Alle Beiträge von Mazel
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Vlt machen genau DAS gerade zuviele... ^^
-
Still-Leben im Pott... grrr...
SOLL ICH MICH AUFREGEN?!?! Ich bedaure leider,nicht dumm und ungebildet genug zu sein-----------> das Leben wäre so einfach! Aber leider muß ich mich JEDEN Tag auf diesem Planeten aufregen!Und das beste ist,ich rege mich dabei nur über meine eigene Gattung auf!Ok manchmal auch über den ein oder anderen Baum oder Vogel der mir den Lack versaut... aber ansonsten?!? Ist doch egal woran ich denke,Kinder bekommen? -In unserer Gesellschaft bei den Zukunftsaussichten?!? ABGELEHNT! -Rente?!? ABGELEHNT! -Bildung?!? ABGELEHNT! -Medien?!? ABGELEHNT! -Politik?!? ABGELEHNT! -Kultur (haha der Witz überhaupt) wird abgeschafft!Zumindest unsere eigene! Und deshalb brauch mir auch keiner was von Kulturhauptstadt erzählen!Ich bin im Pott aufgewachsen und was wir hier an Kultur zelebrieren hat für mich nix mit Kultur zutun! Kultur knüpft nämlich an langjährige Traditionen und jahrhundertelange Entwicklung unter bestimmten Vorraussetzungen an welche einem bestimmten Zweck zugute kommen,HIER: Kohleabbau,Kokerei und Stahlindustrie!!! Die paar künstlich am Leben gehaltenen Förderanlagen und die achso tollen Sehenswürdigkeiten stellen lediglich Kulturuntergang dar! Und die daraufgefolgte Kultur der Bürotürme und Dienstleistungsunternehmen hat NICHTS,aber auch gar NICHTS mit der Kultur zu tun die auf der A40 zelebriert worden ist! Da wird immer noch die nicht mehr vorhandene "Industriekultur" vorgeschoben,die achso stellvertretend ,(immer noch in den Köpfen der meißten "Nicht-Ruhrpottler"), für die Ansammlung an "Fremdfirmen" steht,deren Spendengelder in den Parteikassen der hiesigen Spackoparteien versacken! ICH zelebriere sicherlich nicht die Multikultur die deutlich sichtbar Straßenzug um Straßenzug verschlingt oder das Absterben der Innenstädte zu Gunsten von irgendwelchen Malls die kein Mensch braucht,außer vlt einkaufswütige Frauen (80% der Geschäfte dort sind nämlich auf die weibliche Klientel ausgerichtet)! Ich zelebriere auch keinen halbherzigen Hbf Umbau in Essen,der zunächst wirklich schön designed dem ursprünglichen Hauptbahnhof wieder mit Kuppel nahekommen sollte,aber aufgrund der Gier der Stadt nun einfach ein gläserner Anbau an den alten Betonmüll geworden ist,hauptsache man kann genug Schrottläden unterbringen... ICH HABE HIER NIX ZU ZELEBRIEREN!!! Aber vlt ists auch gut so... in 100 Jahren ist Deutschland wahrscheinlich zu 70% muslimisch und Europa ist die Produktionsfläche von China!!!Raffgier sei dank! Und da soll sich jmd beschweren,wenn mein Auto selbst 20L auf 60mls verbraucht!Frei nach Dieter Bohlen:"Ist meinem Ferrari doch egal wie teuer der Sprit ist..." So far!
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Was ?!? Echt?!? Gelbe Saiten?Die würden meiner Strat bestimmt hervorragend stehen,woher hast die Dinger??? Das "B" sagt alles... hat mit ner A40 gaaaaaanz WENIG gemein!
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Was das denn fürn n armseliger Beitrag?!? Sturm?Hochwasser?!? Das ist höhere Gewalt!Darauf haben wir KEINEN Einfluß!Und zeig mir bitte EINE Veranstaltung bei der eine so wichtige Verkehrsader wie die A40 auf x-KM gesperrt wird!!! Sowas ist einfach nur sinnfrei! Und das andere Argument ist ebenfalls Unsinn,JEDER ist es gewohnt MAL irgend einem Trecker,Bagger oder sonstwas mit 60 hinterherzufahren... Man wie ich solche sinnbefreiten Argumente hasse!!!
