Zum Inhalt springen

Mazel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mazel

  1. DANN... gab es höchstwahrscheinlich auch KEINE SAAB 900 in Kalifornien,was ich zu bezweifeln mag... Denn da gelten zB was Licht und Abgaswerte (und noch zig weiterer Kleinigkeiten) andere Bestimmungen als in Rest-USA... möglich daß man da natürlich keine offziellen Änderungen von Werk aus vorgenommen hat,sondern lediglich ab Händler und man dorthin einfach die "normalen" US Versionen geliefert hat...aber gehört habe von sowas noch nie.Zumal die kalifornischen Behörden was sowas angeht auch recht humorlos sind...
  2. Nein,find ich eigentlich ganz gut,wenn die Leute wissen wovon sie reden... ist nur blöde wenn die dann auf die Suche gehen und feststellen müssen,daß das Teil gar nicht zB EGR für Kalifornien sondern für Kanada war...ZACK schon ein Problem, aber ich werde SAAB wohl kaum dazu bringen das zu ändern... ;) Beim EPC ist mir zudem aufgefallen,daß die 3 verschiedene Begriffe fürs ELRA benutzen,frag ich mich auch warum man das so unkonsequent nutzt.... Vlt aber nochmal die englische Version draufzimmern ,kann ja sein daß es da immer Passive-Beltsystem heißt.
  3. Mazel hat auf sailor99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach,das wird schon... ;) Wenn Hilfe benötigt wird einfach bescheid geben! Greetz
  4. Herrgott,warum nicht einfach wenns auch kompliziert geht... Ich kann bei jedem Hersteller nachschauen und finde fast immer CA=Kalifornien... ,dann hoffe ich wenigstens die Leute wissen wovon sie sprechen,ansonsten wird es bei solchen Themen leider immer wieder Verwechslungen geben... So,hier gibbet jetz ma wat damit einige nicht dumm sterben... (das war ein Spaß,haha...) US Scheinwerfer SAAB 900 (Schrägschnautzer) von vorn: http://img27.imageshack.us/img27/3224/by7c5qb2kkgrhqrigew5vdw.jpg von hinten: http://img255.imageshack.us/img255/4606/by7f7gegkkgrhqvh8ew5gsn.jpg Und das dazugehörige passende Leuchtmittel,Headlightbulb 9004: http://img197.imageshack.us/img197/3531/gpthunder7500kbulb9004.jpg NIX H4!!! NIX SB!!!
  5. Mazel hat auf sailor99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bilder? Greetz
  6. Haste recht,hatte jetzt irgendwie im Hinterkopf,daß der einzige Unterschied darin bestünde,daß die OHNE Wischer keine halbmondförmigen Auschnitte fürs Wischergestänge haben...woher weiß ich jetzt gerad gar net,Mist...aber EPC sagt ja auch nix anderes... Zu was anderem: Ihr verwechselt dauernd 9004/9007 mit SB!!!! Ab Schrägschnautzer gab es KEIN SB mehr!!! Selbst das EPC gibt (in deutsch) noch SB an!Das ist aber NICHT zutreffend!!!9004/9007 sind KEINE SB sondern ganz normal auszutauschende Halogenlampen ähnlich HB3/HB5... GRUNDSÄTZLICH bitte ich jedoch bei diesem Thema um korrekte Termini,da es einen bedeutenden Unterschied gerade bei Kfz macht ob man CA= California ; US= United States oder CDN/CAN= Canada meint... Bei mir is CA immer Kalifornien,NICHT Kanada...!!! Gerade bei Scheinwerfern etc,ist sowas ziemlich wichtig...übrigens macht der EPC da auch Fehler... Da ,lieber René, ist Audi deutlich gründlicher... ;) ;) ;) Die haben ja auch für die Exportversionen teils völlig verschiedene Varianten,sogar Fzge im Angebot gehabt... und jaaaaa ich weiß,SAAB is anders!!! ;) Müssen sich aber trotzdem an gängige Vorschriften der US und CAN halten... Was die Schweiz angeht,die hatten ja eh immer schon ein etwas eigenes Verhältnis zur Automobilindustrie gegenüber Resteuropa...US Fzg Herstellung etc... Da haben ja zB die schweizer Audi 100/200 Modelle ja auch Teile verbaut die eigentlich den US vorbehalten waren nur mit "E-Prüfzeichen" was die natürlich hierzulande besonders beliebt macht... Greetz
