Zum Inhalt springen

Blechi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Blechi

  1. Blechi hat auf saabfahrer1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, Darf ich mich mal mit einklinken? Ich habe vielleicht das gleiche Problem. Meiner braucht auch immer mal wieder -völlig sporadisch- Kühlwasser. Ich habe aber noch keinen Fleck unter dem Motor entdeckt. Dafür recht viel Emulsion:eek:, die ich erst mal abgeschöpft habe. -Wo befindet sich den dieses Ventil??
  2. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm! Ich hab irgendwie den Eindruck, daß die Seite "SAAB-Ersatzteile.de" etwas verstaubt ist. Selbiges habe ich jetzt auch beim "freundlichen" festgestellt. Die angegebenen Nummern sind nähmlich vom 900er. Die Infos auf der Seite sind schon sehr nützlich, aber man muss sie ein bisschen "filtern".
  3. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank, die Adressen kannte ich noch nicht. Bei der Berliner kann ich ja direkt selbst vorbei fahren. Ich tendiere aber eher zu einer Neuen. Wenn ich mir doch noch ne Gebrauchte hole, will ich die vorher in der Hand haben. Ist ja wohl ein "Verschleißteil", und alles geben die Fotos auch nicht wieder. Schaumama...
  4. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weis von euch jemand, ob es bei der von Skandix angebotenem DI, zwischen der Orginal-SAAB und der Hausmarke Unterschiede gibt?
  5. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab sie seit ich den Wagen habe nicht gewechselt. Und Der hat jetzt ca186T km drauf. Was ich selber machen kann mache ich auch. Hat sich bewährt. Da wollte doch der Jungmeister, nach den er den Fehler mit seiner Box ausgelesen hat gleich erstmal den tollen Deckel abschrauben, unter dem er die Kerzenstecker vermutet hatte. bei laufendem Motor:eek: Nach meinem 3. Aufruf hat er mir dann geglaubt. -und der hätte wohl auch "ISOLATOR" reingedreht:redface:. Ich bin auch davon ausgegangen, das die Teile passen,aber die sind ja von der roten.
  6. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Logo NGK, gibts etwas auch andere??? V-Line11, haben jetzt ca 9T km runter und sehen total Sahne aus. Helles Rehbraun, kein Abbrand.
  7. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, ein Isogummi ist hin und die Kunststoffschale hat nen 3cm Riss. Ich geh mal davon aus, daß ich bis die Teile nächste Woche da sind, noch so fahren kann. Danke nochmal für eure Tips [ATTACH]61645.vB[/ATTACH] Grüße Roland
  8. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für den Link. Zerlegen ist doch meine Spezialität. So bekomme ich den Vormittag gut rum.
  9. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Saab-Getreuen Ich hatte gestern mal etwas Trödel (oder auch nicht) mit meinem 9-5er B235E. Auf dem Nachhauseweg -Stadtverkehr und Überland- habe ich bemerkt, das die Motorkontrolllampe leuchtet. Im SID stand nix. Ich habe am Motor auch nichts bemerkt. Vielleicht steht die Temperaturnadel 2mm höher als sonst, kann aber auch Einbildung sein. Ich hatte jedenfalls keinen merklichen Leistungsverlust, kein Stottern. Ich bin dann in eine nahegelegene Werkstatt gefahren, wo die mir den Fehler ausgelesen haben. Irgentwas mit -Fehler Zündspule Zylinder 1-. Der freundliche Jung-Meister hat den Fehler dann erstmal gelöscht. Jetzt bin ich etwas unsicher. Soll ich bedenkenlos so weiterfahren? Ich hab kein Bock irgentwo liegen zu bleiben oder den Motor zu verheizen. Reicht es mal die Steckverbindungen mit Kontaktspray zu Pflegen, oder kann ich mir gleich ne neue Zündkassette hinten reinlegen?? Was meint Ihr als Spezialisten dazu?
  10. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Kabel besitze ich schon, habs aber noch nicht angeschlossen,weil ich nicht weiss wie:frown:. Hat jemand einen Tip? Ich hoffe der Link gibt Aufschluss über die Ausgänge vom NOVERO.
  11. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, das Ding hab ich mal gekauft. Aber wie ich 's angeschlossen habe weiss ich nicht mehr?? Ist schon wieder einige Monate her. Ich glaube, garnicht?? Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich also ein Kabel mit einem 3,5mm Klinkenstecker, den ich dann an das o.g. orginal- FSE Kabel anschließe? Aber wo habe ich da einen AUX in?
