Zum Inhalt springen

Mazel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mazel

  1. Tja,schade,hier funzt eben dieser trotz vorhandenem Relais nicht,hintere Innenraumleuchte ebenfalls nicht sowie halt der Beifahrergurt... Ich gehe im übrigen auch davon aus,daß es nur über den Kontaktschalter funzt,da der Gurt dauerhaft geschlossen ist.Wenn es über einen Schalter im Sitz laufen würde,dürfte der Gurt wohl eher nicht schließen... Aber auch das würde beim fahren stören,wenn der Gurt quer über die Seitenscheibe gespannt ist wenn keiner neben einem sitzt... PS: Habs heut wieder net geschafft!Mußte erstmal die Wischanlage wieder instand setzen und dann bissl umbereifen,den Grünen zu seinem vorübergehenden Stellplatz bringen und die US-Schleuder mal vom Schmutz der letzten 12 Monate befreien...
  2. Heut ma ne Bestellung gemacht... ^^ Haynes sollte in den nächsten 2 Tagen eintrudeln,Bentley wird wohl noch´n paar Tage länger auf sich warten lassen... ;)
  3. Ach komm, könnt ich verstehen wenns n Astra Cabrio gewesen wäre,aber der Audi als V6 Automatik ist schon n nettes Teilchen... hat dir nix dran gefallen?!?
  4. Na wenn ich dir jetzt sage,daß ich ca 20 Passat I ,diverse 1er Gölfe ,1600er VW´s ,Käfer etc gehabt habe,wirste sicherlich auch verstehen,daß Rost mich net wirklich abschrecken kann... Es ging mir doch nur um den allgemeinen Vergleich,der sollte halt recht objektiv ausfallen und keinen in seinem persönlich wohl meißt äußerst positiven Verhältnis zu seinem 900er angreifen... Ein B4 Cabrio würde mir in der Tat gefallen,allerdings hat dieser auch ziemlich böse Fallen und ist rein technisch gesehen nicht wirklich robuster als ein 90I... Außerdem hab ich Torx lieben gelernt...
  5. Ok,das war also wohl auf mein "ähnlich wie bei VW´s der ersten wassergekühlten Serie" bezogen!??Gut zu wissen!Wie würde diese also ein/ausgebaut werden?
  6. Tja,da liegste leider falsch!Die meißten SAAB´s aus der Zeit sind wohl eher Liebhaberfahrzeuge... laut KBA sind zB noch über 1 Millionen Golf 2 unterwegs... eben weil sie so zuverlässig und "unverrottbar" sind... Und nein,ich bin nicht frustriert!Nur objektiv,da ich eben KEIN SAAB Liebhaber bin,sondern die Autos von meiner Freundin in Schuß halte und bislang ne Menge Marken im Young/Oldtimersektor besessen habe... Und daher muß ich leider sagen,daß im Bereich 15-20 Jahre alte "deutsche Autos" ,der SAAB ziemlich mager ausfällt was Korrosion angeht. Nicht falsch verstehen,ich finde diese Autos von Tag zu Tag immer faszinierender und spiele auch schon mit dem Gedanken eines frühen Turbos/Cabrios,aber das "Rostproblem" ist denke ich nicht von der Hand zu weisen... PS: Mein Audi 5000 ist da eher frustrierend,da hab ich nämlich mittlerweile an die 10k reingepfeffert und das alles in Technik und Elektrik,Karrosserie war ja dank Vollverzinkung von Anfang an top...
  7. Stimmt,eben die bringen mir bis auf einige Standard Reparatur/Wartungsshemata (WHB) leider in diesem Falle nicht viel...
  8. Nja,ihr scheint irgendwie in den 70ern zu leben... ich rede hier von SAAB 900I Facelift... also Modelle der späten 80er frühen 90er und da stehen die meißten gleichalten Audis, VW´s,BMW´s,MB´s (NICHT OPEL) deutlich besser da,als die 900er aus gleichem Zeitraum... Kein Mensch würde einen B3 Audi mit derartigen Rostauswüchsen einiger Schweden,für einen ähnlichen Preis kaufen... sowas geht nach Afrika,Osten (auch kaum noch) oder in die Presse... Aber ihr könnt euch gern mal selbst auf den jeweiligen Schrottplätzen von dieser "Meinung" überzeugen was o.g Fzg angeht... Greetz
  9. Ich weiß,ich hab gerad ne Menge Threads am laufen,aber der "neue" 900 soll schnell auf die Straße,damit ich Zeit für die ZKD des anderen habe... Also da bei dem zum Glück noch fast alle elektrischen Helferlein funktionieren,sich aber zB schon Schleifstellen auf den Fenstern vorn abzeichnen,meine ich daß sowas (nach meiner Erfahrung) von Korrosion bzw kaputten Dichtungen einhergehend mit ziemlich trocken gelaufener Mechanik der Fensterheber kommt. Kurz: -an welchen Stellen wird diese nach Erfahrungswerten am besten abgeschmiert?!?Ich will jetzt erstmal alles solang es geht am laufen halten,bevor es zu spät ist... ;)
  10. OH Gott,wieviele hier "Prog" hören... nja paßt ja zum SAAB ("diese elende Individualistenkiste^^"),auch wenn ich ja eigentlich kein SAAB-Fahrer bin,höre ich zumindest die Musik des Threadstellers... Obwohl vlt gönn ich mir ja auch mal einen... n frühes US 900er S turbo Coupé oder n turbo Convertible fänd ich "reizend"... ;)
  11. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jap,sowas kenn ich natürlich,dachte nur ich komm drum herum...