  7. Wenn man sich einmal auf "Print-Angaben" verlassen könnte... Sage mal Klaus,du rupft die Teile doch immer raus,also die EGR´s... welchen bestimmten Grund hat das?Dachte nur einige Versionen hätten Probleme mit dem Steuergerät gehabt... Hatte bei meinen US VW´s mit K-Jetronic noch kene Probleme was das System angeht... So wie es aussieht ist die nämlich bei dem jetzt auch entfernt worden und die Öffnungen teils mit ner Art Kunstharz verschlossen worden,der nu auch schon rausbröselt... Die Anschlüsse wurden ebenfalls geändert... :( PS:Würden die Abgaswerte bei eingebauter EGR für EURO 2 oder besser ausreichen?Würde sich ein (zugegebenermaßen,teures) Gutachten lohnen? Ich hatte bei den Dashern schonmal drüber nachgedacht,es dann aber wieder verworfen,da es mir keine sonst bekannten Fzg hier in BRD gibt,wo es sich evtl. gekohnt hätte die Kosten zu teilen... Greetz
  8. So, ich melde mich hier auch mal zu Wort damit hier keine Missverständnisse aufkommen.Wie René auch schon richtig vermutet hat,war der verkaufte aus o.g. ebay Anzeige unser Grüner... Um Spekulationen direkt vorzubeugen: ER HAT KEINEN MOTORSCHADEN oder ähnliches...lief ja auch zuletzt trotz des erneuerten Kühlers wieder rund.Wir haben vorsorglich das Auto eben wegen dieser Geschichte bei hier auch Forumsbekannter SAAB Werkstatt vorgeführt. Verunreinigung des Kühlwassers = CO2 ... da wir den Menschen dort auch kennen kam dieser nette Preis zustande.Ich bitte dazu bitte KEINE Spekulationen oder Äusserungen zu tätigen,das ist schon alles seriös... In das Auto sind wie hier auch nachzulesen ist in 1 1/2 an die 6000 Euronen geflossen,der Verkaufspreis ist daher eigentlich der totale Reinfall.Aber nun gut,da der 316i jetzt erstmal den SAAB ablöst und der Rosenquarz wohl noch den Winter Schonfrist bekommt (hat ja auch noch einige Rätsel offen) kam wie auch schon angekündigt der "Alte" weg. Ins Messer laufen lassen wollten wir natürlich keinen,sprich "nach uns die Sintflut" also wurde das noch begutachtet.Wir hoffen natürlich daß er in gute Hände kommt und vor allem,daß der neue Besitzer Freude daran hat... Damit er nicht von irgendeiner exGM-Vertretung abgezockt wird,denke ich wird sich hier auch jmd in den unteren Teilen der Republik (gehören die eigtl. dazu ?!? ;) ) um das gute Stück kümmern... Greetz
  9. "LH 2.2 1985-1988 Identifying features: Air Mass Meter (AMM) with aluminum body and adjustable mixture† Automatic Idle Control (AIC) valve with three-pin connector Electronic Control Unit (ECU) with 25-pin connector 900 - Oxygen sensor heater fuse in fuse holder on right inner fender Cars with Catalytic Converters" Dachte sogar daß eigentlich ne 2.4 drinne ist,aber der LMM hat eben n Alugehäuse und keins aus Plaste... PS:werd morgen mal reinschauen ist jetz n bissl dunkel...