  12. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier die Belegung: http://novero.com/fileadmin/novero/downloads/installation-guides/20100623-n-installation-german-thetrulyone-thetrustyone.pdf ...ich hoffe, das darf man:confused:
  13. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist schon klar, vor 10 Jahren was BT ja noch in den Kinderschuhen. Ich habe hier mal was von 'nem BT-Adapter gelesen, der dann statt des Handys in die Schale kommt. Die Novero-Anlage ist so gebaut, das sie zwischen den ISO-eingang vom Radio gesteckt wird. Aber irgendwas passt da nicht. Wenn sich die FSE zu- oder abschaltet, giebt's jedesmal 'nen riesen Hieb in den Boxen:eek:. auch ist die FSE schon auf unterster Lautstärke so laut, dass mir fast die Ohren glühen. Das ist zumindest nicht befriedigend, und bestimmt nicht gut für die Anlage?? Ich such mal ne Anschussbelegung.....
  14. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde Ich möchte meinen Saab mit dem orginal- Telefoneinbau + Bluetooth ausrüsten. Bis jetzt hatte ich eine Novero-Anlage "eingebastelt". Die passt aber elektrisch nicht richtig und ich habe Angst, dass die mir mal was zerlegt. Hat jemand vieleicht ein Orginal gebraucht zu liegen, oder gibts das einigermaßen bezahlbar im Netz? Ich habe in meinem 9-5er Arc MY02 aller warscheinlichkeit nach Tel1. Ich freue mich auf eure hilfreichen Tips. Grüße Roland
  15. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    so hab ich das auch rausgelesen. Kann zu viel Öl dem Getriebe schaden:confused:
  16. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe da noch was in Forun gefunden: Das könnte die Anwort für die Geräsche sein. ..aber der Ölstand?? egal, never touch a runnig systen!
  17. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe grad die Kontrollschraube ausgeschraubt. Anschließend ergoss sich ein satter Ölstahl aud der Öffnung. Es war die obere der beiden, 8mm Imbus. Ich bin jetzt etwas verunsichert. Soll ich das Öl einfach nur bis zur Bohrung ablassen? Ist das das Grund für die Geräsche? Oder wars doch die falsche Schraube? Öl sieht erstmal gut aus. (Der Wagen hat jetzt 180Tkm auf der Uhr)
  18. Hi! nach knapp einem halbem Jahr möchte ich mich nochmal zu dem Thema melden. Kann ja sein, dass sich hier jemand später noch nen Ratschlag rausliest. Mein Ergebnis nach ca. 5000 km und 1/2 Jahr mit neuster KGE: Mein Motor ist pfurz-trocken! Ölverbrauch ist quasi nicht feststellbar. Blaue Wolken habe ich bei mir nie wieder gesehen. Grüße aus dem Landkreis der TiefFlieger Roland
  19. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde So langsam möchte ich an meinem SAAB die letzte Altlast beseitigen: Wenn ich den 2. Gang einlege höre ich bei öffenem Fenster ein deutliches Surren, das Raddrehzahl anhängig ist. Auch im 3. Gang scheint das Geräusch anwesent zu sein. Nicht aber in 1. Alle Gänge lassen sich absolut Sahne schalten. Ich gehe mal ganz optimistisch davon aus, dass das nur am Öl oder Ölstand liegt. Könnt ihr meine Vermutung bestätigen? Kennt ihr dieses Geräusch? ...oder muss ich für ein neues Getriebe sparen:eek:? Grüße aus den Landkreis der TiefFlieger von Roland
  20. Gegen den Marder kanst Du ja was machen: [ATTACH]54693.vB[/ATTACH] Ich habe meine Antenne am vergenen Wochende erneuert. Keine Ahnung ob Dummy oder Echt. Ich habe zumindest die mit Kabel dranngeschraubt. War auch so angeschlossen. Nimmt sich im Preis nicht viel. Die "mit" kostet z.Zt. 25,49€ bei FOP-Dortmund.de. Dabei habe ich gleich mal festgestellt, dass meine Gasdruckstützen von der Heckklappe lecken...:-( nächste Baustelle! Die ganze Aktion dauert nichmal ne 3/4 Stunde. Du musst nur aufpassen, das Du auch die richtige Mutter zum Befesligen hast. Bei mir war sie nicht dabei. Am alten Teil war ne 14X0,5 drann, an der neuen Antenne fehlte eine 14x1,5. Dass ich so ein Teil dann in einer Schraubenkiste gefunden hatte war ein riiiesenZufall.
