Alle Beiträge von Andreas318
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Kerzen nur per Blick Di Box mal getauscht gegen eine andere keine Veränderung mit der anderen DI BOX
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Was kann das denn dann sein? Ist jetzt auch nicht sone Fehlzündung wie man Sie üblich kennt mit riesigen Knall aber man hört es schon so einmal leicht "buff" und dann kommt er
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Hallo, also ich hatte ja besuch von Saab-Fan hier aus dem Forum der sich den Saab einmal näher angesehen hat.... scheint wirklich ein Fuelcut zu sein das wir mal vom Fachmann einstellen lassen müssen. DI Box, Kerzen usw ok. Fehlzündungen beim starten werden vermutlich auch mit den zu hocheingestellten Turbo zusammenhängen. Also demnächst mal Wastegatestange am Turbo zurückdrehen. ABS ist vermutlich ein Kabelbruch müssen wir dann auch mal mit checken lassen. Dann Blinker- und Wischerhebel tauschen so klein Kram halt.Werden wir nach und nach mal alles machen und schauen ;) Aber auch an dieser Stelle noch mal ein ganz dickes DANKE an Achim!!!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Bekomme jetzt die Schläuche gegen eine kleine Aufwandsentschädigung von Klaus wenn die da sind gehts dann los mit dem Wechseln.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Nein, ich bin da noch nicht zu gekommen. Werde aber Berichten sobald das passiert ist. Ich muss dazu sagen das ich ja auch noch gar keinen Führerschein besitze, will den jetzt erst machen zur Zeit fährt meine Frau und Sie hat dolle Angst im Winter zu fahren (hatte da mal nen heftigen Unfall) und sie ist mit der Zeit auch arg eng, ich bin ja eher der Quengler ala lass uns mal los muss doch mal gemacht werden aber naja sie ist da mehr die komm ich heut nicht komm ich morgen.... Ölwechsel steht auch noch unbedingt jetzt im Dezember an da kann ich dann gleich mal gucken wo ich die Schläuche günstig bekomme. Gibts die schon fertig oder muss man die dann zuschneiden also von der länge?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ich gelobe da Besserung und bin da auch guter Dinge das ich mir dank Euch echt einiges aneignen kann und ich den einen oder anderen vielleicht später in anderen Bereich auch einmal tatkräftig unterstützen werde können.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Hoppla, stimmt.... oha... Asche über mein Haupt.. Sorry! :O
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Jo schon, habs auch jetzt mal gespeichert die Seite nur wusste ich bis eben nicht mal was VIN ist ;)
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Jupp... danke! Wieder was gelehnt... noch 10 Jahre weiter dann bin ich dank Euch dann auch ein kleiner Experte ;)
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Stimmt da ist Tatsächlich ein "U"
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Danke Dir für die Info! Ich mein aber gelesen zu haben das ab Bj. 94 das besser wurde mit den Wellen.... Was bedeutet eigentlich der Eintag bei Engine?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
ja, sonst wüsste ich ja nicht von den Problemen nur wie soll ich Anhand anderer Threads wissen ob unser Saab betroffen ist...? Sollen ja Bis Bj. 93 gefährdet sein... ab Bj. 94 net mehr nur unser ist Mitte 93 gebaut aber EZ 1/94 daher meine Frage ob der noch drunter fällt. Da wie ich auch hier im Forum gelesen habe ein mitte 93 evtl schon ein 94 sein kann warum auch immer...da stand keine Begründung. Nein der Saab ist noch da der Verkäufer wollte Ihn nicht zurück und erstattet einen Teil des Geldes!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Kurze Zwischenfrage ist unser Saab eigentlich auch von den Ausgleichswellen-Problem betroffen? Fahrgestellnummer:YS3CD6544R1014354
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Naja er sagte es so natürlich mit den Einwand das er es nicht 100% bestimmen kann dazu müssten wir mit den Wagen vorbeikommen, zum entsprechenden Stundenlohn nur und er war sehr ehrlich sagte er würde den Wagen eher zurückbringen! Ich mein der Herr ist ja hier kein unbekannter, hatte ja auch eher gehofft eine Aussage ala das klöppel ich schon in 2 Std wieder hin zu hören ;) Aber er meinte wenn das so schon losgeht... und das wenn man nicht viel Gelde im Schrank hat ne 2.0l Maschine ohne Turbo besser wäre oder nen Golf kaufen :(