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Das war der Knaller!Im Vorfeld konnte ich mich schon gnadenlos aufregen... mal eben ne Autobahn ,die eh schon als längster Parkplatz Europas bekannt ist, inne Freßmeile umwandeln und den Ökoterror propagieren!!! Als wenns nicht reicht,daß man mittlerweile schon blöde angeschaut wird wenn man hörbar mehr als 50kw unter der Haube hat! (und ich rede hier von seriensound!!!) Dass die Medienpropaganda einwandfrei funktioniert weiß ich spätestens seitdem meine Nachbarschaft mich mehr und mehr hasst,nur weil ich mehr als 2 Autos habe (von denen wohlgemerkt selten mehr als eines vor meiner Tür bzw in meiner Garage steht)... Vor einigen Jahren waren es noch die üblichen verständnislosen Spinner bei denen eh jedes Auto was über 10 Jahre alt ist als umweltverpestender Altschrott gewertet wird ,aber mittlerweile ist das hier zur Mode geworden... Man merkt deutlich ,daß die Zeiten vorbei sind in denen die Leute noch selbst mal n paar Klötze ausgewechselt haben oder gar den Ölwechsel selbst in die Hand genommen haben... man wird schon argwöhnisch betrachtet wenn man nur mal Kühlwasser auffüllt oder gar den Knarrenkasten auspackt...--------> OH GOTT ! ! ! Da werden auch schonmal die Grünen gerufen,könnte ja was verbotenes vor sich gehen... ^^ Nja,die Sperrung der A40 für so´n scheiß wie "Stiller-Leben" setzt dem ganzen die Krone auf!Auf einmal is die ganze Stadt bevölkert von Leuten aus der ganzen Republik die mal richtig "Gas geben wollen" --- mit dem Drahtesel wohlgemerkt! Das der Unfug ganze dann in Fahrrardstaus und überhaupt MEGAKRACH aufgrund von Massenansturm und dauernd kreisenden Helikoptern endet hätte mich höhnischer kaum auflachen lassen können... *muhahaha* Dass es dabei um "Kulturhauptstadt" blabla gehen sollte ,lasse ich mal gekonnt außen vor!Das ist eh der größte Schwachsinn den ich jeh gehört habe,ich war schon in sovielen Gegenden und Städten die alle das Prädikat "Kulturhauptstadt" verdient hätten,aber das Ruhrgebiet?!? Ausgerechnet der Pott?!? Na das nenne ich mal gekonnte Ironie!Was aber definitiv passen würde wäre "Multikulturhauptstadt",möglich ist aber auch daß man einfach nur eine möglichst hohe Sanierungsschwelle ,Kriminalitätsrate sowie Arbeitslosenzahl vorweisen muß um diesen Titel zu erhalten!?!?! Nachdem ich also die A40 nicht nutzen konnte habe ich mal meinem Vorschlag Luft gemacht,jetzt im Gegenzug doch mit meinem Auto durch die Innenstadt und auf Fahradwegen zu fahren------------>völlige Verständnislosigkeit! oO Was soll ich auch anderes erwarten?Habe mir eben zur falschen Zeit die falschen Hobbies ausgesucht... Manchmal gaaaaaanz manchmal,wünsche ich mir sogar die Zeiten zurück als noch alle 2 Wochen unzählige Ferrari Flaggen aus diversen Fenstern lukten...aus übrigens den gleichen Fenstern aus denen man bei genauem hinhören manchmal auch die Worte: "der Spinner bastelt wieder an seinen ollen Stinkern rum..." vernehmen kann... Da muß man doch auch mal Grip in der Garage lassen...;) Greetz
-
Saab Spezi Nähe Essen NRW
