Zum Inhalt springen

thomisch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. thomisch hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, war zu schnell im Antworten und habs dabei nicht bedacht! - - - Aktualisiert - - - Hallo Fratz, Nachdem meine Endstufe unterm rechten Sitz zunehmend Verzerrungen produziert hatte, hab ich anstelle des originalen Kasettenradios ein Grundig 5600 RDS verbaut (ebenfalls mit Kasette), was von der Leistung, den Einstellmöglichkeiten und auch vom Design her m.E. sehr gut passt. Bn auch sehr zufrieden damit. Daraufhin hatte ich hatte zuerst die beiden Frontlautsprecher gewechselt, war keine Notwenigkeit, aber ... Ich fand/finde den Klang besser / klarer noch als die Originale. habe mich dann entschlossen, auch die Hecklautsprecher anzupassen, nicht zuletzt aus leistungsgründen (Bassbereich) - udn bins zufrieden. Kommt beim Aufdrehen schon mal vor, dass aufgrund der nicht gedämpften offenen Einbauweise die Grenzen erreicht werden, aber insgesamt finde ich den Klang präziser und transparenter, Bass auch besser (ist aber kein subwover natürlich). Hinten habe ich dazu die Hochtöneröffnung abgedeckt, ist halt ne Fummelei mit Auskleidung teilweise abnehmen und Montage. Ansonsten passen alle vier LS genau. In summa: habs nicht bereut, stellt für mich eine Verbesserung dar (aber es wäre in meinem Fall auch nicht unbedingt nötig gewesen, da die Originalteile alle noch voll okay sind). na ja, auch Lust am was Machen war dabei. Hoffe, dir damit etwas geholfen zu haben. Technische Daten zu den LS halt bei Pioneer anschauen, siehe die früher genannten Nummern. Grüße
  2. thomisch hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, lese grade diesen thread. Habe vor nem guten jahr neue LSvorne und hinten bei mir reingemacht (CSE 1995), wollte etwas mehr power, wenn ich sommers mit 5 Scheiben offen fahre ... Habe LS von Pioneer reingemacht, hinten 2-Wege (TS-E6902i), HT-Loch abgedeckt, vorne 2-Weg (TS-1002i). Habe von daher einen (nahezu) kompletten originalen Satz Saab-LS (2x HT + 2x MT-hinten, 2x MT vorne, HT drin gelassen, außer Betrieb). Sind voll iO, Sicken und Karton schwarz und unbeschädigt (Garagenfahrzeug). Bei Interesse mir bitte ne PN schicken und nen faitren Preis nennen. Würd ich gerne zusammen abgeben, außer es finden sich zwei die sich arrangieren. Grüße thomisch
  3. thomisch hat auf Rainersaaab's Thema geantwortet in 9000
    hallo, habe bei mir eine Hirschmann-Antenne verbaut, bei Conrad gekauft (Hirschmann Motor-Versenkantenne, Best.-Nr.: 319288 - 62). Kostet 50,- €. Montage ohne Probleme. Gruß Thomas
  4. hallo und guten tag, vielleicht mag dir folgende erfahrung, die ich mitte des jahres machen musste, weiterhelfen. ich war in thüringen unterwegs und habe in der nähe von waltershausen auf dem "gorssen inselberg" halt gemacht. ist ein veritabler aussichtsberg, schön, mit großer telekom-sendeanlage. habe wagen abgestellt, zugemacht, spaziergang. zurück, gingen per sender die türen nicht mehr auf. startbersuch vergeblich - wegfahrsperre aktiviert. hatte den 2. schlüsselsender ebenfalls dabei - keine wirkung. da oben war dann nur noch jemand in der juhe da, so konnte ich zum glück telefonieren. meine sabwerkstätte wusste auch nicht weiter - hat auf steuerelektronik (futsch) getippt. schöne nachricht. blieb nichts anderes über, als nen abschleppdienst kommen zu lassen. war ja auch schon des abends. kam dann, huckepack und ab. habe mir ein taxis bestellt - hat sich gewundert, was ich da so täte auffem berg, da solo. und hat mir dann eine erklärung fürs ganze gegeben, die sich als richtig erwisen hat ! die hohen funkleistungen dort oben seitens telekom (und ggf. auch ein nicht mehr 'gesperrter' funkkanal für die fernentriegelung - 10 jahre sind da ne lange zeit) haben quasi meine eigenen 'versuche' blockiert, so dass die wegfahrsperre dauerhaft abn war. anruf beim abschlepper hat gereicht - er zu starten versucht - no problem. es hätte wohl gereicht, wenn ich die kiste 'um die ecke' geschocben hätte ('funk-geschützt')! vielleicht kannst du das vor allen anderen arbeiten mal machen. habe nämlich inzwischen auch von anderer seite erfahren, dass es auch innerstädtischen oder an bestimmten stellen 'wellenstauungen / interferenzen' o.ä. geben kann, die die anlage lahm legt. gutes glück ! thomisch
  5. Hallo & guten tag miteinander, nun poste ich, nach langem interessiertem Mitlesen hier, doch auch mal einen Frage-Beitrag (was ich in diesem Fall eigentlich schon längst hätte tun sollen). Also: mein Gefährt ist ein vielgemochter 95er 9000er CSE, 200 alte Kräfte, mit bescheidenen 140.000 km unter der Karosse. Gekauft vor dreieinhalb Jahren in Nachfolge eines 9000ers BJ '87, der es immerhin auf rund 340.000 gebracht hat, bis sich die Investition in die teile nicht mehr TÜV-bezogen gelohnt haben (aber die 160 PS-Maschine: top!).Soweit alles bestens. Nun habe ich seit geraumer Zeit ein nerviges Problem beim (Kassetten-)Radio: nach einigen Minuten (inzwischen z.T. schon nach 5, manchmal länger) gibt#s entweder deutliche Verzerrungen in den rechten Kanälen oder eine Art Brummgeräusch oder beides zusammen. An schlechter Masse kann's nicht liegen, das habe ich geprüft. Ich tippe eher auf die Endstufe, bin mir aber nicht sicher. Und da dann ne kalte Lötstelle / defekten Kondensator o. dgl.; weil: nach kurz Ausschalten ist' wieder für ne kürzere zeit ok). Ist die Originalanlage von Saab, Foto hab ich beigegeben (wenn ichs hinkrieg), mit Endstufe unterm Beifahrersitz, mit - glaub ich - 4 x 20 W. Nun weiß ich hier (Stuttgart) eigentlich niemand mehr, des sowas reparieren würde (resp. in der Lage ist den Fehler zu finden). Andererseits bin ich - und möchts weiterhin bleiben - Kassettenhörer, hab da genügend fürs Ohr-Vergnügen. Nun meine Frage(n): - kann mir jemand mnit weiteren Tipps bez. einer möglicher fehlerbehebun g auf die Sprünge helfen? oder, vielleicht sogar besser - hat jemand von euch noch solch ein Teil rumfahren (wer außer mir hört heute schon noch Kassette ....?) und würde es mir verkaufen? jedenfalls wäre Freude bei mir, wenn ich diese Sache beheben könnte, wie immer. Denn mal vielen Dank im Voraus Thomas PS: und das Bild hochladen scheint ja auch geklappt zu haben ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.