Alle Beiträge von Rantanplan
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Und nach der Reparatur oder einem Motortausch wird es tatsächlich ein Vollturbo werden. Denn alle nötigen Teile habe ich vorliegen- von A bis Z wie rotes Steuergerät. Dann gibts ne 7er Primär, die habe ich natürlich auch. Und danach freue ich mich auf ein schönes Cabrio-Erlebnis. Das lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken.
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Also, ich nehme das nun teilweise erstmal selbst in die Hand: soll heißen- ich werde den Motor ausbauen, denn raus muss er so oder so. Dann werde ich mich mal mit Detlef Koecke in Verbindung setzen. Je nach dem, was er dazu sagt, gehts dann weiter. Alles Weitere folgt dann hier... Danke erstmal. Und wenn jemand Tipps für mich hat- immer raus damit.
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Nee, nicht das Klackern der Ventile. Das kam eher einem dauernden Rasseln gleich. Halt wie bei ner Klapperschlange nur stärker und lauter. Das Klackern der Ventile ist ja deutlich als Klackern zu hören. Das Geräusch, das ich meine war irgendwie verschwommener als ein klackern... Könnten das auf einen Lagerschaden hindeuten?
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Was hast Du denn bezahlt,- und was wurde alles gemacht?
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
...aber dann nur mit rotem Steuergerät! Muss sich ja lohnen.
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Wäre echt ne Überlegung wert. Ach man- Motoren können auch nichts ab ;)
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
haha, geiler Kommentar. Wenn er das aber jetzt zu mir gesagt hätte- wo mir das gerade beides mit meinen Saabs passiert ist, wäre mir sicher nicht zum Lachen zumute gewesen...
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Das hört sich für mich nach einem sehr teuren Unterfangen an. Dann halte ich mal die Augen nach einem neuen Motor offen. Hat einer noch einen brauchbaren Motor liegen? 16V Turbo, dann aber mit wenig Kilometern. Das ist sicherlich besser, als einen Motor zu überholen, von dessen Ausgang man absolut nichts sagen kann... Ernst gemeinte Angebote bezgl. des Motors bitte via PN. Danke Euch, auch für die Tipps. Bad day!
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Was muss ich denn jetzt tun, um rauszufinden, ob noch mehr kaputtgegangen ist, und es sich lohnt- nur einen anderen Kopf raufzumachen?
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Die teuersten 5 Kilometer meines Lebens. Und nächstes Mal gehe ich sicherlich zu Fuß oder nehme mir ein Taxi...
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Genau so...
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Ich glaube ich habe zwei richtige Problemkinder hier: #1) da wird wohl tatsächlich nicht nur der Lader kaputt sein, sondern wie es aussieht auch die Kolbenringe. Na ja- da könnte man doch den Kopf von dem lieber auf #2 setzen, um den Motor zu retten, wenn er sonst nichts abbekommen hat durch die Aktion und das Fahren. Denn die Aktion mit den Kolbenringen zieht ja wohl eine ganze Revision (mit) sich... #2) Das war dann wohl die bescheidenste Aktion in meinen Do-it-yourself Schrauberleben. "Mal eben ein Thermostat wechseln" ... was ansich ein Kinderspiel ist, und dabei einen Motor zerstören... Man, man...
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Genau so wird es wohl sein. SCHEI..E!!!!!!!! Denn das mit der Öldrucklampe und dem Rasseln ist schon komisch. Denn vorher lief das Auto einfach nur gut. Nie auffällig. und jetzt plötzlich sowas. Ist es denn jetzt mit dem Rasseln auch schon zu spät, um den kompletten Motor zu retten? Ich richte mich jetzt mal auf einen neuen Kopf ein. Einzig Positives daran- die Kopfdichtung kommt neu. Nur lohnt sich das ja nur, wenn alles andere noch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden ist, oder?! Ich bin mit dem Rasseln ungefähr bei Tempo 80 noch 5 Kiilometer gefahren, um nach Hause zu kommen.
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Da hast Du völlig recht. Das werde ich wohl so auch nicht wieder machen. Erfahrungen müssen gesammelt werden. Diese Erfahrung hat mich wie es scheint einen "guten Kopf" gekostet... Oder kann man die Situation irgendwie anders retten?
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Da sind ganz sicher Späne reingefallen. Denn durch das Pusten wollte ich sie eigentlich ja rausbefördern, und hab dann erst das Loch entdeckt. Aber an der Stelle fließt doch kein Öl, oder? Das ist doch der Wasserkreislauf, wenn ich mich nicht täusche... Sonst wäre doch beim reinpusten mit Druckluft kein Wasser aus dem Kühler gelaufen (Schlauch war oben abgezogen) Wie dramatisch wären denn Späne an dieser Stelle in diesem Kreislauf?