Also ich muß mich da auch nochmal zu Wort melden... Habe mir heute mal den Laden angeschaut und mit dem Meister ,Angestellten und Kunden gesprochen... Als erstes fiel mir auf,daß allein vor dem Laden+Parkplatz an die 20 Saabs aller Typen und Baujahre stehen,in der Werkstatt alle Bühnen voll... NUR SAAB´s!!! Der Cheffe dort hat an die 35 Jahre Saab Erfahrung und wenn man sich den Laden anschaut und nichts anderes als Saabs in jeder Größe Form etc sieht,kann man davon ausgehen daß der sein Handwerk versteht!!! Natürlich gibt es immer mal Probleme,komme auch aus der Branche und bin mir dessen nur allzu wohl bewußt,deshalb käme ich niemals darauf mir in dem vorliegenden Problemfall ein Urteil zu bilden. Allerdings gehe ich aufgrund dessen was ich heute gesehen und in Erfahrung bringen konnte davon aus daß es sich eher um einen Einzelfall statt "Normalität" handelt... Wäre das jetzt irgendeine Kaschemme,wo hier und da n Auto repariert wird und zig verschiedene Fahrzeugtypen und Marken umherständen,hätte ich wohl überlegt ob es da nicht noch irgendwo n Spezialisten gibt. Hier allerdings kann ich das absolut nicht behaupten.Wenn sich nämlich jemand auf eine einzige Marke PRIVAT spezialisiert und dann nur schei** baut,würde sich das so schnell rumsprechen und es würden garantiert KEINE 20 Fahrzeuge auf ihre Wartung/Reparatur warten ... Soviel dazu... @[mention=904]Surströmming[/mention]: wie gesagt,will dir nicht widersprechen in deinem Fall,aber ich glaube nicht daß das der Standard dort ist. Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Schaltung der allseits beliebte fünfte Gang etc ... Ok,nachdem das jetzt geschafft ist und alles wieder lüftet und leuchtet,bleibt das Problem des fünften Ganges und des Rückfahrlichtes... Habe mal die Schaltstange ausgebaut und den Sperrstift etwas rausgedreht...kein Einfluß auf den fünften noch den Rückwärtsgang... Dann das gleiche andersherum,also etwas reingedreht... auch nix! Die Unterlegscheibe unter dem Rückfahrlichtschalter habe ich auch entfernt,das ein oder andere mal blieb das Rückfahrlicht auch an,aber eher selten,also unzufriedenstellend... Was bleibt jetzt noch übrig?!? Der Sperrstift wies im übrigen deutliche "Spuren" auf,regelrechter Verschleiß!Ist das normal?!? Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
ZUM LÜFTUNGSSCHALTERPROBLEM: Der Fehler ist gefunden,ich konnte es kaum glauben! Die untere Zunge der Klemme von der Düsenverstellung hat ja nen Knick,daher isoliert die Kabelschuhisolation auch nicht komplett diese Zunge ab... und genau an dieses unisolierte Stück kam die ,natürlich nicht isolierte, Antennensteckerverlängerung welche ein "L-Profil" hat... ZACK und schluß mit Lüftung,bzw ziemlich eingeschränkt... Passend dazu brannte auch irgendwann mal die 20A Sicherung durch... Was es alles gibt! Allen beteiligten Helfern zu diesem Thema nochmals mein aufrichtiger Dank! Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Wollte es der Einfachheit halber abkürzen... die Gangwahl ist nicht mehr synchron,also deckungsgleich,weshalb auch die Gänge nicht mehr sauber einzulegen sind... "synchron=gleich" Ich muß das Teil eh mal einstellen,scheint ja da 2 Wege zum Ziel zu geben,zumindest welche hier verfechtet werden! Hat der nicht auch so ne Art Gummipuffer zwischen Schaltgestänge und Getriebe?!? Der Kamerad wackelt nämlich ganz ordentlich... wie gesagt,ich bin Neuling auf dem Gebiet Saab 900 aber einiges kennt man ja auch von anderen Fahrzeugen... außer TORX :D Das er es nicht ist weiß/bzw höre ich auch... aber schön das mein Audi nicht "jault" ... sowas wirkt doch direkt einfach mal "hochwertiger" Jaja... jetz abba mal gut! ;) Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Dankeschön... bin ja noch n Forenvirus! ;)