  12. Mazel hat auf acron's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nja,wie schon berichtet: Durchgemessen,Saft lag an... also Motor erstmal beim 900 OHNE Klima raus...da hat aber schon jmd die Kreuzschraube die genau unter dem Windleitblech liegt,rund gemacht.Tolle Aktion... nachdem das endlich raus war,gings an den mit Klima.Wunderschöne Arbeit!Nur zu empfehlen!Dann erstmal den vermeindlich kaputten Motor am SAAB OHNE Klima getestet...Und?!? ER FUNZTE!!! Maa... Also gechecked woran denn liegen kann...ok,Mechanik total zusammenkorrodiert...TOLL!!!Das Ding erstmal ordentlich eingesprüht...leider ist wohl ein Ausbau des Gestänges ohne Entfernung des Klimakompressors/Schläuche kaum machbar...na immerhin läßt es sich wieder bewegen. Dann den OHNE Klima wieder zusammengebaut um festzustellen,daß die Intervallschaltung spinnt,egal wie ichs auch drehe,der Wischer bleibt oben stehen und nicht unten.Dazu gibts jetzt welchen Trick oder hab ich gerad einfach nur n Brett vorm Kopf?!?
  13. Ar***kalt,17.00 dunkel und fu** Scheibenwischergestänge mit Klima... super Sache,heut nix am ELRA geschafft... werd da moin ma dran wenn alles andere ma glatt läuft...
  14. Mazel hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, alles klar!Die motoren beider SAAB´s arbeiten... das komplette Wischergestänge von dem "neuen" ist festgegammelt.Selbst der Splint von der Aufnahme ist ZERBRÖSELT ! ! ! Aber gut daß man jetzt mal einen vom Klima und einen vom klimalosen ausgebaut hat... *grrrrr*
  15. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also vom Audi,den ganzen VW´s und dem anderen SAAB passen se leider schonmal nicht... :(
  16. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So,tolle Wurst,falls es einen Thread mit gleichem Thema schon gibt,bitte verlinken... Der neue SAAB ist da und was man natürlich dank Garage noch gar nicht probiert hat,war den Wagen abzuschließen.Der Schlüssel war schon hakelig im Zündschloß,aber das soll ja bei SAAB´s net so ungewöhnlich sein. Jetzt kommt aber das schärfste:Der Schlüssel paßt in kein Schloß!!!Es gibt auch scheinbar keinen anderen Von anderen Herstellern kenn ich so Probeplastikschlüssel umd rauszufinden welcher paßt.Gibts sowas auch in diesem Falle?Oder heißt es Schloß ausbauen und alle Schlösser anpassen?!? Das kanns ja net sein... :( Man auf sowas kommt man auch echt net,man checked jede Ecke beim Kauf und dann sowas... Greetz
  17. Danke!Werd dann mal jetz an die frische Luft...
  18. ok,werds mal checken und Fotos machen!Glaubst Du Du schafftst es mir "Abgleichbilder" von dem -unter der Rückbank- zu machen?Falls ich halt den Fehler so nicht finde... Greetz
  19. Wäre mir völlig Hupe!Weder Arbeitsstelle noch persönliches Interesse würden mich irgendwo hinlocken,wo meine Fgze nicht N8 in der Garage stehen...Ich bin da wirklich so konsequent,daß ich in der Essener Innenstadt nur noch ein Parkhaus nutze,weil beim Rest Preis/Leistung nicht stimmen.Nach Möglichkeit nutze ich jedoch überhaupt keine dieser Abstellräume,sondern fahre wenns denn unbedingt sein muß in eine Mall mit endlos-parkservice for free... Wenns irgendwann mal reicht zieh ich auch wieder aufs Land... es gibt nichts schöneres als freie,gut ausgebaute und löcherfreie Landstraßen.Meine Eltern haben zB ne alte Pension in der Eifel zwischen NB-Ring und Spa... da ist jede Fahrt der reinste Genuß! In Großstädten werde ich früher oder später nochmal n Herzinfarkt hinterm Steuer bekommen... das isses mir net wert! Und was die Dieselei angeht,ich hatte ja extra diese alten Karren erwähnt,da man bei denen in den nächsten Jahren noch von einer H-Zulassung ausgehen kann.Dann fliegt das ganze KAT Gedönse wieder raus und ich russ die mal richtig schön im grünen Viertel zu.... :D:D:D