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
An den netten Detlef Köke! :)
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Hab noch eine andere SAche mit einem anderen 16 Turbo. Und zwar leutete gerade eben die Öldruckleuchte auf, und er fing leise an zu rasseln. Mittlerweile rasselt er ganz ordentlich. Habs Auto wieder abgestellt, und nach dem Öl geschaut. Das ist alles super- also voll bis Max. Gestern war noch alles unauffällig, und jetzt auf einmal gleich beim Starten. Kann sich da einer einen Reim drauf machen? Vielleicht dazu kurz: ich habe vorgestern das Thermostat gewechselt. Dabei ist mir beim Anziehen der Schraube eine gerissen. Es die wenn man draufguckt- obere Schraube. Musste natürlich ausbohren und neues Gewinde schneiden. Als ich dann die Späne rauspusten wollte (mit Druckluft), da lief auf einmal Wasser aus dem Kühler. Ich völlig verwundert- ds alles zig mal wiederholt. Immer wieder Wasser aus dem Kühler.... Der Blick in das Loch ergab, dass auf einmal kein Boden mehr zu sehen war. Heißt: ich muss beim Gewindeschneiden zu tief gekommen sein, und hab durchgebohrt. Hab dann Stahlpaste genommen, um das Loch zu schließen, und die Schraube mit ordentlich Loctite angezogen. Da kommt kein Wasser durch... Jetzt die Frage: gibts an dieser Stelle einen Zusammenhang mit der Öldruckleuchte, dem Rasseln und dem Durchbohren bei dem Schraubengehäuse beim Thermostat? Au man, ich dreh bald durch!
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Der Ölverbrauch ist hoch.... Was kosten denn neue Kolbenringe? Kann man die einzeln so nachrüsten, oder muss man planen und andere Sachen noch mit machen. Also quasi gleich eine volle Motor-Revision?
-
Auto qualmt bläulich, dunkel und stinkt...
Hallo zusammen, weiß einer von Euch vielleicht mit folgender Sache was anzufangen: es geht um einen 16S Turbo. Er qualmt bläulich und stinkt. Aber das scheint nicht ständig zu sein. Wenn er warm ist, gehts wieder. Aber vorhin am Burger King Schalter hatte er richtig stark gequalmt, so dass man mich gebeten hat, den Motor bitte abzustellen. (Blick nach hinten ergab: alles voller Rauch nach Autobahnfahrt)Das war dann eher etwas peinlich... Es kommt auch Rauch aus dem Öl- Nachfüllstutzen. Liegt sowas am Turbo, ZKD oder ist es noch Schlimmeres? Danke für Eure Hilfe!
-
AutoBild Beitrag
Den Bericht gibts doch schon ne Weile, oder?
-
Foto mit Saab 900 heute auf www.zeit.de
Kinder von Saab-Fahrern sind einfach glücklich. Die langweilen sich nich in einem Saab. Der is so gemütlich da hinten, da pennen die meisten doch sicherlich schon ein, bevor man die erste Ampel erreicht hat.... (alles natürlich rein theoretisch) Will sagen: Saabliche Eltern sind mindestens so kreativ, dass es ihren Sprössen während der Fahrt (und zwischendurch) einfach nur gut geht... Die hätten mal Eure Fotos für den Artikel nehmen sollen ;)
-
Foto mit Saab 900 heute auf www.zeit.de
heute auf http://www.zeit.de Ein Artikel über Fahrten mit Kindern in den Urlaub. Als Foto wurde eines verwendet, dass einen Saab 900 im Hintergrund zeigt- und ein Kind im Vordergrund. Quelle: http://www.zeit.de/reisen/2010-06/reisen-mit-kindern C by: jockelo/photocase.com
-
Neuvorstellung
Ein Foto würde hier doch mehr Licht ins Dunkle bringen... Bilder sagen mehr als tausend Worte ;)
-
Link zu Werkstatthandbüchern!
Zugegeben, die roten Bücher gibts günstiger- habe sie auch mittlerweile schon für 39,00 EUR irgendwo gesehen. Aber was ist mit den drei dicken Reparaturwerken???
-
Link zu Werkstatthandbüchern!
Naja- die wichtigsten drei Werke sind ja die Bücher für Elektrik, Karosserie und Co. Jeweils für 128,00 EUR (x3) Wären 384,00 EUR. Man könnte den Spendeneingang dokumentieren- hier im öffentlichen Thread. Und dann von hinten anfangen zu zäheln- bis die Summe Null erreicht ist. Dann gibts keinen Überschuss. Und jeder kann selbst bestimmen, wieviel er spendet. Schließlich gibts LEute, die viel verdienen- und auch viel spenden können/wollen. Und welche, die sich noch in Ausbildungen/Studium befinden, die zwas viel spenden wollen, aber nicht unbedingt können. Da kommt dann einfach sowas wie unser Sozialsystem zum tragen. Müsste man mal mit einem Moderator abstimmen.