  10. K=MY´89 US 16V Ok,nachdem etwas unerfreulichen "Theater" in jüngster Vergangenheit habe ich mich dem technischen Problem des nun geschlossenen Threads mal näher gewidmet. Ist es möglich,daß (serienmäßig) auch 89er noch die LH Jetronic der bis 88 produzierten Version drin hatten. Mir ist nämlich aufgefallen,da´der LMM noch das Alugehäuse hat,was ja eigentlich schon aus Plaste ab 89 sein sollte... Und wie macht sich das Notlauprogramm genau bemerkbar bzw macht es das überhaupt?!?zB Mehrverbrauch,unruhiger Leerlauf,erhöhte Leerlauf RPM... Greetz
  11. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmmm... also als post 80er und sogar post 90er Führerschein Erwerber,der auch schon 1200er und 1600er VW´s sein Eigen nennen durfte,glaube ich mal für meine Generation sprechen zu können,die zum Größteil auch KEINE Autojunkies mehr sind... Es zählen mitterlweile andere Werte als die dicke Ausstattung...zB Leichtgängigkeit,Sicherheit,Sparsamkeit,Unterhaltskosten,Anschaffungskosten,Städtetauglichkeit,Klima,nen Anschluß fürn I-pod etc... Es wird sogar gerne auf e-Fensterheber und so´n Schnickschnack im Gegenzug verzichtet... Bei den jetzt ab 30ern sieht es vlt noch etwas anders aus,auch bei Menschen die trotz i-net etc nicht auf die Reiselimo verzichten können,aber es zeichnet sich ein Wandel an was die 4 Räder angeht... Ich selbst durfte in meinem Bekanntenkreis (zum Größtei Studis) feststellen,daß zumindest in Ballungsräumen aufs eigene Auto zunehmend verzichtet wird.Ca die Hälfte von denen hat net mal mehr n Lappen... oO Ich glaube nicht,daß das was mit verwöhnt etc zu tun hat... im allgemeinen zumindest nicht.Die Auswahl ist halt da,warum sie nicht auch nutzen?!?Ich für meinen Teil finde zB das Design vom 9k ziemlich grässlich (es erinnert mich auch immer an so ne bekannte franz. Kiste >>>LOS!TÖTET MICH<<< ) ,aber Design spielt bei mir auch ne Rolle,da muß man auch mal von der Stammarke abkommen dürfen,wobei ich ja selbst auch noch Purist bin... (bis vor 5 Mon. Pontiac Fiero,OHNE irgendwelche Helfer,net mal Servo etc,asolutes Go-Kart) http://img38.imageshack.us/img38/1825/bnjlricgkkgrhqyokjqetli.jpg und trotzdem hab ich am 900er gefallen gefunden.Das Cabrio muß man auch neidlos zugeben ist einfach ein Traum,aber als Alltagsgurke?!?Ich halte meine Freundin ja insgeheim schon für verrückt,aber unterstütze es solange sie sich an die Spielregeln hält,könnte auch kaum anders weil mich genauso viele Audi Puristen für völlig bescheuert erklären,daß ich so´n seltenes Vehikel ebenfalls im Alltag bewege... Meine Meinung ist,daß man da nicht pauschalisieren darf,es aber grundsätzlich halt drauf ankommt wer den Wagen bewegt...es gibt halt auch gute Kompromisse: http://img811.imageshack.us/img811/7727/dsc0213z.jpg :) :) :)
  12. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nja, also ich kenne da jmd...
