-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Keine Ahnung wovon Du redest. Warum sollte irgendetwas an der Reihenfolge meiner Beiträge nicht stimmen ? Ich kann da nichts unlogisches dran erkennen. Deshalb meine Frage, wo der Witz sein soll !
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Wie gesagt: er hat erst einmal nur grob nachgesehen. Ich werde den Wagen mal 2-3 Tage dalassen, damit er genauer nachsehen kann.
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
warum ein Witz ? und von wem ?
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
So, ich kenne nun zumindest eine offizielle Saabotheke in Bielefeld, bei der ich nicht mal mehr den Luftdruck prüfen lassen werde. Ich war bei einem (Saab) Schrauber, bei dem ich schon einmal auf Empfehlung wg. Kleinigkeiten war und siehe da: alle 4 Zylinder sind dicht. Naja, einer schwitzt ein bisschen, ist aber kaum spürbar. Er hat alle von oben zugängigen Leitungen nachgezogen. Wir haben uns verabredet, dass ich Ihm den Wagen mal ein paar Tage dalasse, wenn ich Ihn nicht brauche. Er schaut sich dann alle Leitungen an. Mal sehen was das gibt. Er sagte vorab, dass die Leitungen zu 200 % nie undicht sind... Ich habe seitdem erst einmal wieder das Verdeck auf- und zu gemacht und alles war dicht. Mal sehen, was so die nächsten Tage passiert.
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Vielen Dank erstmal an alle. Musste den Termin beim Schrauber auf morgen verschieben. Dann schauen wir mal. Mein Schrauber sagte, dass er es noch nciht erlebt hat, dass die Leitungen oder Verbindungen undicht waren. Bei Ihm waren es immer die Hydraulikzylinder. Na, schauen wir mal. Ich poste dann das Ergebnis.
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Hm, muß ich mal nachschauen. Aber um ehrlich zu sein: ich habe eher 2 linke Hände, dafür aber 10 Daumen... :-) Ich kann sicher nicht unterscheiden ob die Hydraulikzylinder dem Alter entsprechend "schwitzen" oder undicht sind. Sie Saabotheke sagte, es sollten sicherheitshalber alle 4 getauscht werden, damit der Druck nicht asynchron verteilt wird. (Ein Schelm wer bei dieser Aussage Umsatz wittert...) Ich werde voraussichtlich morgen mal zu einem Schrauber fahren, der einen akzeptablen Ruf hat und u.a. auch Saab schraubt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Bin aber für weitere Tips dankbar.
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Nach Erstellen dieses Artikels habe ich in der Bucht tatsächlich eine Firma in der Nähe von Bremen gefunden die einen Hydraulikzylinder für € 249,- überholt. Ich bin mir nicht sicher, ob alle 4 Zylinder undicht sind, das sieht man wohl erst nach dem Ausbau. je einer auf jeder Seite aber auf jeden Fall. Da ich kein Lotterie-Fan bin, möchte ich gebrauchte Zylinder auch nur als letzte Möglichkeit in Erwägung ziehen.
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Hallo zusammen, nun ist es soweit: nachdem der Hydraulikölverbrauch für mein Verdeck bisher moderat war, stellte ich letzte Woche zwei jeweils relativ große Ölflecke jeweils vor den Hinterrädern fest. Ein spontaner Besuch bei der einzigen Saab-Werstatt hier im Raum ergab, dass alle 4 Hydraulikzylinder getauscht werden müssen. Dieses kostet € 3.000-3.500,-- Hat jemand einen Tip für mich ? - Hydraulikzylinder überholen/dichten lassen ? - gebrauchte einbauen (lassen) ? Bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße, Ralf
-
Dämmmatte Motorhaube
danke für den Tip... ich meine "ebay" schon einmal irgendwo gehört zu haben... - aber so früh am Morgen denke ich noch nicht um 4 Ecken bei Beschreibungen... :-) Grüße, Ralf
-
Dämmmatte Motorhaube
Hallo ! Danke für die Hilfe ! Was meinst Du mit "die Bucht" ? Viele Grüße, Ralf
-
Dämmmatte Motorhaube
Hallo zusammen, bei mir ist ein Loch in der Dämmmatte unter der Motorhaube, ich nehme an da hatte ein Marder Hunger... - Kann mir jemand sagen, wo ich die Matte, bzw. die Innenverkleidung der Motorhaube (falls 2-teilig) günstig kaufen kann ? - Saab 9-3 cabrio, 185 PS, Baujahr 1999. Danke für die Hilfe, Ralf
-
Verdeck 9-3 Cabrio schliesst nicht immer richtig
Hallo ! Ist das Angebot noch aktuell ? Ich möchte gern 1 Set kaufen. Vorkasse ? Grüsse, Ralf
-
Hydrauliköl Verdeck Saab 9-3 turbo-Cabrio
-Saab-ine hat Husten… Hallozusammen, ichbin auf der Suche nach dem Hydrauliköl fürs Verdeck. Müsste Art.-Nr. (16) 30 32 356sein. Hat jemand eine Bezugsquelle in Deutschland ? Gibt es evtl. Alternativ-Öle? Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass Liquid Moly eins hat, was mannehmen kann. Dankefür die Hilfe, Ralf
-
suche die richtige Teilenummer
Vielen Dank ! Ich habe beim Ableuchten gesehen, das es einen "vorderen" und einen "hinteren" Schlauch gibt. Auf den Abbildungen bei Teilehändlern sah das allerdings immer etwas anders aus... hast Du einen Tipp ?
-
suche die richtige Teilenummer
Wow, das ging ja schnell - danke erstmal. das sind aber 7 Ziffern...: Fahrzeugidentnummer: YS3DF75N5 X 7024835
sailsman
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch