Zum Inhalt springen

Mazel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mazel

  1. Ich wollts immer sagen, also bis auf die beeindruckende Blechstärke muß ich leider sagen,daß die 900er schon fiese Rostlauben sind!KEIN VW/Audi/MB/BMW etc oder irgend einer meiner Wagen rostet auch nur annähernd so stark wie alle 900er die ich bislang gesehen hab... Jeder 86er Golf II ist meißt karrosserietechnisch besser in Schuß und das bei weniger als halb so dickem Blech.Muß ehrlich gestehen,daß ich bei Skandinaviern von bissl mehr Rostvorsorge ausgegangen bin...zumal ich die skandinavischen Winter durch etliche Urlaube in allen Regionen von Dänemark bis Lappland kenne und weiß daß es richtig fies werden kann... Nja,trotzdem beeindruckende Autos...
  2. Mazel hat auf acron's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, ich als inoffizieller "Benimmfürst" eröffne jetzt mal net den 850. Scheibenwischer Thread,sondern frage mal so in die Runde.Zur vorläufigen Entschuldigung: es ist dunkel,regnet und die Kiste hat A/C ... ^^ Der Wischer war jetzt schon seit der Probefahrt ziemlich langsam,kurz vor der Garage war dann einfach mitten auf der Scheibe schluß.Läßt sich auch net von Hand bewegen.Motor fest?!? Greetz
  3. Hatten 90I mit roter Ausstattung auch einen roten Himmel?!? Würde mich mal interessieren,da ja meißt der gleiche Stoff der Türverkleidungen auch dem des Himmels entspricht.
  4. Hab mir schon gedacht,daß es ähnlich denen der VW´s Audi´s der ersten Serie sein muß... Ja denke auch daß das deutlich beser aussieht.Habe heute dann allerdings festgestellt daß wohl doch noch die erste Scheibe drin ist und die Chromrahmen nur schwarz bepinselt wurden... auch ganz toll! Aber muß eh raus an einer Stelle sind Rostblasen... :(
  5. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jaguuut, nach gesammter Bestandsaufnahme ist der grüne wirklich noch TOP,aber jetzt die ZKD oder gar ZK, Fahrwerk ist fertig und Kupplung nächstes Jahr wohl auch ,sowie komplette Bremsen hinten...DAS muß auf jedenfall noch gemacht werden! Den silbernen haben wir heut abgeholt,für die paar Kröten ( im unteren 3 stelligen Bereich) konnte man nichts falsch machen,ne Menge Klamotten erst bekommen,Kupplung flatsch neu,Federn-Dämpfer,komplette Abgasanlage neu und er läuft sauber + Euro 2 kann man nix sagen...dafür halt n neuen Antriebswellentunnel einschweißen ist halt im Rahmen,außerdem ist er von außen eh keine Schönheit und wird täglich genutzt... Für den grünen sollte ja eigtl. n "Diesel-Winterkarren" her... aber,der hat sich eben jetzt selbst disqualifiziert... Mal sehen,also wer n 901er sucht in den die letzten 2 Jahre an die 6000 Euro investiert wurden (ordentlich durchrepariert) und ne ZKD austauschen will/kann ,der möchte sich melden,ansonsten mach ich das eben noch und er geht dann eben weg!
  6. Alles klar,volles Kommando zurück... Ok Thema is durch, also alles beim alten-----> ZKD würd ich machen (lassen),neuen ZK angesichts des "neuen" 900er eher net mehr...
  7. Eben,und rote Funzel reicht eigentlich in ganz BRD... Wann bekommen wir schon noch SMOG etc?!? Das letzte mal war ich glaub ich so gerade mal geboren... oO Bis diese Werte erreicht sind gibts eh keine Verbrenner mehr... Und wie gesagt,darum ging es in erster Linie auch nicht,sondern was man spart... und da ist man bei optimalen Werten,wie ökonomische Fahrweise und Spritkosten etc noch deutlich unter dem Niveau eines SAAB 900,Audi 5000 etc... Gerade weils auch um ein bissl Stil und Annehmlichkeit ging habe ich vornehmlich n Santana 1.6 ausgewählt.Da ich schon einen VW Quantum TD hatte weiß ich ,daß man billiger überhaupt nicht Autofahren kann...und der hatte dazu auch noch volle Hütte weil Ami und dank des Turboladers angenehme Reserven...
  8. Was reicht nicht?!?? Ob Euro2 oder Euro6 kostet beim Diesel eh fast das gleiche... und in die Zone kommste damit rein!Zumal die meißten Santanas eh in den nächsten 2 Jahren "H-fällig" werden... Ich hab mir das schon überlegt,wems dann noch net reicht der kann auch noch nen Russpartikelfilter nachrüsten... Die Teile sind nicht umsonst mit dieser Motorisierung heiß begehrt und teuer in der Anschaffung,auf diese Sparmöglichkeit sind leider schon zuviele gekommen,leider auch zum großen Teil irgendwelche "Erbsenzähler" die die Karren dann nur zum totalen runterreiten nutzen... Das gleiche mit 1,6er 75PS Benziner bekommste hinterher geworfen...