  20. Auf Höhe des Schlosses denk ich mal?
  21. Nee,der denkt die Tür ist zu... ^^ Wenn ich die Sicherung für den linken ziehe und wieder einstecke machts leise *KLICK* beim rechten leider net :( Wo finde ich den Kontaktschalter?!? Bin gestern schon mit der Taschenlampe auf der Suche gewesen... leider ohne Erfolg! Kann es sein daß man das System einfach stillgelegt hat?zB wegen Kindersitz vorn?!? oO Daher auch die seltsamen Kabel die verlegt sind?
  22. Mazel hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, ich nutze mal diesen Thread.Also der Scheibenwischer wischt net mehr... ;) Hatte ich ja auch schon geposted.Sollte ich also gleich beim durchmessen feststellen,daß Spannungssaft ankommt,ist dann a) der Motor platt oder kann es auch b) an dieser Seiltechnik liegen? Wie überprüfe ich das bevor ich da alles zerlege?!? Die Kiste hat Klima!!! Leider führen die hier genannten links nur zur Startseite und ich habe auch leider gerade nicht die Zeit 8000 Posts durchzulesen,das Ding muß heut fertig werden! Greetz
  23. So, bekomme es nicht hin.Das ELRA auf der Beifahrerseite funzt einfach net... Hab die Sicherungen gechecked,die doppelten Relais (wovon eins zwar n Wackler hat,aber nach dem tauschen funzte es immer noch net. Der Gurtwarner/Türgong und hintere Innenleuchte funzen ebenfalls net,gibts da vlt n Zusammenhang?!? Hab leider keine US Repair Manuel... bzw Stromlaufpläne.Jmd ne Idee?!? Desweiteren kommen da zwei ominöse rote Kabel hervor die in ein weiteres Relais laufen,die sehen iwie net original aus.Hat jmd mal ein Vergleichsbild?!?Ich weiß ist schwierig,aber komme überhaupt net vorran...
  24. Das ist aber unerheblich wieviele man sieht,trifft,gebaut wurden...Ich sehe auch net jeden Tag 5 911er der zweiten Generation... die sind deshalb trotzdem net prozentual eher durchgerottet.Bei Audi kann man sich blind jedes Auto ab 1986 mit Vollverzinkung (ohne Unfallschaden) anlachen... das sieht meißt unglaublich neuwertig aus,gut eben Vollverzinkt.Bei den üblichen Wagen war jedoch auch herkömmlicher Korrosionsschutz vorhanden und ich habe jetzt in einem Jahr soviele SAAB 900 gesehen,wenn ich die mit den immer noch als Alltagsgurken gefahrenen 2er Sciroccos/Gölfen/Passats (ok die waren auch teilweise fies) oder Jettas vergleiche,dann frag ich mich doch,warum ein Qualitativ relativ hochwertiges Fzg was zB von 93 ist, im Vergleich zu absoluten Alltagshuren wie oben genannten Fzg teilweise erhebliche Rostschäden aufweisen und an sich zumindest immer irgendwo sichtbaren Rost haben... Dazu kommt noch das der "SAAB-Fahrer" meißt eher eine Verbundenheit zu seinem Auto zeigt/gezeigt hat als der Otto-Normal-Golf-User... sprich deren Wartungszustände zumeißt noch mehr unter aller Sau sind/waren... Nene... also ich hatte beinahe alles an deutschen Fzg Marken,aber bis auf Italiener (auch nicht alle) und teils Franzosen kenn ich nicht viele europäische Modelle auf gleichwertig qualitativen Niveau die nach 18-25 Jahren schon oft kriminelle Rostschäden aufweisen... Mit subjektivem Gefühl hat das also nichts zu tun..
  25. Blödsinn!Nur weils in Berlin so ist,ist so ein Auto also in ganz BRD nicht mehr alltagstauglich?!? Interessante Logik... Dann sche*** ich mit Verlaub auf Berlin,is mir eh zu schmutzig und zu voll... außerdem ne absolute "Antiauto Stadt" da fälsch ich eher nen Behinderten Ausweis als nur einen Cent Parkgebühren zu zahlen.Übrigens bin ich darin äußerst konsequent,keine "Quetschparkplätze",keine Parkautomaten Parkplätze,nur privat oder kostenfrei... ich zahl net auch noch für Dellen und Kratzer geschweige denn für Stadt/Land/Bund...die bekomme ohnehin schon genug von mir... Diesen ganzen Umweltsche** können die sich in die Haare schmieren!!! Man ,sowas regt mich nur auf...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.