  13. Mazel hat auf uli11's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja am WE ist auch für knappe 20 eines in der Bucht ausgelaufen... http://cgi.ebay.de/Modellauto-1-18-Saab-900-turbo-Cabriolet-Anson-/170559543889?pt=Spielzeugautos&hash=item27b6241a51 http://http://cgi.ebay.de/1-18-ANSON-SAAB-900-Turbo-Cabriolet-Cabrio-schwarz-398-/400138858250?pt=Spielzeugautos&hash=item5d2a226f0a Aber das hier find ich auch klasse... http://cgi.ebay.de/1-18-SAAB-900-TURBO-CABRIOLET-BARN-FIND-DIORAMA-RARE-/280592796530?pt=UK_ToysGames_DiecastVehicles_DiecastVehicles_JN&hash=item4154a24b72 Greetz
  14. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja klar!Das ist ja die Unverschämtheit und warum ich überhaupt auf den Trichter gekommen bin nur US-Modelle deutscher Hersteller zu fahren. 1.US Fahrzeuge sind allgemein schon ne nette Sache,gerade wenn man detailverliebt ist... 2.US Fahrzeuge sind meißt deutlich unter "deutschem" Niveau konstruiert,haben alles,aber alles nur für die Zeit der Garantie...;) (Ausnahmen bestätigen die Regel,ich weiß!) 3.US Fahrzeuge pssen leider nicht wirklich in unsere Straßenbild und ich habe immer das Gefühl beim Import ein Auto aus seinem natürlichen Lebensraum ,für was es ursprünglich konzipiert war, rauszureissen (n ´71 Caddy Convertible is halt in Arizona besser zu bewegen als im Ruhrgebiet...) 4.US Versionen passen ins deutsche Straßenbild... 5.US Versionen sind oftmals etwas extravaganter... 6.US Versionen haben fast immer die volle Ausstattung und die dickste Maschine... 7.Ich es absolut nicht einsehe als Deutscher mich mit der Grundausstattung zufriedenzugeben und für jeden Schei* Aufpreis zu zahlen und den Amerikanern in Deutschland gebaute Autos zu finanzieren die eben nicht bereit sind 30000 $ fürn ne 85PS Kutsche mit Kurbelfenstern auszugeben... 8.Man trotzdem die meißten Ersatzteile problemlos bekommt (Technik) 9.Es manchmal auch Spaß macht für den ein oder anderen Sidemarker Sherlock Holmes zu spielen... :) Aber egal,is ja wieder n anderes Thema... Wie gesagt,wenn man nix selber kann und auch kein Gefühl für "ältere" Autos hat,sollte man sie besser nicht als hochzuverlässige Alltagsfahrzeuge nutzen!
  15. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja es muß wieder zerpflückt werden... Ich liebe Idealismus!!! Otto-Normalverbraucher fährt gerne OHNE zwischenzeitliche Analysen bis zum bitteren Ende...alle Serviceintervalle einhalten?!? WER MACHT DAS BEI EINEM 98er VW GOLF bitte?!? KEIN Mensch!!! Ihr geht hier immer von euch aus!Wenn alle alten Autos so toll wären,würd sich keiner n Neuwagen holen... Sorry,aber selbst nur mit normalen Wartungsintervallen ists in der Regel nicht getan... Und Huuupsss...ich wollte 10x50 schreiben...
  16. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haste natürlich recht,aber das Ausstattungspaket ist sogar beim 900 n bissl besser... ;)
  17. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sehe genauso und weiß daß es so ist,VORRAUSGESETZT man kann ein bissl was selbst,kann drohende Schäden vermeiden indem man ein Ohr/Gefühl dafür hat und/oder noch ne kompetente Werkstatt die einem mit Rat und Tat zur Seite steht und einen net auszieht... Für mich persönliche wäre eine komplette Fahrwerksrevision+alle Inspektionen im Jahr immer noch günstiger als ne 25000er bei MB...deshalb würde sich kein Neuwagen oder Fzg was jenseits Bj. 95 ist lohnen... ABER für die die gar nix können,keine "befreundete" Werkstatt haben und fahren bis sich selbst die Bremsscheiben als feine Metallpartikel in der Felge ablagerern,also für jene könnte so ein "altes" Auto schonmal zum Klotz am Bein werden...da zählt auch net daß die Reparatur EVTL. günstiger ist,sondern einfach auch die Zuverlässigkeit im Vordergrund steht... 10x im Jahr Werkstatt für 50 Euro ist halt für viele unzumutbarer als 2x Werkstatt für 2000 EURO...