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Aloha! Leck im Unterdrucksystem schließe ich mal aus,es zischt nirgends,wie gesagt,die Verstellung hat auch bis gestern einwandfrei funktioniert. Alles andere funktionierte auch bei der Abholung des Fzg´s noch. Erst seitdem ich das Instrumentenbrett erstmalig raus hatte war dann schluß... wie gesagt:"Funktion zunächst eingeschränkt,dann gar nicht mehr..." Defekter Schalt ist wohl am naheliegensten... mal wieder durchmessen und überbrücken... *bääähhh* Is doch zum Mäuse melken... PS: Wie sieht es da mit Neuteilen aus?!?Und was kostet sowas wohl?!? Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Klar!Ich hab eigentlich den fehler schon vermutet,da Sicherungen in Ordnung,Lampen ok (zwei durchgbrannte sind auch schon arg selten) und der Schalter ist ja im trockenen,daher auch eher selten kaputt! Mein Verdacht lag an Rückwärtsgansynchronisation und genau das wars auch! Schalter hatte ich überbrückt da eben Saft ankam,ab nach hinten... NICHTS!! Also jem. (die Besitzerin ;)) geholt umd mal zu schauen... habe den Rückwärtsgang dann mal etwas mehr "gedrückt" und ZACK waren die Lampen an!!! Also sollte es nach der Einstellung (wenns denn funzt) auch wieder gehen! Aber wie verhält es sich mit der Sache mit der Beleuchtung der Schalter und Ascher?!? Das Zeugs hängt an der selben Sicherung wie der Rückwärtsgangschalter,aber der Zusammenhang ist mir noch net ganz klar. Habe zunächst überbrückungstechnisch ne Leitung direkt vom Lichtschalter gelegt mit zusätzlicher Sicherung hinter dem Ascher... Tja und die Lüftung sagt jetz gar nix mehr!!! Hab wieder alles ausgebaut also Instrumentenpanel Mittelkonsole etc dann den Drehregler für die Düsenverstellung an die Schläuche angeschlossen und den Drehschalter für die Lüfterstärke... beim ersten Test machte das Teil das gleiche wie schon weiter oben beschrieben... Nach wenigen Sekunden und weiterdrehen NIX mehr!Aus und vorbei! Was soll das zum Teu*** sein!?? Übrigens habe ich bevor ich das Panel das erste mal rausgenommen habe,EXTRA NICHT die Stecker vom Drehregler der Düsenverstellung abgezogen,sondern die drei Schrauben losgeschraubt und es so komplett abgenommen...N Fehler beim Wiedereinbau geht also gegen 0... Man man man... Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Ahhh jetzt ja! Der Ring lag drin...alles klar! Aber das andere ist wohl eher ein Problem... kein funzendes Rückfahrlicht sowie halt keine Beleuchtung ausser im KI.... Die Lüftung spinnt definitiv!Stellung "0" beim Lüftungsklappenregler und ich kann dennoch am anderen Regler alle Lüfterstufen durchschalten... Drehe ich auf "<=>" dann funzt die Lüfterstufe nur noch auf 3... oO Alle anderen Einstellungen geben zwar Geräusche beim umschalten von sich aber der Lüfter läuft halt nicht! Bissl komisch was?!? Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Jaaaaaa,ich weiß das.Hab ich für den Audi 5000 und die anderen Kartons auch,aber das Ding steht ja gerad mal 5 Tage hier! ;) So jetzt mal zu was weiterem: Habe den ganzen Krempel ausgebaut und den Schalter vom Rückwärtsgang freiliegen!An der vorderen Klemme kommt Saft an,normalereise sollte doch bei eingelegtem Rückwärtsgang selbige durch das andere Kabel an die Rückfahrlichter weitergegeben werden?!? Is aber net!!! oO Desweiteren habe ich festgestellt,daß Zigarettenanzünderlicht sowie Rückfahrlicht an der