Zum Inhalt springen

Mazel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mazel

  1. Uhhh... ja nee, das geht iwie inne andere Richtung... Ansehnlich (wobei auch das nach meinem Geschmack eher grenzwertig ist) müßte meiner net sein. Straßenzulassung, 2 Schalen, Fahrwerk, Käfig, anständige Bremsanlage evtl. noch n bissl Extrakühlung sollten erstmal reichen...
  2. Dafür brauch ich ja auch erstmal n 901 T... desweiteren müßte halt überhaupt erstmal n taugliches Fahrwerk/Bremsen und Zeugs ran. Gibts hier jmd der so´n Raceknäckebrot fährt!?? Aber da sind wa ja quasi jetz im falschen Unterforum...
  3. "Brutales" einsetzen...
  4. Nja, auf die Nordschleife gerechnet ist materialmäßig gar nix "streßfrei". Da wird richtig abgebaut und n Satz Reifen/Beläge sind locker an nem schön trockenen Tag verballert (natürlich die von der extra teuren Sorte).Der rest geht dementsprechend auch net spurlos am Material vorbei... Einige nette Gene bringt er ja auch zweifelsohne mit, wie Doppelquerlenker,relativ kurzer Radstand.Aber der Motor liegt schon massiv weit vorn.Allerdings ist die Thermogeschichte wieder positiv,viel Platz,Längsmotor... Nur im Bereich 901 Rennsport hab ich mich noch gar net schlau gemacht, allein die Turbos hacken doch bestimmt ordentlich rein bei Serie oder?
  5. Soweit würde ich schon Änderungen vornehmen... Also allein, wäre ich so bei 8k, kommt halt auf die Ausgangskutsche an.Kann halt sein ,daß die schon nach 6 Monaten durch ist.Dann wird alles verwendbare eben wieder abgeschraubt.Was "besseres" folgt, wenn die Strecke fest im Kopf ist und "haltbares" Interesse an größeren Investitionen aufkommt/noch vorhanden ist. Falls es ein Gemeinschaftsprojekt wird, würde ich mir n Hobel mit einem erfahrenen Fahrer (Semiprofi mit allein über 12 Jahren Nordschleifenerfahrung) teilen, dann wirds auch ein ganz anderes Fzg werden, wobei in diesem Zusammenhang auch schon über o.g. Fahrzeug gesprochen wurde.Nur auch dafür bedarf es ausgefeilter Praxis... Hinzu kommt, daß ich quasi überall gratis Zugang habe (Family/24h Rennen/GT3---Dauerzugang zur Schleife), wollt ich hier zwar net an die große Glocke hängen, aber iwo kommt man natürlich dann in Erklärungsnot... ;) Grundidee ist hauptsächlich auch mal was anderes zu präsentieren als den xten M3/M5, E30/36 etc , DAS ist auch der Grund warum ich n bissl in Eigenregie agiere.Der Bekannte fährt zZ zB für so Trainings/Hobby/Ringtaxifahrten einen Clio/Mégane Sport, der sich bis auf ein wenig Gewichts und Reifenoptimierung beinahe seriennah ,auch standhaft über den Ring pilotieren läßt. Muß ich sehen, ansonsten halt echt n 901Turbo der vlt net mehr allzu lang hat bzw eher unschön aussieht...aber die Ersatzteilsituation läßt mich eigtl. davon Abstand nehmen... Greetz
  6. Jap. ist mir bekannt... steht auch zu Auswahl, ist jedoch schon sehr speziell... Apropos "seriennah": Für das was zunächst ansteht sollte das Fzg etwa in der Klasse "Mégane RS" ,Cupra etc spielen... das reicht zum "zerlegen"... Btw: Ich glaube nicht jeder weiß, was am Ring so zur Übung "verheizt" wird (Stichwort: "massives Tuning"): Es reicht eine sportliche Grundausstattung+anständige Bremsen (meist optional)+gute Kühlung für eben diese und Motor/Getriebe. Käfig etc ist zwar schon was feines, wird aber für ein "übungsfahrzeug" normalerweise kaum von Nöten sein. Auch nicht außer Acht lassen, darf man die Tatsache, daß die Fzge eine reguläre Straßenzulassung benötigen. Greetz
  7. Ok,ok... also die Vor/Nachteile von Front/Mittel/Heckmotoren/trieblern ist mir bekannt , auch das meiste gehabt.Das ich Kartfeeling im Elise und schönes schieben im E30 habe ist mir alles bewußt.Nur fahren auch ne Menge Leute aus meinem Bekanntenkreis, Corrados,Sciroccos,diverse Audis und einige Fronthexenzüchtungen wie Clio/Megan in Bestzeiten über die Schleife. Die Profikollegen im Touristen/Renntaxenbereich bewegen meist nur Neuwagen mit VK und bis max. 30k über die Piste, ist wohl Preis/Leistung das günstigste, die haben aber auch kene Zeit/Lust aufs Schrauben... Sicherlich ist eine Sperre ne nette Option und einige andere Dinge auch, aber Standhaftigkeit, Bremsen etc sind erst mal vorrangig ,sons is da nach 5 Runden alles flüssig... Zur Debatte steht aktuell noch n Crossfire... der hat im prinzip alles wie mans brauch, aber zum zerlegen is das auch n bissl too much... Greetz
