Zum Inhalt springen

jungerkerl_fd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. schau mal über die suchfunktion - habe mal ne komplette anleitung hier online gestellt für den einbau mit bildern - jeder einzelne schritt. falls du den spoiler meinst
  2. @Matthias das ist die Frau vom Abschleppdienst ;) http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1137084 hier ein Link da sind auch noch Bilder von der Schauspielerin dabei...
  3. gute Frage... ich habe keine Ahnung. also als das Fahrzeug ankam hatte es ein Berliner Kennzeichen. Für den Film wurden allerdings andere drüber gesteckt ;) Es wird noch über 3-4 Wochen gedreht und das es ja das Fahrzeug der Hauptdarstellerin ist wird es sicherlich noch öfter vor die Kamera kommen. Ich habe meine Digicam sowieso immer dabei - irgendwann kann ich mal ne Sammlung an Bildern vom Dreh folgen lassen. Soviel kann ich allerdings verraten - der Spielfilm heißt "Das Prinzip Lena" und wird in der ARD ausgestrahlt (Termin steht jedoch noch nicht fest)
  4. Saab bei Filmdreharbeiten Hallo liebe Gemeinde.. ich arbeite momentan als Produktionsfahrer für einen Filmdreh. Und siehe da ... unsre Hauptdarstellerin (Michaela May) fährt im Film einen 900er Cabrio. Auch wenn er hier grad am Abschlepphaken hängt.....war natürlich nur für die Kamera insziniert. Wann der Film ausgestrahlt wird kann ich jedoch noch nicht sagen ;) Gruß Jonas
  5. kaltstart hatte ich noch nicht. allerdings wird man das dann warscheinlich erst zu kälteren Zeiten zu spüren bekommen denke ich mal. Bei den momentanen Temperaturen um 15 Grad und mehr wird es da denke ich keine Probleme geben. Zum Thema Verbrauch kann ich bisher ganz klar sagen: Ja auf jedenfall höherer Verbrauch. Früher bin ich mit einer Tankfüllung rund 500km +-50 gefahren. Jetzt schaffe ich grade noch so die 400. Aber ich denke selbst dann rechnet es sich noch. Ersparnis bei einer Tankfüllung (50:50 Mischung) rund 12 € und dann kommt ja noch der Aspekt dazu, dass es wesentlich umweltfreundlicher ist. Aber ich denke trotzdem an eines dieser Steuergeräte, kann ja nicht schaden und wenn es noch den Verbrauch reduziert ist es auf jedenfall ne sinnvolle anschaffung Gruß Jonas
  6. Servus! Jawohl mein 902 schnurrt immernoch ohne Murren. Kann mich bisher nicht beklagen. Gruß Jonas
  7. also ich hatte ein 30minütiges gespräch mit dem tankwart vor ort... er hat behauptet mit dieser mischung wäre es kein problem für meinen motor. Die Umrüstung des Steuergeräts und des Kraftstofffilters wären allerdings notwendig wenn ich das Ethanol ungemischt also zu 100 % fahren möchte. Ich werde bei der nächsten Tankfüllung die Mischung noch ein wenig erhöhen.. ich werde berichten sobald ees was neues gibt. Würde mich allerdings auch sehr darüber freuen falls sich nochmal jemand zu Wort meldet der schon Erfahrung damit hat. Gruß Jonas
  8. hab eben mal getankt (70% benzin, 30% ethanol) ... schnurrt einwandfrei ! wie ist denn der kostenfaktor für diese veränderungen??
  9. Ethanol 85 für meinen 900 II !? Hallo liebe 900 II Gemeinde... seit kurzem gibt es die erste Tankstelle in unsrer Stadt die den Bio-Power Kraftstoff anbietet. Natürlich will ich auch zum Klimaschutz beitragen und wenn möglich diesen Weg auch nutzen. Dazu kommt das ich mit meinen 19 Jahren froh über günstigen Kraftstoff bin ! Meine Schwester hat sich gestern zum ersten Mal mit ihrem Vw Lupo an diesen Kraftstoff herangetraut und gibt bisher nur positive Äußerungen dazu. Es riecht zwar leicht chemisch bei ihr aber der Motor schnurrt ohne Probleme. Auch mein Vater hat sich heut mit seinem 9-3 versucht und hat eine Mischung aus 20 Liter Ethanol und 30 Liter Benzin getankt (Man bedenke er sparrt bei diesen 20 Litern Ethanol rund 10€ !!! Ethanol=0,89/Liter ; Benzin=1,37 / Liter). Auch er hat keinerlei Beschwerden und ist nach den ersten 25km rundum zufrieden. Jetzt meine Fragen... wer hat mit seinem 900 II schon Erfahrung mit diesem Kraftstoff gemacht??? Welches maximale Mischverhältnis würdet ihr empfehlen???? (Der Tankwart behauptet jeder Benziner verträgt mindestens eine 50:50 Mischung. Er sagt auch manche Saabmodelle würden noch mehr vertragen wegen der Zündkassette???) . Muss ich irgendwelche Bedenken haben??? Ich werde es heute einfach mal mit einer vorsichtigen Mischung ausprobieren. Bin auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte gespannt! Gruß Jonas
  10. jungerkerl_fd hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Hameln196 ! Ich habe genau das selbe Problem ab und zu. Also im Kofferraum selbst ist es nicht nass aber unten drunter wo das Ersatzrad ist, habe ich auch sehr oft sehr feuchten stellen, der Schaumstoff unter der Kofferraummatte ist auch sehr vollgesaugt. Zum Glück ist es bei mir noch nicht in den Kofferraum selbst durchgedrungen. Habe die Ursache auch noch nicht entdeckt also ich wäre für Hilfe auch sehr dankbar! Gruß Jonas
  11. So...... habe ihn nun montiert und eine umfassende Dokumentation mit Bildern erstellt. endlich eine auf deutsch ;=) Ich hoffe, sie wird einigen weiterhelfen, die ebenfalls irgendwann vor haben das Pommesbrett zu montieren Die Dokumentation findet ihr im Anhang. Und natürlich ein Bild mit dem neuen guten Stück Allzeit Gute Fahrt mfg Jonas Dokumentation_spoilermontage.pdf
  12. die mühe brauchst du dir nicht machen... meiner müsste auch die nächsten tage kommen. danke für die anleitungen... ich denke es sollte hier kein großer unterschied beim fahrzeugtyp sein. ich denke das mir das ausreicht. kann dann ja gerne meinen einbau mit bildern dokumentieren und eine kleine dokumentation auf deutsch draus machen und hier online stellen für diejenigen die sich ebenfalls irgendwann den spoiler montieren wollen. hoffe das alles klappt. gruß jonas
  13. hallo... möchte mir bei meinem 900 II gerne diesen spoiler (erstes bild) montieren. auf dem zweiten bild das is mein heck ;) Also .. wie montiere ich ihn richtig (hab ich zwar schon knapp erläutert bekommen möchte trotzdem nochmal am besten eine genaue anleitung wenns geht) und muss ich auf irgendwas achten?? Schonmal danke für die Antworten.
  14. jungerkerl_fd hat auf Sidon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    in wie weit bringt sowas denn was vom sound her und inwiefern spart man sprit ?
  15. Servus..... Hat jemand von euch Erfahrung mit Bio-Ethanol?? Bei uns wird es seit kurzem angeboten und ist ja immerhin fast 10cent billiger als normal Benzin. Vorteile ..Nachteile?????? Gruß Jonas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.