gleichen Sicherung hängen,beides funktioniert nicht!!! Irgendwo nen gleicher Masseabnehmer?!? Dann lag ein oranges Kabel unangeschlossen daneben...wozu gehört das?!? Ein Bild dazu: http://img194.imageshack.us/img194/4885/p1060531b.jpg Und hier nochmal die Fassung der Zündschloßbeleuchtung,habe immer noch keine Ahnung wo das Teil hin soll! http://img267.imageshack.us/img267/1918/p1060533h.jpg Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Nja,einige Foren legen da wohl urdeutsche Genauigkeit an den Tag... ;) Da paßt man sich schonmal an... Ja das mit der Lüftung kenne ich,der DeLorean hat ein ähnliches System... Es gibt nur einige Stellungen,da kommt dann auf einmal gar keine "merkbare" Luft mehr aus dem System! zB. Man hat die Lüftung auf Stellung 3-----> volle Möhre halt und dann schaltet man den Klappenregler um und es macht "zisch" und man hört nix mehr,als hätte sich das Gebläse abgeschaltet... ^^ Dankööö! Ja es ist eine kuriosität dieses Auto,es hat einige US Merkmale und scheinbar Dinge die es eigentlich nicht haben dürfte... brauche da unbedingt Expertenhilfe im Bereich "Ausführungen" ... Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Nja,wie gesagt----habe schon alles durchgemessen ,ergo ist auch schon alles ausgebaut gewesen... ;) Die Röhrchen mußte ich teils durch neue ersetzen,da war wohl jmd bei der Verlegung der Kabelanschlüsse für NSL und LWR etwas grob am Starte... Habe alles getestet NACHDEM ich alles wieder angeschlossen habe,jedoch bevor ich das Instrumentenbrett wieder angeschraubt habe.Die Klappenverstellung funktioniert einwandfrei,aber die Kombination mit dem Lüftungsschalter ist mir noch nicht ganz vertraut. Man kann zB den Verstellregler auf "0" setzen und trotzdem das Gebläse über die Stufen voll anschalten?!? Muß das so?!? Deshalb meine Frage was wie genau funktionieren sollte! Leitungen sind alle dicht! Ja es ist eine Birne für alles,also Zentral und GENAU DIESE Fassung ist platt... deshalb die Frage!
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Den Türgong den US- Versionen normalerweise haben... soll ein Relais im hinteren Kasten sein... Danke für die Datei,leider fehlt genau die Sicherungsbelegung des hinteren Sicherungskastens... ^^ Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Hi! Is mir schon klar,sorry! Dachte nur es gehört in den "Vorstellungsthread" nicht mehr rein,der ist eh schon ausgeufert! Und da es so ein Wirrwarr an verschiedenen defekten ist habe ich es unter "Sonstiges" eingestellt. Entschuldigung nochmal! Greetz
-
Saab Spezi Nähe Essen NRW
Ich glaube die Note "Spaß" sollte man in Foren immer dazu schreiben,nicht jeder erkennt Ironie wo sie denn aufaucht...^^ Das aber auch nur zum Teil... meine Restaurationen erstrecken sich von diversen Luftkühlern bis halt zu den ersten Wasserkühlern aus dem Hause VW + Artverwandte... dazu gesellen sich immer wieder auch einige Exoten... Ich wollte damit auch nur lediglich zum Ausdruck bringen,daß ich a) eigentlich ziemlich klar gemacht habe,daß sich meine Herzallerliebste selbst um ihr Auto kümmern sollte und b) ich dann doch innerhalb von 5 Tagen zumindest den kompletten Innenraum einmal aus und wieder eingebaut habe... und mich noch an diversen anderen "Projekten" an diesem Fzg wohl austoben darf! Ich werde jedoch 100% die Finger vom Getriebe lassen!!! Das hab ich mir geschworen!!! Greetz
-
Ne aktuelle gemischte Tüte...