  9. Doch,bekommste mit OxiKAT auf Euro 2 !!! Ist auch in der Rechnung aufgeführt...
  10. Also ich habe die Rechnung vor kurzem erst gemacht: NUR Unterhaltskosten OHNE Reparaturen,weil die ,wie schon gesagt eh bei beiden Autos anfallen können. Gerechnet habe ich mit einem VW Santana D/TD bzw VW Jetta 2 D/TD... Rausgekommen: VW Santana Diesel: 1365 Euro Diesel im Jahr bei einer Fahrleistung von 15000km + 620 Euro ohne KAT + 300 Euro Versicherung ------------------------------------- 2285 Euro gesamt 1365 Euro Diesel (s.o) + 276 Euro mit OxiKAT + 300 Versicherung ------------------------------------- 1941 Euro gesamt + 300 Euro OxiKAT (evtl. Nachrüstung) ------------------------------------- 2241 Euro zB Audi 5000, SAAB 900 etc: gesamt: 3083 Euro Ich bin sogar bei dem Diesel mal von 1,30 und und 7L/100km ausgegangen was schon sehr pessimistisch ist.Normalerweise hauen die sich so 5-6L max weg.Bei dem SAAB und dem Audi 5000 mal von geschmeidigen 10L,1,40 Sprit und die geben sich auch mal n paar Gramm mehr... Man sieht also sehr deutlich wieviel man da spart... Greetz
  11. Ja mag sein,aber ich glaub an besagtem Tag hatte der Wagen schon ne heftige Tortur hinter sich... trotzdem wundert mich immer noch jetziges Verhalten der Kiste nach 1 Tag stehen... Bekomm ich net zusammen,der sollte im kalten Zustand eigentlich rauchen wie der Teufel...
  12. Hallo, nein meines Wissens nicht.Sie mit eingelegten Kedern einzubauen halte ich zudem für äußerst schwierig wenn nicht gar unmöglich.Beim aufmerksamen lesen dieses Threads sollte das eigentlich beinahe schon auffallen... ;) Greetz
  13. Haha,lustig,hab den Film gestern noch gesehen... war der net auch mal bei der Bucht drin?!? Und der is im Film richtig rangenommen worden.K.A wieviele die da genutzt haben aber ich hoffe es ist net der der durchs Gatter gefahren ist... oO
  14. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja nee... habe es ja schon geschrieben,ihr ist der Kühler geplatzt und sie ist dann noch gute 3-5km weitergefahren,bei wahrscheinlich 0L Wasser ... Habe den Kühler erneuert,aber da schon gesagt,daß ich nicht sagen kann ob der nix abbekommen hat.Im Härtefall erst bei richtig fiesen Temperaturen... Nja,scheinbar wollt er net mehr solange warten oder hat mitbekommen,daß er Konkurrenz bekommt... ;)
  15. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haha,du wirst lachen.Ich schweiße da gar nix zZ dran.Das kannse schön selber zahlen.(ich vermittle da aber zumindest)Für so ne Aktion hab ich imo überhaupt keinen Platz.Bei den anderen Sachen bin ich ja nach nem WE mit durch... obs die ZKD ist,scheint ja noch gar net so klar.Mit ganz großem Pech hat der Kopf n Riss und sie ist auf das Auto angewiesen... Ist die Frage was dann teurer wird und zuerst gemacht werden muß... Sagen wir so,es ist noch ein Stellplatz frei... der Karton würde im Zweifelsfall kein Brot fressen,aber evtl. sogar noch n paar Stullen auf´n Tisch bringen...
  16. Mazel hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, also mal n Update... zufälligerweise meinte der Grüne nun ein Wasserverbrauchsproblem mittels Verbrennung an den Tag legen zu müssen.Egal,wird jetzt noch alles gemacht,die Durchrostung ebenfalls... Der Verkäufer ist jedoch nochmal mit dem Preis runtergegangen und ich hab mir das Teil auch heut nochmal auffer Bühne angeschaut. Gutes:Motor trocken,Abgasanlage nagelneu,hintere Traggelenke neu,Bremsanlage hinten neu,Kupplung neu,Längsträger ok und andere SAAB typische Stellen sind auch noch im Anfangsstadium oder in Ordnung... Schlechtes:Antriebswellentunnel völlig marode,Falze vor den Wagenheberaufnahmen ebenfalls Bätterteig,Radlager vorn,Spurstangenkopf und linker Querlenker richtig Spiel... Nja,aber sie findet ihn halt gaaanz toll und der Karton ist sooo gnstig,daß man es wohl wagen kann.Da es überschaubar,würde sich im Zweifelsfall noch ein Verkauf oder ne Schlachtung rechnen... Greetz
  17. Ja gut,das wäre dann für hinten,aber vorn hat der ja jetzt ne "neue" Dichtung OHNE Chromkeder drin...das dürfte ja ne andere sein oder?!?
