Zum Inhalt springen

papandreas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von papandreas

  1. GESCHMACK sprach der Bauer und biß der Kuh in den Hintern!!!
  2. Und wenn man nicht zu groß gewachsen ist passt man auch in den Audi. Ich krieg ja selbst im A6 Beklemmungen..........
  3. papandreas hat auf Wikingdirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Herzlichst willkommen Herr Nachbar!!! Und viel Spaß mit dem neuen alten Schätzchen. Ein 97er Baujahr lässt jedenfalls darauf hoffen. Kriegt er denn das Schild für HugoVomLande oder das von PuseMuckel Grüßle Andreas
  4. Grins......a Schwab, da schau! Mal gucken ob das mit dem Grillen klappt. Schade nur, daß man Maultaschen nicht grillen kann. Ich hab eine ganze Menge der weltweit besten Kaufbaren im Tiefkühler:tongue::tongue:. Gucken wir mal was das mit dem Grillen wird, hätte ich ja auch Spaß dran!!! Und ja, der Däne wird noch lange leben!!!:biggrin: Grüßle Andreas
  5. Kurzer Zwischenbericht. Es zeichnet sich ab, daß ich den rot-schwarzen Renner u.U. zu vertretbaren Kosten nach Berlin kriege. Was mir auch deutlich lieber wäre. Das größte Problem zur Zeit ist die Beschaffung neuer Papiere. Das wird sicher Zeit und Nerven kosten, ist aber lösbar denke ich. Gestern habe ich den Kauf der allerbesten Ehefrau von allen "gebeichtet". Positiv war, daß das erwartete Heben der linken Augenbraue (sieht unglaublich süß aus aber leider folgt darauf immer ein zumindest mittlerer Vortrag) ausblieb. Negativ war aber der Satz: "Den will ICH aber in Schwarz!!!" Also wird es nicht meiner, sondern der von Frau Schatz! Wo ich so gehofft hatte, daß sie den moderneren, herrlich kultivierten 9-5 bevorzugt. Außerdem bedeutet es, daß er wirklich pikobello bei der Übergabe an Sie sein muß was wohl die eine oder andere Putzorgie und logischerweise eine vorherige Volllackierung nach sich ziehen wird wenn er denn dann fertig ist. Aber immerhin, die Farbfrage ist geklärt. Werde mich wieder melden wenn es denn Neues, hoffentlich Positives zu berichten gibt oder ich Euch weiter mit dummen Fragen nerven will/muß. Grüßle Andreas
  6. Dank Dir Stegi. Ich weiß übrigens was Schöneres als zwei Saabs zu fahren!!! Der rot-schwarze Renner wird Nr.3 . Und noch dieses Jahr hoffentlich richtig nett hoffe ich!
  7. Danke für die freundlichen Worte. Möglicherweise habe ich mich ein bisschen mißverständlich ausgedrückt! Also zur Klarstellung. Ich bin mit majoja in Kontakt und außer der Tatsache daß er in meinen Augen schon genug getan hat, hat er selber mit dem Auto wohl abgeschlossen. Insofern würde ich es schon als ein wenig dreist empfinden ihn bezüglich der HU um Hilfe zu bitten, zumal er mit dem Wagen in dieser Richtung schon einschlägige Erlebnisse hatte. Da ich mal davon ausgehe, daß es nicht nur in Berlin spezialisierte 901-Schrauber gibt halte ich es schlicht für einfacher einen aus der Nähe zu beauftragen was Zeit und Geld sparen würde, da zumindest meine Zeit recht knapp bemessen ist. Das ein Traillertransport keine Hexerei ist ist mir im Übrigen schon klar. Grüßle Andreas
