-
Airbagleuchte brennt (wieder)
ok Danke, ich werde noch mal schauen. Aber an die Reaktionen hier sieht man das diese Fehler selten vorkommt.
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
Das habe ich nicht ausprobiert
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
Wenn man einen Durchgangsprüfer nehmen wurde, wurde er nichts anzeigen, also kein Durchgang. Der Ohmmeter hat 75 angezeigt nachdem ich mich auf den Sitz gesetzt hat. Und wenn ich mich dann bewegte, war das auf einmal viel höher, so um die 100. Wenn ich dann wieder stillsaß, sackte es wieder auf 75k. Eigenartig.
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
verstehe ich jetzt nicht, mit meinem Werkzeugkiste aufm Sitz habe ich ca. 75 kOhm. Ohne, nichts
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
So den Sitz ausgebaut, Stecker gelöst, gemessen, kein Durchgang. Den Sitz beschwert, ca. 75KOhm. Matte scheint also ok. Vielleicht ein Wackelkontakt. Muss ich dann wohl vor dem TÜV bei der freundlichen den Fehler lösen lassen.
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
ja meine ist von 2000 also Stecker abziehen und am Sitz messen. Werde ich Morgen mal machen.
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
Nein selten zur Zweit, aber nach was ich gelesen habe, lösen die beiden Frontairbags so wieso aus.
-
Airbagleuchte brennt (wieder)
Hallo, vor etwa 4 Jahre leuchtete mein Airbag Lampe auf. Ich bin in die Werkstatt gefahren und der freundliche hat den Fehler gewischt. Diagnose: Fehler in den Sitzbelegungsmatte unter den Beifahrersitz. Ich habe daraufhin den Sitz hochgenommen und die Stecker mit Kontaktspray eingesprüht. Dan war lange ruhe. Vor etwa ein halbes Jahr war es wieder soweit, die Airbag Lampe leuchtet. Also noch mal den Beifahrersitz hoch und die Stecker mit Kontakt spray behandelt. Nach so 30 Startvorgänge ginge die Lampe aus. Jetzt muss ich zum TÜV und die Lampe brennt wieder. Ich habe mir ein wenig schlau gemacht und festgestellt das es bei vielen andere Marken auch vorkommen kann. Bei Bmw und Mercedes und anderen gibt es sogar einen Sitzbelegungsmatte Simulator zum Aufstecken. Und irgendwo im Netz eine Anleitung zum selber bauen mit ein paar Dioden und Widerstände. Nur bei Saab lese ich eigentlich nicht viel darüber. Bin ich ein Einzelfall? Welche Werte müssten die Dioden und Widerstände haben damit ich mir das selber Löten kann? Weis das jemand? VG Frank
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Heizungsventil? Der Wärmetauscher ist im Kühlkreis integriert und wird deswegen ständig vom Kühlwasser durchströmt. Die Temperatur für den Innenraum wird über Luftklappen gesteuert.
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
- Ölverbrauch Eurer 9-5er
vielleicht lieber vollsynthetisches Öl einfühlen?- Klima Problem
Bei mir geht die Lampe nach gefühlte 50x starten wieder aus, wenn es kein Dauerfehler ist.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ach so Diesel, nee den hatte ich nicht auf dem Kieker- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Text Autoevulotion : "Interessant ist, dass der schwedische Automobilhersteller die Motoren von Alfa Romeo auch für die europäischen Modelle 9-5 einsetzte, obwohl er auch einige der Fahrzeuge mit eigenen 2,0- und 2,3-Liter-Motoren ausstattete." was ist denn das??? https://www.autoevolution.com/de/autos/saab-95-sportcombi-1998.html#agal_12- Wo spinnt die Klima???
wenn der Hebel von der Umluftklappe gebrochen ist, bleibt es links auch kalt. Hatte ich selber auch mal. Also auch da mal schauen. - Ölverbrauch Eurer 9-5er
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.