  8. Also auch wenn ich (wie man an meiner Sign. vlt auch erkennt) schon älteren Fzg den Vorzug gebe, so habe ich mir das mit dem Mindestbaujahr u.a aufgrund der Ersatzteilsituation (Kosten allgemein) schon recht genau überlegt.Dann muß es eben ein Kompromiss sein.Für Oldtimerrallyes hab ich Verständnis und auch allen Respekt, aber der 900II/9-3 soll einfach nur (verhältnismäßig) kostengünstige Fahrmaschine sein, die eben gerade am Anfang auch mal den ein oder anderen Ausreisser mitmachen muß und nicht eine Sekunde lang zu dem Gedanken führen darf: "Sche***, dat wird kosten und woher in Kürze das ein oder andere Teil bekommen?!?" Das ich an Sachen wie Fahrwerk,Kühlung,Bremsen etc was machen muß ist mir eh klar, daher ja die Frage was und wie/wo von wem nehmen...
  9. Wie?Is der 900II so unagil?!? oO Nja, die Wahl lag schon auf dem II, da Ersatzteilversorgung, sowie allgemeine Gebraucht-wagen/teilesituation deutlich besser ist...
  10. Zeitmahl Gemeinde, der Autodschungel führt einen manchmal über die kuriosesten Wege zu Herstellern, die man erstmal gar net auf dem Schirm hatte, obwohl sie im Grunde genommen in der Garage stehen. Kurzum mich hat das Ringfieber gepackt und da das Ganze eher im Rahmen von Touristenfahrten und kleineren Rennen stattfinden, sowie auch der Grenzbereichauslotung dienen sollte hab ich mich mit einigen "erfahrenen" (Renn)Fahrern und Nordschleifenkundigen zusammengesetzt um mal rauszuhorchen was denn sinnvoll und im Kostenrahmen sei. Von M3-5, Lotus über GT3 RS, GT40 und Clio Cup ist alles vertreten, aber überhaupt nicht in meiner Preisliga, zumal ich den Vorteil von Umbauten/Reparaturen der Eigenregie nutzen kann. Bevor ich jetzt jedoch losziehe und mir irgendeinen 900II/9-3 an die Backe binde und munter drauf los "tune", irgendwelche Käfige einsetze und die Einrichtung rauswerfe, würde mich mal interessieren, wer hier ein wenig Erfahrung in dem Bereich mitbringt und klar sagt was MUSS und was DARF und vor allem was völlig unnötig ist. Im Vorfeld schonmal herzlichen Dank! Gruß
  11. Mazel hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei uns gibts jetz zunächst in den "Vorzeigeklassenfeind-Passat" LPG... + soweit nötig nur E10 frei... Die Langzeitstudienversuchskaninchen können gerne andere spielen! Greetz
  12. HÄSSLICH!!! DAS hätte man auch anders lösen können!Wofür hat er denn so ne schöne Ablage inner Mittelkonsole unterm Brett...;)
  13. Kenn ich schon!Der Typ hat wohl ne ganze Sammlung und schon einige inseriert!Habs schon paar mal versucht,aber net erreicht.Wenn der sooo super is und der Mensch ja eh einige davon hat,dann scheint der zu den barmherzigen Samaritern übergewechselt zu sein. Das beste ist übrigens US Modell mit Fensterkurbeln... hab ich beim Facelift ehrlich gesagt noch net gesehen... maybe CDN ?!? (wozu dann der Tacho aber net paßt)
  14. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja genau auf die trifft man meistens wenn man n Import Fzg zulassen will,dafür gibts nämlich den "Extra-Wartebereich"...geht zwar oft schneller,aber gaaanz große Clevershitter dort... Frag mich echt welche Leute dahin gesetzt werden...?!? Auf jedenfall darf man NIX an Unterlagen vergessen und was gaaaaanz wichtig ist : :flowers:
  15. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    War hier schon zugelassen,vorher in Maryland... Prob:Zulassungsstellen bewerten US Eintragungen und Ausnahmegenehmigungen alle unabhängig.Sprich was die in zB Bayern anerkennen,erkennen die zB in NRW nicht an.Da gibt sogar von Stadt zu Stadt Unterschiede... Brauch noch n paar Eintragungen...