  8. Aber bei denen bringt der teure Saft u.U. ja auch was!
  9. Wobei in dem Fall die Zuverlässigkeit der Unglaubwürdigkeit durchaus nicht zwingend negativ zu sehen ist finde ich.
  10. Ich will hier gar nicht über den Sinn oder Unsinn von 100Oktan oder sogar 102Oktan Spritsorten diskutieren. Was ich als richtig ärgerlich empfinde sind die völlig in die Irre führenden Fantasiebezeichnungen mancher Hersteller. Dem technisch interessierten mag das ja noch eingängig sein, auch wenn es den schnellen Preisvergleich im Vorbeifahren nur unnötig und wie ich meine gewollt erschwert. Im Falle meiner mittlerweile fast 75-jährigen, technisch wenig interessierten aber keineswegs senilen Mutter mutiert ein solches Marketing schlicht zur Abzocke. V-Power, V-Power-Racing, welcher technische Laie soll mit dem Blödsinn was anfangen? Ratet mal was meine Mama in dem Bewußtsein dem Auto was Gutes zu tun, getankt hat. Bei dem Autotle handelt es sich übrigens um einen Saab 902 2.0i welcher sogar e10 locker verträgt,welches Sie aber aus Prinzip nicht tankt. Ergo werden die Tanken dieser Marke jetzt konsequent gemieden. Nutzen wird es wenig fürchte ich aber egal. Grüßle Andreas
  11. Geh die Sache doch mal anders an! Welche Farbe hatte Dein erster fahrbarer Untersatz oder Dein erster Saab oder der erste Wagen in dem Du "unzüchtig" warst? Oder welche Farbe macht Deine Frau/Freundin/Tochter oder Deinen Sohn besonders an? Wenn ich an dieses dunkelgrün-metallic meines ersten Autoles denke (ein Daihatsu Charade TS aus 1983 wenn ich nicht irre) wow.......das würde auch einem Saab gut stehen. Sah fast aus wie schwarz aber eben nur fast. Nur frag nie Frauen unter 12...........dann könnte es ein leichtes, sehr zartes rosa werden. Und ob ihm das steht????????:biggrin: Grüßle Andreas
  12. Würde mich ja schon reizen ein bisschen mehr Kenntnis und Können. Aber die Kiste sollte schon noch in diesem Jahrzehnt fertig werden:cool:. Grüßle Andreas
  13. Je mehr ich mich mit der Sache ernsthaft auseinandersetze umso besser gefällt mir das Teil. Und wenn das alles so vergleichsweise locker und finanziell einigermaßen überschaubar läuft wie ich hoffe, stellt sich irgendwann demnächst ganz sicher die Farbfrage. Rot ist original, schwarz sind alle Saabs in der Familie, weiß war der Saab der mich auf Umwegen hierhergebracht hat. Kann man ja dann eine nette kleine Forumsabstimmung draus machen (die meine Mädels dann garantiert über den Haufen werfen werden:biggrin:) Was den edlen Spender angeht, hätte ich (fast) ein schlechtes Gewissen ihn bezüglich der HU- und Zulassungsfähigkeit um ernsthafte Hilfe anzugehen, zumal ihn das Auto wohl schon eine Menge Nerven gekostet hat. (Ablehnen würde ich Sie wohl allerdings auch nicht:smile:) So wie ich das im Moment sehe, wäre es wohl das beste da oben einen Profi zu finden der das Teil durch die HU bringt und ich es dann mit frischer Zulassung hier zum Schönheitschirurgen bringe. Den habe ich immerhin schon gefunden wie es scheint. Ansonsten hab ich da ein kleines Problem mit dem Transport hier runter zu lösen:eek:. Und wenn dann noch ein bisschen Kohle übrig ist, kann man ihn ja auch richtig schick machen lassen. Was mir da spontan so alles einfällt.........stopp, nicht weiter, sonst versenk ich doch noch den halben Kleinwagen in dem Teil und vor dem Sommerurlaub wär das wirklich fatal. Wär das scharf wenn der bis dahin fit ist:rolleyes:. Erstmal meinen Dank an alle und beste Grüße Andreas
  14. Von dem Mann habe ich hier auch schon gelesen. wie kann ich den denn erreichen? Finde hier irgendwie nix, außer dem Hinweis Ingo und Gosen? Wenn das Teil tatsächlich für nen runden 1000er HU und Zulassung erreichen kann wird er definitiv gemacht. Ich will nur keinen halben Neuwagen in dem roten Renner versenken. Der "rat-look" macht mich persönlich eher an, das Auto hat schließlich Geschichte, allerdings werden mir da wohl meine Mädels aufs Dach steigen fürchte ich.