  18. Mazel hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, mal ein paar Worte von einem "Nicht-SAAB" Fan... Bislang habe ich fast alle gängigen Automarken bis in die frühen 2000er Jahre gefahren... (bringt die autosammelnde Familie so mit sich),und es ist schon unglaublich wie sehr es Fzge gibt die man obwohl sie 20-30 Jahre alt sind noch normal im Alltag nutzen kann und welche eher sehr archaisch und aus Überzeugung gefahren werden.Der 900 zählt für mich ganz klar zu letzteren... KEINER kann einem garantieren daß nicht an jedem 20 Jahre altem Auto etwas dran ist oder in nächster Zukunft gerade bei hohen km-Leistungen ,besonders bei "Fahren am Limit" doch erhöhte Reparaturkosten auf einen zukommen!!! Ja,der SAAB 900 ist ein in bestimmten Dingen,harter Brocken,der ziemlich robust gebaut ist,aber ein Langstreckenfahrzeug?Als Daily Driver?!?Nein!Ich möchte ganz klar NEIN sagen... Die Sitze dafür sind tauglich,die Heizung und das zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftige Interior (sagen wir stylische) macht sowas auch mit.Aber man hat mit Dingen zu "kämpfen" die aus grauer Vorzeit zu stammen scheinen und einen den Alltagsgebrauch ganz schön erschweren können WENN MAN ES ANDERS KENNT! Da wären zB ziemlich deutlich wahrzunehmende Fahrgeräusche/Windgeräusche ,auch in Sachen "Knarzen hier und Qietschen da"(ja Material arbeitet nunmal auch in 20 Jahren) die recht gewöhnungsbedürftigen etwas kernigen Motorgeräusche,... wenn wir jetzt auch noch ein Convertible haben wollen,dann wirds noch ein wenig extremer... Sicher gab es auch schon die "volle Hütte" mit Klima,Leder,alles E,Sitzheizung etc...aber es ändert absolut NICHTS an den oben genannten "Gefühlzuständen"... Meiner Meinung nach merkt man diesem Auto sein Konstruktionsalter stark an.Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich schon gefragt worden bin welches Bj. der 900 ist,nach der Antwort: "Von 92" gab es erstauntes Raunen und Entgegnungen wie:"wirklich?Ich dachte der sei schon viel älter..." Ich glaube auch bei ein wenig "Eigenkönnen",läßt er sich aus rein technischer Sicht auch theoretisch wahnsinnig lang bewegen.(wir haben jetzt einen mit 200000mls auf der Uhr gekauft,kein anderes Fzg hätte ich mit so einer km Leistung ernsthaft in Erwägung gezogen,außer vlt einen Audi 5 Zyl.)Also "gehen" tut das schon...es läßt sich nur nicht mit Wörtern wie "streßless" oder "komfort auf hohem Niveau" assoziieren... Und ja ,bevor ich hier wieder von den "Eingefleischten" zerfetzt werde, ich weiß wovon ich spreche,ich habe jahrelang ein klassisches Auto gesucht,was sowohl aktuell noch mitschwimmen kann,als auch noch OHNE andauerndes Auslesen von Steuergeräten im Alltag genutzt werden kann... Beim Passat G60 Syncro und Corrado hörte es schon auf... Bei älteren Mustern aus gleichem oder verwandten Hause,bemerkte man einfach schon Inkompatibilität was modernes Fahren angeht...aber ich wollte auch keine Sparbüchse oder Kassengestell... Ich konnte auf ABS und Airbags verzichten aber nicht auf Ausstattung und Komfort...und vor allem nicht auf Qualität und Langlebigkeit... Das war der Grund warum ich mich immer für US-Versionen europäischer Hersteller entschieden habe!Man bekam immer die volle Hütte... So kam ich auf den Audi Typ 44... aber eben aus oben genannten Gründen auf die US Version den Audi 5000,der auch noch dazu etwas zeitgemäßer und stylischer aussieht als sein deutscher Bruder... Nicht umsonst redet man da vom "Langzeitauto"... er ist vollverzinkt,hat einen standfesten,kernig klingenden 5 Zylinder Motor,eine butterweiche Automatikschaltung und man macht die Tür zu und es ist unglaublich ruhig... Um einen Zweitwagen komme ich trotzdem nicht herum,dafür ist mir der Audi auch n bissl zu bieder...aber das muß ja jeder selbst entscheiden... Meine Freundin jedoch fährt SAAB 900 aus Überzeugung,es ist ihr absoluter Traumwagen mit dem sie beinahe jeden Tag über 100km abspult...obwohl wir jetzt auch noch nen Kollegen aus dem schönen Bayern in unsere "Autofamilie" aufgenommen haben,der zwar auch schon betagt (89er 316i) ist,aber absolut komfortabel,will sie nichts anderes als wieder SAAB fahren... Ich glaube wenn man so eingestellt ist,klappts auch mit dem Alltagsbetrieb... mir persönlich wäre es zu stressig!Und da komm ich nicht um den direkten Vergleich zu meinem Bj.87er Ingolstädter herum: Nachdem ich wochenlang nur 900er gefahren bin,hatte meine bessere Hälfte geschickterweise die Schlüssel von eben diesem mitgenommen und mich auch beauftragt sie von der Arbeit abzuholen.Also mußte der 5K herhalten...und es war unglaublich,das Auto war noch 5 Jahre älter als der 900 aber ,man machte die Tür zu,startete den Motor,das nette Bose Soundpaket startete mit den SimpleMinds und ich sagte nur:Auto,fahr mich zum Ziel... Genau daran mußte ich denken als ich deinen Beitrag gelesen hab!Und daher gibts von mir auch angesichts deiner "Anforderungen" ein klares:NEIN!