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Zum Thema Anwalt siehe mein Vorposting Das Ruckeln ist aber nicht nur ein wenig sondern wirklich heftig das einen Angst und Bange wird. Ich weiss nicht wie stark sich ein möglciher Fuelcut auswirkt aber viel heftiger wie der Saab hjetzt bei hohen Touren stockt und ruckt kann ich es mir auch nicht vorstellen. An die Zündung dachte ich auch schon aber kann das sein? Da es ja wirklich nur im hohen Drehzahlbereich vorkommt? Zum Thema Service laut Verkäufer sollte die Kette ca. geschätzt bei 250thm gemacht worden sein aber es geibt keinerlei Belege und nur ein komplett leeres Serviceheft. Zur OBD Schnittstelle kann ich agr nichts weiter sagen, ist ahlt ein mitte 93er denke die hatten noch kein Tech2 oder irre ich da?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Natürlich war uns klar das kleine Mängel bestehen nur definiert jeder klein etwas anders. Die arglistige Täuschung bezog sich zB auf den Kaufvertrag der 2 Vorbesitzer nannte es waren aber 7 das alleine ist schon Grund genug, das der Kaufvertrag nichtig ist so unser Anwalt. Er hat ja auch einen Unfall gehabt mit heftiger Beule in der hinteren Türe Wir hoffen aber dennoch auf eine Einigung ohne die Rechtsschutz in Anspruch nehmen zu müssen.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Wer kommt denn alles so aus den näheren Umkreis von 37574 Einbeck und würde sich bereit erklären sich das mal anzugucken?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Also ich würde vorschlagen, dass sich einer aus dem Forum den Wagen Live ansieht und kleinere wartungen macht... Werkstatt will für diese dinge viel zu viel... (zumindest in der Schweiz) Oder ist dies unverschämt? Also ich wäre bereit was am dem Wagen Kostengünstig zu machen... Vileicht noch jemand der mehr in seiner region ist? Also das finde ich ja mal super nett! Das wäre traumhaft wenn da mal wer drüber gucken könnte. Frau macht dann auch gerne Kaffee und nen paar Happen usw. Das wäre ne wahnsinnige Hilfe!!!! Würde ja auch reichen wenn mir jemand sagen könnte das und das muss gemacht werden...
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Sicher werden wir das machen aber ne 9000er kundige Werkstatt in Reichweite wäre vermutlich das Saab Zentrum in Göttingen (50km von uns) mit denen hatte ich schon telefoniert und die sagten Motor und wegen ABS angucken um die 140€ also nur angucken nix beheben... da habe ich schon Pustebacken gemacht. Das es nicht bei 800 bleibt war uns klar und wenn man nach und nach noch was reinstecken muss geht das auch nur halt große Beträge auf einmal da müssten wir erst sparen. Die andere Werksatt die mir hier von Euch empfohlen wurde sagte gleich zurückbringen, neuer Turbo 1000€ plus 69€ Std./lohn... da musste ich schon schlucken und das er erst letzte Woche für 1000 nen einwandfreien 9000er verkauft hätte... Tja, das hätte man wissen müssen... Und das mit dem Anwalt ist schon was anderes den der meinte auch arglistige Täuschung und das ist auch für 800 nicht hinzunehmen... da muss der Herr entweder den Wagen zurücknehmen oder ein Teil des Geldes erstatten.
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Das mit der Spende werde ich dann auch gerne einmal machen! Was die Mängelliste betrifft so kann man das ja noch gar nicht genau überblicken... kann durchaus noch was kommen und gerade das extreme Stottern und Rucken bei höherer Drehzahl macht mir Sorgen. Tritt immer auf egal welcher Gang bei 4000-5000 U/min, ausser im Leerlauf, da dreht der ohne weiteres hoch. Machmal macht er es kurz im 2 Gang auch mit aber spätestens beim zweiten Versuch gehts mit den Rucken wieder los. Haben 800 für den Wagen bezahlt trotz des Bumms den er ja an der hinten Tür bekommen hatte.... das haben wir für das Geld hingenommen aber mittlerweile finden wir immer mehr an Mängeln. 800 mag wenig klingen wir mussten dafür aber nen jahr sparen....Irgendwas in der Elektrik scheint auch nicht 100% zu sein. habe nun im Forum gelesen das der Geber der Lichtmaschine das vielleicht sein könnte? Welche Spannungsschwankungen sind denn normal? Naja ich bin im Moment halt sehr in Sorge das der Turbo oder andere größere Dinge hin sind... denn das wäre für uns ein Totalschaden. Haben schon mit einen Anwalt telefoniert hätten auch gute Karten wen wir Klagen würden da er da auch im Vertag falsche Angaben gemacht hat. Versuchen uns aber gerade mit den Verkäufer irgendwie gütig zu einigen. Sind eigentlich nicht so das wir immer gleich Klagen... Naja mal gucken wie das endet am liebsten wäre uns ja wenn man den Wagen noch flott bekommen könnte und den dann kommendes Jahr noch einmal durch den TÜV bekommen könnte....geplant war und ist eigentlich den noch 2-3 Jahre zu fahren... Er hat zwar schon fast 300tkm runter aber wir fahren im Jahr max. 10tkm ... das schlimme ist das ich zwar viel über Saab und die Historie erzählen kann weil ich die Marke einfach liebe aber so von Bastelarbeiten am Auto nichts verstehe... da macht man sich halt doppelt Sorgen.... Ich bin nicht so mit golden Handwerker-Händen gesegnet, komm ja eher aus der Computer Branche. Naja genug gejammert wollte nur einmal deutlich machen wie nervös meine Frau und ich sind. Zum einen fährt der Wagen echt gut in niedrigen Drehzahlbereich zum anderen haben wir echt Angst das das nen Fass ohne Boden wird....