  15. Hallo alle zusammen! Ich bin der Irre der den hier ersteigert hat: http://www.saab-cars.de/sonderforum/46960-licht-aus-spot.html Jetzt stellt sich die elementare Frage was mach ich mit dem Ding? Der Bauch sagt: Bring ihn wieder auf die Straße! Der Kopf sagt: Das wird viel zu teuer! Mir ist schon klar dass dieser Kauf nie ein Geschäft werden wird, allerdings sollten die Kosten auch nicht jede Bodenhaftung verlieren. Es war genau ein solches Modell, daß mich vor langer Zeit mit dem Virus Saab infiziert hat. Ok, der damals war weiß und vor allem neu aber es gibt eben Sachen, die bleiben hängen und berühren einen irgendwie. Also bin ich momentan für jeden Ratschlag sehr sehr dankbar. Ich bin kein Schrauber, eher das genaue Gegenteil. Wäre ich einer der zum einen das Können und zum anderen den Spaß daran hat so ein Teil mit eigener Arbeitsleistung wieder fit zu machen würde sich die Sache in Anbetracht meiner Arbeitszeit allerdings trotzdem nicht rechnen. Neben der Frage ob es sich überhaupt irgendwie lohnt das Baby wieder fit zu machen, stellt sich somit vor allem die Frage wo ich ihn denn dann auf Vordermann bringen lasse? Ideal wäre hier natürlich jemand der sich nicht zu weit weg vom derzeitigen Standort befindet und ordentliche, preiswerte Arbeit abliefert. Durch den Kopf ging mir noch ihn mit einem optisch "netteren" Modell zu verheiraten, also aus 2 mach 1. Keine Ahnung auch wenn ich ihn am liebsten im Ganzen hätte! Ich bin für jede Stellungnahme und ganz besonders für gute Tipps sehr dankbar. Grüßle Andreas
  16. papandreas hat auf Karlemann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte der Wagen lange gestanden haben tippe ich auf Standplatten an den Reifen. Wir hatten das Problem mal bei einem ganz andern aber auch schweren Wagen der ebenfalls sehr wenig bewegt wurde. Sollte es das sein, ist mit Wuchten nichts mehr zu machen und Du kriegst es nur mit neuen Reifen weg. Grüßle Andreas
  17. papandreas hat auf Sergej's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich widerum fahre keinen Aero, sondern den 2.3t mir "nur" 185 Pferdchen, allerdings mit 4-Gang-Automat. Bei 200 km/h dreht er fast genau 4000 Touren und ist weit weg von Vollgas. Das der Aero kürzer übersetzt ist kann ich mir nicht wirklich vorstellen. 160-180 km/h empfinde ich bei meinem als fast perfekte Reisegeschwindigkeit. Man gleitet entspannt und flott dahin. Selbst wenn man es mal sehr eilig hat denke ich wird es schwer so viel freie Autobahn zu finden um den Motor ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die allseitig erwähnte gute Pflege und verständnisvolle Behandlung mal vorausgesetzt. Grüßle Andreas
  18. Welcome to the club! Den Preis finde ich aus dem Bauch heraus auch ein wenig arg fett aber verhandeln kann man ja immer. Was die Automatik angeht so harmoniert sie wunderbar mit dem Turbo, allerdings geht der Verbrauch in der Stadt deutlich in die Höhe. Dafür ist sie gerade im Stop-and-Go sehr angenehm und im Gegensatz zu den Handschaltern praktisch unkaputtbar. Eine neue Kupplung sollte den Mehrverbrauch des Automaten in der Stadt auf der Kostenseite egalisieren denke ich. Bei einem 902 könnte sie bei dem Kilometerstand bald fällig sein. Allerdings ist das beim 9-3 anders nur das ich mich da nicht auskenne! Das Stoffdach ist absolut alltagstauglich, sollte allerdings perfekt funktionieren und erfordert eben ein bisschen mehr Pflege als Lack oder Glas. Ich selber kann den sogenannten "Coupe-Cabrios" gar nichts abgewinnen. Um das Dach in den Kofferraum falten zu können wird die Frontscheibe bis fast über die Köpfe gezogen, (lecker warm an heißen Sonnentagen). Man sitzt also entweder schon unter der Scheibe oder hat den Scheibenrahmen fast vor der Nase. Mit Cabrio-feeling hat das in meinen Augen nicht viel zu tun. Windschott hinten rein und Scheiben hoch und schon hast Du ein Auto mit einem großen Schiebedach. Von dem bei diesen Autos großen Kofferraum, irgendwo muß das Dach ja hin, hat man auch nur dann was wenn man geschlossen fährt da er offen im Normalfall zum Handschuhfach mutiert. Praktisch ist anders. 