Zum Inhalt springen

kaffeesatt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaffeesatt

  1. Dann muss einer mit ein Tech ll ran. War bei mir auch so, 2 Sensoren defekt.
  2. Unter das linke Rücklicht sitzt ein Stecker, der wird andauernd nass und gammelt so für sich hin. Da vielleicht auch mal nachgucken. Bei mir war das entfernen der Styro Block schwierig, das hat ordentlich geklemmt.
  3. und das Ventil Nr. 8 auf der Zeichnung nicht vergessen. Das weiße unten auf dem Foto. Der Pfeil auf dem Ventil muss Richtung Drosselklappe zeigen.
  4. dann gibt es 2 verschiedene Wagen mit 220 Ps, eine mit der kleine Lader und eine mit den Mitsubishi Lader. der mit den Garrett Lader zieht dann besser in der Stadt und Landstraße, der mit den Mitsubishi auf der Autobahn bei höhere Geschwindigkeiten?
  5. Fehler
  6. Bilder hier: http://www.motor-talk.de/forum/stossdaempfer-heckklappe-t5158224.html#post42381739
  7. Der obere Schlauch vom Kühler zum Motor. Überprüfen steht unter #36
  8. Da kommt der Schlauch unten links in dein Bild dran. Der mit 17, 8, 17 u. 16. Und der 13 kommt an das Drosselklappengehäuse. Hier ein Bild vom PVC 6
  9. Bei mir steht nur drin wie man die Pumpe wechselt.
  10. kaffeesatt hat auf goranusrex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Seite hat jetzt eine andere Bezeichnung, und zwar http://www.fairwayacademy.org/?p=187 Die 2e Schraube sitzt in den Tunnel oder Röhrchen was auf dem ersten Bild zu sehen ist. Und zwar sitzt er sehr tief, ich weis nicht warum das so ist aber es wird schon sein Grund haben. Ich hab mal ein einfaches Handyfoto angefügt, da kann man es genau sehen. Mein Motor habe ich hier noch rumliegen und wenn es wärmer wird, werde ich den einbauen. Viel Erfolg
  11. kaffeesatt hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    mit der Abdeckung hast Du recht, die muss man immer extra hochklappen ziemlich lang ist er auch, wie bei der Limousine Die fehlende Kante ist wieder von vorteil wen man schwere Sachen raus und rein schiebt und ich denke das man wegen der HA nicht weiter mit der Laderaumboden runter gehen konnte.
  12. kaffeesatt hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was stört dich an den Kofferraum?
  13. Bei meiner muss ich auch ab und zu nachfüllen, der Meldung im SID erlöscht dann von alleine.
  14. ist doch ganz klar, Thermostat wechseln. Der bleibt offen stehen und deswegen wird es nicht warm, m.E.
  15. Deutet für mich nach ein defekte Thermostat. Im Stand Motor laufen lassen dann müsste es wärmer werden. Sobald man aber los fährt sackt der Temperatur wieder ab. Da ein defekten Thermostat in der Regel auf bleibt, fließt das gesamte Kühlwasser durch Motor und Kühler. Bei diesen Außentemperaturen wird das Wasser nur lauwarm und der Innenraum auch. Im Stadtverkehr mit vielen Ampelstopps wird es etwas wärmer. Viel Erfolg, Frank
  16. genau Bj 1984
  17. Grün/Beige? meine Lieblingsfarbe, so wie viele Jaguars früher. British racing green lecker....... ich hatte mal ein DB 500 sec in den Farben, sah ja super aus.
  18. Ok, das ist ein gute Idee mit den Gewindehülsen. Gruß, Frank
  19. http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/385-9-5.html?fueltype=2&powerunit=2
  20. Kann man das nicht mit helicoils reparieren? Gruß, Frank
  21. kaffeesatt hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder so
  22. kaffeesatt hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    nee, meine hat auch keine.Nur die mit Automatik haben eine Vakuumpumpe. Ich weis aber nicht ob deine Automatik hat.
  23. Ungleich lange Antriebswellen ? m.E. sind die beide gleich lang.
  24. Hat sich da nicht jemand ein Scherz erlaubt? Hudifux hat seine ein paar postings zurück mal aufgeschnitten, da ist nichts drin.
  25. Dann hast Du ja Glück, bei mir sitzt die Servopumpe vor die linken Muttern, da kommt man so überhaupt nicht dran.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.