Alle Beiträge von Andreas318
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Haben nen normalen Schalter nur hab ich ja an anderen stellen hier im Forum gelesen das das Automatiköl eben auch in die Servo passt... Problem wir wissen halt nicht ob diese Dicht ist haben da ja jetzt bisl gebastelt und wollen testen wäre dumm wenn da 37€ rauslaufen daher meine Frage ob das billige auch gehen würde für ne gewisse Zeit?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Hallo ich habe diesbezüglich auch noch mal in unsere Saab Anleitung geschaut dort steht man solle das original Saab Öl verwenden oder GM Steerling Fluit! Würde das bedeuten ich könnte auch jenes verwenden: Original GM ATF Öl Dexron 2 rot 1 Liter ATF II oder meint Saab da ein anderes? Ich mein der Preisunterschied ist enorm 5€ (GM) zu 37,66€ (Saab)!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ja habt gesagt nur original aber nicht warum, den es gibt ja auch gute und billigere von zB ATE usw. Wenn es nur um die Haltbarkeit geht ist das für uns nicht ganz so wichtig haben nicht viel Laufleistung... daher wollte ich da noch mal nachhaken. Wieviel Servoflüssigkeit kommt eigentlich in den Behälter? Also Liter?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Öhm, ist das so schwierig? Sind diese Zündkerze richtig, will welche ordern: NGK BCPR7ES-11
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
So haben jetzt jemanden hier im Forum gefunden der uns ne Menge teile von seiner 9000er Schlachtung für kleines Geld vermacht. Habe aber noch 1-2 Fragen. Wenn wir den Servoschlauch wechseln welche Servoflüssigkeit kommt da denn wieder rein? Taugt die Hausmarke von Skandix zb bei den Bremsbelägen oder sollte man zwingend die original Saab nehmen wenn ja warum?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Da das interesse an unseren CS gleich null ist bräuchte ich Eure Hilfe zum Wiederaufbau, unsere geldlichen Mittel sind leider sehr begrenzt sind können wir den Wagen nur nach und nach auf Vordermann bringen, jedoch sollte er dann bis zum TÜV 10/11 fertig werden. Als ersten Angriffspunkt haben wir uns die sicherheitsrelevanten Bereiche ausgeguckt und da hoffen wir ganz doll auf eure Hilfe. Wenn jemand weiss wo die benötigten Teile (neu oder auch gern gebraucht billig zu haben sind bitte doch hier mal posten, das wäre Spitze) So kann ich das mit meinen Ergebnissen vergleichen und das kostengünstigste für uns raussuchen. Ich liste hier noch mal auf was wir bräuchten für den ersten Reparatur Intervall: Alles für Bremse hinten (Bremscheiben, Beläge usw) Bremssattel vorne Links 2 Querlenkerlager (ich hab überall geguckt ich find die nirgends werden die anders bezeichnet?) Wischwasserbehälter und Ventil Gurt für die Fahrerseite Servo- Druck- Schlauch Blinker Relais oder Warnblinker Schalter an eins von beiden muss es liegen das der Blinker rechts nur geht wenn er Lust hat. Spätere Angriffspunkte: Wischer Relais (Wobei ich auch gelesen habe das es n den defekten Frontscheinwerfer LWischer liegen kann oder an der AHK sprich das da irgendein kurzer drauf ist) Hupe - keien Ahnung was man da braucht um die Fit zu bekommen ? Radsensor Hinten Links (ABS) Westgate Klappe Unser Wagen wie sicher bekannt nen 94er Modell: Herstellernummer: 9116, Typenschlüssel: 344, YS3CD65U4R1014354 Vielleicht schaffen wir es ja zusammen mit euch den Karren aus den Dreck zu holen ;)
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Danke aber erstmal muss leider wieder etwas Geld übrig sein für ein anderes Auto, gegen einen 2.0er hätten wir nichts einzuwenden Saabs machen auch ohne Turbo spass auch wenns viele net glauben wollen ;) Jedoch fallen Wagen 1+2 für uns aus da Euro 1 der 3. liest sich gut und wäre nach unsern Geschmack!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ist wenn man mal von 9k Aero absieht 4k nicht etwas viel gerade wo viele dicht an der 300tkm Marke sind? Dachte das ist eher die Region für 9-5er? Aber wie dem auch sei ist das utopisch für uns, ich habe zur Zeit keine Arbeit und so bewegen wir uns geldlich immer sehr am Limit.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Na das man für 1500 kein Neuwagen ähnlichen Zustand bekommt ist klar... aber sicher Saabs wo nicht 2000€ sofort investiert werden muss, denn dann würde man ja gleich einen in der 3000-4000k Klasse suchen. Wenn nur hier und da ein paar Verschleissteile erneuert werden müssen geht das aber wenn irgendwie fast alles kommt und dann noch nicht mal zu 100% gesagt werden kann ob dann erstmal wieder etwas ruhe ist... Saab ist aber eine absolute Leidenschaft von uns seit wir das erste mal in einen gesessen sind.Habe mich soviel mit den Unternehmen beschäftig und mit deren Autos leider bin ich wie gesagt eher der Theoretiker jedoch denke ich das es für 1.5k schon solide Saabs zum erwerben gibt oder ist das so unwahrscheinlich?