  21. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    WOW! Die kennen ja sogar SAAB... Werd mal weiter stöbern! Nix pasendes bei. Werd wohl basteln müssen.
  22. Blechi hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute Hat jemand einen heissen Tip auf der Pfanne? Ich möchte mir eine Bluetooth-Freisprechanlage nachrüsten. (NOVERO TRULIONE) Nun hat der Kabelsatz für die Black-Box nur die Durchschleifung der beiden 8-fach-ISO-Stecker. Allerdings benötige ich ja noch eine Verlängerung für den 10-Fach ISO. Gibt es so ein Kabel (10fach - 10fach) fertig im Handel? Auf die Einrastung des Steckers im DIN-Rahmen werd ich wohl verzichten müssen?
  23. Wenn du deinen Rangierwagenheber an den Seitenpunkten ansetzt, wird sicher die Kante nachgeben. Eigene Erfahrung. In der Mitte, hinten habe ich es noch nicht versucht, aber vorn ist's wie dafür gemacht. Dort wo der Plasikboden endet, befindet sich die Querverbindung des Rahmens, (in der Skizze grau und dünn dardestellt) und die hat in der Mitte eine Ringförmige Aufnahme für neinen Wagenheber. Der passt über die Ringwulst genau drüber. Die Stelle befindet sich ca 40 cm von der Wagenvorderkante entfernt.
  24. Blechi hat auf Karlemann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na klar! Du kannst natürlch auch ein neues Fahrwerk, eine neue Lenkung und Spurstange mit allem PiPaPo, und neue Stoßdämpfer dran schrauben und dann noch mal probefahen. Ist etwas aufwändiger, aber wenns deine Skepsis befriedigt..... Ist der Wagen vom Händler? Wie lange steht er denn schon? Vieleicht hat er sich eckig gestanden? Hast du dir die Reifen angesehen? Andere Reifen (Räder) probieren ist ersmal das Einfachste. Hat bei mir auch Wunder gewirkt. Plötzlich waren die Radlager wieder Top:biggrin:!
  25. Blechi hat auf bubberten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe meinen 9-5er Kombi vor einem halben Jahr in Zossen(Brandenburg) zugelassen. Der kam auch aus Italien und stand als "EXPORT" bei Ali. Für die Zulassung habe ich den italienischen Brief vorgelegt, dann irgent ein italienisches Dokument welches -glaube ich- für die Ausfuhr benötigt wurde, den frischen HU-Bericht und Typen- oder Datenblatt, das die fahrzeugspezifischen Daten Angaben enthält, die in den Brief eingetragen werden. Dieses Typenblatt bekommst du beim DEKRA und kostet etwar 40€. Die HU kanst du auch bei der DEKRA machen lassen. Aber geh damit lieber zur Werkstatt deines Vertrauens! Du glaubst garnicht was die bei der Dekra alles finden. Trotz dem, beim Italiener auch ein beruhigendes Gefühl. Allerdings war das für mich der Moment, wo mich das erste Mal der Mut verlies. Du benötiges bei EU-Fahrzeugen aber nur eine HauptUnutersuchung (mit AU), kein Vollgutachten. Wenn ich deine Frage hiermit hoffentlich präzise beantwortet habe, gestatte mit noch ein par Tips: Ein I-Import ist mit einem deutschen Auto nicht zu vergleichen!! Du solltes genau wissen was du tust. Vorher unbedingt ansehen und drüber schlafen! Wenn du ihn dann hast, musst du ihn sicher noch des öffteren bewegen, bevor es zur Zulassung kommt. Ich habe mir meinen hart erkämpft. Erstmal mussten fahrbare Reifen drauf,um ihn nach Haus zu bekommen. -Das war das erste Kurzkennzeichen. Dann zuhause instandgesetzt mit "schwarzen" Probefahrten", Beim DEKRA abgeblitzt, 2. K-kennzeichen weg. Dann "schwarz" 1,5 km in die Werkstatt gebracht, Restmängelbeseitigung und HU. Anmeldung wehrend der Arbeitszeit, ohne Autovorführung, nur mit Papieren, Nummernschilder bekommen und ROGER! 1000€ nachträglich reingesteckt. Dafür habe ich jetzt ei AFFEN-TITTEN-GEILES Auto! Aber du solltes unbedingt die Schwachstellen checken! Forum lesen! Wünsche Dir Viel Glück!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.