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Hoppla, was ist denn nun kaputt? Ich glaube Du interpretierst das falsch. Ich habe die Forumssuche schon sehr oft bemüht. Nur ist vieles gefundene, da ich wie gesagt sehr wenig Kenntnisse habe, nicht immer verständlich und wenn man in den alten Einträgen postet um Dinge zu hinterfragen wird es auch schnell unübersichtlich. Da dachte ich mir ist es praktischer wenn man sich dieses hier einmal erläutern lässt, quasi für Dummies wie mich. Tut mir leid wenn das jetzt so rübergekommen wäre als sei ich nicht gewillt oder zu faul, dem ist sicher nicht so ich tue mich da mit vielen was für Euch einfach erscheint nur etwas schwerer da ich zu Zeiten wo es mir finanziell besser ging, das halt einfach immer von der Werkstatt hab machen lassen. Was dem Saab-kauf betrifft lag es schlicht und ergreifend daran das es mir an Kenntnisse mangelte und ich 90% der Fehler erst nach Kauf gefunden hatten. Sprich der hat mich übern Tisch gezogen und nun versuche ich mit Eurer Hilfe, für die ich mich gar nicht genug bedanken kann, den Schaden in überschaubarer Größe zu halten. Finde es wirklich schade Du und andere sich jetzt ausklinken weil Sie meine Unwissenheit fehlinterpretieren. Ich wollte beim Kauf halt unbedingt wieder einen Saab nicht zu letzt wegen der super Community. Ich entschuldige mich aber gerne bei Euch und hoffe das der ein oder andere Experte hier mir doch noch mit Rat und Tat zur Seite steht. Zum Thema Einbecker Bier... da bin ich der letzte der nicht bereit wäre mal einen Kasten zu spenden. Alternativ kann ich Euch aber vielleicht bei den einen oder anderen Problemen mit Euren Apple oder Windows Rechner helfen das ist eher mein Bereich!
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Also muss ich die DI Box abschrauben um da hin zu gelangen? Naja das ruckeln wenn er hochtourig ist kann ja alles mögliche sein... und die ABS Leuchte auch... Ich hoff ja auf nen defekten Sensor wie kann man das eigentlich überprüfen ohne Werkstatt oder ist das eher schlecht zu machen?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Peanuts? Da fehlt aber der Ironie-Smilie gell! ;) Was ist denn dann alles in der schicken roten DI-Box? Und wo sind die Kerzen sonst...?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Stimmt eigentlich die Behauptung das ein Turbo entweder heile oder kaputt ist sprich das es da sone Art Teilschaden nicht gibt und der Wagen mit nen Turboschaden nicht wirklich mehr fahren würde) Den bei uns greift der ja bis 4000 Toruen auch sschon ein und das Ruckeln kommt mittlerweile bei 4000 heute sogar erst bei 5500 U/min? Sprich wenn die Aussage stimmen sollten kann der ja nicht vollendens am Ende sein! Oder ist das quatsch?
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Ich stell mal die momentan Bekannte Mängelliste ein das wir den Überblick behalten: 1. Kofferraumschloss defekt - mittlerweile behoben 2. Licht vorne links defekt - mittlerweile behoben 3. ABS Lampe brennt *noch zu machen* 4. Sicherheitsgurt Fahrerseite *noch zu machen* 5. Beule Beifahrertür Fahrerseite *noch zu machen* 6. Blinker rechts geht nur dann und wann * Warte auf Blinkerrelais* 7. Scheibenwischer lässt sich nicht immer ausschalten *Scheibenwischer Hebel bestellt, wobei kann das da auch nen Relais sein???* 8. CD Radio zickt seit heute *erstmal unwichtig* 9. Im Pictogramm leuchten 2 hintere Lampen (Festgestellt das eine Rückleuchte nicht funktioniert sowie die Nummernschildbeleuchtung* Lampen noch nicht überprüft) 10. Diverse Schläuche erneuern und festziehen (noch zu machen, bis auf Bypass-Schlauch der wurde heute mit ner Schelle ordentlich festgemacht) 11. Fahren in hohen Drehzalbereich ab 4000 ,manchmal mittlerweile aber auch später, starkes Ruckeln (Turbo?) (Wichtigstes Problem was noch zu machen ist) 12. Ölwechsel diesen Monat noch fällig. 13. Zündkerzen kontrollieren (noch nicht gemacht, zu finden sind diese wo in der DI-Box?) 14. Wischwasser kommt nicht. Ist also nicht mehr soviel *hust*