  19. Und die brauchste dann auch net aus US besorgen,sondern bekommste dann auch hier...
  20. Mazel hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Antipathie wehte mir schon kurz nach der Eröffnung der Threads "ELRA" (Massen planlos im Weltall) und "Zierleisten" (Veteranen auf falscher Fährte) auf höchstem Niveau entgegen,OHNE das ich irgendwas provokantes von mir gegeben habe. Eine Leseschwäche habe ich sicherlich nicht,sonst würde ich mir keine Threads raussuchen,sondern selbst andauernd diese eröffnen. (wie unzählige andere unbehelligt bleibende Mitglieder hier) Ich wurde ja schon für Threads gerügt für die es NACHWEISLICH keinen bereits vorhandenen gegeben hat!!! Vlt sollte ich auch einfach nur die Signatur ändern und nur SAAB´s anführen,scheint ja hier schlimmer zuzugehen als in OPEL vs VW Gemeinschaft. Btw: vlt sollte man den Thread als Lucas Thread kennzeichnen,dann rafft mans auch schneller!!!Dabei könnte man auch mal grundsätzlich eine gewisse Ordnung durchbringen.Bei der Eingabe "Nur Titel" durchsuchen würden dann nämlich vlt mal mehr als nur zwei Toppics rausspringen... aber just my 2 Cents... Im übrigen maule ich ja jetzt auch net WEISE Forumsmitglieder an,die die Erkenntnis nicht hatten DAS USA 900er S Modelle immer ZIERLEISTEN HATTEN!!! Würde ja eine schwerwiegende Bildungslücke darstellen... Aber egal... @[mention=218]Kuchen[/mention]: Klar,kannst mich auf die "Ignoreliste" setzen,vlt sollten das konsequent alle machen die was gegen die Beiträge irgendwelcher "unsympathischen" Teilnehmer haben.So käme es wohl auch seltener zu solchen Konflikten... Und das mit dem LRV der besagten Firma B aus S. in D. ist auch kein Problem,ist ja n bekanntes B Teil...war mir nur halt wirklich nicht darüber bewußt,daß der auch im SAAb verbaut war...die diversen (nachträglich) gezogenen Strippen haben mich n bissl verwirrt...
  21. Mazel hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry,aber wenn das hier erwartet wird,dann kann man getrost 80% aller Beiträge einfach löschen!!! Ich habe ne Menge vorher gelesen und genau DAS ist auch das Problem...Man nutzt die SuFu und wird mit unzähligen Beiträgen "zugemüllt"...sowas kenn ich von kaum einem anderem Forum... Bis man da durch ist hab ich alle RLF von 1986-94 durchgelesen... Wenn man mir jetzt damit kommt: "davon lebt ein Forum aber" ,dann sind so Kommentare wie: "da hilft auch der Bentley" n glatter Boomerang... ICH habe es nicht gefunden... und ich meine hier jede Woche zig Fragen zu lesen,die beim obersten Suchtreffer schon beantwortet werden und dann trotzdem OHNE blöde Kommentare beantwortet werden oder es zumindest einen link gibt! Und beleidigt habe ich nicht,lediglich meine bescheidene Meinung vertreten!!!