902 und 9-3 haben da offen auf jeden Fall mehr zu bieten. Außerdem haben die "Coupe-Cabrios" immer einen mehr oder weniger ausgeprägten Hängehintern, wie gesagt, irgendwo muß das Dach halt hin. Wenn Du das Auto wirklich in die engere Wahl ziehst wirf auf jeden Fall noch einen Blick ins Scheckheft, häufige Ölwechselintervalle deutlich über 15.000km (perfekt wären alle 10.000km) sollten nicht sein. Wenn doch Ölwanne runter und gucken. Zu dem Thema findest Du Unmengen Info hier im Forum. Bei der Probefahrt solltest Du auf jeden Fall noch auf Geräusche von der Vorderachse und Knacken im Lenkrad achten. Sollte bei den Kilometern zwar noch nicht auffällig sein aber man weiß ja nie. Und ansonsten. Probefahren! Das infiziert normalerweise mehr als jeder gute Rat. Eigntlich schade, dass man keine Probefahrten über 1000km machen kann:biggrin:. Die Sitze sind nämlich wirklich eine Klasse für sich. Grüßle Andreas
  19. Ah.......jetzt weiß ich auch was ein C1 ist! Passen da auch Erwachsene rein? Grüßle Andreas
  20. Klar kann er das. Aber auch das ändert nichts an den reinen physiklaischen Eigenschaften vom jeweiligen Sprit. Und da ist E10, wenn ich Onkel Kopp richtig verstanden habe, eindeitig im Nachteil was den Verbrauch angeht. Übrigens hat sich bei mir der anfangs sehr hohe Mehrverbrauch, ca. 0,8l/100km wenn ich meiner SID trauen kann, spätestens ab der zweiten Tankfüllung auf "nur" ca. 0,4l/100km reduziert. Eigentlich habe ich mich in der Zeit bemüht möglichst so wie immer zu fahren. Also war mein Maschinchen entweder lernfähig (kann das sein?) oder mein Gasfuß wurde doch vorsichtiger weil sich sein Chef über den hohen Verbrauch geärget hat. Wer weiß, von E10 bin ich auf jeden Fall weg. Grüßle Andreas
  21. Stimmt, ich fahre keinen BioPower. Aber auch der wird wohl kaum die grundsätzlichen Eigenschaften von E10 ändern können und genau die bedingen Mehrverbrauch. Oder liege ich da so falsch:confused:? Insoweit finde ich das schon erstaunlich! Und die darauf optimierten E85er brauchen ja auch alle durchweg so um die 20% mehr. Die tanken aber auch zumindest wirklich günstiger wenn sie denn mal eine Tanke finden. Grüßle Andreas
  22. Genau die Gegenteiligen. Das was Deiner weniger braucht hat sich meiner mit E10 mehr genommen. auch über drei Tankfüllungen. Außerdem kam es mir so vor als würde er ein wenig rauher mit dem Zeug laufen aber das kann auch Einbildung sein. Auf jeden Fall lohnt sich die E10-Betankung auch bei den derzeitigen 8 Cent Differenz pro Liter für mich nicht. Grüßle Andreas
  23. papandreas hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber auf die Tour kaufen sie die Kunden, allerdings müssen diese das dann hintenrum wieder teuer bezahlen. So ist die Mehrheit nun mal. Volksbefragung? Gott bewahre! (Wobei mir einfällt dass ich doch glatt vergessen hab den Fragebogen auszufüllen:biggrin:) Und wenn die Leut ein paar Cents sparen können mit so einer tollen cash,-pay oder sonstwie zurück -Karte, sind alle hin und weg. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, daß die Preise für die gekauften Produkten teilweise höher sind und wen interessiert es denn bei den (nicht) gesparten Cents wenn man ein bisschen mehr Werbung im Briefkasten hat und Menschen die wir nicht mal kennen sich ein genaues Bild über jeden Einzelnen machen können. Schließlich hilft man so ja auch den armen Marktforschern, die ja nur unser Bestes wollen. Und auch wenn der durchschnittliche Bürger seinem Staat nicht traut, Handel und Industrie werden doch sicher keinen Unsinn mit unseren Daten treiben!!!! Der mündige Bürger ist eine Illusion, wir alle müssen damit leben. Man kann halt nur versuchen sich ein klein wenig anders zu verhalten! Und wenn alle anderen sich das Sparen was kosten lassen wollen.......ich nicht! Na ja, ab und zu versuche ich so viel zu freßen wie ich :puke:könnte! Grüßle Andreas
  24. papandreas hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war auch mein erster Gedanke. Die armen Gerichte die das dann entscheiden müssen:mad:. Je nach Streitwert kann sich das ja durchaus durch ein paar Instanzen ziehen. Auf der anderen Seite könnte es natürlich zu einer echten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Gutachter werden womit e10 endlich mal was positives zu bieten hätte:biggrin:. Grüßle Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.