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Oben muss der nachgezogen werden unten ist da aber wohl irgendwie völlig fertig muss getauscht werden kostet 100€!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Klar gern würden wir den Wagen weiterfahren... eigentlich leiben wir das Auto! Doch selbst wenn man nur erstmal das allernötigste machen lässt... Bemsattel 250€+ Bremse Hinten 350€+ Gurt 150 mit Einbau+ Turbo wobei er da sagte es kann die Klappe sein das wäre noch günstig vielleicht müsste er da aber da das ganze Teil um die Klappe tauschen (keine Ahnung was da ist so sagte mir das meine Frau ich war leider nicht dabei) 150 (klappe) - 850€!!! + Querlenker und Spurstangenköpfe (da wurde schon kein Preis mehr beigeschrieben) und dann würde für den TÜV auch noch ABS gemacht werden 190€ Macht im günstigsten Fall: mind. 1000€ und es ist nur das nötigste gemacht... dann kommt die Kupplung auch noch irgendwann ... wenn man dann einmal guckt was es schon für nicht mal 1500€ am Gebrauchtwagen Markt an Saabs gibt... Ich mein das Problem ist ja das wir da alles beim Saab Spezi machen müssen ich denke für jemanden der das meiste selber machen kann ist das sicher eher rentabel... nur ich kann es halt nicht.. jetzt kann man vermutlich noch froh ein wenn man jemanden findet der einen dafür noch 500€ gibt. Ach irgendwie alles Traurig wollten den eigentlich noch mal durch den TÜV bringen und 3-4 Jahre fahren. Vom Platz, Komfort und selbst in diesen Zustand Fahrverhalten super... toller Wagen ich frag mich wie man den so runterkommen lassen konnte...
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
So nun sind wir aus der Saab-Werkstatt zurück.... Tja was soll ich sagen für uns ist es der Supergau.... das einiges zu machen ist war bekannt das es soviel ist nicht. Gefundene Mängel bei der Durchsicht: ABS Sensor hinten links ab oder defekt. Blinker Problem soll mit den Warnblinklicht zusammenhängen wäre nen bekanntes Problem bei dem Model Wischwasser läuft aus: Behälter oder Ventil defekt Scheibenwischer lassen sich nicht immer abschalten: Vermutlich nen Elektrik Problem Ursache noch unbekannt Servoschlauch unten kaputt Kupplung (die ja fast neu sein sollte) dürfte auch bald zu machen sein :( Turbo Fuelcut Problem vermutlich Westgate Klappe Hupe ohne Funktion: Vermutlich Elektrik Problem. Bremse Hinten defekt Bemssattel vorne Links hängt am Rad so das sich das Rad schon nicht mehr von Hand drehen lässt. Beider Querlenklager ausgeschlagen Spurstangenkopf hin. Preis fürs repen um die 2000€ !!!! Der wirklich sehr nette Saab-Schrauber sagte er würde das nicht mehr machen lassen. Hinzu kommt das die Temperatur vom Motor zu hoch geht zu weit über die Mitte müsste man auch noch mal gucken was das für ne Ursache hat... Er hat empfohlen den Wagen als Teileträger zu veräussern. Tja , das heisst vermutlich für usn die nächste Zeit ohne Saab und Auto zu planen... und hoffen das man in einigen Monaten vielleicht doch noch einmal einen gebrauchten in besseren Zustand erwischt. Also ich hatte mit 500-600€ gerechnet und dann nach und nach die einzelne Probleme repen lassen. Das tut jetzt schon bös weh... Frau auch unten durch scheint nicht unser Tag zu sein. Merkwürdig das man beim fahren das gar nicht so merkt, gut Kupplung kommt etwas spät aber ansonsten lief der eigentlich gut. Saab-Fan hier aus den Forum war ja auch 2x hier und meinet der ist super nur Kleinigkeiten und er hat ja 10 eigene Saabs... so kann man sich täuschen.... Sollte jemand also Interesse an einen Saab 9000 CS Ecopower 170PS, EZ 1/94 Tempomat (funktioniert) , Ledersitze mit funktionierender Sitzheizung, elekt. Fensterheber und Schiebedach, Klimaautomatik usw Ihr kennt die ja... haben bitte PN an uns... Er hat ca. 295000km runter mit den bekannten Mängeln... Steht auf Alufelgen mit noch brauchbaren Winterreifen, 4 Sommerreifen liegen auch noch im Keller die sollten auch noch für 1 Saison gut sein. Tür Hinten links hat ne Beule kann auch noch Fotos machen bzw kommt das ja in den Markplatz dann.... TÜV 10/11 Tja ich bin sichtlich geschockt dennoch danke an alle hier für Ihre Hilfe wir hoffen das wir irgendwann noch mal einen 9000er bekommen der uns 2-3 Jahre trägt.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
So kommenden FR gehts in die Saab Werksatt dann kann ich näher Berichten was dort alles gefunden wird.... hab schon nen ganz dumpfes Gefühl im Bauch... das hat für mich immer son Krankenhaus feeling....