  16. Mazel hat auf kanee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... erklärt sich dann alles von selbst,abba Umsonst ist der Tod muhaha... kannst,aber vorher schon sehen ob und wieviel Einträge es fürs gewünschte Fzg gibt!
  17. Mazel hat auf kanee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenns der erste ist schon... aber klar wenn die Karre schon durch zig Hände gegangen ist,nützt es so erstmal nix.Trotzdem stellen die sich hierzulande extrem quer wenn du keinen Title hast. Natürlich kannste dann aber bei Carfax n History Report anfragen und mit dem dann los rennen...
  18. Sind schon 3 Themen zu vorhanden...
  19. Mazel hat auf kanee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was soll ich denn sagen?!? Mir gings ähnlich... viel Spaß mit nem US Fzg OHNE Title... Im Endeffekt läufts darauf hinaus DEN zu finden der es anerkennt... manchmal gehts schnell,manchmal dauert es eben ein wenig,aber nix is unmöglich!
  20. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja im Grunde genommen haste Recht,aber ist ja auch wieder ein Import,d.h eh schon Kosten ohne Ende: Neue Papiere,Ausnahmegenehmigungen,Eintragungen,kleine Kennzeichen... zudem noch einige Reparaturkosten,WEIHNACHTEN... ich wollt jetzt mal n bissl auf die Bremse treten...
  21. Mazel hat auf kanee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, also seit ca 2 Jahren,behalten die zB den US Title (wie früher) NICHT mehr ein!Den bekommste jetzt wieder,die archivieren das digital im Rechner.Auf alte schon eingezogene Papiere hast du ein Anrecht auf Herausgabe. Allerdings werden die irgendwann vernichtet!Dann sind se weg! Habe mir früher immer VOR Abgabe der Papiere ne Kopie geben lassen.Der DeLorean war der erste bei dem ich den Krempel wieder mitnehmen durfte.Auf die Frage hin ob ich denn die vom Audi 5000 jetzt auch wieder haben könne,entgegnete man mir,daß das zuweit zurück läge und die Papiere bereits nicht mehr vorhanden wären... :( Mußte mal bei der Zulassungsstelle nachhorchen... Im Zweifelsfall:Gutachter,"Geburtsurkunde" von SAAB...
  22. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ok,also AU machen und dann eben zur nächsten HU wieder eine ums Synchron zu bekommen?Das konnt mir echt keiner sagen...oO Hatte das auch so vor,dachte nur das StVA macht mir da n Strich durch die Rechnung und verlangt ne komplett neue HU... Greetz
  23. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oh sorry,hab mich vertippt!!! Meinte natürlich 11.11..also noch knapp n Jahr TÜV!!!!
  24. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mahlzeit! Mir ist gerad was blödes aufgefallen.Seitdem es ja seit Anfang des Jahres keine AU Plakette mehr gibt,bräuchte man ja jetzt beides zusammen. Ich habe jetzt das Problem,daß das Fzg noch bis 11.11 TÜV hat,die AU aber seit 10.10 abgelaufen ist und das Fzg abgemeldet ist. Ums jetzt wieder anzumelden wäre halt ne neue AU nötig,aber wie machen die das dann beim StVA ?!? Sagen die evtl.:"Nee,gibt keine Zulassung,Sie brauchen ne komplett neue HU inkl. AU!" ?!? Wäre ja superarm...
  25. Is ja net viel bei rausgespungen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.