  18. Vielen Dank Olli... Der Wagen is schon ziemlich einmalig,alles noch 100% US selbst die Beleuchtung,aber Achswellentunnel is völlig fertig,nur noch Blätterteig... :(
  19. Nja, n Riss im Zylinderkopf ist an sich gesehen schon ein Motorschaden... und vor allem bei vielen schon "damaged beyond repair" nach Wagenwert... Wir gehen jetzt nicht von nem ZK aus den ich irgendwo besorge und selbst einbaue,klar daß sich das dann "rechnet"... Was allerdings absolut seltsam erscheint ist die Tatsache,daß der Wagen vorhin einwandfrei ansprang,ruhig lief und nicht rauchte... Gerade im kalten Zustand sollte das mE nicht so sein...
  20. Ahhhhhhhhhh......... ihr glaubt es nicht!!! Anruf vorhin: "Mein Auto hat massiv Wasser verloren,was soll ich machen?" --- ähh,Wasser nachfüllen,schaue obs irgendwo rausläuft?!? ... 20min später,wieder klingelt das Telefon: "der läuft ganz komisch im Stand,ich bin gleich da..." Angekommen,rausgegangen,Auto gestartet... hmm... Motorlager?!?Kühlwasserbehälter aufgedreht >fehlte schon wieder was< ,Nase rein...olé olé ein dezenter Sprit/Kühlwassercocktailgeruch stieg ins Hirn... Alles klar!Nochmal angemacht und es rauchte Berge von weißem Qualm... Tja,jetz is wohl alles klar... bleibt nur die Frage ob Maschine platt oder ZKD... :( Dabei sollte Fr. n weiterer geholt werden... man man man...
  21. Jap,manchmal wünscht man sich doch alles am Mann zu haben... ;) Man kanns und hat net das Equipment, kann so depremierend sein ...^^
  22. Sollte er dann beim starten nicht ordentlich rauchen?!?Desweiteren sollte doch Öl im Kühlwasser und umgekehrt zu finden sein?!?Klar,wenns nur n winziges bissl ist,aber das hört sich ja schon heftiger an... Meine Freundin hat ja ein ähnliches Problem... der Kühler ist geplatzt und anstatt stehen zu bleiben ist se noch ca 3-5km weiter zur Arbeit gefahren.Ich hab mich mit "rumärgern" mal zurück gehalten und gesagt,schauen wir mal was die ZKD oder ZK abbekommen haben,besonders wenn im Winter die Temperaturen schön weit nach unten gehen...oO Nun hatte er wieder Wasserverlust,auch wieder am (neuen) Kühler ,nachdem ich ihn aufgefüllt habe und es unter Beobachtung gesetzt habe ists nu beinahe beruhigt.Sollten neue Kühler Wasser verlieren?!? Ich denke ja net,aber wie kommts zu nem "Selbstverschluss"?!? Oder verfeuert er das doch nach hinten raus,weil er gerad wenn er kalt war,ganz ordentlich raucht...leider nicht solang als das ich ausschließen könnte daß es net einfach nur Kondenzwasser ist... Manchmal ists halt alles net soooo eindeutig...
  23. Mazel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jmd "Black Cadillac" gesehen?!? Is eher so ne Teen-Horror-Thriller-Geschichte,aber der 900 Sedan spielt da schon beinahe die Hauptrolle und muß sich gegen einen fiesen bösen großen 57er Caddy durchsetzen... spielt im Schnee,na wer da wohl die besseren Karten hat ?!? ;)
  24. Na da bin ich aber gespannt,die sehen echt äußerst bescheiden aus...kaputt machen kann man bei denen aber eh nix mehr... ^^ Und die Frontscheibendichtung für Chromkeder ist sicherlich ne ganz andere,die Keder wohl auch nicht mehr erhältlich...??! Das is auch immer ein Pack bei diesen "Austauschern" ,keine Ahnung wie oft ich schon mitbekommen habe,daß jmd seinen alten VW/Audi etc zum Scheibentausch abgegeben hat und dann ne schöne Vollgummiwurst drin gehabt hat... die Chromrahmen waren natürlich immer weg...
  25. Nein,muß man nicht.Das System hat halt nur die Entriegelung oben,da kann man genauso den Gurt "entschnallen" wie beim herkömlichen Gurtsystem. Schauste hier:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.