erwarten kann... )
  22. Mazel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur ist gut, im Pott waren jetzt zwei größere Youngtimerveranstaltungen... gar kein SAAB!!! Ich war allerdings auch mit nem Luftgekühlten dort...
  23. Mazel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern morgen 08.10 Oberhausen Kreuzung Mellinghoferstr. aus Richtung Innenstadt kommend ein 901 CV schwarz. ca. 10min. später (aber wahrscheinlich Händler) 9-3-1 CV auf der A40 Höhe RRZ Richtung Dortmund... war im Texaner unterwegs...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.