-
9000 Aero
Genau, das Geld dafür ist ja nicht weg... das hat dann halt nur wer anders *schmunzel
-
9000 Aero
Also mir wurde von jemanden mit etlichen eigenen Saabs hier aus den Forum gesagt, das die Kettenproblematik hier im Forum etwas überbewertet wird, von 10 Fahrzeugen gibts vielleicht bei 1 mal Probleme damit..... ob er nun damit recht hat vermag ich nicht zu beurteilen, wollte das nur mal wertfrei zum besten gegeben haben.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
So haben es mal ausprobiert und nach 30sec Zündung an hat er nur vielleicht 3 sec gebraucht bis der Motor anstandslos lief. An den kalten Tagen wie geschrieben mitunter bis zu 30! Nun war es aber heute auch nicht so kalt, könnte also auch daran gelegen sein. Werden es im Auge behalten und berichten! @Troll13: Danke für die Erklärung jetzt verstehe ich es auch als Laie!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ok werden wir machen, was könnte das denn bewirken?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Nein, nichts neues die Saab Werkstatt die wir uns für den check ausgesucht haben, hatte zwischen den Jahren zu versuchen jetzt bald einen Termin zu bekommen. Sobald wir was genaueres wissen geben wir es hier aber bekannt!
-
Unterdruckschläuche
Ich kann Klaus als Unterdruckschlauch Lieferant empfehlen ;)
-
Erhöhter Spritverbrauch
Hallo liebe Saab-Gemeinde, gestern Abend gondelten wir ein wenig mit unseren 9000er CS LPG durch die Stadt, alle Verbraucher wie Heck- und Sitzheizung usw. im Betrieb immer so 20-50 km die Std. gefahren stop and go, da ist uns aufgefallen das der Durchschnitts-Verbrauch der unser Bordcomputer anzeigt exorbitant hoch ist. Wir hatten diesen vor 7 Tagen mal resetet und den Wagen aber auch kaum Bewegt seit dessen, vielleicht geschätzte 100km. Mir ist klar das der Wagen im Winter mit allen zugeschalteten Verbraucher nicht wie sonst bei guten 10l/100 zu bewegen ist aber nun zeigt er einen Durchschnittswert von 17,4l !!! Das kann ja nicht normal sein oder?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Vermutlich hast Du recht werden uns mal einen Termin geben lassen... wenn wir genaueres wissen geben wir das hier mal bekannt. Danke noch mal an alle die uns mit Rat & Tat zur Seite standen. Achja, frohe Weihnachten Euch allen!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ist es denn nicht so das wenn der KW-Sensor defekt wäre das das Auto dann gar nicht mehr starten würde? Schliesslich sagt der doch den Steuergerät wann es einspritzen muss oder verstehe ich da was falsch?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Folgendes haben wir bereits gemacht. Wischerhebel und Blinkerhebel getauscht. Unterdruckschläuche erneuert (1er sah auch nicht mehr gut aus davon) und Licht instand gesetzt. Verblieben sind nun noch Blinker rechts geht immer nur dann und wann, das Ruckeln bei hoher Drehzahl, ABS Leuchte und neu Spritzwasser funktioniert nicht pumpt das immer nur gegen den Motor und läuft dann komplett aus, weiss aber jetzt auch nicht wie man an die Schläuche davon kommt wenn es die sein sollten. Des weiteren werden seine Start-Schwierigkeiten gerade wenn er länger gestanden ist schlimmer es dauert dann mitunter bis zu einer halben Minute bis er Zündet. Wenn er dann erstmal gelaufen ist springt er ohne größere Probleme wieder an. Mal gucken was das nun wieder sein kann.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ist passiert!!! ;) Jedoch bestehen die aufgeführten Probs immer noch.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Hallo, wann findet denn der nächste Stammtisch statt, meine Frau und ich würden sehr gerne einmal dabei sein. Saab-Fan hat ja nur gutes berichtet! Freuen uns schon sehr Euch einmal alle persönlich kennenzulernen.