Zum Inhalt springen

Onkel Tuca

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Tuca

  1. Nun, um die Sache aufzulösen: Es war ein loser Unterdruckschlauch. 34,90. So billig bin ich beim fSH noch nie davongekommen.
  2. hm...fühlt sich aber grad nicht wirklich neu an
  3. jou, Ladedruckanzeige vorhanden - keine Auffälligkeiten bisher, weder zu hoch noch zu niedrig. Ich habe das Gefühl, dass das "ausgleichszischen/-pfeifen" nach Druckaufbau im Lader und vor Gangwechsel unwesentlich lauter geworden ist, das wars aber auch schon... Ich befürchte ich muss doch mit der Werkstatt sprechen...wenn ich nur schon eine vernünftige hier in M gefunden hätte...
  4. Hi Flemming, danke für die schnelle Antwort. Es ist die 185 PS-Maschine. Ich habe mir leider die Fehlernummer nicht notiert - aber auf dem Bosch-Diagnose-Gerät des (Bosch)-Schraubers stand exakt der Text, den ich zitiert habe. Wie gesagt, eine Leistungsminderung konnte ich bisher nicht feststellen. Nehmen wir mal an, das Magnetventil hat eine Störung (die ja bisher den Regelbetrieb nicht einschränkt und deswegen nicht massiv zu sein scheint), könnte das dann den Turbo abrauchen lassen, wenn man es auf die lange Bank schiebt? Schönen Gruß, O.T.
  5. Liebe, geschätzte Saab Gemeinde, habe meinen 2002er 2.0T Anni jetzt in der Werkstatt stehen gehabt für Ölwechsel und Urlaubs-Auffrischung (War kein Saab-Schrauber). Komm ich hin, meint der Meister: "Sie wissen schon dass ihre Motorleuchte leuchtet". Nix wußte ich, hat noch nie geleuchtet (nur als mal der Sprit alle war - seitdem weiß ich dass die Tankanzeige immer 1/4 mehr als drin zeigt ). Also kurzum, Fehler ausgelesen: "Magnetventil Turbolader Funktionsstörung". "Ist nicht so schlimm, mal beobachten" sagt der Meister und löscht den Fehlerspeicher. Ich fahr also los und nach 20 km an einer Steigung geht das güldene Lichtlein wieder an. Danach noch 200km Autobahn gefahren - keine Auffälligkeiten, volle Leistung, kein Rauch, kein "Limp-Home", keine bizarren Geräusche. Nun könnte man also meinen, um den Meister zu zitieren: "Ist nicht so schlimm"... Ich will aber morgen in den Urlaub - ca. 3.000 km Fahrt stehen an in den nächsten Wochen und deswegen würde ich mal gerne die wahren Spezialisten nach ihrer Meinung fragen. Ignorieren bis es schlimmer wird? Oder doch lieber totalen Stress machen mit Last-Minute Termin in der Werkstatt und sofort Magnetventil austauschen? (Ist das aufwändig??) Danke für Eure geschätzte Meinung, Onkel Tuca

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.