  22. Mazel hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal wieder ein Beitrag für die Tonne!Danke fürs weitere zumüllen des Forums!!!Ich werde jetzt auch JEDEN Beitrag den ich für unnötig halte mit so nem SCHEISS kommentieren!!!Glaub mal,da kommt richtig was zusammen!!! KEINER meiner Beiträge wurde vormals schon detailliert behandelt!!!Nur weil 80% KEINEN Plan von dem Karton haben den ich hier stehen hab,bleibts immer noch´n SAAB 900!! Ich bin den scheiß leid,entweder du postest einfach den "Besserwisser-Link" oder hälst die Fre***!!! Ich habs so satt!!!
  23. Mazel hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja,wie immer schön die SuFu genutzt! Und natürlich auch wieder ein Problem der "anderen Art"... Zum Auto: 89er 16V 900 S US Modell Sauger... Zum Problem: Auto springt normal an,läuft im kalten Zustand rund bei ca 900 rpm und möchte gerne erstmal ca 20-30Sek ohne loszufahren laufen.(sonst KANN es passieren,daß er sich verschluckt und aus geht) Wenn er jedoch einigermaßen warm ist,fängt er an mit der Drehzahl zu jonglieren...zwischen 900 und 1500rpm rauf runter,rauf runter...keine merkbaren Pausen dazwischen. Für mich n klarer Fall von Warmlaufregler(WLRV),aber so´n Ding hat der Karton ja net.Also mal den Tipp des Leerlaufregelventils beherzigt,nen passenden Thread gesucht und munter ma eben ne 32er Nuss rausgekramt. Da durfte ich dann leider mit Erschrecken feststellen,daß da nix zum aufdrehen ist... Hat man da vlt n "Nicht-originales Teil" eingebaut?!? http://img12.imageshack.us/img12/2578/p1030093i.jpg http://img263.imageshack.us/img263/2188/p1030094e.jpg Auch die Kabel sind nachträglich irgendwie dazugefrickelt worden (jaja Klaus ich weiß,hätte den Mund ma net zu voll nehmen sollen...),könnt mir vorstellen wegen des nachgerüsteten KLR´s... http://img200.imageshack.us/img200/4301/p1030091a.jpg DAS ist wahrscheinlich das originale: http://img207.imageshack.us/img207/6663/p1030089y.jpg http://img535.imageshack.us/img535/9176/p1030090k.jpg Achja,Kerzenbild is ziemlich fies,kohlrabenschwarz,also mächtig zu fett...An der Lambdasonde is wohl auch schon "rumgemacht" worden,da läuft n net originales Kabel von ab...brauch man das auch für den KLR?!? Hab das Teil abgeklemmt,aber es hat sich mal gar nix getan... Vlt hat jmd noch´n "heißen" Tipp... Greetz
  24. Definitiv!!! Hatte ich sowohl am 81er Dasher als auch jetzt aktuell am DeLo... dabei stand der DeLo gerad mal n paar Monate.Hat sehr viel mit Klima (nein,nicht der Klima im Auto) zu tun... Wenns n bissl feuchter ist und der Gang drin ist,kann schonmal die Kupplung festfressen... Mit ein wenig Glück, Gang rein (also in korrekter Schaltposition),Motor an und n Stück fahren,dabei bissl mit dem Kupplungspedal "spielen"...manchmal bringt auch ein "schnacken lassen" derselben wieder Normalität.VORSICHT:die Kiste schießt natürlich sofort los,da die Kupplung ja aktuell nicht trennt!!!Also n paar Meter Platz müßteste schon haben! Wie empfindlich die Kupplungsplatte jedoch ist hängt a) vom Alter (der Kupplung) und b) vom Fzg Typ generell ab.Da ich sowas beim SAAB noch nie hatte,sind die Angaben natürlich ohne Gewähr...
  25. Ach ja ich liebe Title-Reports...wenns sowas hier gäbe wärs schummeln beim Verkauf n bissl schwieriger... ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.