Also, ich habe nach diversen Problemen mit der Beleuchtung,ALLE Kabel hinter dem Amaturen durchgemessen,ne Menge unbelegter Stecker gefunden und mir den nachgerüsteten Krempel der Scheinwerferhöhenverstellung,Nebelschluß sowie der Anhängerkupplung antun müssen... Dazu sind auch mal die original Kabel der Radioeinrichtung neu angelegt und mit richtigen Steckern und net so nem gefuschten Müll wieder in aktuelle DIN Stecker gesetzt! Dennoch bleiben einige Fragen offen und JA ich habe ausgiebig "gealexed" aber nichts konkretes gefunden... -wie sieht die original Verkabelung der vorderen Scheinwerfer und Kombileuchten vorn aus und wieviele Kabel gehen an die jeweiligen Fassungen?!?(habe ja einige Fotos von meinen gemacht,da sieht man ganz gut,daß meine mit Isolierband abisoliert wurden---ist das orginal so?!?) -Kann mir jmd die Steckplätze der Sicherungen des Kastens von unter der Rückbank nennen?!?Haben leider keine Betriebsanleitung... 900 I Bj. 92 ... -Was soll die Lüftung in bestimmten Betriebszuständen machen bzw nicht machen (Zündung an und Motor laufen) Das wirkt auf mich komisch... selbst bei laufendem Motor funktionieren nicht alle Einstellungen... -Die Rückfahrlichter hinten funzen net... an Sicherungen sowie Lampen liegts schonmal net!Evtl. am Schalter am Getriebe??! (hat der sowas überhaupt?)Kommt man evtl. von Innen über die Schaltkulisse etc dran?!? -Welchen Steckplatz hat der Türgong hinten? -wie kann ich die Sitzheizung auf Funktion überprüfen? -kann mir jemand was über die Fahrzeuge für Militärangehörige sagen (hier war mal von einer Ausstattungsliste die Rede) es gibt immer mehr Indizien für ein etwas kurioses Modell welches hier jetzt steht! -die Fassung der Lampe der FH-Schalter ist defekt,das scheint ja ein seeeeehr gängiges Teil zu sein,frage mich warum net auch da ne auswechselbare Lampe drin steckt-woher bekommt man die?!? Ich habs echt noch nie zuvor gesehen! Falls ich die Themen beim alexen verpennt haben sollte , so tut mir das leid... in dem Falle reicht natürlich ein link... Vielen Dank schonmal... Greetz
-
Saab Spezi Nähe Essen NRW
Zu den "kundigen Saabschraubern"...
-
Saab Spezi Nähe Essen NRW
Stimmt! Wenns so weitergeht gehör ich wahrscheinlich auch bald dazu... ^^ Ach komm!Sooo schlecht war der jetzt auch net... ;)
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Alles klar!Hat "nur" n Wackler... anders sieht es jetzt aus nachdem ich mal den ganzen Instrumententräger inklusive KI rausgenommen habe... Auf dem KI steht übrigens 4.92... das deckt sich mit dem Fahrzeugbaujahr...wäre schon verflixter Zufall wenn man da nachträglich aus dem gleichen Zeitraum was reingewurschtelt hätte... Was allerdings reingewurtschelt ist,sind die endlosen Kabel fürs Radio wobei lächerlicher weise gerademal nur die Boxen vorn sowie das Radio mit Dauerplus angeschlossen wurden...dieses aber wiederum mit Hilfe unzähliger Lüsterklemmen und anderen Quetschgeräten. Der Knaller ist auch,daß die vordere linke Box mit extra Kabeln versehen wurden,wobei die originalen einfach so butzlos weiter liegengelassen wurden... Immer wieder schön sowas! Was jedoch sehr traurig ist,ist die Tatsache,daß keine der Fassungen für die Drehschalter/Aschenbecher mit Saft versorgt werden... Die Lampe im Lichtschalter habe ich bereits gewechselt,die war hin,sowie die hinter den Fasten Belts Zeichen...aber die sind ja anders verkabelt. Die nicht funktionierenden sind ja wie ne Lichterkette miteinander verbunden und das Kabel verschwindet irgendwann im Kabelbaum,das alles zu zerlegen ist mir echt zuviel... Vor allem weil das stromführende weiß/braune Kabel ja scheinbar auch aus dem Lichtschalter kommt und egal wie man den dreht,ob Zündung an oder aus... da kommt nix raus! Ist vlt der Schalter hin?!? Wie gesagt,ich bin ja Neuling auf dem Saab Gebiet und habe erschwerend mit den Tatsachen zu kämpfen,daß solch Klamotten wie Leuchtweitenregulierung und Nebelschluß,sowie Anhängerkupplung nachgerüstet wurden,daher ist original ANDERS!!! Dafür liegen bei mir ein gelber ein roter und ein schwarzer Stecker leer... oO Ist da vlt n Elektrospezi unter euch?!? Das Teil MUSS bis moin wieder zusammen sein und ich wills ungern unverichteter Dinge wieder zusammenbauen... ^^ Greetz
-
Saab Spezi Nähe Essen NRW
*gähn*
-
Heizungsbeleuchtung
Erschien zunächst nicht,daher Doppelpost...